#: locale=de ## Hotspot ### Tooltip HotspotPanoramaOverlayArea_217F4E5C_2B4D_E393_41BC_752A734C8A4A.toolTip = Information zu den Nischen HotspotPanoramaOverlayArea_217F0E5B_2B4D_E395_41BF_E61853F00726.toolTip = Information zu den Nischen HotspotPanoramaOverlayArea_217ECE5D_2B4D_E38D_41A8_82312AC57D1A.toolTip = Information zu den Nischen HotspotPanoramaOverlayArea_217EAE5C_2B4D_E393_41C1_461877A0C65A.toolTip = Information zu den Nischen HotspotPanoramaOverlayArea_217E9E5C_2B4D_E393_41B8_85BA3E460ADC.toolTip = Information zum Ostraum HotspotPanoramaOverlayArea_217F6E5C_2B4D_E393_41AF_D7C9FD02E9E6.toolTip = Information zum Ostraum HotspotPanoramaOverlayArea_217E2E5D_2B4D_E38D_41B1_CB0BA8FF614C.toolTip = Information zum Westraum HotspotPanoramaOverlayArea_217EFE5D_2B4D_E38D_41C0_3D960CB08BE1.toolTip = Informationen zum Wassersaal HotspotPanoramaOverlayArea_217F2E5B_2B4D_E395_41B5_CED12299D41D.toolTip = Informationen zum Wassersaal HotspotPanoramaOverlayArea_217EBE5C_2B4D_E393_41B5_5AD35D014ACC.toolTip = Informationen zum Westraum ## Media ### Floorplan ### Image imlevel_B8B77FC0_AA52_944F_41B4_6E8C30629D8D.url = media/map_57F9DD8C_5C4D_E5CC_41D4_1FE067B453E9_de_0.png imlevel_B8B76FC0_AA52_944F_4186_112E7A2668F8.url = media/map_57F9DD8C_5C4D_E5CC_41D4_1FE067B453E9_de_1.png imlevel_B8B79FC0_AA52_944F_41E2_5E898D0D2020.url = media/map_57F9DD8C_5C4D_E5CC_41D4_1FE067B453E9_de_2.png imlevel_B8B78FC0_AA52_944F_4191_3D719C41D4E4.url = media/map_57F9DD8C_5C4D_E5CC_41D4_1FE067B453E9_de_3.png ### Titel photo_D9F79B44_CD4F_907E_41E7_C035AB0EE44F.label = 019 photo_6EB53EA9_7D29_AA89_41C8_B66EC966D4E2.label = 1 photo_8A6197D6_8531_AB36_41BC_C27DE51145A7.label = 100 photo_938E513E_8573_6779_41DD_190674CF3513.label = 101 photo_93DD361F_857F_AD37_4180_BB618ABE7112.label = 102 photo_AA072358_B630_49BA_41C2_78C052198F00.label = 103 photo_AC8C070A_85F1_EB19_41A5_BCA1724CF5AB.label = 104 photo_93FC149B_8577_ED3E_41D1_F53675A88998.label = 105 photo_92A314A2_8556_AD09_41DE_AAC3735CFC65.label = 106 photo_9201499A_8553_A73E_41C1_02DA45FB043D.label = 107 photo_97B4D05C_8556_E539_41D9_9164FE4CF4AD.label = 108 photo_EBCAF330_C918_5EFA_41D8_7DE8B007002B.label = 109 photo_907D9FEE_8291_31EF_41DC_901B8595DEF7.label = 11 photo_D80EFC08_CD5B_C970_41E7_3A18BE544141.label = 110 photo_AE01A5F7_85F7_6EF7_41C3_AF06FC3A7CF1.label = 111 photo_97F840DF_8551_A537_41D7_04BEC7682BF1.label = 112 photo_94DC32F4_8532_E509_41D0_9EF379056624.label = 113 photo_AB299DF4_B610_5889_41E3_54240A4C604D.label = 114 photo_9310235B_857E_AB3F_41CA_3D9943A5A742.label = 115 photo_9DDBA5EB_856F_AF1F_41D6_D8D94295357B.label = 116 photo_94B9EF32_8531_BB09_41D5_580A3F44B0F3.label = 117 photo_AAED8FB7_B637_D8F6_4196_5D3B42DB2958.label = 118 photo_97228E6B_8551_9D1F_41A7_05834CC75A56.label = 119 photo_96B20528_8393_1612_41D1_3F3B78BB9F2A.label = 12 photo_974BE747_8551_AB17_41D6_F9493AF58146.label = 120 photo_923D6A94_8573_E509_4170_E15125C77077.label = 121 photo_EA616C14_CD4A_C990_41E0_16FC27D36781.label = 122_sw photo_F047138D_CF5B_DF73_41E6_FF0DB184B9FE.label = 123_original photo_E467625B_CD3A_5990_41C0_FBA5F7B52B2B.label = 124 photo_E4813FE5_CD46_46B0_41E2_5D0E2B847B75.label = 125 photo_95F42334_8393_1272_41C2_20D8426B1012.label = 13 photo_99B96454_8371_1632_41CC_4415A00010D8.label = 14 photo_90DA36D8_8291_1231_41D4_95E594A0E80E.label = 15 photo_97A4F37D_83F1_12F3_41D5_C227E3103FEF.label = 16 photo_905F782B_82F1_1E16_41CB_2B7C7090FC9A.label = 17 photo_926E2164_82B1_0E12_4183_E55A45670016.label = 18 photo_9BDFA699_83B1_3232_41D3_E97FA22FAB06.label = 2 photo_9054BA57_8291_123F_41C3_2BCA741A639D.label = 20 photo_A3F4F720_8297_3211_41C5_C467D18A04CD.label = 21 photo_97E16BE0_82FE_F212_41DA_4DC023D71080.label = 22 photo_9A7482EF_83B3_13EF_41C4_D340EB978BAF.label = 23 photo_734C15FD_7D99_8CB6_41D8_D35547C51BA1.label = 24 photo_DAF1B43A_C908_FAEE_4143_446EAF84B300.label = 25 photo_8CD5C7B8_82AA_5066_41A3_572E5EC75A06.label = 26 photo_90F50C91_8291_3633_41D8_99B44D6822F1.label = 27 photo_95840062_8391_0E11_41A8_4A437B43BF8B.label = 28 photo_C8DC4097_8AD7_A536_41DD_25AEC0D85802.label = 29 photo_DDD75BCA_C908_ADAE_41E5_C082EA233F2A.label = 3 photo_A44798A5_85D1_A50B_41D2_E01F97EEAAEF.label = 30 photo_C88AB8BC_8AD3_A579_41CC_0E1A4DA26A7D.label = 31 photo_CB27FBAD_8AD1_9B1B_41DB_DC25C25932D0.label = 32 photo_9B63A5AB_8532_AF1F_41BB_9FB36A2CDFEB.label = 33 photo_B5B8745A_87D2_AD39_4156_BBE16DB0E377.label = 34 photo_B6AD2459_872F_ED3B_41D3_16870975AABE.label = 35 photo_87809C32_B6F0_DF8E_41E6_CB90DB2F7958.label = 36 photo_9A826474_85D6_ED09_41CF_897E817C463F.label = 37 photo_B39E63BD_87F2_EB7B_415B_9AA950EE5D9A.label = 38 photo_B219DB1E_87FF_9B36_41A5_7AF065C783E6.label = 39 photo_6D99E760_7D89_8DCE_4191_508DBFBF3A7F.label = 4 photo_A728C9C4_85D1_6709_4192_C505E3EBC533.label = 40 photo_99750172_8552_A709_41C7_6DADB58C0583.label = 41 photo_AD10E9F8_86EF_A6F9_41DD_B957C1BDF852.label = 42 photo_9FA895C2_B610_C88E_41B4_538B2D80D030.label = 43 photo_B2412E21_87F3_BD0B_41B5_3E3CE99D6A4B.label = 44 photo_A6B2B256_85D1_E509_41D8_26894C41AC05.label = 45 photo_A6AF7E48_85D2_9D1A_41A0_2C3AD9A6CAA0.label = 46 photo_98C482C6_8537_6509_41CE_2A03349BED9F.label = 47 photo_B357B235_87EF_650B_41C3_252CD1800F11.label = 48 photo_9BD03803_852E_A50F_41A7_C115F4892E01.label = 49 photo_9E0B474E_8371_F211_4199_FFE831B659FF.label = 5 photo_B210344B_87DE_AD1F_41DE_070846A7B806.label = 50 photo_AF1B9BC1_85D1_FB0B_41CA_0D4B19EC7045.label = 51 photo_E07B4EDF_C908_67A6_41DE_C5DD13CA4E86.label = 52 photo_87E344AD_B611_C89A_41E2_29863B62024F.label = 53 photo_A528EDAA_B610_589E_41CA_84738EB3A1EF.label = 54 photo_9E842AA4_B61F_B889_41BB_CCD226908CD7.label = 55 photo_B3C1ABCC_87F1_7B1A_41C9_B49A415E40B4.label = 56 photo_B45821EE_8732_A719_41C2_FC65C05E06F7.label = 57 photo_B264DCFC_8732_9EF9_41C5_B177C707C22D.label = 58 photo_A14CB61C_B677_CBBA_41CE_93012160E101.label = 59 photo_9D961E1F_828F_122E_41DA_DD4253828BA2.label = 6 photo_9E9DEFB8_B610_58FA_41E5_7176D7142BAC.label = 60 photo_B7A342FA_8733_6AF9_41E0_33E6A3A63C3B.label = 61 photo_AEE8B9E8_B610_B899_41CA_2426361341A4.label = 62 photo_DE8AF711_C97B_A6BA_41AC_C0D1872622D8.label = 63 photo_B3F1D9EF_87F2_A717_41AD_6E775399CFC9.label = 64 photo_968C49C5_B630_588A_41E6_8B55F8E132D2.label = 65 photo_9842762B_853F_ED1F_41AF_3234683772C3.label = 66 photo_9B6D4512_8533_AF09_41DB_0F6EE4749B1F.label = 67 photo_B284AA62_87D2_E509_41E0_A4559AC895CF.label = 68 photo_9F0E2C3B_B610_DFFE_41DD_549CA8B4736E.label = 69 photo_951C3E0C_83F1_3211_4191_1B5DCE091354.label = 7 photo_8789B7C4_B6F0_C88B_41D4_9A3F94B3147E.label = 70 photo_A721C28C_B5F0_489A_41B7_A6109EE2B5AA.label = 71 photo_AD7FB4AD_86D2_AD1A_41DC_3C414A5DC780.label = 72 photo_9B4F19F5_85D2_E70A_41DE_B7A74DBB20A7.label = 73 photo_9748461F_B631_CBB6_41CF_84D23AE206CE.label = 74 photo_C8DA504B_8AD1_A51F_41C3_652CBC353820.label = 75 photo_B4EF7209_873F_A51B_41C2_8C7F8B58D42C.label = 76 photo_93FD7531_B613_C98A_41CB_143AF41FEBAE.label = 77 photo_A9BA2FFF_872E_9AF6_41D7_F07250B26851.label = 78 photo_A950BE5E_8731_9D39_41AA_35D8A8E3C1FE.label = 79 photo_A91FF756_8736_AB36_41D9_F865AA97C109.label = 80 photo_AD61FCE0_86DF_9D09_41E0_4E7FFEE97C7E.label = 81 photo_D041DD06_C978_6AA6_41C2_9934E9D727A5.label = 82 photo_C894CACE_8ADF_A519_41DD_7FAD162E0B08.label = 83 photo_B7E170D3_8AD3_A50F_41BC_E1415BE4B36A.label = 84 photo_CAA40652_8B31_ED0E_41DA_C0CFE955CB2B.label = 85 photo_C915E4CF_8B31_6D16_41D3_96559C417303.label = 86 photo_B2252061_8AD2_E50A_41B8_75CE8947D5A7.label = 87 photo_B39A0B62_8AF2_FB09_41CC_3EEAB41BD8FF.label = 88 photo_B3018710_8AF7_6B09_41DE_F2B628C2254E.label = 89 photo_957792FC_83F6_F3F2_41CF_FA5911D75D73.label = 8_9_10 photo_B4D93E49_8AF1_9D1A_41CD_8B5ED8C892F4.label = 90 photo_87305970_B6F0_D98A_41E3_F297B334ABD3.label = 91 photo_D3E44CCE_C908_ABA6_41D7_F19A0331EF2D.label = 92 photo_B3E47705_87F1_6B0B_41AA_93CBE8AE0E35.label = 93 photo_E2A5C97B_C908_AD6E_41E1_DE61DC2985AD.label = 94 photo_97601039_8551_657A_41D8_0C5F3E112B46.label = 95 photo_975CCDF1_8551_BF0B_41D9_7A29B2F46CEC.label = 96 photo_5ADC003D_55BB_C3C0_41CE_118A0A2392C9.label = 96 photo_9D269CE9_8552_FD1A_41DB_C8A9F77FDC0C.label = 97 photo_A0D696A6_85F2_AD16_41DC_8703E3A3510F.label = 98 photo_EB6D3228_C918_DEEA_41DF_C02F4A8434F5.label = 99 panorama_561A45E5_5C55_E544_41D0_901A9A73093B.label = Cam1 panorama_1156373E_1CF8_FC00_41BB_03DF2BA57E3D.label = Cam10 panorama_56F46CF1_5C55_2B58_41B0_462738DD9386.label = Cam11 panorama_11A1B28C_1CDF_1429_41B6_0CA801D921CA.label = Cam12 panorama_567409B0_5C55_2DDC_41D5_D0136030140C.label = Cam2 panorama_5677AC25_5C55_2AC5_41C9_276A7462ED07.label = Cam3 panorama_56D2C87A_5C54_EB4F_41C5_05F4E451E8DC.label = Cam4 panorama_565DCC6C_5C54_EB44_41D1_AC5A7DA5F581.label = Cam5 panorama_2CCA8050_2168_C3AC_41A4_D2931325ED84.label = Cam6 panorama_56E84C48_5C57_2B4B_41A4_429AEA117878.label = Cam7 panorama_2C3B3379_22B8_4557_41AE_E94FA15C8850.label = Cam8 panorama_117FA42D_1CF9_7C00_41BA_AC1CA2BFA299.label = Cam9 video_EEEFBB3B_CB04_735C_41D9_BFC4247A5997.label = Intro_tt_v001 map_57F9DD8C_5C4D_E5CC_41D4_1FE067B453E9.label = Orangerie_Uebersicht_comp_tt_v002 ### Video videolevel_B8AA7011_AA52_ABF1_41B4_92B7531F484C.url = media/video_EEEFBB3B_CB04_735C_41D9_BFC4247A5997_de.mp4 videolevel_B8AA7011_AA52_ABF1_41B4_92B7531F484C.posterURL = media/video_EEEFBB3B_CB04_735C_41D9_BFC4247A5997_poster_de.jpg ## Popup ### Body htmlText_5B169DFD_55B9_FC40_41A8_14F2E776779C.html =
Heiliger Sebastian
Schule von Jacopo Bassano, Ende 16./Anfang 17. Jh.
Der Heilige Sebastian, der nach der Überlieferung ein hochrangiger römischer Soldat war, bekannte sich öffentlich zum Christentum und erlitt daher im Jahr 288 seinen Märtyrertod. In diesem Gemälde wird er an einen Baumstamm gefesselt gezeigt. Er ist bereits mit drei Pfeilen am Bein, an der Brust und an der Stirn durch zwei Pfeile getroffen worden und blickt flehend zum Himmel. Die Darstellung stammt vermutlich aus der Schule des venezianischen Malers Jacopo da Ponte (1510/15-1592). Besser bekannt ist dieser Künstler unter dem Namen Bassano, den er nach seinem Geburtsort in der Nähe von Venedig erhalten hat. Dieser hatte in den 1570er Jahren eine der erfolgreichsten Werkstätten der Provinz und beschäftigte neben seinen Söhnen mehrere Mitarbeiter.
Zum Katalogeintrag (Nr. 96)
Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München - CC BY-SA 4.0
htmlText_DC78EEE7_C90C_33C8_41D0_D758ADF3BACD.html =
Italienische Bildhauer
Die vier Nischen an den Schmalseiten des Wassersaals waren ursprünglich für Brunnen gedacht, die das große Wasserspiel in der Mitte des Raumes ergänzten. Um 1900 waren sie leer und boten Platz für die Aufstellung von Skulpturen, die die Epoche der Florentiner Renaissance mit den großen Namen Donatello, Verrocchio und Michelangelo in Form von teils (bronze-)farbig gefassten Gipsabgüssen vertraten. Gipsabgüsse nach berühmten Antiken dienten seit dem 17. Jh. in den neu entstehenden Akademien als Studienobjekte der jungen Künstler, nach denen sie zeichneten und sich die Ästhetik der klassischen Vorbilder aneigneten. In Erlangen zeugt die Antikensammlung bis heute von der Tradition, die Geschichte der Skulptur anhand von Abgüssen zu lehren, und die Studierenden der „Älteren, Mittleren und Neueren Kunstgeschichte“ übten sich noch lange nachdem Reproduktionen in Form von Fotografien und Diapositiven allgemein verfügbar wurden, im Zeichnen nach Originalen oder Kopien. Die Figuren dienten aber auch als Schmuck des Wassersaals und fanden in den Muschelnischen einen geradezu idealen Rahmen.
htmlText_DF9ECCAC_C90C_1644_41E8_4CF8D8CBC04F.html =
Deutsche Maler
Mit Werken der deutschen und altniederländischen Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts beginnt die Ausstellung. Im ersten Raum werden vor allem Werke der "Dürerzeit" ausgestellt. Hierzu zählten insbesondere Werke, die aus dem sog. Umkreis oder von Schülern und Nachfolgern Dürers stammen und meist Kompositionen aus dessen druckgraphischen Zyklen verarbeiten. Mit den alten Zuschreibungen an bekannte Namen wie Christoph Amberger, Hans Schäufelein, Hans Süß von Kulmbach oder sogar Albrecht Dürer selbst wurde der Rang der Exponate erhöht. Von Lukas Cranach d. Ä., Jörg Breu d. J. und Barthel Beham waren aber tatsächlich namhafte Werke in Erlangen ausgestellt, die auch heute wieder in öffentlichen Sammlungen präsentiert werden. Mit sakralen und mythologischen Themen, Bildnissen und Landschaftsbildern, auch aus dem 17. und 18. Jahrhundert, war die deutsche Malerei in einem übersichtlichen Ausschnitt repräsentiert.
Altniederländische Maler
Die niederländische Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts markiert eine der wesentlichen Umbruchs- und Innovationsphasen der europäischen Kunstgeschichte. Denn in den Niederlanden, die seit dem späten 14. Jahrhundert zum Herrschaftsgebiet der burgundischen Valois-Herzöge zählten, ereigneten sich tiefgreifende Erneuerungen in der Malerei. Diese Neuerungen ließen Bilder entstehen, die die äußere Wirklichkeit in einer nie zuvor gekannten Weise erfassten. Mit ihrer einzigartigen Schilderung der dinglichen Welt zogen die Werke ihre Betrachter in den Bann und vermochten es durch ihren Stil und ihre Motive bis ins 16. Jahrhundert weit über die Niederlande hinaus vorbildlich zu werden. Künstler wie Jan van Eyck und Rogier van der Weyden stehen für diese "Frührenaissance im Spätmittelalter" nördlich der Alpen, die auch die deutsche Malerei dieser Zeit entschieden geprägt hat. Die Ausstellung der Erlanger Filialgemäldegalerie beginnt mit dieser wichtigen kunsthistorischen Epoche, auch wenn die Galerie nicht mit Originalen der „großen Namen“ aufwarten konnte. Stattdessen wurden im ersten Raum Werke niederländischer Künstler des 16. Jahrhunderts zusammen mit deutschen Malern des 15.-18. Jahrhunderts gezeigt. Die Verbindung der deutschen und niederländischen Kunst nach 1500 wird durch den niederrheinischen Maler Jan Baegert repräsentiert. Interessant sind neben Kopien nach Dürers verlorenem Mittelbild des Frankfurter "Heller-Altars" und einem Flügelaltar von Quentin Massys, der heute wieder in der Alten Pinakothek in München ausgestellt ist, vor allem Werke, die sich an Raffael anlehnen: die "Beweinung Christi" und "Vision des Ezechiel" des Pieter Coecke van Aelst.
htmlText_D0C27396_C91C_125B_41E1_427DB3F6627B.html =
Flämische Maler und Holländische Maler
Im Wassersaal der Orangerie waren Werke der niederländischen Malerei der Spätrenaissance und des Barock ausgestellt – dem “Goldenen Zeitalter” in der Geschichte und Kunst der Niederlande. Entsprechend der politischen und konfessionellen Spaltung der Niederlande in Folge der Reformation wird die Bildende Kunst in “flämisch” und “holländisch” unterschieden, mit den bekanntesten Vertretern Peter Paul Rubens bzw. Rembrandt van Rijn und den Zentren Antwerpen und Brüssel im Süden bzw. Utrecht, Den Haag, Haarlem, Delft u.a. im Norden. Viele der Maler zog es zu längeren Aufenthalten nach Rom, was in der Bezeichnung “Italianisten” oder “Romanisten” zum Ausdruck kommt. Entsprechende Werke zum Vergleich hängen gleich im nächsten Raum (Ostraum).
Flämische Malerei
Die “großen Namen” Peter Paul Rubens, Anthonis van Dyck, Jan Brueghel d.Ä. u.a. sind mit Werken vertreten, deren Ausführung oft den zahlreichen Schülern und Werkstattmitarbeitern übertragen wurde. Darunter sind auch bekannte Maler wie etwa Frans Snyders. Die arbeitsteilige Produktion wirft ein Licht auf die rege Nachfrage eines florierenden Kunstmarkts. Bartholomäus Spranger, der am kaiserlichen Hof Rudolfs II. In Prag Karriere machte, steht hier für die stark an der römischen Malerei orientierten Flamen. Die sehr beliebte Gattung des Stilllebens wird vertreten durch eine Reihe von Beispielen des Peter Jakob Horemans.
Holländische Malerei
Rembrandt van Rijn als der bedeutendste holländische Maler des “Goldenen Zeitalters” ist über seine Nachfolger, den Delfter Emanuel de Witte und den Amsterdamer Jacques de Rousseaux vertreten, die dessen Licht- und Farbstimmung wiedergeben. Einen zweiten Schwerpunkt bilden die “Italianisten”, darunter Bartholomäus Breenberg und Cornelis van Poelenburch, die das Genre der italienischen Landschaften in die niederländische Kunst eingeführt haben, gefolgt von Jan Both und Adam Pynacker. Pieter van Laer, in Rom aufgrund seiner zerlumpten Erscheinung als Bamboccio benannt, scharte eine Gruppe von Malern um sich, die sich auf in derbem Realismus gezeigte Alltagsszenen spezialisierten: die “Bamboccianti”, in Erlangen vertreten durch Richard Brakenburg und Egbert van Heemskerk aus Haarlem, Jan Philips van Schlichten und Martensz Sorgh aus Rotterdam. Die Vielfalt der Themen und Genres wird exemplarisch gezeigt, wie Szenen aus dem bäuerlichen Alltag in lyrischen Waldstücken, Schlachtenbilder, Architekturstücke und Portraits. Ein besonderes Augenmerk verdient ein "Früchtestück” von Rachel Ruysch, die als bestbezahlte Malerin von Blumenbildern zu ihrer Zeit höchste Wertschätzung erfuhr.
htmlText_D06C9F5E_C91C_12C8_41DC_FC3051721573.html =
Flämische Maler und Holländische Maler
Im Wassersaal der Orangerie waren Werke der niederländischen Malerei der Spätrenaissance und des Barock ausgestellt – dem “Goldenen Zeitalter” in der Geschichte und Kunst der Niederlande. Entsprechend der politischen und konfessionellen Spaltung der Niederlande in Folge der Reformation wird die Bildende Kunst in “flämisch” und “holländisch” unterschieden, mit den bekanntesten Vertretern Peter Paul Rubens bzw. Rembrandt van Rijn und den Zentren Antwerpen und Brüssel im Süden bzw. Utrecht, Den Haag, Haarlem, Delft u.a. im Norden. Viele der Maler zog es zu längeren Aufenthalten nach Rom, was in der Bezeichnung “Italianisten” oder “Romanisten” zum Ausdruck kommt. Entsprechende Werke zum Vergleich hängen gleich im nächsten Raum (Ostraum).
Flämische Malerei
Die “großen Namen” Peter Paul Rubens, Anthonis van Dyck, Jan Brueghel d.Ä. u.a. sind mit Werken vertreten, deren Ausführung oft den zahlreichen Schülern und Werkstattmitarbeitern übertragen wurde. Darunter sind auch bekannte Maler wie etwa Frans Snyders. Die arbeitsteilige Produktion wirft ein Licht auf die rege Nachfrage eines florierenden Kunstmarkts. Bartholomäus Spranger, der am kaiserlichen Hof Rudolfs II. In Prag Karriere machte, steht hier für die stark an der römischen Malerei orientierten Flamen. Die sehr beliebte Gattung des Stilllebens wird vertreten durch eine Reihe von Beispielen des Peter Jakob Horemans.
Holländische Malerei
Rembrandt van Rijn als der bedeutendste holländische Maler des “Goldenen Zeitalters” ist über seine Nachfolger, den Delfter Emanuel de Witte und den Amsterdamer Jacques de Rousseaux vertreten, die dessen Licht- und Farbstimmung wiedergeben. Einen zweiten Schwerpunkt bilden die “Italianisten”, darunter Bartholomäus Breenberg und Cornelis van Poelenburch, die das Genre der italienischen Landschaften in die niederländische Kunst eingeführt haben, gefolgt von Jan Both und Adam Pynacker. Pieter van Laer, in Rom aufgrund seiner zerlumpten Erscheinung als Bamboccio benannt, scharte eine Gruppe von Malern um sich, die sich auf in derbem Realismus gezeigte Alltagsszenen spezialisierten: die “Bamboccianti”, in Erlangen vertreten durch Richard Brakenburg und Egbert van Heemskerk aus Haarlem, Jan Philips van Schlichten und Martensz Sorgh aus Rotterdam. Die Vielfalt der Themen und Genres wird exemplarisch gezeigt, wie Szenen aus dem bäuerlichen Alltag in lyrischen Waldstücken, Schlachtenbilder, Architekturstücke und Portraits. Ein besonderes Augenmerk verdient ein "Früchtestück” von Rachel Ruysch, die als bestbezahlte Malerin von Blumenbildern zu ihrer Zeit höchste Wertschätzung erfuhr.
htmlText_DF8CE19C_C903_EE4A_41E7_5120D6C67853.html =
Italienische Bildhauer
Die vier Nischen an den Schmalseiten des Wassersaals waren ursprünglich für Brunnen gedacht, die das große Wasserspiel in der Mitte des Raumes ergänzten. Um 1900 waren sie leer und boten Platz für die Aufstellung von Skulpturen, die die Epoche der Florentiner Renaissance mit den großen Namen Donatello, Verrocchio und Michelangelo in Form von teils (bronze-)farbig gefassten Gipsabgüssen vertraten. Gipsabgüsse nach berühmten Antiken dienten seit dem 17. Jh. in den neu entstehenden Akademien als Studienobjekte der jungen Künstler, nach denen sie zeichneten und sich die Ästhetik der klassischen Vorbilder aneigneten. In Erlangen zeugt die Antikensammlung bis heute von der Tradition, die Geschichte der Skulptur anhand von Abgüssen zu lehren, und die Studierenden der „Älteren, Mittleren und Neueren Kunstgeschichte“ übten sich noch lange nachdem Reproduktionen in Form von Fotografien und Diapositiven allgemein verfügbar wurden, im Zeichnen nach Originalen oder Kopien. Die Figuren dienten aber auch als Schmuck des Wassersaals und fanden in den Muschelnischen einen geradezu idealen Rahmen.
htmlText_DF5C1FC0_C90C_123A_41E7_4538B55A0D2B.html =
Italienische Maler
Die Präsentation der italienischen Malerei im Raum östlich des Wassersaals (dem heutigen Eingang) folgte ganz der durch Giorgio Vasari im 16. Jahrhundert "kanonisierten" Erzählung von der Wiedergeburt (“rinascita”, ital. Renaissance) der Malerei durch den Florentiner Giotto di Bondone, der den Neubeginn der Kunst nach dem Verfall im Mittelalter personifiziert. Das älteste ausgestellte Werk war daher ein Tafelbild der Madonna der Verkündigung, das (fälschlich) in die Zeit Giottos "um 1300" datiert wurde. Es stellte sich als ein Gemälde heraus, dass 1380/90 durch einen der Giotto-Tradition folgenden Künstler geschaffen wurde. Die Renaissancemalerei wurde durch namhafte Vertreter der verschiedenen, ebenfalls auf Vasari zurückgehenden "Schulen" repräsentiert: Florenz und die Toskana durch Andrea del Sarto, Mailand und die Lombardei mit Bernardino Luini, einem Maler aus dem Umkreis Leonardos, Parma durch Antonio da Correggio, usw. Der Bologneser Frühbarock wurde durch den Begründer, Annibale Carracci, vertreten; die Barockmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts durch Carlo Maratta, Mattia Preti, Guido Reni u.a. Freilich handelt es sich mehrheitlich wieder um Werke von "Nachfolgern" oder um alte Kopien und Repliken nach bedeutenden Werken - allen voran die berühmte Mona Lisa des Leonardo da Vinci, deren Wertschätzung schon seit ihrer Entstehung durch Kopien dokumentiert werden kann.Die Präsentation der italienischen Malerei im Raum östlich des Wassersaals (dem heutigen Eingang) folgte ganz der durch Giorgio Vasari im 16. Jahrhundert "kanonisierten" Erzählung von der Wiedergeburt (“rinascita”, ital. Renaissance) der Malerei durch den Florentiner Giotto di Bondone, der den Neubeginn der Kunst nach dem Verfall im Mittelalter personifiziert. Das älteste ausgestellte Werk war daher ein Tafelbild der Madonna der Verkündigung, das (fälschlich) in die Zeit Giottos "um 1300" datiert wurde. Es stellte sich als ein Gemälde heraus, dass 1380/90 durch einen der Giotto-Tradition folgenden Künstler geschaffen wurde. Die Renaissancemalerei wurde durch namhafte Vertreter der verschiedenen, ebenfalls auf Vasari zurückgehenden "Schulen" repräsentiert: Florenz und die Toskana durch Andrea del Sarto, Mailand und die Lombardei mit dem Bernardino Luini, einem Maler aus dem Umkreis Leonardos, Parma durch Antonio da Correggio, usw. Der Bologneser Frühbarock wurde durch den Begründer, Annibale Carracci, vertreten; die Barockmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts durch Carlo Maratta, Mattia Preti, Guido Reni u.a. Freilich handelt es sich mehrheitlich wieder um Werke von "Nachfolgern" oder um alte Kopien und Repliken nach bedeutenden Werken - allen voran die berühmte Mona Lisa des Leonardo da Vinci, deren Wertschätzung schon seit ihrer Entstehung durch Kopien dokumentiert werden kann.
htmlText_DF82C301_C90C_323A_41D3_BCB5BE247578.html =
Italienische Bildhauer
Die vier Nischen an den Schmalseiten des Wassersaals waren ursprünglich für Brunnen gedacht, die das große Wasserspiel in der Mitte des Raumes ergänzten. Um 1900 waren sie leer und boten Platz für die Aufstellung von Skulpturen, die die Epoche der Florentiner Renaissance mit den großen Namen Donatello, Verrocchio und Michelangelo in Form von teils (bronze-)farbig gefassten Gipsabgüssen vertraten. Gipsabgüsse nach berühmten Antiken dienten seit dem 17. Jh. in den neu entstehenden Akademien als Studienobjekte der jungen Künstler, nach denen sie zeichneten und sich die Ästhetik der klassischen Vorbilder aneigneten. In Erlangen zeugt die Antikensammlung bis heute von der Tradition, die Geschichte der Skulptur anhand von Abgüssen zu lehren, und die Studierenden der „Älteren, Mittleren und Neueren Kunstgeschichte“ übten sich noch lange nachdem Reproduktionen in Form von Fotografien und Diapositiven allgemein verfügbar wurden, im Zeichnen nach Originalen oder Kopien. Die Figuren dienten aber auch als Schmuck des Wassersaals und fanden in den Muschelnischen einen geradezu idealen Rahmen.
htmlText_DF812DFA_C904_F1CE_41D6_F048758DB9CD.html =
Italienische Bildhauer
Die vier Nischen an den Schmalseiten des Wassersaals waren ursprünglich für Brunnen gedacht, die das große Wasserspiel in der Mitte des Raumes ergänzten. Um 1900 waren sie leer und boten Platz für die Aufstellung von Skulpturen, die die Epoche der Florentiner Renaissance mit den großen Namen Donatello, Verrocchio und Michelangelo in Form von teils (bronze-)farbig gefassten Gipsabgüssen vertraten. Gipsabgüsse nach berühmten Antiken dienten seit dem 17. Jh. in den neu entstehenden Akademien als Studienobjekte der jungen Künstler, nach denen sie zeichneten und sich die Ästhetik der klassischen Vorbilder aneigneten. In Erlangen zeugt die Antikensammlung bis heute von der Tradition, die Geschichte der Skulptur anhand von Abgüssen zu lehren, und die Studierenden der „Älteren, Mittleren und Neueren Kunstgeschichte“ übten sich noch lange nachdem Reproduktionen in Form von Fotografien und Diapositiven allgemein verfügbar wurden, im Zeichnen nach Originalen oder Kopien. Die Figuren dienten aber auch als Schmuck des Wassersaals und fanden in den Muschelnischen einen geradezu idealen Rahmen.
htmlText_DF8F9BEB_C90C_31CD_41E5_5884CBC60A07.html =
Italienische Maler
Die Präsentation der italienischen Malerei im Raum östlich des Wassersaals (dem heutigen Eingang) folgte ganz der durch Giorgio Vasari im 16. Jahrhundert "kanonisierten" Erzählung von der Wiedergeburt (“rinascita”, ital. Renaissance) der Malerei durch den Florentiner Giotto di Bondone, der den Neubeginn der Kunst nach dem Verfall im Mittelalter personifiziert. Das älteste ausgestellte Werk war daher ein Tafelbild der Madonna der Verkündigung, das (fälschlich) in die Zeit Giottos "um 1300" datiert wurde. Es stellte sich als ein Gemälde heraus, dass 1380/90 durch einen der Giotto-Tradition folgenden Künstler geschaffen wurde. Die Renaissancemalerei wurde durch namhafte Vertreter der verschiedenen, ebenfalls auf Vasari zurückgehenden "Schulen" repräsentiert: Florenz und die Toskana durch Andrea del Sarto, Mailand und die Lombardei mit Bernardino Luini, einem Maler aus dem Umkreis Leonardos, Parma durch Antonio da Correggio, usw. Der Bologneser Frühbarock wurde durch den Begründer, Annibale Carracci, vertreten; die Barockmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts durch Carlo Maratta, Mattia Preti, Guido Reni u.a. Freilich handelt es sich mehrheitlich wieder um Werke von "Nachfolgern" oder um alte Kopien und Repliken nach bedeutenden Werken - allen voran die berühmte Mona Lisa des Leonardo da Vinci, deren Wertschätzung schon seit ihrer Entstehung durch Kopien dokumentiert werden kann.
htmlText_DFF31791_C904_3241_41D5_1341F3B44E49.html =
Westraum
Deutsche Maler
Mit Werken der deutschen und altniederländischen Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts beginnt die Ausstellung. Im ersten Raum werden vor allem Werke der "Dürerzeit" ausgestellt. Hierzu zählten insbesondere Werke, die aus dem sog. Umkreis oder von Schülern und Nachfolgern Dürers stammen und meist Kompositionen aus dessen druckgraphischen Zyklen verarbeiten. Mit den alten Zuschreibungen an bekannte Namen wie Christoph Amberger, Hans Schäufelein, Hans Süß von Kulmbach oder sogar Albrecht Dürer selbst wurde der Rang der Exponate erhöht. Von Lukas Cranach d. Ä., Jörg Breu d. J. und Barthel Beham waren aber tatsächlich namhafte Werke in Erlangen ausgestellt, die auch heute wieder in öffentlichen Sammlungen präsentiert werden. Mit sakralen und mythologischen Themen, Bildnissen und Landschaftsbildern, auch aus dem 17. und 18. Jahrhundert, war die deutsche Malerei in einem übersichtlichen Ausschnitt repräsentiert.
Altniederländische Maler
Die niederländische Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts markiert eine der wesentlichen Umbruchs- und Innovationsphasen der europäischen Kunstgeschichte. Denn in den Niederlanden, die seit dem späten 14. Jahrhundert zum Herrschaftsgebiet der burgundischen Valois-Herzöge zählten, ereigneten sich tiefgreifende Erneuerungen in der Malerei. Diese Neuerungen ließen Bilder entstehen, die die äußere Wirklichkeit in einer nie zuvor gekannten Weise erfassten. Mit ihrer einzigartigen Schilderung der dinglichen Welt zogen die Werke ihre Betrachter in den Bann und vermochten es durch ihren Stil und ihre Motive bis ins 16. Jahrhundert weit über die Niederlande hinaus vorbildlich zu werden. Künstler wie Jan van Eyck und Rogier van der Weyden stehen für diese "Frührenaissance im Spätmittelalter" nördlich der Alpen, die auch die deutsche Malerei dieser Zeit entschieden geprägt hat. Die Ausstellung der Erlanger Filialgemäldegalerie beginnt mit dieser wichtigen kunsthistorischen Epoche, auch wenn die Galerie nicht mit Originalen der „großen Namen“ aufwarten konnte. Stattdessen wurden im ersten Raum Werke niederländischer Künstler des 16. Jahrhunderts zusammen mit deutschen Malern des 15.-18. Jahrhunderts gezeigt. Die Verbindung der deutschen und niederländischen Kunst nach 1500 wird durch den niederrheinischen Maler Jan Baegert repräsentiert. Interessant sind neben Kopien nach Dürers verlorenem Mittelbild des Frankfurter "Heller-Altars" und einem Flügelaltar von Quentin Massys, der heute wieder in der Alten Pinakothek in München ausgestellt ist, vor allem Werke, die sich an Raffael anlehnen: die "Beweinung Christi" und "Vision des Ezechiel" des Pieter Coecke van Aelst.
htmlText_E4E9807B_B610_4314_41E4_FD53534158AE.html =
Kopie nach Francesco da Sangallo
(Kat.-Nr. 123)
Mit seinem asketischen, nur mit einem Tierfell notdürftig bekleideten Körper wird Johannes der Täufer als „Rufer in der Wüste“ (Lukas 3,1) dargestellt. Als Prediger weist ihn auch das ungewöhnliche Attribut der Schriftrolle in der rechten Hand aus, in die sich sein Blick versenkt. Der Kreuzstab hingegen kennzeichnet ihn als den Vorläufer Christi und dessen Passion. Die an den Oberschenkel gelegte Hand erinnert deutlich an den berühmten „David“ Michelangelos aus dem Jahr 1504. Dies und weitere stilistische Details sprechen für eine Entstehung der Figur im 16. Jahrhundert – Donatello scheidet damit als Künstler aus, dem man die Figur zur Zeit der Anfertigung der Kopie und deren Ausstellung in Erlangen zuschrieb. Schon 1931 wurde in der Forschung die bis heute gültige Zuschreibung an Francesco da Sangallo (1494–1576) begründet, was sicherlich von den Erlanger Studierenden damals diskutiert wurde.
Die Abbildung zeigt die Statue Sangallos, in Erlangen war ein nicht mehr erhaltener Gipsabguss ausgestellt.
htmlText_8A3D5F0D_CD4A_4770_419C_EAA1CA032E50.html =
Der Marktschreier
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
(Kat.-Nr. 11)
Das Gemälde zeigt einen Marktschreier, der vor einem Tisch mit einem angeketteten, Pfeife rauchenden Affen steht - ein Symbol für Eitelkeit, aber auch eine Parodie auf den Marktschreier, den er "nachäfft" - und den Inhalt zweier Papiere in seiner Hand lautstark kundtut. Vor diesem steht eine kleine Figur in Rückenansicht mit einem Wanderstock in der Hand. Beim Urheber des Werkes handelt es sich um den deutschen Maler und Radierer Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712-1774), genannt Dietricy, der von Kurfürst August dem Starken als Hofmaler beschäftigt wurde und mit seinem vielseitigen Oeuvre internationalen Ruhm erlangte. Gefeiert wurde Dietrich dabei insbesondere für sein Talent, den reichen Vorbildschatz älterer Kunstwerke auf individuelle, dem Zeitgeschmack gemäße Weise zu interpretieren.
htmlText_D009B268_CDFB_D9B1_41D1_203E33B9523D.html =
Der heilige Rochus als Almosenspende
Nachfolger des Annibale Carracci, nach 1595
(Kat.-Nr. 98)
Bei dem Gemälde „Der Hl. Rochus verteilt Almosen“ handelt es sich um eine Kopie des Werkes von Annibale Carracci (1560-1609), das 1594/95 entstand und sich heute in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden befindet. Die wohl zeitgenössische Kopie gibt die Bilderfindung des berühmten Bologneser Malers, des Begründers des Frühbarock, in einem stark verkleinerten Maßstab wieder. Für den Barock typisch ist die theatrale Inszenierung des Geschehens mit übersteigerten Bewegungen der Figuren in bühnenartiger Architektur. Der ganz am linken Rand positionierte Heilige Rochus wird durch die Komposition, die blickführenden Diagonalen und die Lichtregie zum visuellen Mittelpunkt des Gemäldes. Er verteilt hier sein ganzes Erbe als Almosen an die Armen. Später, so erzählt die Legende weiter, pflegte er als Genesener Pestkranke, weshalb er besonders in Zeiten der großen Pestepidemien besondere Verehrung erfuhr (vgl. Nr. 21).
htmlText_878DCAE2_CD5A_4EB1_41E1_3E9CE02FF346.html =
Die Familie des Künstlers
Kopie nach Christoph Schwarz, um 1574/1580
(Kat.-Nr. 25)
Das querformatige Leinwandgemälde zeigt das Porträt einer Familie mit Vater und Mutter sowie drei Kindern im Kleinkindalter und einem Säugling, die sich um einen rechteckigen Tisch in der Mitte versammeln. Es handelt sich um eine frühe Kopie (Zweitausführung?) nach einem verlorenen Gemälde des Münchner Künstlers Christoph Schwarz (um 1545-1592), der als Hofkünstler sowohl für seine sakrale Kunst als auch für Bildnisse des Adels und wohlhabenden Bürgertums geschätzt wurde. Die kopierte Vorlage wurde vermutlich im 19. Jahrhundert in Einzelteile zerschnitten. Bis heute haben sich nur noch die Bildnisse der jungen Mädchen in Münchner Privatbesitz erhalten. Welche Familie sich im 16. Jahrhundert von Schwarz porträtieren ließ, ist heute unbekannt.
htmlText_898048ED_CD5F_CAB0_41DA_DB4A73D15097.html =
Die Grablegung Christi
Kopie nach Christoph Schwarz
(Kat.-Nr. 27)
Diese Darstellung der Grablegung Christi in einer beeindruckenden Nahsicht gehörte einst mit der ebenfalls in Erlangen ausgestellten „Kreuztragung“ (Nr. 26) als Vorder- und Rückseite derselben Tafel zusammen. Ursprünglich diente das doppelseitig bemalte Werk wohl als ein Altarretabel in der Münchner Residenz. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts Christoph Schwarz (um 1545-1592) – einem der bedeutendsten Künstler des Münchner Hofes unter Herzog Wilhelm V. (1548-1626) – zugeschrieben, gilt die Tafel heute als eine Kopie eines unbekannten Künstlers.
htmlText_F1B94403_E2CA_9076_41E6_DD7703B8D707.html =
Die heilige Familie
Art des Andrea del Sarto, nach 1517/1518
(Kat.-Nr. 117)
Das Gemälde “Maria mit den heiligen Kindern” ist eine Kopie nach dem Werk von Andrea del Sarto (1486-1530), das um 1517/18 entstand und sich heute in der Wallace Collection in London befindet. Sie wurde Ende des 16. oder 17. Jahrhunderts geschaffen. Insgesamt bis zu 35 Varianten des Gemäldes sollen in der Folgezeit – bereits wenige Jahrzehnte nach der Vollendung des Originalgemäldes sowie noch Jahrhunderte später – entstanden sein. Die Werkstatt des Künstlers wird die beliebte Bildfindung auf Vorrat produziert und zum Verkauf angeboten haben. Beide heute in München befindlichen Exemplare des Gemäldes weichen nur in wenigen Details vom Original ab und scheinen nach einer dritten Kopie (um 1550), die im Museo Nazionale di Capodimonte in Neapel ausgestellt wird, entstanden zu sein.
htmlText_8053D195_CD46_FA90_41E2_35CACB21518B.html =
Die heilige Familie
Meister der Ansbacher Kelterbilder, um 1515/1520
(Kat.-Nr. 13)
Maria und ihre Mutter Anna sitzen auf einer Rasenbank und widmen ihre Aufmerksamkeit dem Jesuskind, das in lebhafter Bewegung auf den Knien der Mutter steht. Maria trägt eine Geldkatze und einen Schlüsselbund an einem Gürtel; zwei Gegenstände des Alltags, die sie als Hausfrau ausweisen. Dahinter stehen die Ehemänner der beiden Frauen, Joseph und Joachim, die in ein Gespräch vertieft sind. Das Werk stammt von einem anonymen Maler, der heute nach einem anderen Werk aus seiner Hand mit dem Notnamen „Meister der Ansbacher Kelterbilder“ bezeichnet wird. Auf Grund einer starken Nähe zur Kunst Albrecht Dürers wurde das Gemälde bereits zahlreichen Schülern Dürers, darunter Hans Springinklee, Hans Süß von Kulmbach und Hans Baldung, zugeschrieben. Es zeichnet sich durch große Sorgfalt aus und steht exemplarisch für die Kunst der Dürer-Schule.
htmlText_F7580B7A_E2CE_B096_41CE_4F824421E08D.html =
Amor, bemüht ein Blatt zu lesen
Nachfolger des Antonio da Correggio, nach 1525
(Kat.-Nr. 95)
Bei dieser Darstellung des lesenden Amorknaben handelt es sich um die Teilkopie des Gemäldes „Venus mit Merkur und Amor“ des bekannten Renaissancemalers Antonio Allegri, der nach seinem Geburtsort in der Emilia Correggio (1489-1534). Heute befindet sich das Originalwerk, das auch als „Die Schule der Liebe“ bezeichnet wird, in der National Gallery in London. Als Urheber der Kopie wird aufgrund der genauen Übernahme der Darstellung und ihrer Malweise ein Nachfolger Correggios angenommen. Eine weitere Variante des Themas wurde von Lambert Sustris (1515-1591?) geschaffen und befindet sich im El Paso Museum of Art.
htmlText_F2BB5243_CFCD_D9F0_41E8_19AF6D146613.html =
Christus als Knabe unter den Pharisäern und Schriftgelehrten im Tempel
Adriaen van der Werff, 1708
(Kat.-Nr. 86)
Der 12-jährige Jesus im Tempel ist in eine Diskussion mit den Schriftgelehrten vertieft, die ihm nachdenklich zuhören oder miteinander diskutieren. Laut der überlieferten Biografie zu Adrian van der Werff (1659-1722), die der Künstler selbst mit eigenhändigen Kommentaren versah, gestaltete sich die Modellsuche für die bärtigen weisen Männer äußerst schwierig. Schließlich soll er auf einen zufällig angetroffenen Bettler als Vorbild zurückgegriffen haben.
htmlText_85439E39_CD7A_4990_41E3_ED93B9997816.html =
Das Haupt Christi
Hans Schäufelein, um 1517
(Kat.-Nr. 23)
Die Darstellung zeigt das Haupt Christi in Frontalansicht – jedoch mit leicht nach rechts geneigtem Kopf – vor einem Goldgrund. Als ihr Schöpfer gilt der süddeutsche Maler Hans Schäufelin (um 1480/85-1540), der um 1503 bis Ende 1507 als Mitarbeiter Albrecht Dürers tätig war und sich etwa 1513 als Meister in Nördlingen niederließ. Es vertritt den Typus der „Vera-Icon“-Darstellungen, die das „wahre Antlitz Christi“ wiedergeben sollen und im 15. und 16. Jahrhundert weit verbreitet waren. Auf Grund seines kleinen Formates wird die Tafel für die private Andacht geschaffen worden sein. Möglicherweise könnte es einst sogar mit einem heute verlorenen Marienantlitz als ein zweiteiliges Tafelgemälde (Diptychon) gedient haben.
htmlText_E81D08AF_CD5A_4AB0_41E7_AEE8DC467954.html =
Das Urteil Salomonis
Veronesisch, um 1500
(Kat.-Nr. 115)
Das Gemälde “Urteil Salomos” entstand um 1500 wohl durch einen veronesischen Künstler. Gezeigt wird die biblische Episode, in der der weise König Salomo den Streit zwischen zwei Frauen löst, die beide vorgeben, die Mutter eines Kindes zu sein. Auf seine Anweisung, das Kind zu zerteilen, zieht eine Frau ihre Ansprüche zurück, wodurch Salomo die wahre Mutter erkennt. Im klar aufgebauten Gemälde orientiert sich der Künstler an dem in Italien beliebten Typus der sog. Sacra Conversazione, der die Gottesmutter thronend umgeben von Heiligen zeigt. Mit zahlreichen kleinen Details, wie Schmetterlinge im Gras und Schleifen an den Kleidungsstücken, reichert der Maler die Bilderzählung an.
htmlText_8B82BA24_CD46_49B0_41E9_B3DCE1A441C0.html =
Der Philosoph Pyrrhon im Sturm
Petrarca-Meister, um 1500/1530
(Kat.-Nr. 17)
Dieses Werk ist eine Besonderheit der Erlanger Sammlung. Es handelt sich um die einzige Federzeichnung, die in der Filialgalerie ausgestellt wurde. Die Darstellung auf Pergament aus dem ersten Drittel des 16. Jahrhunderts zeigt ein viermastiges Segelschiff, das sich mit geblähten Segeln durch einen Sturm auf hoher See zu kämpfen scheint. Unter dem Hauptmast sitzt der griechische Philosoph Pyrrhon (um 360-270 v. Chr.), der seine aufgebrachten Mitfahrer beruhigt haben soll, indem er auf ein gleichmütig fressendes Schweinchen an Bord hinwies und dessen Unerschütterlichkeit als ein Muster für das Verhalten des Weisen lobte. In der Zeichnung weist der gelassene Philosoph gerade mit der Rechten auf das vor ihm fressende Tier.
htmlText_9E452A9D_CD4B_CE90_41E7_4FCFE543B7A3.html =
Der heilige Hieronymus
Art des Quentin Massys, 16. Jh. (?)
(Kat.-Nr. 22)
Das Werk zeigt den gelehrten Kardinal und Kirchenvater Hieronymus († 420) in einer Studierstube bei der Lektüre eines mit aufwändigen Illuminationen verzierten Buches. Das Erkennungsmerkmal des Heiligen – sein flacher Kardinalshut – liegt auf einem Regalbrett im Hintergrund. In dem kleinen Raum ist Hieronymus neben Zeichen seiner Gelehrsamkeit auch von Symbolen der Vergänglichkeit wie dem Totenkopf oder der herunterbrennenden Kerze umgeben – ein beliebtes Bildthema des frühen 16. Jahrhunderts. In der Forschung wurden sowohl Quentin als auch dessen Sohn Jan Massys als Urheber des Bildes diskutiert. Heute gilt es als eine Kopie nach Quentin Massys aus dem 16. Jahrhundert. Die Komposition muss sich großer Beliebtheit erfreut haben, da bis heute noch zahlreiche weitere Versionen der Bildschöpfung existieren.
htmlText_897D5E8A_CD45_C970_41D1_1AF8DCB48C99.html =
Die Beweinung Christi
Pieter Coecke van Aelst, um 1540
(Kat.-Nr. 20)
Das Werk schildert die Beweinung Christi mit zahlreichen Figuren vor dem Kreuz; dahinter ein Rundbau, der auf das Heilige Grab in der Jerusalemer Grabeskirche verweist. Die Komposition stammt ursprünglich von einer Zeichnung Raffaels (1483-1520), deren Aussehen sich heute lediglich über eine Fotografie erhalten hat. Der niederländische Künstler Pieter Coecke van Aelst (1502-1550), der selbst eine Zeit lang in Italien lebte und sich seinerzeit stark an der Malerei der italienischen Renaissance orientierte, könnte die Zeichnung über einen italienischen Kupferstich rezipiert haben. Coecke fügte Raffaels Komposition noch das Kreuz hinzu, in der Darstellung der Figuren blieb er dagegen nah am Original.
htmlText_86AA4054_CD4E_D990_41E7_9AC34390FFE7.html =
Die Enthauptung des Johannes Baptista
Sigmund Gleismüller, um 1480
(Kat.-Nr. 2)
Das Gemälde wurde um 1480 durch den niederbayerischen Künstler Sigmund Gleismüller (zw. 1474-1515 als Hofmaler in Landshut bezeugt) für ein Altarretabel der Klosterkirche in Attel im Landkreis Rosenheim geschaffen. Das ursprünglich zweifach wandelbare Flügelretabel ist nur noch in Fragmenten erhalten, die heute in der Staatsgalerie in Burghausen ausgestellt sind. Die Erlanger Galerie beherbergte hiervon zwei Gemälde – das hier gezeigte „Gastmahl des Herodes“ und die „Sendung des Heiligen Geistes“ (Nr. 3) – die ursprünglich als Vorder- und Rückseite einer Tafel zusammengehörten.
Das Gemälde schildert die wichtigsten Ereignisse der Johannesgeschichte, den Tanz der Salome, die Enthauptung und die Präsentation des Hauptes im Rahmen des Gastmahls am Hof des Herodes (Mk 6, 21-28). Die Enthauptung liegt nur wenige Augenblicke zurück: drei kräftige Blutströme fließen aus dem Hals des Toten und der Scharfrichter am rechten Bildrand führt sein Schwert gerade erst in die Scheide. Um Herodias als die treibende Kraft der Schandtat zu inszenieren und die Figur des Heiligen zu überhöhen, verwendete Gleismüller eine geschickte Kombination verschiedener Symbole der Herrscher-Repräsentation, die er gleichsam auf ironische Weise kommentierte. So sitzt nicht etwa Herodes, der eine Pelzmütze trägt, als ranghöchste Figur auf der Ehrenseite der Tafel, sondern seine bekrönte Gattin Herodias. Diese wird damit als hauptsächlich agierende Person hervorgehoben, jedoch zugleich durch eine Schnitzerei der Eva nach dem Sündenfall auf ihrem Sitzmöbel für ihre Schandtat gebrandmarkt. Das hinter Herodes aufgehängte Ehrentuch gilt nicht (nur) ihm, sondern auch dem Haupt des Heiligen, das exakt auf der Mittelachse des Würdemotivs dargestellt wurde. Gleismüller spielte also mit der gängigen Ikonographie, um eine außergewöhnliche Darstellung des Themas zu gestalten.
htmlText_8C98C8ED_CD3A_4AB0_4192_10CAEA3B6388.html =
Die Kreuztragung Christi
Kopie nach Christoph Schwarz
(Kat.-Nr. 26)
Diese Darstellung der Kreuztragung Christi gehörte einst mit der ebenfalls in Erlangen ausgestellten „Grablegung“ (Nr. 27) als Vorder- und Rückseite derselben Tafel zusammen. Ursprünglich diente das doppelseitig bemalte Werk wohl als ein Altarretabel in der Münchner Residenz. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde sie Christoph Schwarz (um 1545-1592), einem der bedeutendsten Künstler des Münchner Hofes unter Herzog Wilhelm V. (1548-1626), zugeschrieben. Schwarz wurde von seinen Zeitgenossen vor allem für seine sakralen Werke geschätzt, die als programmatische Arbeiten der katholischen Konfessionalisierung galten. Zu seinen bekanntesten Werken zählt das Hochaltarblatt in der Münchner Jesuitenkirche St. Michael, das den Sturz Luzifers und der abtrünnigen Engel durch den Erzengel Michael zeigt. Nach aktuellen Untersuchungen stammt das in Erlangen gezeigte Werk jedoch nicht aus der Hand des Münchner Hofkünstlers, sondern ist eine Kopie nach Schwarz von einem heute unbekannten Maler.
htmlText_9781358A_CCCA_DB70_41BC_BE73ACD97A90.html =
Die Kreuztragung Christi
Kopie nach Christoph Schwarz
(Kat.-Nr. 26)
Diese Darstellung der Kreuztragung Christi gehörte einst mit der ebenfalls in Erlangen ausgestellten „Grablegung“ (Nr. 27) als Vorder- und Rückseite derselben Tafel zusammen. Ursprünglich diente das doppelseitig bemalte Werk wohl als ein Altarretabel in der Münchner Residenz. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde sie Christoph Schwarz (um 1545-1592), einem der bedeutendsten Künstler des Münchner Hofes unter Herzog Wilhelm V. (1548-1626), zugeschrieben. Schwarz wurde von seinen Zeitgenossen vor allem für seine sakralen Werke geschätzt, die als programmatische Arbeiten der katholischen Konfessionalisierung galten. Zu seinen bekanntesten Werken zählt das Hochaltarblatt in der Münchner Jesuitenkirche St. Michael, das den Sturz Luzifers und der abtrünnigen Engel durch den Erzengel Michael zeigt. Nach aktuellen Untersuchungen stammt das in Erlangen gezeigte Werk jedoch nicht aus der Hand des Münchner Hofkünstlers, sondern ist eine Kopie nach Schwarz von einem heute unbekannten Maler.
htmlText_8A079FA9_CD4A_46B0_41DF_4DB96715EDA9.html =
Die Kreuztragung
Georg Vischer, vor 1641
(Kat.-Nr. 15)
Das hochformatige Gemälde zeigt Jesus auf dem Weg seiner Kreuztragung zur Richtstätte Golgatha in einer dramatischen und vielfigurigen Komposition. Als Urheber des Werkes gilt der süddeutsche Künstler Georg Vischer (vor 1595-1637), der insbesondere für seine qualitätvollen Dürer-Kopien bekannt ist. So fertigte Vischer beispielsweise eine Kopie der bekannten „Vier Apostel“ Dürers, die der Nürnberger Rat bei Vischer bestellt hatte, um den Dürer-begeisterten Kurfürsten Maximilian I. von Bayern (vergebens) von der Überführung des Originals in dessen Münchner Sammlung abzubringen (Kopie heute im Dürer-Haus, Nürnberg). Auch für das Werk der Erlanger Galerie schöpfte Vischer aus dem umfangreichen Motivrepertoire des fränkischen Meisters. Hierzu zählen insbesondere Figuren aus bekannten Kupferstichen Dürers wie die Reiter aus „Ritter, Tod und Teufel“ oder „Hl. Georg zu Pferd“.
htmlText_969714DE_CCC7_FA90_41E9_2145AA4020ED.html =
Die Kreuztragung
Georg Vischer, vor 1641
(Kat.-Nr. 15)
Das hochformatige Gemälde zeigt Jesus auf dem Weg seiner Kreuztragung zur Richtstätte Golgatha in einer dramatischen und vielfigurigen Komposition. Als Urheber des Werkes gilt der süddeutsche Künstler Georg Vischer (vor 1595-1637), der insbesondere für seine qualitätvollen Dürer-Kopien bekannt ist. So fertigte Vischer beispielsweise eine Kopie der bekannten „Vier Apostel“ Dürers, die der Nürnberger Rat bei Vischer bestellt hatte, um den Dürer-begeisterten Kurfürsten Maximilian I. von Bayern (vergebens) von der Überführung des Originals in dessen Münchner Sammlung abzubringen (Kopie heute im Dürer-Haus, Nürnberg). Auch für das Werk der Erlanger Galerie schöpfte Vischer aus dem umfangreichen Motivrepertoire des fränkischen Meisters. Hierzu zählen insbesondere Figuren aus bekannten Kupferstichen Dürers wie die Reiter aus „Ritter, Tod und Teufel“ oder „Hl. Georg zu Pferd“.
htmlText_86D21C29_CD46_49B0_41E0_2D662293B19F.html =
Die Krönung Mariens
In der Art des Albrecht Dürers, 16./17. Jh.
(Kat.-Nr. 14)
Das Gemälde zeigt in der unteren Bildhälfte die Himmelfahrt Mariens und in der oberen deren Krönung durch Gottvater und Christus in der Gegenwart des Heiligen Geistes in Gestalt einer Taube. Diese Bildidee stammt ursprünglich von Albrecht Dürer, der die Komposition 1510 für seine bekannte Holzschnittfolge zum Marienleben (1511 gedruckt) geschaffen hatte. Auf Grund ihrer großen Beliebtheit wurden Dürers Holzschnitte schon zu dessen Lebzeiten von zahlreichen Künstlern kopiert. Der Künstler dieses Werkes übertrug Dürers virtuose Graphik zu einem unbekannten Zeitpunkt in die Form eines Gemäldes.
htmlText_9C1CBBCC_CD4F_CEF0_41CC_A2F620C104F1.html =
Die heilige Familie
Jan Sanders van Hemessen, 1541
(Kat.-Nr. 16)
Das kleinformatige Tafelbild zeigt die Gottesmutter Maria in einer Landschaft sitzend mit dem nackten Jesusknaben auf dem Schoß. Hinter ihr stehen ihr Mann Josef und Elisabeth, die Mutter Johannes d. Täufers, der in der Darstellung als kleiner Knabe zu Füßen Marias abgebildet ist. Auf Grund einer Signatur lässt sich die Bildidee dem flämischen Maler Jan Sanders van Hemessen (um 1500-1575) zuordnen. Seit 1524 als Meister in Antwerpen belegt, erlangte van Hemessen erhebliches Ansehen innerhalb der dortigen Kunstszene. Als „niederländischer Romanist“ zeichnet sich sein Oeuvre insbesondere durch die Verarbeitung italienischer Anregungen aus, die er während eines Italien-Aufenthaltes in seiner Lehrzeit oder später aufgenommen haben könnte. Ob es sich tatsächlich um ein Original des Künstlers handelt, wird in der Forschung heute angezweifelt.
htmlText_F34F857A_E2CD_F096_4170_7A1FDE3ECFFA.html =
Geburt Christi
Alunno di Benozzo, um 1470/1475
(Kat.-Nr. 120)
Der Tondo “Geburt Christi” von 1470/75 stellt verdichtet mehrere Ereignisse dar, die auf die Geburt des Christuskindes folgen. Während im Vordergrund, innerhalb einer offenen Architektur, die Gottesmutter mit drei Engeln das Kind anbeten, wird im Hintergrund die Verkündigung an die Hirten und der Zug der heiligen drei Könige gezeigt. Mit großem Detailreichtum stellt der Künstler mit dem Notnamen Alunno di Benozzo (dt. Schüler des Benozzo) die Szenerie dar. In den späten 1460er Jahren zählte die Werkstatt von Benozzo Gozzoli zu den wichtigsten in Florenz und beschäftigte viele Mitarbeiter. Durch die Ähnlichkeit der Werkstattarbeiten und aufgrund fehlender Dokumente konnte bislang noch nicht ermittelt werden, wer sich hinter dem Notnamen verbirgt.
htmlText_F44A31AC_E2CA_B3B3_41D0_95A7AF90EDA6.html =
Heiliger Johannes auf Patmos
Carlo Maratti, Ende 17. /Anfang 18. Jh.
(Kat.-Nr. 108)
Die Darstellung „Hl. Johannes auf Patmos“ wird dem Künstler Carlo Maratta (auch: Maratti, 1625-1713) zugeschrieben. Das Gemälde zeigt die Offenbarung des Johannes, die der Überlieferung nach auf auf der Insel Patmos stattgefunden haben soll. Ihm erscheint das Apokalyptische Weib, das häufig mit Maria in Verbindung gebracht wird, die mit der Fußspitze eine Mondsichel berührt und den siebenköpfigen Drachen bezwingt. Der Künstler erhielt während seiner Schaffenszeit zahlreiche Aufträge von hochrangigen Persönlichkeiten, darunter Könige und Päpste.
htmlText_F67D9836_E2D5_B09F_4178_31E67D5A302E.html =
Heiliger Sebastian
Schule von Jacopo Bassano, Ende 16./Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 96)
Der Heilige Sebastian, der Überlieferung nach ein hochrangiger römischer Soldat, bekannte sich öffentlich zum Christentum und erlitt daher im Jahr 288 den Märtyrertod. In diesem Gemälde wird er an einen Baumstamm gefesselt gezeigt. Er ist bereits mit Pfeilen am Bein, an der Brust und an der Stirn getroffen und blickt flehend zum Himmel. Die Darstellung stammt vermutlich aus der Schule des venezianischen Malers Jacopo da Ponte (1510/15-1592). Besser bekannt ist dieser Künstler unter dem Namen Bassano, den er nach seinem Geburtsort in der Nähe von Venedig erhalten hat. Dieser hatte in den 1570er Jahren eine der erfolgreichsten Werkstätten auf dem venezianischen Festland, der terra ferma, und beschäftigte neben seinen Söhnen mehrere Mitarbeiter.
htmlText_87FE629D_CD4E_DE90_41D0_93AC2CF3C307.html =
Ideallandschaft mit weitem Fernblick und biblischer Staffage
Franz Joachim Beich, um 1720-1748
(Kat.-Nr. 4)
Das Werk des Münchner Malers Franz Joachim Beich (1665-1748) zeigt eine abwechslungsreiche Ideallandschaft mit ausgeprägter Tiefenwirkung und einer kleinen Gruppe von Reisenden im rechten Vordergrund. Die Figurengruppe wird als Darstellung einer biblischen Historie interpretiert und könnte den Auszug des alttestamentlichen Stammvaters Abraham aus seiner Heimat Ur behandeln (1. Mose, 11, 31). Franz Joachim Beich war bekannt für seine stimmungsreichen Landschaftsbilder, die ihm zu Beginn des 18. Jahrhunderts sogar die Position als „kurfürstlicher Kammerdiener und Hofmaler“ Max Emanuels von Wittelsbach (1662-1720) einbrachten. Seine Werke zeichnen sich durch eine für seine Zeit unübliche Naturbeobachtung und Vielseitigkeit aus, die ihn heute zu einem der bedeutendsten Münchner Maler des Spätbarocks machen.
htmlText_82781811_CD5D_C990_41C6_AE651163C2B6.html =
Kreuzigung Christi
Jan Baegert, um 1500/1510
(Kat.-Nr. 7)
Das kleinformatige Gemälde zeigt die Kreuzigung Christi inmitten einer weitläufigen Landschaftsszenerie. Zu sehen ist das typische Bildpersonal mit mehreren Trauernden, darunter Maria Magdalena am Fuße des Kreuzes und die Gottesmutter in Begleitung des Jüngers Johannes. Zur Rechten des Kreuzes erfolgt der Lanzenstoß durch Longinus. Hinter Maria Magdalena steht eine weitere Fünfergruppe, darunter ein geharnischter Soldat in Rückenansicht. In der Landschaft im Hintergrund ereignen sich weitere Handlungen, die der Kreuzigung zeitlich vorausgehen oder erst auf diese folgen (Simultanerzählung). So sind links die Kreuztragung und die um den Mantel Christi würfelnden Soldaten zu sehen. Rechts findet noch die Grablegung Christi und dessen Abstieg in die Vorhölle statt. Der vom Niederrhein stammende Maler Jan Baegert (geb. um 1465-um 1535) reagiert in seinem Werk auf Anregungen aus der altniederländischen Malerei, mit der er auf einer Künstlerreise in Kontakt gekommen sein kann.
htmlText_EE29B1C4_CD4E_5AF1_41E1_18CB879DF752.html =
Landschaft mit Burgruine
Andrea Locatelli, 1. Hälfte 18. Jh.
(Kat.-Nr. 116)
Der römische Maler Andrea Locatelli (1695-1741) ist gleich mit drei Landschaftsdarstellungen vertreten. Die „Landschaft mit Burgruine“ zeigt eine verfallene Feste in einer wild bewachsenen Ebene, die von einer Hügelkette und einem Flussarm begrenzt wird. Am Ufer lagert eine Figurengruppe. Einen Großteil seines Schaffens widmete Locatelli dem römischen Umland, der Campagna, die er mit Darstellungen von Gewässern anreicherte. Dies lässt sich in den weiteren Werken des Künstlers, wie der “Landschaft an der italienischen Küste” (Nr. 104) und “Meeresbucht” (Nr. 103) erkennen.
htmlText_F70322EB_E2FF_71B6_41D1_A8EB9E71A63C.html =
Maria mit Kind
Domenico Alfani, Mitte/Ende 16. Jh.
(Kat.-Nr. 112)
Die Darstellung der Madonna geht auf ein Werk zurück, das sich bis 1927 im Besitz von Lord Northbrook in London befand und daher den Namen “Northbrook Madonna” erhielt. Zunächst Raffael (1483-1520) zugeschrieben, vermutet man hinter dem Schöpfer des Gemäldes den umbrischen Künstler Domenico Alfani (1480-1553), der es nach einer Zeichnung des Meisters selbst schuf und starke Einflüsse durch dessen Gemälde “Kleinen Cowper Madonna” (1505) erkennen lässt. Die aufgezeigten Versionen des Gemäldes verweisen deutlich auf das große Interesse an dieser Komposition und an Werken des berühmten Renaissancemalers. Raffaels zarte Figuren und durchdachte Arrangements inspirierten nicht nur Zeitgenossen, sondern auch viele nachfolgende Künstler.
htmlText_F3791F20_E2B5_90B3_41E0_E851E5FB31EE.html =
Maria mit dem Jesuskinde und der heiligen Martina
Ciro Ferri, Mitte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 100)
Dem Barockmaler Ciro Ferri (1633/34-1689) gelang es mit der Darstellung „Maria mit Kind und Hl. Martina” die von seinem Lehrer Pietro da Cortona (1596-1669) übernommene strenge Malweise zu adaptieren und mit weichen und leuchtenden Farben aufzulockern. Das Bild zeigt ein einträchtiges Figurentrio, bestehend aus Maria mit Christusknaben und einer weiteren Heiligen, der eine Lilie und ein Palmzweig als Zeichen für ihre Keuschheit und die Überwindung ihres Martyriums überreicht wird.
htmlText_9128A7E0_CCCA_C6B0_41C1_D2D9053BF965.html =
Martyrium des heiligen Bartholomäus
Mattia Preti, 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 111)
Der Maler Mattia Preti (1618-1699), der aufgrund seiner Herkunft aus dem süditalienischen Kalabrien auch „Il Cavalier Calabrese“ genannt wurde, schuf mit diesem Gemälde „Martyrium des heiligen Bartholomäus“ eine am Stil von Caravaggio (1571-1610) orientierte, dramatische Komposition. Gezeigt wird der schlaglichtartig beleuchtete, gefesselte heilige Bartholomäus, der angsterfüllt vor dem Foltermeister zurückweicht. Durch die verkürzte Wiedergabe wirkt es, als ob der Heilige jeden Moment aus dem Bild herausfallen könnte. Der Hintergrund ist stark verdunkelt und die wenigen Figuren bildfüllend dargestellt.
htmlText_E2D3B20C_CF3D_D970_41E1_6C6DAB230062.html =
Mondlandschaft
Aert van der Neer, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 64)
Der Zeitgenosse des Rembrandt van Rijn (1606-1669), Aert van der Neer (1603-1677), ist besonders für seine Nachtstücke mit der stimmungsvollen Inszenierung des Lichtes berühmt. So zum Beispiel bei dem vorliegenden Gemälde, bei dem unter Mondschein, der differenzierte Reflexe auf Wasser, Pflanzen und Land erzeugt, zwei Männer mit ihrem Boot am Ufer anlegen. Folglich ist die „Mondlandschaft“ in der Art des Aert van der Neer Zeugnis der Darstellung von heimischer Landschaft der holländischen Maler.
htmlText_CB4A083C_8AD7_E579_41DF_226750EEDD10.html =
Olympisches Göttermahl
Jan Brueghek d. Ä. und Hendrik van Balen, um 1617
(Kat.-Nr. 29)
Die Darstellung „Olympisches Göttermahl“ von Jan Brueghel d.Ä. (1568-1625) und Hendrik van Balen (1575-1632) zeigt ein ausgelassenes Fest in einer Waldlichtung: An einer stark in die Tiefe fluchtenden Tafel haben sich zahlreiche mythologische Figuren – wie der gekrönte Zeus am entfernten Tischende – versammelt. Im linken Vordergrund ist die von musizierenden Nymphen umgebene Athena dem dionysischen Treiben der rechten Bildhälfte gegenübergestellt.
Im florierenden Flandern der frühen Neuzeit wurden zahllose Varianten derartig ausgelassener Feste geschaffen, die auf eine große Beliebtheit bei der zeitgenössischen Kundschaft verweisen. So durfte ein Vertreter dieser bacchantischen Motivik auch in der Flämischen Schule der Erlanger Sammlung nicht fehlen. Heute kann das Werk in der Staatsgalerie Neuburg an der Donau betrachtet werden.
htmlText_EB1603DD_CD5D_DE90_41DD_9E7A6C5FC773.html =
Reiterkampf
Filippi di Liano d‘Angeli, Ende 16./Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 102)
Der auf Landschaftsdarstellungen spezialisierte Künstler Filippo Napoletano (1587-1629) gilt als Schöpfer dieses Gemäldes „Reiterkampf“. Der 1617 von Cosimo II. de‘ Medici nach Florenz berufene Künstler stellt hier zwei Reiter im Kampf dar, während ein dritter die Szenerie beobachtet und näher zu kommen scheint. Weiterhin war der Künstler in Neapel und Rom tätig, wo seine Werke nachhaltigen Einfluss auf spätere niederländisch-italienische Künstler hatten und eine Verbindung von süd- und nordalpinen Maltraditionen und Bildmotiven darstellen.
htmlText_830259BE_CD7A_4A90_41D8_D3C6D4427AC9.html =
Vision des Ezechiel
Pieter van Coecke van Aelst, um 1530/1540
(Kat.-Nr. 19)
Die ursprüngliche Komposition dieses Werkes stammt vom berühmten Raffael (1482-1520), der hier von dem Flamen Pieter Coecke van Aelst (1502-1550) kopiert wird. Das Gemälde zeigt die Vision des Propheten Ezechiel, der am Fluss Kebar das Angesicht Gottes erblickt haben soll (Ez 1,4–28). Abweichend vom Gemälde Raffaels wird hier Christus – und nicht Gottvater – von den vier geflügelten Evangelistensymbolen (Mensch, Adler, Stier und Löwe) auf einem Wolkenband emporgetragen, während zwei Putti dem Betrachter die Wundmale des Auferstandenen präsentieren. Coecke zählte zu den sogenannten „niederländischen Romanisten“, die sich in ihrem Schaffen an der Kunst der italienischen Hochrenaissance orientierten. Auf der ersten Wand dieses Raumes finden Sie ein weiteres Werk des Künstlers (Nr. 20).
htmlText_F78EE3BC_CFCA_DE90_41B3_E7ADA2972D02.html =
Waldlandschaft mit erlegtem Wild
Jan Brueghel d. Ä., 1620
(Kat.-Nr. 32)
Das querformatige Gemälde von Jan Brueghel d. Ä. (1568-1625) und der Rubens-Werkstatt zeigt die Göttin Diana mit ausgebreiteter Jagdbeute im Vordergrund, während dahinter Nymphen mit Jagdhunden und Maultieren weitere erlegte Tiere transportieren. Wie für die niederländische Kunst der Zeit typisch, wird der Landschaft hierbei viel Bildfläche zugedacht und durch die Farb- und Zentralperspektive eine starke Tiefenräumlichkeit erzeugt. Brueghel fertigte für seine Darstellungen zahlreiche Tierstudien an, die heute zwar nicht mehr erhalten, jedoch durch Stiche von Wenzel Hollar (1607-1677) überliefert sind – beispielsweise für das Wildschwein und den Hirsch im rechten Mittelgrund (beide in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München unter der Inv.-Nr. 842 verwahrt).
htmlText_F1EBF79A_E2DB_BF96_41EA_91DC099F3FFD.html =
Das schlafende Jesuskind
Art des Guido Reni, 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 113)
Mit dem Gemälde “Schlafender Jesusknabe” kam eine von zwei Versionen dieses Bildthemas der bayerischen Staatsgemäldesammlungen nach Erlangen. Beide werden einem Nachfolger Guido Renis (1575-1642) zugeschrieben. Das friedliche schlafende, unbekleidete Kind ist hier allein dargestellt. In den meisten Fällen wird es von seiner Mutter im Schlaf beobachtet oder ruht in ihrem Schoß oder an ihrer Brust. Das Christuskind hält ein feines Kreuz in der Hand, wodurch, ebenso wie mit dem Schlaf selbst, auf seinen bevorstehenden Opfertod hingewiesen wird.
htmlText_B5DC9A2F_87D2_A516_41D6_A5AC8CABB844.html =
Abendlandschaft
Adam Pynacker, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 68)
Im Vordergrund treibt ein berittener Bauer ein leuchtend-weißes Rind durch einen Fluss, während hinter ihm eine Magd mit Korb und ein neben ihr sitzender Hirte über eine Herde Ziegen wacht. Eingebettet sind die Figuren in eine hügelige Landschaft, die sich links in die Ferne öffnet und rechts vor allem Sträucher zeigt. Es handelt sich bei der Adam Pynacker (1620-1673) zugeschriebenen „Abendlandschaft“ aufgrund der schemenhaften Berge um keine heimatliche, niederländische, sondern eine italienische Landschaft. Pynacker ist einer der bedeutendsten Schüler Jan Boths (1618-1652), der in der Erlanger Sammlung mit einem Hirtenstück (Nr. 50) vertreten ist, und gilt als Vertreter einer Künstlergeneration, die - ohne selbst in Italien gewesen zu sein - eine idealisierte italienische Atmosphäre zu vermitteln suchte.
htmlText_E0780181_CF4F_FB70_41B3_7938B09C36BD.html =
Abendlandschaft
Adam Pynacker, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 68)
Im Vordergrund treibt ein berittener Bauer ein leuchtend-weißes Rind durch einen Fluss, während hinter ihm eine Magd mit Korb und ein neben ihr sitzender Hirte über eine Herde Ziegen wacht. Eingebettet sind die Figuren in eine hügelige Landschaft, die sich links in die Ferne öffnet und rechts vor allem Sträucher zeigt. Es handelt sich bei der Adam Pynacker (1620-1673) zugeschriebenen „Abendlandschaft“ aufgrund der schemenhaften Berge um keine heimatliche, niederländische, sondern eine italienische Landschaft. Pynacker ist einer der bedeutendsten Schüler Jan Boths (1618-1652), der in der Erlanger Sammlung mit einem Hirtenstück (Nr. 50) vertreten ist, und gilt als Vertreter einer Künstlergeneration, die - ohne selbst in Italien gewesen zu sein - eine idealisierte italienische Atmosphäre zu vermitteln suchte.
htmlText_B216F042_87F1_A509_41CA_9D47EB9E8FE9.html =
Barbierstube
Egbert van Heemskerk, 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 56)
Ein Mann wird in einem Innenraum von einem Barbier rasiert, während zwei Kinder zu dessen Knien spielen. Im Hintergrund tritt eine Frau mit einem kleinen Mädchen an der Hand herein. Egbert van Heemskerk (1634-1704) schuf, obwohl er hauptsächlich in London tätig war, mit seiner „Barbierstube“ ein typisches holländisches Genrebild, wie es in keiner (Lehr-)Sammlung fehlen durfte. Die holländische Malerei ist besonders für ihre detailreiche Wiedergabe von Gegenständen in ihrer Materialität berühmt, weshalb sie auch für die Erforschung der Alltagskultur herangezogen wird.
htmlText_E119306E_CF4A_D9B0_41E1_443BFB03B262.html =
Barbierstube
Egbert van Heemskerk, 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 56)
Ein Mann wird in einem Innenraum von einem Barbier rasiert, während zwei Kinder zu dessen Knien spielen. Im Hintergrund tritt eine Frau mit einem kleinen Mädchen an der Hand herein. Egbert van Heemskerk (1634-1704) schuf, obwohl er hauptsächlich in London tätig war, mit seiner „Barbierstube“ ein typisches holländisches Genrebild, wie es in keiner (Lehr-)Sammlung fehlen durfte. Die holländische Malerei ist besonders für ihre detailreiche Wiedergabe von Gegenständen in ihrer Materialität berühmt, weshalb sie auch für die Erforschung der Alltagskultur herangezogen wird.
htmlText_FCCFAC55_CF5A_4990_41E8_5CCCBDB04F38.html =
Bauerngenre
David Teniers d. J., 17. Jh.
(Kat.-Nr. 47)
In einem rustikalen Interieur sitzen einige Bauern zum Würfelspiel um ein umgedrehtes Holzfass zusammen. Zwei weitere wärmen sich links am Kamin, während rechts einer gegen die Wand uriniert und eine ältere Dame den Raum betritt. Derartige Wirtshausszenen waren ein beliebtes Motiv in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts. Die derben Darstellungen der niederen Bevölkerungsschichten verweisen dabei oftmals moralisierend auf menschliches Fehlverhalten – beispielsweise indem sie die ungeschönten Folgen der Trunksucht vor Augen führen. Die etwas zweifelhafte Signatur verweist auf David Teniers d. J. (1610-1690), der neben der Historien- und Porträtmalerei besonders für seine Genrebilder bekannt war. Zum Vergleich und für einen Eindruck der Farbigkeit können seine „Bauernschenke“ (Inv.-Nr. 5290) um 1633 oder die „Wirtsstube“ (Inv.-Nr. 818) aus den Jahren 1639/40 von Teniers herangezogen werden, die in der Alten Pinakothek in München ausgestellt sind.
htmlText_8C207FD3_CDCA_4690_41E6_CFB6DE687AF5.html =
Baumlandschaft heroischen Charakters
Lorenz Schönberger, um 1810/1812
(Kat.-Nr. 24)
Das querformatige Leinwandgemälde zeigt eine bewaldete Küstenlandschaft mit einer Figurenstaffage und Ruinen im Hintergrund. Als Schöpfer gilt der deutsch-österreichische Maler, Radierer, Zeichner und Lithograf Lorenz Adolf Schönberger (1768-1846), der zeitlebens durch Europa reiste und insbesondere durch seine klassizistisch-idealen, mythisch-arkadischen Landschaften bekannt wurde.
htmlText_97C660B1_CCC6_5A90_41D2_258C474FC954.html =
Baumlandschaft heroischen Charakters
Lorenz Schönberger, um 1810/1812
(Kat.-Nr. 24)
Das querformatige Leinwandgemälde zeigt eine bewaldete Küstenlandschaft mit einer Figurenstaffage und Ruinen im Hintergrund. Als Schöpfer gilt der deutsch-österreichische Maler, Radierer, Zeichner und Lithograf Lorenz Adolf Schönberger (1768-1846), der zeitlebens durch Europa reiste und insbesondere durch seine klassizistisch-idealen, mythisch-arkadischen Landschaften bekannt wurde.
htmlText_E0D16560_CF46_3BB0_41E0_BF6006BAE0F4.html =
Beschneidung Christi
Frans Francken d. J.
(Kat.-Nr. 34)
Die Frans Francken d. J. (1581-1642) zugeschriebene Darstellung zeigt einen Tempelinnenraum mit der „Beschneidung Christi“: Umgeben von einer großen Menschenschar wird Christus im Mittelpunkt der Darstellung über einen runden Tisch gehalten, während sich der Mohel über ihn beugt, um die Zeremonie durchzuführen. Dieser jüdische Brauch, der am achten Lebenstag ausgeführt wird, entspricht der christlichen Taufe und dient als Aufnahmeritual und Reinigung von den Sünden. Heinrich Bulle (1867-1945), der als Professor der Archäologie in Erlangen wirkte und eine Einführung zur Gemäldegalerie schrieb, spricht von einem sehr dominanten Rot der Darstellung, das eine adäquate Hängung schwierig gestaltete. In Erlangen befand sich noch eine weitere Darstellung derselben neutestamentlichen Geschichte, vgl. hierfür das Friedrich Sustris (1540-1600) zugeordnete Gemälde (Nr. 49).
htmlText_B5F40AEB_87D1_A51E_41D3_CAB82657C794.html =
Beschneidung Christi
Frans Francken d. J.
(Kat.-Nr. 34)
Die Frans Francken d. J. (1581-1642) zugeschriebene Darstellung zeigt einen Tempelinnenraum mit der „Beschneidung Christi“: Umgeben von einer großen Menschenschar wird Christus im Mittelpunkt der Darstellung über einen runden Tisch gehalten, während sich der Mohel über ihn beugt, um die Zeremonie durchzuführen. Dieser jüdische Brauch, der am achten Lebenstag ausgeführt wird, entspricht der christlichen Taufe und dient als Aufnahmeritual und Reinigung von den Sünden. Heinrich Bulle (1867-1945), der als Professor der Archäologie in Erlangen wirkte und eine Einführung zur Gemäldegalerie schrieb, spricht von einem sehr dominanten Rot der Darstellung, das eine adäquate Hängung schwierig gestaltete. In Erlangen befand sich noch eine weitere Darstellung derselben neutestamentlichen Geschichte, vgl. hierfür das Friedrich Sustris (1540-1600) zugeordnete Gemälde (Nr. 49).
htmlText_FA8B013F_CFC6_7B90_41E7_6B6AC58D05AE.html =
Beschneidung Christi
Friedrich Sustris, um 1580/1585
(Kat.-Nr. 49)
Die Friedrich Sustris (1540-1600) zugeschriebene, hochformatige Darstellung zeigt den Akt der Beschneidung Christi (Lk 2,21), die durch einen Hohepriester durchgeführt wird. Das im Mittelpunkt stattfindende Geschehen wird durch Maria und Joseph (als einführende Rückenfiguren), die hl. Anna und zwei Tempeldiener bezeugt. Im Hintergrund ist ein Blick auf die Bundeslade freigegeben. Das nur knapp 30 cm hohe Gemälde diente ursprünglich wohl der privaten Andacht und war wahrscheinlich Teil eines Triptychons (dt. dreiteiliges Gemälde). In der Erlanger Sammlung befand sich zudem eine weitere Umsetzung desselben Motivs (Nr. 34), die Frans Francken d. J. (1581-1642) zugeschrieben wird.
htmlText_A7EF4E4B_85D2_9D1F_41C5_121919AEB8D9.html =
Beweinung Christi
Bartholomäus Spranger, um 1576
(Kat.-Nr. 46)
In der Erlanger Galerie war die „Beweinung Christi“ innerhalb der Flämischen Schule ausgestellt, da der Künstler Bartholomäus Spranger (1546-1611) in Antwerpen geboren wurde. Dieser war für Rudolf II. am kaiserlichen Hof in Prag tätig und zählte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Das heute in der Alten Pinakothek in München ausgestellte Gemälde zeigt den formatfüllenden Leichnam Christi, umgeben von Maria, Johannes und einer klagenden Frau (Magdalena?). Wie damals üblich, verbrachte der Niederländer viele Jahre in Italien, weshalb die Darstellung typisch italienische Stilmerkmale aufweist. Charakteristisch hierfür sind die angewandte Technik des Sfumato (dt. verraucht, verschwommen) sowie Kennzeichen des italienischen Manierismus – wie die starke Drehung und Verkürzung der Christusfigur.
htmlText_FC24B6A4_CF4A_46B0_41D5_6B06B3F2C869.html =
Beweinung Christi
Bartholomäus Spranger, um 1576
(Kat.-Nr. 46)
In der Erlanger Galerie war die „Beweinung Christi“ innerhalb der Flämischen Schule ausgestellt, da der Künstler Bartholomäus Spranger (1546-1611) in Antwerpen geboren wurde. Dieser war für Rudolf II. am kaiserlichen Hof in Prag tätig und zählte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Das heute in der Alten Pinakothek in München ausgestellte Gemälde zeigt den formatfüllenden Leichnam Christi, umgeben von Maria, Johannes und einer klagenden Frau (Magdalena?). Wie damals üblich, verbrachte der Niederländer viele Jahre in Italien, weshalb die Darstellung typisch italienische Stilmerkmale aufweist. Charakteristisch hierfür sind die angewandte Technik des Sfumato (dt. verraucht, verschwommen) sowie Kennzeichen des italienischen Manierismus – wie die starke Drehung und Verkürzung der Christusfigur.
htmlText_867C2048_CD46_59F0_41E9_DF949F753F8F.html =
Bildnis des König Ludwigs II. von Ungarn
Barthel Beham, nach 1533
(Kat.-Nr. 5)
Das Gemälde stammt aus der Hand des Nürnberger Künstlers Barthel Beham (1502-1540) und zeigt das repräsentative Porträt Johanns III. (1488-1538), Pfalzgraf bei Rhein aus dem Haus Wittelsbach, der ab 1507 auch bischöflicher Administrator von Regensburg war. Es stammt aus der Zeit, als Beham als Hofmaler für den bayerischen Herzog Wilhelm IV. (1493-1550) tätig war und zahlreiche Porträts des Hauses Wittelsbach und ihrer Ahnen anfertigte. In den stürmischen Zeiten der Reformation zeigte sich Johann III. als strenger Vertreter des alten Glaubens. Auch gegenüber Juden vertrat der Würdenträger keinerlei Toleranz. 1519 beteiligte er sich an einem radikalen Pogrom, um die Glaubensminderheit aus Regensburg zu verbannen. Heute ist sein Porträt in der Staatsgalerie in Neuburg an der Donau ausgestellt.
htmlText_99A31AC6_CCDD_CEF0_41DD_3DE6E1CE6D0A.html =
Bildnis des König Ludwigs II. von Ungarn
Barthel Beham, nach 1533
(Kat.-Nr. 5)
Das Gemälde stammt aus der Hand des Nürnberger Künstlers Barthel Beham (1502-1540) und zeigt das repräsentative Porträt Johanns III. (1488-1538), Pfalzgraf bei Rhein aus dem Haus Wittelsbach, der ab 1507 auch bischöflicher Administrator von Regensburg war. Es stammt aus der Zeit, als Beham als Hofmaler für den bayerischen Herzog Wilhelm IV. (1493-1550) tätig war und zahlreiche Porträts des Hauses Wittelsbach und ihrer Ahnen anfertigte. In den stürmischen Zeiten der Reformation zeigte sich Johann III. als strenger Vertreter des alten Glaubens. Auch gegenüber Juden vertrat der Würdenträger keinerlei Toleranz. 1519 beteiligte er sich an einem radikalen Pogrom, um die Glaubensminderheit aus Regensburg zu verbannen. Heute ist sein Porträt in der Staatsgalerie in Neuburg an der Donau ausgestellt.
htmlText_98500122_CCDA_5BB0_41D9_1CBBCA046FF0.html =
Bildnis eines unbekannten jugendlichen Fürsten
Art des Christoph Amberger, 16. Jh.
(Kat.-Nr. 1)
Das Gemälde zeigt das Porträt eines jungen, unbekannten Fürsten, der mit einem schwarzen Gewand und einem kostbaren Mantel mit Pelzbesatz und Damastärmeln bekleidet ist. Auf dem Kragen des Mantels liegt die Kette des Goldenen Vlieses, die ihn als Mitglied des bedeutenden Ritterordens auszeichnet. Beim Porträtierten könnte sich um einen Habsburger Kaiser der Frühen Neuzeit, möglicherweise Ferdinand I. (1503-1564) oder dessen Sohn Maximilian II. (1527-1576), handeln. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Werk noch dem erfolgreichen Augsburger Bildnismaler Christoph Amberger (1505-1561/62) zugeschrieben, dessen Werke sich durch eine Rezeption italienischer Einflüsse sowie eine detailgetreue Wiedergabe und psychologische Erfassung seiner Porträtierten auszeichnen. Heute gilt das Gemälde als eine Kopie nach Amberger aus dem 16. Jahrhundert.
htmlText_8DFE5E59_CDCD_C990_41DC_AD63A115B478.html =
Bildnis eines unbekannten jugendlichen Fürsten
Art des Christoph Amberger, 16. Jh.
(Kat.-Nr. 1)
Das Gemälde zeigt das Porträt eines jungen, unbekannten Fürsten, der mit einem schwarzen Gewand und einem kostbaren Mantel mit Pelzbesatz und Damastärmeln bekleidet ist. Auf dem Kragen des Mantels liegt die Kette des Goldenen Vlieses, die ihn als Mitglied des bedeutenden Ritterordens auszeichnet. Beim Porträtierten könnte sich um einen Habsburger Kaiser der Frühen Neuzeit, möglicherweise Ferdinand I. (1503-1564) oder dessen Sohn Maximilian II. (1527-1576), handeln. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Werk noch dem erfolgreichen Augsburger Bildnismaler Christoph Amberger (1505-1561/62) zugeschrieben, dessen Werke sich durch eine Rezeption italienischer Einflüsse sowie eine detailgetreue Wiedergabe und psychologische Erfassung seiner Porträtierten auszeichnen. Heute gilt das Gemälde als eine Kopie nach Amberger aus dem 16. Jahrhundert.
htmlText_F2696EF7_CFDE_4690_41CA_1E2B047A63EB.html =
Christus am Ölberg
Adriaen van der Werff, 1711
(Kat.-Nr. 87)
Der Darstellung „Christus am Ölberg“ von Adrian van der Werff (1659-1722) liegt die neutestamentliche Überlieferung zugrunde, laut der Christus nach dem letzten Abendmahl das Gebet zu seinem Vater suchte. Während die Hauptszene, in welcher der im Wissen um die bevorstehende Passion von Angst erfüllte Christus von einem Engel aufgerichtet wird, in den Hintergrund gerückt wurde, sind im Vordergrund die drei schlafenden Apostel Jacobus, Johannes und Petrus zu sehen. Das im Jahr 1711 entstandene Gemälde ist Teil einer 15-teiligen Reihe (vgl. Nr. 83-90), die der Künstler als Hofmaler für Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716) gestaltete.
htmlText_E84A7520_CD45_DBB0_41D1_AD1BA66DC275.html =
Christus am Ölberg
Sisto Badalocchio, Ende 16. /Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 101)
Schlaglichtartig werden die schlafenden Jünger im Vordergrund des Werkes „Christus am Ölberg“ von Sisto Badalocchio (1585-1620?) erhellt. Das 1615 geschaffene Gemälde zeigt Christus im Gebet, der von einem Engel auf das Kreuz verwiesen wird. In der unteren Hälfte werden drei schlafende Jünger dargestellt. Die für den Künstler typische Hell-Dunkel-Malerei (Chiaroscuro) betont die Plastizität der dargestellten Figuren. Badalocchio, bekannt für seine Nachtstücke (vgl. auch Werke von Godfried Schalcken, Nr. 77 und 78), war ein Schüler des berühmten Barockmalers Annibale Carracci (1560-1609).
htmlText_9C40898F_CCCD_CB70_41E1_23DB27E0003A.html =
Das Haupt Christi
Hans Schäufelein, um 1517
(Kat.-Nr. 23)
Die Darstellung zeigt das Haupt Christi in Frontalansicht – jedoch mit leicht nach rechts geneigtem Kopf – vor einem Goldgrund. Als ihr Schöpfer gilt der süddeutsche Maler Hans Schäufelin (um 1480/85-1540), der um 1503 bis Ende 1507 als Mitarbeiter Albrecht Dürers tätig war und sich etwa 1513 als Meister in Nördlingen niederließ. Es vertritt den Typus der „Vera-Icon“-Darstellungen, die das „wahre Antlitz Christi“ wiedergeben sollen und im 15. und 16. Jahrhundert weit verbreitet waren. Auf Grund seines kleinen Formates wird die Tafel für die private Andacht geschaffen worden sein. Möglicherweise könnte es einst sogar mit einem heute verlorenen Marienantlitz als ein zweiteiliges Tafelgemälde (Diptychon) gedient haben.
htmlText_F94998A9_CFFE_4AB0_41E1_56486A3054E7.html =
Das Pfingstfest
Adriaen van der Werff, 1711
(Kat.-Nr. 90)
Die „Ausgießung des Heiligen Geistes“ von Adriaen van der Werff (1659-1722) ist die 13. und für Erlangen auch letzte Darstellung aus der Folge der insgesamt 15 „Mysterienbilder“. Sie zeigt die Apostel mit der Gottesmutter und Maria Magdalena, die den Heiligen Geist in Form von kleinen Flammen empfangen. Der Künstler selbst scheint von seiner Schöpfung sehr angetan gewesen zu sein, da er sie in einem überlieferten Dokument als „seer goed“ beschrieb.
htmlText_A80FE4C9_8731_ED1B_41C5_C65DD5CDC6C6.html =
Der Dorfmusikant
Johann Philipp von der Schlichten, 1731
(Kat.-Nr. 79)
Das Gemälde aus dem Jahr 1731 von Johann von der Schlichten (1681-1745) zeigt einen „Dorfmusikanten“, einen älteren Sänger auf einem Schemel sitzend und eine Pochette (Stockgeige) spielend. Die dargestellten Gegenstände, ein zerknülltes Notenblatt, ein Krug usw. können moralisch ausgedeutet werden. So steht etwa die Pfeife für Müßiggang, während der Vogelkäfig und die Geige als Hinweise auf die käufliche Liebe gesehen werden können. Somit könnte auch hier das beliebte Thema der holländischen Genremalerei, das lasterhafte, alle fünf Sinne betreffende Leben, dargestellt sein.
htmlText_9690B67B_CCCA_5990_41CD_AD8C29BE5927.html =
Der Philosoph Pyrrhon im Sturm
Petrarca-Meister, um 1500/1530
(Kat.-Nr. 17)
Dieses Werk ist eine Besonderheit der Erlanger Sammlung. Es handelt sich um die einzige Federzeichnung, die in der Filialgalerie ausgestellt wurde. Die Darstellung auf Pergament aus dem ersten Drittel des 16. Jahrhunderts zeigt ein viermastiges Segelschiff, das sich mit geblähten Segeln durch einen Sturm auf hoher See zu kämpfen scheint. Unter dem Hauptmast sitzt der griechische Philosoph Pyrrhon (um 360-270 v. Chr.), der seine aufgebrachten Mitfahrer beruhigt haben soll, indem er auf ein gleichmütig fressendes Schweinchen an Bord hinwies und dessen Unerschütterlichkeit als ein Muster für das Verhalten des Weisen lobte. In der Zeichnung weist der gelassene Philosoph gerade mit der Rechten auf das vor ihm fressende Tier.
htmlText_9138E3A5_CCCF_DEB0_41A3_25A64B154177.html =
Der heilige Rochus als Almosenspender
Art des Annibale Carracci, nach 1595
(Kat.-Nr. 98)
Bei dem Gemälde „Der Hl. Rochus verteilt Almosen“ handelt es sich um eine Kopie des Werkes von Annibale Carracci (1560-1609), das 1594/95 entstand und sich heute in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden befindet. Die wohl zeitgenössische Kopie gibt die Bilderfindung des berühmten Bologneser Malers, des Begründers des Frühbarock, in einem stark verkleinerten Maßstab wieder. Für den Barock typisch ist die theatrale Inszenierung des Geschehens mit übersteigerten Bewegungen der Figuren in bühnenartiger Architektur. Der ganz am linken Rand positionierte Heilige Rochus wird durch die Komposition, die blickführenden Diagonalen und die Lichtregie zum visuellen Mittelpunkt des Gemäldes. Er verteilt hier sein ganzes Erbe als Almosen an die Armen. Später, so erzählt die Legende weiter, pflegte er als Genesener Pestkranke, weshalb er besonders in Zeiten der großen Pestepidemien besondere Verehrung erfuhr (vgl. Nr. 21).
htmlText_A3A92655_85F3_AD0B_41C8_5054FF2B6D89.html =
Der heilige Rochus als Almosenspender
Nachfolger des Annibale Carracci, nach 1595
(Kat.-Nr. 98)
Bei dem Gemälde „Der Hl. Rochus verteilt Almosen“ handelt es sich um eine Kopie des Werkes von Annibale Carracci (1560-1609), das 1594/95 entstand und sich heute in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden befindet. Die wohl zeitgenössische Kopie gibt die Bilderfindung des berühmten Bologneser Malers, des Begründers des Frühbarock, in einem stark verkleinerten Maßstab wieder. Für den Barock typisch ist die theatrale Inszenierung des Geschehens mit übersteigerten Bewegungen der Figuren in bühnenartiger Architektur. Der ganz am linken Rand positionierte Heilige Rochus wird durch die Komposition, die blickführenden Diagonalen und die Lichtregie zum visuellen Mittelpunkt des Gemäldes. Er verteilt hier sein ganzes Erbe als Almosen an die Armen. Später, so erzählt die Legende weiter, pflegte er als Genesener Pestkranke, weshalb er besonders in Zeiten der großen Pestepidemien besondere Verehrung erfuhr (vgl. Nr. 21).
htmlText_991451AF_CCDE_DAB0_41E2_6474B80973CD.html =
Der heilige Rochus
Quentin Massys, nach 1518
(Kat.-Nr. 21)
Das Tafelgemälde zeigt den hl. Rochus, der einer Legende zufolge auf dem Rückweg von einer Romfahrt an der Pest erkrankt sein soll, aber von einem Engel geheilt wurde. Fortan soll er sich um andere Pestkranke gekümmert haben, weshalb er als Schutzpatron gegen die Krankheit verehrt wurde. Schon das Format der Tafel lässt darauf schließen, dass sie ursprünglich als Flügel eines Altar-Retabels konzipiert wurde. Dieses wurde durch den Augsburger Kaufmann Lukas Rem (1481-1541) und dessen Ehefrau Anna Ehem wohl anlässlich einer in Europa grassierenden Pestwelle gestiftet. Als Urheber gilt heute der erfolgreiche Antwerpener Künstler Quinten Massys (1466-1530). Die Zusammengehörigkeit der wohl bereits im 17. Jahrhundert getrennten Tafeln blieb der Forschung bis ins frühe 20. Jahrhundert verborgen. Heute kann das Werk in der Alten Pinakothek in München (Inv.-Nr. 719) betrachtet werden.
htmlText_83C49CF6_CD4F_CA90_41C1_AA970D78E9A2.html =
Der heilige Rochus
Quentin Massys, nach 1518
(Kat.-Nr. 21)
Das Tafelgemälde zeigt den hl. Rochus, der einer Legende zufolge auf dem Rückweg von einer Romfahrt an der Pest erkrankt sein soll, aber von einem Engel geheilt wurde. Fortan soll er sich um andere Pestkranke gekümmert haben, weshalb er als Schutzpatron gegen die Krankheit verehrt wurde. Schon das Format der Tafel lässt darauf schließen, dass sie ursprünglich als Flügel eines Altar-Retabels konzipiert wurde. Dieses wurde durch den Augsburger Kaufmann Lukas Rem (1481-1541) und dessen Ehefrau Anna Ehem wohl anlässlich einer in Europa grassierenden Pestwelle gestiftet. Als Urheber gilt heute der erfolgreiche Antwerpener Künstler Quinten Massys (1466-1530). Die Zusammengehörigkeit der wohl bereits im 17. Jahrhundert getrennten Tafeln blieb der Forschung bis ins frühe 20. Jahrhundert verborgen. Heute kann das Werk in der Alten Pinakothek in München (Inv.-Nr. 719) betrachtet werden.
htmlText_F438A475_CFC6_5990_41E1_E93BAA056FEE.html =
Die Auferstehung Christi
Adriaen van der Werff, 1713
(Kat.-Nr. 88)
„Die Auferstehung Christi“ von Adrian van der Werff (1659-1722) zeigt die neutestamentliche Geschichte auf höchst dramatische Weise: Christus entsteigt seinem Grab, dessen Steinplatte von einem Engel offen gehalten wird, während die fünf davor positionierten Wächter vor Schrecken schreiend stürzen oder fliehen. Das gesamte Geschehen wird dabei schlaglichtartig beleuchtet und scheint auf einer schmalen Bühne stattzufinden. Als Vorbild diente wohl eine Darstellung von Noël Coypel, die sich heute im Musée des Beaux-Arts in Rennes befindet. Heinrich Bulle (1867-1945), der als Professor für Archäologie in Erlangen wirkte und eine Einführung zur Gemäldegalerie schrieb, kreidete die rezeptartige Verwendung verschiedener Vorbilder in den Gemälden van der Werffs an, da es ihnen so an der eigenen „Seele“ fehle.
htmlText_9141682C_CCFA_49B0_41C1_CE7315927B9E.html =
Die Beweinung Christi
Pieter Coecke van Aelst, um 1540
(Kat.-Nr. 20)
Das Werk schildert die Beweinung Christi mit zahlreichen Figuren vor dem Kreuz; dahinter ein Rundbau, der auf das Heilige Grab in der Jerusalemer Grabeskirche verweist. Die Komposition stammt ursprünglich von einer Zeichnung Raffaels (1483-1520), deren Aussehen sich heute lediglich über eine Fotografie erhalten hat. Der niederländische Künstler Pieter Coecke van Aelst (1502-1550), der selbst eine Zeit lang in Italien lebte und sich seinerzeit stark an der Malerei der italienischen Renaissance orientierte, könnte die Zeichnung über einen italienischen Kupferstich rezipiert haben. Coecke fügte Raffaels Komposition noch das Kreuz hinzu, in der Darstellung der Figuren blieb er dagegen nah am Original.
htmlText_F3A902D1_CFC6_5E90_41E8_8AF99AE4A96C.html =
Die Darbringung im Tempel
Adriaen van der Werff, 1705
(Kat.-Nr. 85)
Die „Darbringung im Tempel“ beschreibt Adrian van der Werff (1659-1722) selbst als „Een van de beste“ im Rahmen seiner 15-teiligen Folge der „Mysterienbilder“ (vgl. Nr. 83-90), die er für den Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716) ausführte. Sie zeigt den Hohepriester Simeon mit Christuskind, umringt von Maria und Joseph, der Prophetin Hanna, der Hl. Elisabeth und einigen weiteren Beobachtern. Das Christuskind wird dabei durch die zentrale Positionierung, den hellen Lichtstrahl und die Blickachsen der Umgebenden besonders hervorgehoben.
htmlText_C9D81A03_8B31_A50F_41DC_8770F72C207E.html =
Die Darbringung im Tempel
Adriaen van der Werff, 1705
(Kat.-Nr. 85)
Die „Darbringung im Tempel“ beschreibt Adrian van der Werff (1659-1722) selbst als „Een van de beste“ im Rahmen seiner 15-teiligen Folge der „Mysterienbilder“ (vgl. Nr. 83-90), die er für den Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716) ausführte. Sie zeigt den Hohepriester Simeon mit Christuskind, umringt von Maria und Joseph, der Prophetin Hanna, der Hl. Elisabeth und einigen weiteren Beobachtern. Das Christuskind wird dabei durch die zentrale Positionierung, den hellen Lichtstrahl und die Blickachsen der Umgebenden besonders hervorgehoben.
htmlText_9D98687F_CCC5_C990_41E1_E442748E3C3B.html =
Die Enthauptung des Johannes Baptista
Sigmund Gleismüller, um 1480
(Kat.-Nr. 2)
Das Gemälde wurde um 1480 durch den niederbayerischen Künstler Sigmund Gleismüller (zw. 1474-1515 als Hofmaler in Landshut bezeugt) für ein Altarretabel der Klosterkirche in Attel im Landkreis Rosenheim geschaffen. Das ursprünglich zweifach wandelbare Flügelretabel ist nur noch in Fragmenten erhalten, die heute in der Staatsgalerie in Burghausen ausgestellt sind. Die Erlanger Galerie beherbergte hiervon zwei Gemälde – das hier gezeigte „Gastmahl des Herodes“ und die „Sendung des Heiligen Geistes“ (Nr. 3) – die ursprünglich als Vorder- und Rückseite einer Tafel zusammengehörten.
Das Gemälde schildert die wichtigsten Ereignisse der Johannesgeschichte, den Tanz der Salome, die Enthauptung und die Präsentation des Hauptes im Rahmen des Gastmahls am Hof des Herodes (Mk 6, 21-28). Die Enthauptung liegt nur wenige Augenblicke zurück: drei kräftige Blutströme fließen aus dem Hals des Toten und der Scharfrichter am rechten Bildrand führt sein Schwert gerade erst in die Scheide. Um Herodias als die treibende Kraft der Schandtat zu inszenieren und die Figur des Heiligen zu überhöhen, verwendete Gleismüller eine geschickte Kombination verschiedener Symbole der Herrscher-Repräsentation, die er gleichsam auf ironische Weise kommentierte. So sitzt nicht etwa Herodes, der eine Pelzmütze trägt, als ranghöchste Figur auf der Ehrenseite der Tafel, sondern seine bekrönte Gattin Herodias. Diese wird damit als hauptsächlich agierende Person hervorgehoben, jedoch zugleich durch eine Schnitzerei der Eva nach dem Sündenfall auf ihrem Sitzmöbel für ihre Schandtat gebrandmarkt. Das hinter Herodes aufgehängte Ehrentuch gilt nicht (nur) ihm, sondern auch dem Haupt des Heiligen, das exakt auf der Mittelachse des Würdemotivs dargestellt wurde. Gleismüller spielte also mit der gängigen Ikonographie, um eine außergewöhnliche Darstellung des Themas zu gestalten.
htmlText_801BAB39_CD3E_CF90_41D8_C40CCD26D2A0.html =
Die Familie des Künstlers
Kopie nach Christoph Schwarz, um 1574/1580
(Kat.-Nr. 25)
Das querformatige Leinwandgemälde zeigt das Porträt einer Familie mit Vater und Mutter sowie drei Kindern im Kleinkindalter und einem Säugling, die sich um einen rechteckigen Tisch in der Mitte versammeln. Es handelt sich um eine frühe Kopie (Zweitausführung?) nach einem verlorenen Gemälde des Münchner Künstlers Christoph Schwarz (um 1545-1592), der als Hofkünstler sowohl für seine sakrale Kunst als auch für Bildnisse des Adels und wohlhabenden Bürgertums geschätzt wurde. Die kopierte Vorlage wurde vermutlich im 19. Jahrhundert in Einzelteile zerschnitten. Bis heute haben sich nur noch die Bildnisse der jungen Mädchen in Münchner Privatbesitz erhalten. Welche Familie sich im 16. Jahrhundert von Schwarz porträtieren ließ, ist heute unbekannt.
htmlText_F03FAC36_CF46_C990_41E6_46A1188AADB5.html =
Die Geburt Christi
Adriaen van der Werff, 1706
(Kat.-Nr. 84)
Adrian van der Werff (1659-1722) vereint in seiner „Anbetung der Hirten“ die Gattung der Nachtstücke mit dem Genre der Historienmalerei, wodurch es zum exemplarischen Repräsentanten dieser Richtungen in der Erlanger Lehrsammlung wurde. Der Rotterdamer Künstler überbrachte die Darstellung, die er selbst als „heel goed“ (dt. sehr gut) bezeichnete, vermutlich persönlich nach Düsseldorf zum Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716). Letzterer hatte diese als Teil einer 15-teiligen Folge – der sog. „Mysterienbilder“ – in Auftrag gegeben, wovon sich acht Gemälde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Erlangen befanden, vgl. Nr. 83-90.
htmlText_CAACE7B2_8AD3_AB09_41B4_1F27726535A1.html =
Die Geburt Christi
Adriaen van der Werff, 1706
(Kat.-Nr. 84)
Adrian van der Werff (1659-1722) vereint in seiner „Anbetung der Hirten“ die Gattung der Nachtstücke mit dem Genre der Historienmalerei, wodurch es zum exemplarischen Repräsentanten dieser Richtungen in der Erlanger Lehrsammlung wurde. Der Rotterdamer Künstler überbrachte die Darstellung, die er selbst als „heel goed“ (dt. sehr gut) bezeichnete, vermutlich persönlich nach Düsseldorf zum Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716). Letzterer hatte diese als Teil einer 15-teiligen Folge – der sog. „Mysterienbilder“ – in Auftrag gegeben, wovon sich acht Gemälde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Erlangen befanden, vgl. Nr. 83-90.
htmlText_98193176_853F_A709_41DD_A385A42BD952.html =
Die Geburt Christi
Cornelis van Poelenburch, um 1630/1640
(Kat.-Nr. 66)
Der Utrechter Cornelis van Poelenburgh (1594-1667) verlegt seine „Anbetung der Hirten“ im Stall von Bethlehem in eine Höhle. Sind die Hirten auf das in der Krippe liegende Christuskind fixiert, wenden sich Maria und Joseph den Engelserscheinungen zu.
Eine weitere Variante der Darstellung von Poelenburgh befindet sich in Brüssel und zeigt, dass das Sujet häufig wiederholt wurde. Jedoch verarbeitet der Maler nicht nur biblische, sondern auch mythologische Stoffe, wie das zweite Werk van Poelenburghs in der Erlanger Galerie (Nr. 67) zeigt.
htmlText_FCB320FA_CF46_DA90_41CC_3ACA94B11AFB.html =
Die Geburt Christi
Cornelis van Poelenburch, um 1630/1640
(Kat.-Nr. 66)
Der Utrechter Cornelis van Poelenburgh (1594-1667) verlegt seine „Anbetung der Hirten“ im Stall von Bethlehem in eine Höhle. Sind die Hirten auf das in der Krippe liegende Christuskind fixiert, wenden sich Maria und Joseph den Engelserscheinungen zu.
Eine weitere Variante der Darstellung von Poelenburgh befindet sich in Brüssel und zeigt, dass das Sujet häufig wiederholt wurde. Jedoch verarbeitet der Maler nicht nur biblische, sondern auch mythologische Stoffe, wie das zweite Werk van Poelenburghs in der Erlanger Galerie (Nr. 67) zeigt.
htmlText_9EFBCCC8_CCC5_CAF0_41B4_3707FCF53A0E.html =
Die Geschichte der Lukretia
Jörg Breu d.Ä., 1528
(Kat.-Nr. 6)
Das Gemälde des Augsburger Malers Jörg Breu d. Ä. (1480-1537) wurde 1528 im Auftrag Herzog Wilhelms IV. von Bayern (1493-1550) und dessen Gemahlin Jacobäa von Baden (1507-1580) für die Münchner Residenz des Fürstenpaares geschaffen. Es entstand als Teil eines aus 16 Bildern bestehenden Historienzyklus,dessen bekanntestes die „Alexanderschlacht“ Albrecht Altdorfers ist, und schildert die Geschichte der römischen Heldengestalt Lucretia. Diese war die schöne und tugendvolle Gemahlin des Neffen des letzten römischen Königs Lucius Tarquinius Superbus. Im Jahr 508 v. Chr. soll sie laut dem römischen Geschichtsschreiber Livius (Ab urbe condita, I, 57-60) ihren Freitod gewählt haben, nachdem sie vom Sohn des Königs vergewaltigt worden ist. Zuvor ließ sie jedoch ihren Vater und Ehemann sowie deren enge Vertraute Rache schwören, was zum Sturz des tarquinischen Königshauses und zur Ausrufung der römischen Republik führte. In Breus Gemälde wird diese Legende in mehreren über das Bild verteilten Szenen geschildert, die mit der Darstellung der schlafenden Lucretia im linken Hintergrund beginnen. Links im Vordergrund ist ihr Selbstmord vor Vater und Ehemann und deren Vertrauten abgebildet, während der Racheschwur der Männer rechts zu sehen ist. Durch zwei nach hinten geöffnete Arkaden fällt der Blick auf Lucretia, die auf einen mit zahlreichen Menschen bevölkerten Platz getragen wird. Dahinter steht Lucius Iunius Brutus, der Vertraute ihres Ehemannes, auf einem Podest und ruft zum Sturz des Königshauses auf. Die Szene ereignet sich vor einer prachtvollen Architekturkulisse, die auf bekannte römische Bauwerke wie das Pantheon oder die Engelsburg anspielt.
htmlText_8487B8A5_CD45_CAB0_41DF_54EF4B5A0CC3.html =
Die Geschichte der Lukretia
Jörg Breu d.Ä., 1528
(Kat.-Nr. 6)
Das Gemälde des Augsburger Malers Jörg Breu d. Ä. (1480-1537) wurde 1528 im Auftrag Herzog Wilhelms IV. von Bayern (1493-1550) und dessen Gemahlin Jacobäa von Baden (1507-1580) für die Münchner Residenz des Fürstenpaares geschaffen. Es entstand als Teil eines aus 16 Bildern bestehenden Historienzyklus,dessen bekanntestes die „Alexanderschlacht“ Albrecht Altdorfers ist, und schildert die Geschichte der römischen Heldengestalt Lucretia. Diese war die schöne und tugendvolle Gemahlin des Neffen des letzten römischen Königs Lucius Tarquinius Superbus. Im Jahr 508 v. Chr. soll sie laut dem römischen Geschichtsschreiber Livius (Ab urbe condita, I, 57-60) ihren Freitod gewählt haben, nachdem sie vom Sohn des Königs vergewaltigt worden ist. Zuvor ließ sie jedoch ihren Vater und Ehemann sowie deren enge Vertraute Rache schwören, was zum Sturz des tarquinischen Königshauses und zur Ausrufung der römischen Republik führte. In Breus Gemälde wird diese Legende in mehreren über das Bild verteilten Szenen geschildert, die mit der Darstellung der schlafenden Lucretia im linken Hintergrund beginnen. Links im Vordergrund ist ihr Selbstmord vor Vater und Ehemann und deren Vertrauten abgebildet, während der Racheschwur der Männer rechts zu sehen ist. Durch zwei nach hinten geöffnete Arkaden fällt der Blick auf Lucretia, die auf einen mit zahlreichen Menschen bevölkerten Platz getragen wird. Dahinter steht Lucius Iunius Brutus, der Vertraute ihres Ehemannes, auf einem Podest und ruft zum Sturz des Königshauses auf. Die Szene ereignet sich vor einer prachtvollen Architekturkulisse, die auf bekannte römische Bauwerke wie das Pantheon oder die Engelsburg anspielt.
htmlText_955AE33A_CCC6_5F90_41D7_E882A4ED7A45.html =
Die Grablegung Christi
Kopie nach Christoph Schwarz
(Kat.-Nr. 27)
Diese Darstellung der Grablegung Christi in einer beeindruckenden Nahsicht gehörte einst mit der ebenfalls in Erlangen ausgestellten „Kreuztragung“ (Nr. 26) als Vorder- und Rückseite derselben Tafel zusammen. Ursprünglich diente das doppelseitig bemalte Werk wohl als ein Altarretabel in der Münchner Residenz. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts Christoph Schwarz (um 1545-1592) – einem der bedeutendsten Künstler des Münchner Hofes unter Herzog Wilhelm V. (1548-1626) – zugeschrieben, gilt die Tafel heute als eine Kopie eines unbekannten Künstlers.
htmlText_F8B354B8_CFFA_3A90_41C8_E6397C0F8474.html =
Die Himmelfahrt Christi
Adriaen van der Werff, 1710
(Kat.-Nr. 89)
In der oberen Bildhälfte steigt Christus in den Himmel empor, während ihm die Apostel in der unteren Hälfte in ehrfürchtiger und betender Haltung nachsehen. Diese Darstellung von Adrian van der Werff (1659-1722) ist die zwölfte Szene innerhalb der „Mysterienbilder“ (vgl. Nr. 83-90). Von Zeitgenossen besonders geschätzt wurde an diesem Werk die getreue Naturnachahmung bei den „wonderlyk geschildert[en]“ Apostelfiguren, hinter welchen sich Porträtstudien vermuten lassen. Als Anregung für einige der Figuren scheint unter anderem „Die Ordination“ (1647) von Nicolas Poussin gedient zu haben, die sich heute in der National Gallery of Scotland in Edinburgh (Inv.-Nr. NGL 067.46 E) befindet.
htmlText_B20830E6_8AF1_6509_41D3_EEBB257A2055.html =
Die Himmelfahrt Christi
Adriaen van der Werff, 1710
(Kat.-Nr. 89)
In der oberen Bildhälfte steigt Christus in den Himmel empor, während ihm die Apostel in der unteren Hälfte in ehrfürchtiger und betender Haltung nachsehen. Diese Darstellung von Adrian van der Werff (1659-1722) ist die zwölfte Szene innerhalb der „Mysterienbilder“ (vgl. Nr. 83-90). Von Zeitgenossen besonders geschätzt wurde an diesem Werk die getreue Naturnachahmung bei den „wonderlyk geschildert[en]“ Apostelfiguren, hinter welchen sich Porträtstudien vermuten lassen. Als Anregung für einige der Figuren scheint unter anderem „Die Ordination“ (1647) von Nicolas Poussin gedient zu haben, die sich heute in der National Gallery of Scotland in Edinburgh (Inv.-Nr. NGL 067.46 E) befindet.
htmlText_9D31B3D8_CCCD_DE90_41E2_8462C5A49CAA.html =
Die Krönung Mariens
In der Art des Albrecht Dürers, 16./17. Jh.
(Kat.-Nr. 14)
Das Gemälde zeigt in der unteren Bildhälfte die Himmelfahrt Mariens und in der oberen deren Krönung durch Gottvater und Christus in der Gegenwart des Heiligen Geistes in Gestalt einer Taube. Diese Bildidee stammt ursprünglich von Albrecht Dürer, der die Komposition 1510 für seine bekannte Holzschnittfolge zum Marienleben (1511 gedruckt) geschaffen hatte. Auf Grund ihrer großen Beliebtheit wurden Dürers Holzschnitte schon zu dessen Lebzeiten von zahlreichen Künstlern kopiert. Der Künstler dieses Werkes übertrug Dürers virtuose Graphik zu einem unbekannten Zeitpunkt in die Form eines Gemäldes.
htmlText_98FA9A79_8371_72F3_41AA_8BE2E954D705.html =
Die Sendung des heiligen Geistes
Sigmund Gleismüller, um 1480
(Kat.-Nr. 3)
Das Gemälde wurde um 1480
durch den niederbayerischen Künstler Sigmund Gleismüller (zw. 1474-1515 in Landshut bezeugt) für ein Altarretabel der Klosterkirche in Attel im Landkreis Rosenheim geschaffen. Das ursprünglich zweifach wandelbare Flügelretabel ist heute nur noch in Fragmenten erhalten. Die Erlanger Galerie beherbergte hiervon zwei Gemälde – die hier gezeigte „Sendung des Heiligen Geistes“ und das „Gastmahl des Herodes“ (Nr. 2) – die ursprünglich als Vorder- und Rückseite einer Tafel zusammengehörten.
Das Werk schildert die Geschichte des „Pfingstwunders“, die in der Apostelgeschichte der Bibel geschrieben steht (Apg 2, 1-41). Die zwölf Apostel haben sich um die in die Lektüre eines Buches vertiefte Muttergottes versammelt und empfangen gerade den Heiligen Geist – verdeutlicht durch eine über der Gruppe schwebende weiße Taube – , der sie fortan zur Predigt in allen Sprachen der Erde befähigen wird. In der Gestaltung der Apostel, die bis auf den Heiligen innerhalb des linken Rundbogens alle durch Inschriften identifiziert werden können, zeigte der Künstler große Sorgfalt. Die Figuren zeichnen sich durch verschiedene Haarschnitte, Bartformen und Altersstufen aus und bestechen durch eine große Variation ihrer Typen.
htmlText_9B0FDEFF_CCC6_C690_41C2_E885F4853CA1.html =
Die Sendung des heiligen Geistes
Sigmund Gleismüller, um 1480
(Kat.-Nr. 3)
Das Gemälde wurde um 1480 durch den niederbayerischen Künstler Sigmund Gleismüller (zw. 1474-1515 in Landshut bezeugt) für ein Altarretabel der Klosterkirche in Attel im Landkreis Rosenheim geschaffen. Das ursprünglich zweifach wandelbare Flügelretabel ist heute nur noch in Fragmenten erhalten. Die Erlanger Galerie beherbergte hiervon zwei Gemälde – die hier gezeigte „Sendung des Heiligen Geistes“ und das „Gastmahl des Herodes“ (Nr. 2) – die ursprünglich als Vorder- und Rückseite einer Tafel zusammengehörten.
Das Werk schildert die Geschichte des „Pfingstwunders“, die in der Apostelgeschichte der Bibel geschrieben steht (Apg 2, 1-41). Die zwölf Apostel haben sich um die in die Lektüre eines Buches vertiefte Muttergottes versammelt und empfangen gerade den Heiligen Geist – verdeutlicht durch eine über der Gruppe schwebende weiße Taube – , der sie fortan zur Predigt in allen Sprachen der Erde befähigen wird. In der Gestaltung der Apostel, die bis auf den Heiligen innerhalb des linken Rundbogens alle durch Inschriften identifiziert werden können, zeigte der Künstler große Sorgfalt. Die Figuren zeichnen sich durch verschiedene Haarschnitte, Bartformen und Altersstufen aus und bestechen durch eine große Variation ihrer Typen.
htmlText_85530039_CD4A_3993_41E8_D820C96157B8.html =
Die Sendung des heiligen Geistes
Sigmund Gleismüller, um 1480
(Kat.-Nr. 3)
Das Gemälde wurde um 1480 durch den niederbayerischen Künstler Sigmund Gleismüller (zw. 1474-1515 in Landshut bezeugt) für ein Altarretabel der Klosterkirche in Attel im Landkreis Rosenheim geschaffen. Das ursprünglich zweifach wandelbare Flügelretabel ist heute nur noch in Fragmenten erhalten. Die Erlanger Galerie beherbergte hiervon zwei Gemälde – die hier gezeigte „Sendung des Heiligen Geistes“ und das „Gastmahl des Herodes“ (Nr. 2) – die ursprünglich als Vorder- und Rückseite einer Tafel zusammengehörten.
Das Werk schildert die Geschichte des „Pfingstwunders“, die in der Apostelgeschichte der Bibel geschrieben steht (Apg 2, 1-41). Die zwölf Apostel haben sich um die in die Lektüre eines Buches vertiefte Muttergottes versammelt und empfangen gerade den Heiligen Geist – verdeutlicht durch eine über der Gruppe schwebende weiße Taube – , der sie fortan zur Predigt in allen Sprachen der Erde befähigen wird. In der Gestaltung der Apostel, die bis auf den Heiligen innerhalb des linken Rundbogens alle durch Inschriften identifiziert werden können, zeigte der Künstler große Sorgfalt. Die Figuren zeichnen sich durch verschiedene Haarschnitte, Bartformen und Altersstufen aus und bestechen durch eine große Variation ihrer Typen.
htmlText_EC225E5D_CDC6_C990_41E4_BDB9E1534B0E.html =
Die heilige Jungfrau mit über der Brust gekreuzten Händen
Niccolò di Pietro Gerini, um 1385/1390
(Kat.-Nr. 97)
Dieses auf Pappelholz gemalte Marienbild, das noch den originalen Kielbogenrahmen bewahrt hat, galt als das älteste Tafelbild im bayerischen Staatsbesitz. In der Erlanger Galerie sollte es die italo-byzantinische Ikonenmalerei repräsentieren, die um 1300 durch den Florentiner Maler Giotto di Bondone erneuert wurde. Zu erkennen ist dies an einer typischen Gesichtsbildung mit zarter Farbigkeit der Haut, schmalen Augen und gerader Nase sowie am sehr fein gemalten, durchsichtigen Schleier. Eine kleine Krone sowie der Heiligenschien wurden in den glatten Goldgrund punziert. Die Heilige mit dem Buch vor der Brust stellt vermutlich die Maria der Verkündigung (it. Annunziata) dar. Entstanden ist es wohl erst um 1385-1390 und stammt von einem Maler in der Nachfolge des Giotto, Nicolò di Pietro Gerini (um 1345-1416), der sich dabei der altertümlichen Ikonentradition bediente.
htmlText_ACB1DA70_86DF_A509_41C5_21B32A0A655C.html =
Dorfschänke
Hendrik Maertensz Sorgh, 1646
(Kat.-Nr. 81)
Hendrick Sorgh (1609-1670) visualisiert mit seinem längsovalen Gemälde “Dorfschänke” aus dem Jahr 1646 den Geruchssinn. In einer fensterlosen Stube gehen Bauern ihren täglichen Arbeiten nach. So sitzt eine Frau, auch durch das Licht in den Vordergrund gerückt, stark riechende Zwiebel schälend neben einem Mann. Dieser hält einen geöffneten Krug vor seinen Körper. Als wäre er vom Inhalt des Gefäßes angeekelt, dreht er sich von diesem weg und hält sich die Nase zu. Dabei blickt er dem Betrachter entgegen. Ein weiterer Hinweis auf den Geruchssinn gibt der Künstler durch eine Magd, die einem Kind auf ihrem Schoß das Gesäß säubert.
htmlText_B66E7FCC_872F_9B1A_41C6_4859F2A8DD18.html =
Früchtestilleben mit weiblicher Figur
Peter Jacob Horemans, 1764
(Kat.-Nr. 35)
Eine weintrinkende Dame sitzt in blauem Hauskleid an einer festlich gedeckten Tafel, auf der verschiedene, vorrangig exotische Früchte – wie eine Melone und Granatäpfel, viele Pfirsiche und Trauben – aufgebaut sind. Die Darstellung bildet das gegengleiche Pendant zu einem gleichnamigen Gemälde (Nr. 36), das sich ebenfalls in der Erlanger Sammlung befand. Diese oftmals in Serie bestellten Markt- und Küchenstillleben dienten der Repräsentation in den adeligen Galerien oder Speiseräumen. Der in Antwerpen geborene, jedoch in München tätige Künstler Peter Jacob Horemans (1700-1776) war neben diesen beiden Ölgemälden mit vier weiteren Darstellungen (Nr. 37-40) in Erlangen vertreten, welche allesamt das Genre der flämischen Stillebenmalerei repräsentierten. Heute können seine Werke im Neuen Schloss in Bayreuth betrachtet werden.
htmlText_F4B51BF5_CFC6_4E90_41DF_07DB5CB10217.html =
Früchtestück
Rachel Ruysch, 1714
(Kat.-Nr. 75)
Rachel Ruysch (1663-1750) kann mit ihren Werken die holländischen Blumenstücke, die durch den Zusammenbruch der Tulpenhysterie 1637 an Bedeutung verloren, weiterentwickeln und nachhaltig prägen. Die Tulpe war in den Niederlanden der 1630er Jahre Spekulationsobjekt an der Börse und in Bildern Statussymbol, verlor aber nach dem Zusammenbruch an Beliebtheit.
Ruysch zeigt mit ihrem „Blumen- und Früchtestillleben“ eine Vielzahl von Blumen, wie Tulpen, Rosen, Päonien sowie Gerste und diverse Früchte, darunter Trauben, Pfirsiche, Pflaumen, aufgeschnittene Granatäpfel und Mais. Zu diesen gesellen sich Raupen, Schnecken, Eidechsen, Vögel und Schmetterlinge.
htmlText_AC4C57F9_86EF_EAFB_41C6_9A8E6F0FC567.html =
Heiliger Georg
Werkstattkopie nach Peter Paul Rubens, nach 1606/1608
(Kat.-Nr. 42)
Die Werkstattkopie „Heiliger Georg“ stand in der Erlanger Galerie stellvertretend für eine Arbeit des bedeutenden Flamen Peter Paul Rubens (1577-1640). Die Darstellung zeigt den frühchristlichen Heiligen, der zum endgültigen Schlag gegen den Drachen ausholt, während die gerettete Prinzessin den Kampf aus einiger Entfernung im Hintergrund betrachtet. Auch wenn es sich hierbei um eine kleinformatige Kopie nach dem monumentalen Original im Prado, Madrid (Inv.-Nr. P001644) handelt, werden einige Charakteristika des großen Niederländers – wie die dramatischen Farbakzente oder die dynamische Bildkomposition – deutlich. Heute ist das Gemälde in der Staatsgemäldesammlung in Neuburg an der Donau ausgestellt.
htmlText_9728258C_8551_6F19_40C4_F3A15F430000.html =
Heiliger Sebastian
Schule von Jacopo Bassano, Ende 16./Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 96)
Der Heilige Sebastian, der nach der Überlieferung ein hochrangiger römischer Soldat war, bekannte sich öffentlich zum Christentum und erlitt daher im Jahr 288 seinen Märtyrertod. In diesem Gemälde wird er an einen Baumstamm gefesselt gezeigt. Er ist bereits mit drei Pfeilen am Bein, an der Brust und an der Stirn durch zwei Pfeile getroffen worden und blickt flehend zum Himmel. Die Darstellung stammt vermutlich aus der Schule des venezianischen Malers Jacopo da Ponte (1510/15-1592). Besser bekannt ist dieser Künstler unter dem Namen Bassano, den er nach seinem Geburtsort in der Nähe von Venedig erhalten hat. Dieser hatte in den 1570er Jahren eine der erfolgreichsten Werkstätten der Provinz und beschäftigte neben seinen Söhnen mehrere Mitarbeiter.
htmlText_F3495005_CF4A_3970_41E9_335A77C45017.html =
Heimsuchung Mariä
Adriaen van der Werff, 1708
(Kat.-Nr. 83)
Der Darstellung der „Heimsuchung Mariä“ von Adrian van der Werff (1659-1722) liegt eine Geschichte aus dem Lukasevangelium (Lk 1, 39-45) zugrunde, laut der Maria nach dem Ereignis der Verkündigung ihre mit Johannes dem Täufer schwangere Cousine Elisabeth besuchte. Das Werk ist Teil einer 15-teiligen Folge, die der Künstler als Hofmaler für den Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz von 1703 bis 1719 ausführte. Aufgrund der hohen Wertschätzung der Malweise wurden in Erlangen acht Gemälde davon ausgestellt und repräsentierten dort das Genre der Historienmalerei, vgl. Nr. 83-90.
htmlText_C820608E_8ADF_A516_41D8_64AD1FB05A17.html =
Heimsuchung Mariä
Adriaen van der Werff, 1708
(Kat.-Nr. 83)
Der Darstellung der „Heimsuchung Mariä“ von Adrian van der Werff (1659-1722) liegt eine Geschichte aus dem Lukasevangelium (Lk 1, 39-45) zugrunde, laut der Maria nach dem Ereignis der Verkündigung ihre mit Johannes dem Täufer schwangere Cousine Elisabeth besuchte. Das Werk ist Teil einer 15-teiligen Folge, die der Künstler als Hofmaler für den Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz von 1703 bis 1719 ausführte. Aufgrund der hohen Wertschätzung der Malweise wurden in Erlangen acht Gemälde davon ausgestellt und repräsentierten dort das Genre der Historienmalerei, vgl. Nr. 83-90.
htmlText_ACA09034_86D7_A509_41DE_CE9AA78877C6.html =
Holländische Wirtsstube
Hendrik Maertensz Sorgh, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 82)
Maertensz Sorgh (1610-1670) zeigt eine „Holländische Wirtsstube“, in der eine Gruppe von Bauern rauchen und trinken, während sie von einem Geigenspieler unterhalten werden. Ein weiterer Mann, vermutlich der Wirt, zapft gerade am Fass. Der Konsum von Tabak und Alkohol galt in Holland als Laster. Dies wird besonders im Vergleich zum Werk „lustige Gesellschaft“ (Nr. 51) von Richard Brakenburgh (1650-1702) deutlich, der weniger die apathische Wirkung des Alkohols als die sexuelle Enthemmtheit wiedergibt. Bei Sorgh verweist dagegen der Alkoven auf sexuelle Begierden.
htmlText_B39CB72A_87EE_AB1E_41C4_DDEAD0F87D1F.html =
Hundestreit
Paul de Vos, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 48)
Das querformatige Tierstück zeigt einen schwarzen Hund, der zähnefletschend einen gehäuteten Ochsenkopf vor den zwei tierischen Konkurrenten in der rechten Bildhälfte bewacht. Er übersieht dabei jedoch die kleine Katze, die sich am linken Bildrand nähert und den Tierkopf interessiert betrachtet. Neben diesem Paul de Vos (1590-1678) zugeschriebenen Gemälde befand sich noch eine weitere flämische Tierdarstellung in der Erlanger Schulsammlung: Die „Reiherbeize“ (Nr. 45) von Frans Snyders (1579-1657). Von diesem Maler wurde de Vos stark beeinflusst, zumal er in dessen Werkstatt arbeitete und als Schwager mit ihm familiär verbunden war.
htmlText_E60F406B_CCCE_39B0_41E9_6D1A2CF72EB9.html =
Hundestreit
Paul de Vos, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 48)
Das querformatige Tierstück zeigt einen schwarzen Hund, der zähnefletschend einen gehäuteten Ochsenkopf vor den zwei tierischen Konkurrenten in der rechten Bildhälfte bewacht. Er übersieht dabei jedoch die kleine Katze, die sich am linken Bildrand nähert und den Tierkopf interessiert betrachtet. Neben diesem Paul de Vos (1590-1678) zugeschriebenen Gemälde befand sich noch eine weitere flämische Tierdarstellung in der Erlanger Schulsammlung: Die „Reiherbeize“ (Nr. 45) von Frans Snyders (1579-1657). Von diesem Maler wurde de Vos stark beeinflusst, zumal er in dessen Werkstatt arbeitete und als Schwager mit ihm familiär verbunden war.
htmlText_96A84EC8_CCFA_46F0_41DA_BD12F27CB520.html =
Ideallandschaft mit weitem Fernblick und biblischer Staffage
Franz Joachim Beich, um 1720-1748
(Kat.-Nr. 4)
Das Werk des Münchner Malers Franz Joachim Beich (1665-1748) zeigt eine abwechslungsreiche Ideallandschaft mit ausgeprägter Tiefenwirkung und einer kleinen Gruppe von Reisenden im rechten Vordergrund. Die Figurengruppe wird als Darstellung einer biblischen Historie interpretiert und könnte den Auszug des alttestamentlichen Stammvaters Abraham aus seiner Heimat Ur behandeln (1. Mose, 11, 31). Franz Joachim Beich war bekannt für seine stimmungsreichen Landschaftsbilder, die ihm zu Beginn des 18. Jahrhunderts sogar die Position als „kurfürstlicher Kammerdiener und Hofmaler“ Max Emanuels von Wittelsbach (1662-1720) einbrachten. Seine Werke zeichnen sich durch eine für seine Zeit unübliche Naturbeobachtung und Vielseitigkeit aus, die ihn heute zu einem der bedeutendsten Münchner Maler des Spätbarocks machen.
htmlText_F843DB40_CFCA_4FF0_41E4_B578B1E58F96.html =
Landeplatz
Jan Brueghel d. Ä., 17. Jh.
(Kat.-Nr. 33)
Die querformatige Landschaftsdarstellung zeigt das geschäftige Treiben von Bauern und Pferden am Anlegeplatz eines Flusses. Die Echtheit der Signatur „J. Brueghel“ (d. Ä.) in der rechten unteren Ecke wurde stark angezweifelt und das Gemälde im Jahr 1936 in den Kunsthandel abgegeben. Es handelt sich wohl um eine Kopie nach dem sog. „River Landscape“ (1612, Inv.-Nr. 2000.343) im Indianapolis Museum of Art, das für den frühesten Entstehungszeitpunkt und einen Eindruck der Farbigkeit herangezogen werden kann. Obwohl einiges sehr detailgetreu übernommen wurde, fällt besonders die eingefügte Menschenschar rechts des Landeplatzes auf. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche Darstellungen mit ähnlicher Motivik von Brueghel, die in der Zeit wohl großen Anklang fanden – vgl. u.a. den „Landungsplatz“ (Inv.-Nr. 4891) in der Alten Pinakothek in München.
htmlText_B70BBEE4_873E_9D09_41D4_8001FBFC0762.html =
Landschaft im Charakter des Rheingebiets
Herman III. Saftleven, 1653
(Kat.-Nr. 76)
Ein mit Schiffen befahrener Fluss windet sich um einen Berg mit Burg. Wanderer folgen einem Weg zu einer Schänke rechts im Bild, vor der einige Bauern ausgelassen feiern. Hermann Saftleven (1609-1685) fertigte um 1650 eine Reihe von Landschaftsbildern, in denen er seine Eindrücke von einer Reise entlang des Rheins verarbeitete. Im Unterschied zur flachen Ebene an der Mündung erzeugte er mit den in verschiedenen Ebenen gestaffelten, bergigen Ufern, wie er sie am Mittelrhein gesehen hat, eine starke Tiefenwirkung, die durch Verblauung am Horizont noch gesteigert wird.
htmlText_B51786A5_87D1_6D0B_41C1_3C8F9297D151.html =
Landschaft in Abendstimmung
Jan Both, um 1545
(Kat.-Nr. 50)
Der bedeutendste Utrechter Maler und Erfinder der „Italienischen Landschaften” in Holland, Jan Both (1618-1652), ist in der Erlanger Sammlung mit einer „Landschaft in Abendstimmung“ vertreten. Die Abendstimmung, die die Bauern zur Heimkehr veranlasst, wird durch eine goldbraune Farbstimmung vermittelt. Für diese ist der Künstler berühmt.
htmlText_E109F1A2_CF5E_3AB1_41C2_2E21C3F1592C.html =
Landschaft in Abendstimmung
Jan Both, um 1645
(Kat.-Nr. 50)
Der bedeutendste Utrechter Maler und Erfinder der „Italienischen Landschaften” in Holland, Jan Both (1618-1652), ist in der Erlanger Sammlung mit einer „Landschaft in Abendstimmung“ vertreten. Die Abendstimmung, die die Bauern zur Heimkehr veranlasst, wird durch eine goldbraune Farbstimmung vermittelt. Für diese ist der Künstler berühmt.
htmlText_8AA15C4B_CD3E_49F0_41D2_0E269B8533AF.html =
Landschaft mit Felsenschloss im Mittelgrunde
Georg Friedrich Meyer, 1769
(Kat.-Nr. 18)
Das Tafelgemälde zeigt eine karge, felsenreiche Landschaft, die von einem trutzigen Schloss, das im Mittelgrund auf einer kantigen Felsformation errichtet wurde, dominiert wird. Auf einem Weg vor dem Felsenschloss treiben ein Mann und eine Frau ihre Viehherde an, die Rinder und einige Schafe umfasst und von einem Hund begleitet wird. Mit dieser Darstellung schuf der Mannheimer Künstler Georg Friedrich Meyer (1733-1779) ein für den Zeitgeschmack typisches Landschaftsbild.
htmlText_9703DE50_CCCE_C990_41D5_28A6C59CACA4.html =
Landschaft mit Felsenschloss im Mittelgrunde
Georg Friedrich Meyer, 1769
(Kat.-Nr. 18)
Das Tafelgemälde zeigt eine karge, felsenreiche Landschaft, die von einem trutzigen Schloss, das im Mittelgrund auf einer kantigen Felsformation errichtet wurde, dominiert wird. Auf einem Weg vor dem Felsenschloss treiben ein Mann und eine Frau ihre Viehherde an, die Rinder und einige Schafe umfasst und von einem Hund begleitet wird. Mit dieser Darstellung schuf der Mannheimer Künstler Georg Friedrich Meyer (1733-1779) ein für den Zeitgeschmack typisches Landschaftsbild.
htmlText_CB64DB79_8AD3_9BFB_41C8_B877503A3247.html =
Landschaft
Deutsch, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 31)
Das querformatige Gemälde eines unbekannten Malers aus dem 17. Jahrhundert zeigt im Vordergrund eine felsige, bewaldete Landschaft samt Hirten und Ziegen-/Rinderherde, die im Kontrast zur Flachlandschaft des Hintergrundes steht. Idealisierte Landschaften wie diese waren ein beliebtes Motiv in der zeitgenössischen Malerei, weshalb ein derartiges Gemälde in der Erlanger Lehrsammlung nicht fehlen durfte. Als Künstler wurde ursprünglich Paul Bril (1553/54-1626) genannt, neuere Erkenntnisse lassen dagegen eher einen unbekannten deutschen Künstler vermuten.
htmlText_F2655290_CFCB_DE90_41B3_E35214C184AF.html =
Landschaft
Deutsch, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 31)
Das querformatige Gemälde eines unbekannten Malers aus dem 17. Jahrhundert zeigt im Vordergrund eine felsige, bewaldete Landschaft samt Hirten und Ziegen-/Rinderherde, die im Kontrast zur Flachlandschaft des Hintergrundes steht. Idealisierte Landschaften wie diese waren ein beliebtes Motiv in der zeitgenössischen Malerei, weshalb ein derartiges Gemälde in der Erlanger Lehrsammlung nicht fehlen durfte. Als Künstler wurde ursprünglich Paul Bril (1553/54-1626) genannt, neuere Erkenntnisse lassen dagegen eher einen unbekannten deutschen Künstler vermuten.
htmlText_9648514B_8551_E71F_41B7_B913CE9ED8D5.html =
Maria mit Heiligen
Benvenuto Tisi da Garofalo, Ende 15./Anfang 16. Jh.
(Kat.-Nr. 119)
Das Gemälde “Madonna mit Michael und der heilige Johannes der Täufer” wurde von Benvenuto Tisi da Garofalo (1476-1559) in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Ferrara geschaffen. Durch die sorgfältige Ausarbeitung der Figuren wird der Einfluss des berühmten Zeitgenossen Raffael (1483-1520) deutlich. Unstimmigkeiten zwischen der linken und rechten Bildhälfte legen die Vermutung nahe, dass das Gemälde von einem Schüler Garofalos zum Zwecke der Vollendung oder Wiederherstellung bearbeitet wurde. Für letzteres spricht die Überlieferung eines Risses in der Mitte des Werkes, der heute übermalt ist.
htmlText_F4EF07D9_E2F7_9F92_41D2_9B52A48EFC5B.html =
Maria mit Heiligen
Benvenuto Tisi da Garofalo, Ende 15./Anfang 16. Jh.
(Kat.-Nr. 119)
Das Gemälde “Madonna mit Michael und der heilige Johannes der Täufer” wurde von Benvenuto Tisi da Garofalo (1476-1559) in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Ferrara geschaffen. Durch die sorgfältige Ausarbeitung der Figuren wird der Einfluss des berühmten Zeitgenossen Raffael (1483-1520) deutlich. Unstimmigkeiten zwischen der linken und rechten Bildhälfte legen die Vermutung nahe, dass das Gemälde von einem Schüler Garofalos zum Zwecke der Vollendung oder Wiederherstellung bearbeitet wurde. Für letzteres spricht die Überlieferung eines Risses in der Mitte des Werkes, der heute übermalt ist.
htmlText_90AF0A9A_CCDA_4E90_41C5_F337A17FD252.html =
Maria mit dem Jesuskind
Carlo Dolci, 1649
(Kat.-Nr. 99)
Carlo Dolci (1616-1686) ist ein Florentiner Maler, der in seinem Werk „Maria mit dem Kinde“ aus dem Jahr 1649 italienische und flämische Elemente verbindet. Das Gemälde im Hochformat zeichnet sich durch eine hohe Detailgenauigkeit aus. Dolci gelingt es, das zarte Inkarnat der beiden Dargestellten und die beigegebenen Blumen sehr plastisch zu gestalten. Die Beziehung zwischen den beiden Figuren wirkt innig. Zentrales Verbindungselement ist eine Lilie, die von Mutter zu Sohn gereicht wird. Die Blume ist allgemein ein Symbol für die Keuschheit und Reinheit, wird aber auch als Attribut Christi in der bildenden Kunst eingesetzt. Darüber hinaus steckt zwischen den Lilien eine rote Nelke, was als Hinweis auf die Passion verstanden werden kann. Auch die anderen dargestellten Blumen tragen eine symbolische Bedeutung, beispielsweise stehen Chrysanthemen für das Leben, werden aber auch als Todesboten angesehen.
htmlText_817AE892_CD4A_4A90_41C8_EBC068CD0338.html =
Maria mit dem Jesuskinde am rechten Arm
Johann Andreas Wolff, um 1672
(Kat.-Nr. 28)
Das Leinwandgemälde der Muttergottes mit dem Jesusknaben auf ihrem Arm stammt vom Münchner Hofmaler Johann Andreas Wolff (1652-1716) und diente einst als ein Altarbild in der Karmeliten-Klosterkirche St. Anna in Augsburg. Im Zuge der Säkularisation, die eine weitreichende Einziehung kirchlicher Besitztümer von Seiten des Staates mit sich brachte, wurde das Werk seinem ursprünglichen Aufbewahrungsort entzogen. Gemeinsam mit 91 weiteren Objekten, die der königliche Zentralgaleriedirektor Johann Christian von Mannlich (1741-1822) ausgewählt hatte, wurde es von Augsburg nach München überführt.
htmlText_ED01C63A_CDCF_D990_41E1_AAC0F674303E.html =
Maria mit den heiligen Kindern
Bernardino Luini, Ende 15./Anfang 16. Jh.
(Kat.-Nr. 107)
Das Gemälde “Maria mit dem Kinde und Johannesknaben” wird dem Künstler Bernardino Luini (1482-1532) zugeschrieben. Zwei weitere, diesem sehr ähnliche Werke desselben Malers finden sich heute in der National Gallery in London und dem Harvard Art Museum in Cambridge. Die Muttergottes wird mit dem Christuskind und dem Johannesknaben in einer weiten Landschaft dargestellt. In der zarten Gestaltung der Figuren und der klaren Komposition wird der Einfluss Raffaels ebenso wie der Mailänder Kunst deutlich. Luini gilt als der Kunst des Leonardo da Vinci sehr eng verbunden und führte dessen Neuerungen in der Malerei des 16. Jahrhundert fort.
htmlText_AD038FBE_85F2_9B79_41CD_83581B8A9732.html =
Martyrium des heiligen
Bartholomäus
Mattia Preti, 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 111)
Der Maler Mattia Preti (1618-1699), der aufgrund seiner Herkunft aus dem süditalienischen Kalabrien auch „Il Cavalier Calabrese“ genannt wurde, schuf mit diesem Gemälde „Martyrium des heiligen Bartholomäus“ eine am Stil von Caravaggio (1571-1610) orientierte, dramatische Komposition. Gezeigt wird der schlaglichtartig beleuchtete, gefesselte heilige Bartholomäus, der angsterfüllt vor dem Foltermeister zurückweicht. Durch die verkürzte Wiedergabe wirkt es, als ob der Heilige jeden Moment aus dem Bild herausfallen könnte. Der Hintergrund ist stark verdunkelt und die wenigen Figuren bildfüllend dargestellt.
htmlText_AB9A1B14_CCCA_4F90_41D0_1D3A88384375.html =
Meeresbucht
Andrea Locatelli, 1. Hälfte 18. Jh.
(Kat.-Nr. 103)
Der römische Maler Andrea Locatelli (1695-1741) ist gleich mit drei Arbeiten vertreten. Neben dieser schuf er noch “Landschaft an der italienischen Küste” (Nr. 104) und “Landschaft mit Burgruine” (Nr. 105). Der für seine Landschaftsdarstellungen bekannte Künstler war Zeit seines Lebens für den Adel und den Klerus tätig. Die „Meeresbucht“ zeigt ein Schiff vor Anker, verschiedene Personen auf der Anlegestelle und ein kleines Fischerboot. Währenddessen zeichnet sich vor dem stimmungsvoll verfärbten Himmel auf der rechten Hügelkette eine Ruine ab. Der Künstler zeigt mit seinen Werken in der Filialgemäldegalerie seine breite Palette an Motiven aus der Campagna, dem römischen Umland, die er mit verschiedenen Figurengruppen anzureichern wusste.
htmlText_B2F80F9B_87F2_FB3F_41D2_3AA05B388DF8.html =
Mondlandschaft
Aert van der Neer, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 64)
Der Zeitgenosse des Rembrandt van Rijn (1606-1669), Aert van der Neer (1603-1677), ist besonders für seine Nachtstücke mit der stimmungsvollen Inszenierung des Lichtes berühmt. So zum Beispiel bei dem vorliegenden Gemälde, bei dem unter Mondschein, der differenzierte Reflexe auf Wasser, Pflanzen und Land erzeugt, zwei Männer mit ihrem Boot am Ufer anlegen. Folglich ist die „Mondlandschaft“ in der Art des Aert van der Neer Zeugnis der Darstellung von heimischer Landschaft der holländischen Maler.
htmlText_A8A7774D_872E_AB1A_41DE_5E0B41164B18.html =
Mutwillen
Godfried Schalcken, 1699/1706
(Kat.-Nr. 78)
In einem völlig dunklen Raum wirft nur eine Kerze Licht auf die Gesichter zweier junger Frauen, die im Ausschnitt eines Brustbildes ganz nah in die vorderste Bildebene rücken. Eine der beiden blickt direkt auf ein Gegenüber vor dem Bild. Dabei schirmt sie die Flamme in ihrer Lampe mit einer Hand ab, während ihre Begleiterin, deren Kopf im Profil aus dem Dunkel auftaucht, die Flamme mit ihrem Atem zum Flackern bringt. Besonders die Kleidung der Figuren wird, wie es für solche „Nachtstücke“ typisch ist, virtuos im Lichtspiel dargestellt. Godfried Schalcken (1643-1706) erlangte mit Nachtstücken wie diesem oder dem anderen Werk der Erlanger Galerie (Nr. 77), internationalen Ruhm.
htmlText_B75C41E0_8733_A709_41DA_984F34D8D3C1.html =
Nach der Schlacht
Herman van Lin, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 61)
Herman van Lin (1614-1681), einer der zahlreichen niederländischen Landschafts- und Schlachtenmalern, zeigt in seinem Gemälde “Nach der Schlacht” die unrühmlichen Seiten des Soldatenlebens. Nicht das Gefecht ist dargestellt, sondern die Zerstörung einer Befestigung im Hintergrund und die Plünderung der Gefallenen. Der Schimmel fehlt selten in seinen Bildern, weder in den eher ruhigen Landschaften mit Reisenden, noch in den lebhaften Reitergefechten.
htmlText_FF9FDF16_CF4D_C790_41D2_6AA2F725E4D5.html =
Pferde an der Krippe vor einer Herberge
Pieter van Bloemen, um 1680/1720
(Kat.-Nr. 30)
Das vom Antwerpener Künstler Pieter van Bloemen (1657-1720) geschaffene Gemälde zeigt vier Pferde und zwei Männer vor einer Scheune. Während drei der Tiere ein zur Landwirtschaft genutztes Geschirr tragen, ist das vierte beritten. Der in Rückenansicht dargestellte Reiter scheint soeben angekommen zu sein und ist in ein Gespräch mit dem im Hintergrund stehenden Stallknecht vertieft. Van Bloemen lernte beim Schlachtenmaler Simon Johannes van Douw (1630-1677/1697) und wurde von seinen Zeitgenossen bald für seine Pferdedarstellungen geschätzt. Die oftmals in seinen Gemälden erkennbare italianisierende Malweise hat ihren Ursprung in dem langjährigen Romaufenthalt des Künstlers, der mindestens von 1685-1692 nachgewiesen werden kann.
htmlText_A7A4956D_85D1_6F1B_41BA_047AF41F250E.html =
Pferde an der Krippe vor einer Herberge
Pieter van Bloemen, um 1680/1720
(Kat.-Nr. 30)
Das vom Antwerpener Künstler Pieter van Bloemen (1657-1720) geschaffene Gemälde zeigt vier Pferde und zwei Männer vor einer Scheune. Während drei der Tiere ein zur Landwirtschaft genutztes Geschirr tragen, ist das vierte beritten. Der in Rückenansicht dargestellte Reiter scheint soeben angekommen zu sein und ist in ein Gespräch mit dem im Hintergrund stehenden Stallknecht vertieft. Van Bloemen lernte beim Schlachtenmaler Simon Johannes van Douw (1630-1677/1697) und wurde von seinen Zeitgenossen bald für seine Pferdedarstellungen geschätzt. Die oftmals in seinen Gemälden erkennbare italianisierende Malweise hat ihren Ursprung in dem langjährigen Romaufenthalt des Künstlers, der mindestens von 1685-1692 nachgewiesen werden kann.
htmlText_B22FF2DC_87F1_A539_41D1_B58F78C6DD7A.html =
Raufhandel um ein Weib
Art des Philips Wouwerman, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 93)
Das Gemälde mit dem alten Titel „Raufhandel um ein Weib“ zeigt ein Duell vor einer italienisch anmutenden Schenke, welches in eine wilde Schießerei ausufert. Das Werk wird im Umkreis von Philips Wouwerman (1619-1668) angesiedelt, da die Figuren von diesem inspiriert sind, jedoch – besonders im Hinblick auf die Darstellung der Tiere – nicht seine Qualität erreichen.
htmlText_FEE69639_CF7A_5990_41CE_1D5F053E2A43.html =
Raufhandel um ein Weib
Art des Philips Wouwerman, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 93)
Das Gemälde mit dem alten Titel „Raufhandel um ein Weib“ zeigt ein Duell vor einer italienisch anmutenden Schenke, welches in eine wilde Schießerei ausufert. Das Werk wird im Umkreis von Philips Wouwerman (1619-1668) angesiedelt, da die Figuren von diesem inspiriert sind, jedoch – besonders im Hinblick auf die Darstellung der Tiere – nicht seine Qualität erreichen.
htmlText_F7F7EFEE_CFC6_46B0_41CD_1C307CAED32E.html =
Reiherbeize
Daniel Schultz, 17. Jh.
Bei dem Gemälde mit dem Titel „Reiherbeize“ handelt es sich um ein Werk des Danziger Künstlers Daniel Schultz (1615-1863), das nach einem Original von Frans Snyders (1579-1657) geschaffen wurde. Es gibt den Schauplatz eines lebensgroßen Kampfes zwischen einem Falken und einem Reiher wieder. Für die Erlanger Sammlung vervollständigt diese Darstellung das Genre der niederländischen Tiermalerei, für deren hervorragende Qualität Snyders bekannt war. Ein vergleichbares Werk von Jan Fyt (1611-1661), das ebenfalls einen von Falken angegriffenen Reiher zeigt und dieselbe Provenienz aufweist, ist heute in der Staatsgalerie Neuburg an der Donau (Inv.-Nr. 7424) ausgestellt.
htmlText_A9916FEB_8737_BB1F_41C3_AD8F6D838D78.html =
Reitergefecht
Jan van Huchtenburg, 17./18. Jh.
(Kat.-Nr. 57)
Der herausragende Schlachtenmaler Jan van Huchtenburgh (1647-1733) zeigt in einer weiten Landschaft ein „Reitergefecht“. Im Vordergrund tobt der Kampf, die Reiter feuern - über Leichen galoppierend - aus ihren Pistolen und Gewehren. Die übereinander verschlungenen Figuren, insbesondere die Pferde, werden in schnellen Bewegungen und verschiedenen Ansichten gezeigt. Im Unterschied hierzu finden sich im Hintergrund geordnete Schlachtaufstellungen und noch friedliche Ortschaften.
Das Werk gehört zu einer Reihe von Gefechtsdarstellungen in der Erlanger Sammlung (Nr. 58, 65, 92), die sich heute in der Staatsgalerie der Residenz Ansbach befinden.
htmlText_B4B0B70A_8732_AB1E_41DE_143275D28BC1.html =
Reitergefecht
Jan van Huchtenburg, 17./18. Jh.
(Kat.-Nr. 58)
Während ein Gemälde (Nr. 57) des Jan van Huchtenburg (1647-1733) eine große Schlacht zeigt, handelt es sich bei diesem sogenannten „Reitergefecht“ dagegen um einen angeblich historisch belegten Überfall von ungarischen Reitern auf einen Tross. Es gehört zu einer Reihe von Gefechtsdarstellungen in der Erlanger Sammlung (Nr. 65, 92), die sich heute in der Staatsgalerie der Residenz Ansbach befinden.
Hier, wie auch bei den anderen Werken der Reihe, werden Schlaglichter auf einzelne muskulöse Körper und einen besonders hellen Schimmel im Mittelgrund gesetzt, um diese detailliert wiederzugeben. So finden sich einige Gefallene mit schmerzverzerrten Gesichtern unter den Hufen der Pferde.
htmlText_AFC2D53C_86D3_AF79_41DF_811C04C5B5F6.html =
Reitergefecht
Philips Wouwerman (?), 17. Jh.
(Kat.-Nr. 92)
Das Reitergefecht lässt sich nur schwer einem Künstler zuordnen. So bleibt es offen, ob das Gemälde mit dem zweifelhaften Monogramm von Philips Wouwerman (1619-1668), von Jan van der Stoffe (1610-1682) oder Jan de Jong (1609-1647) stammt.
Rechts im Vordergrund kämpfen Reiter auf einem Hügel, während im Mittelgrund drei Kavalleristen in einem Kornfeld streiten. Der im Hintergrund befindliche Bauernhof steht in Flammen. Dahinter findet sich eine flache Landschaft, sodass der Himmel, der fast zwei Drittel der Bildfläche einnimmt, das Bild dominiert.
htmlText_93251C96_857F_9D09_41CA_01166008C710.html =
Reiterkampf
Filippo Liano d‘Angeli, Ende 16./Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 102)
Der auf Landschaftsdarstellungen spezialisierte Künstler Filippo Napoletano (1587-1629) gilt als Schöpfer dieses Gemäldes „Reiterkampf“. Der 1617 von Cosimo II. de‘ Medici nach Florenz berufene Künstler stellt hier zwei Reiter im Kampf dar, während ein dritter die Szenerie beobachtet und näher zu kommen scheint. Weiterhin war der Künstler in Neapel und Rom tätig, wo seine Werke nachhaltigen Einfluss auf spätere niederländisch-italienische Künstler hatten und eine Verbindung von süd- und nordalpinen Maltraditionen und Bildmotiven darstellen.
htmlText_9116A160_CCC6_5BB1_41DB_8C2A3C1C020B.html =
Religion und Kirche
Paolo Fiammingo, um 1590/1600
(Kat.-Nr. 110)
Das Gemälde “Allegorie der Kirche” (1590-1600) wird dem Künstler Paolo Fiammingo (1540-1596) zugeschrieben und gehörte ursprünglich zu einer Folge mit 16 Gemälden. “Der Kriegsstand” (Nr. 109), ein weiteres Exemplar der Serie, befand sich ebenfalls in der Erlanger Filialgemäldesammlung. In der “Allegorie der Kirche” werden die verschiedenen Stände der Kirche gezeigt, während der Papst das Mandat zur Bischofsweihe gibt, die vor Ort durchgeführt wird. Fiammingo, eigentlich Pauwel Franck, stammte aus Antwerpen und siedelte nach Venedig über. Dort gelang es ihm, bei seinen Kunden das Interesse an solchen allegorischen Bilderserien zu wecken.Alle anderen erhaltenen Gemälde der Serie mit den Themen Landwirtschaft, Lebens- und Liebesgenuss, Handel und Gewerbe, Regierung sowie Kunst und Wissenschaft sind heute in der Münchner Residenz zu sehen.
htmlText_8334AEFD_CD5A_4690_41E5_0DC4EB5FD2B4.html =
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Nachfolger des Albrecht Dürer, 16. Jh.
(Kat.-Nr. 12)
Das unsignierte Tafelgemälde stammt nicht aus der Hand Albrecht Dürers, geht jedoch auf zwei Kompositionen aus seinem druckgraphischen Oeuvre zurück. Es zeigt die junge Gottesmutter mit dem Jesusknaben auf ihrem Schoß, während sie gemeinsam mit Joseph am Fuße eines großen Baumes während ihrer Flucht nach Ägypten rastet (Mt 2,13). In ihrer Rechten hält sie eine große Birne, die – ähnlich wie der Apfel (Maria als neue Eva) – symbolisch ausgedeutet werden kann. Zu ihren Füßen steht Johannes d. Täufer als kleiner Knabe mit einem Lamm in den Händen. Vor der Gruppe musizieren zwei kleine Engel, ein dritter pflückt Blumen am linken Bildrand. Vorbildlich für die Darstellung waren Dürers Kupferstich der „Maria mit der Birne“ (1511) und der Holzschnitt „Heilige Familie mit den drei Hasen“ (um 1496/97).
htmlText_ACB022C2_86D3_6509_41D8_7560C32E3832.html =
Ruhende Herde
Willem Romeyn, 1665
(Kat.-Nr. 72)
Die ruhende Herde, die Willem Romeyn (1624-1694) malte, unterscheidet sich deutlich von den anderen Hirtenstücken der Erlanger Sammlung. Denn Romeyn setzt die Tiere in den Fokus und verwendet sie nicht nur als Staffagefiguren für Landschaften, wie zum Beispiel Jan van der Meer (1628-1691) (Nr. 63) oder Adam Pynacker (1622-1673) (Nr. 69).
So werden die Tiere besonders detailreich wiedergegeben. Eine Herde aus Schafen und Kühen rastet rechts und selbst der Hirte ruht sich neben einer Hütte aus.
htmlText_E05FADDF_CF46_CA90_4192_7B901EBE5645.html =
Spielende Gassenjungen (Stockschlagen)
David III. Ryckaert, 1640
(Kat.-Nr. 44)
Das Gemälde mit dem Titel „Spielenden Gassenjungen“ zeigt eine Gruppe von Kindern, die in das Spiel Schinkenklopfen vertieft sind. Bei diesem Werk von David Ryckaert (1612-1661) handelt es sich um ein typisches Beispiel der niederländischen Genremalerei, das in der Flämischen Schule der Erlanger Sammlung nicht fehlen durfte. Neben dem „Bauerngenre“ (Nr. 47) von David Teniers d. J. (1610-1690) ist dies die einzige Darstellung, welche eben diese Gattung in der Filialgemäldegalerie vertrat.
htmlText_F8DABF47_CFDA_47F0_41E7_EFF7427965AA.html =
Stilleben
Peter Jacob Horemans, 1764
(Kat.-Nr. 37)
Die Darstellung zeigt einen kopfüber auf einem Steintisch liegenden toten Hasen, der von einem Arrangement aus Kupfer- und Tongefäßen mit verschiedenen Nahrungsmitteln umgeben ist. Es ist eines von sechs Ölgemälden (Nr. 35-40), die von Peter Jacob Horemans (1700-1776) im Jahr 1764 geschaffen wurden und in der Erlanger Gemäldegalerie das Genre der Stilllebenmalerei vertraten. Der Künstler Horemans wurde in Antwerpen geboren, zog jedoch bereits in seinem 25. Lebensjahr nach München, wo er bis zu seinem Lebensende tätig war. Während seine Darstellungen in Erlangen der Flämischen Schule zugeordnet waren, sind sie – aufgrund der langjährigen Tätigkeit am kurfürstlichen Hof – heute im Neuen Schloss in Bayreuth unter der Deutschen Malerei zu finden.
htmlText_FF091451_CF46_3990_41E1_2028524B6F4B.html =
Stilleben
Peter Jacob Horemans, 1764
(Kat.-Nr. 38)
Ein Arrangement aus verschiedenen Küchengerätschaften und Lebensmitteln wurde auf einer steinernen Tischplatte platziert. Mittelpunkt der pyramidalen Komposition bildet dabei ein gerupftes Huhn mit vom Tisch herabhängendem Kopf. Für einen Eindruck der eigentlichen Farbigkeit kann u.a. das in der Erlanger Hängung entsprechende Gegenstück „Stilleben mit Küchengeschirr und gerupftem Huhn“ (Nr. 39) herangezogen werden. Trotz einiger Ähnlichkeiten der beiden – innerhalb derselben Serie produzierten – Gemälde (vgl. auch Nr. 37 und 40), waren diese vom Künstler nicht ursprünglich als Pendants gedacht. Das Gegenstück war wohl das „Stilleben mit totem Rebhuhn“ (Inv.-Nr. 3002).
htmlText_E3B0D352_CCC6_7F90_41DB_F153441BD7FD.html =
Stilleben
Peter Jacob Horemans, 1765
(Kat.-Nr. 39)
Als eines von sechs Ölgemälden des Künstlers Peter Jacob Horemans (1700-1776), die sich in der königlichen Galerie Erlangens befanden, vertrat auch diese Darstellung das Genre der flämischen Stilllebenmalerei. Auf einer hölzernen Küchenanrichte wurde ein Arrangement aus diversen Nahrungsmitteln und den Utensilien zu deren Zubereitung gebildet. Den Mittelpunkt der pyramidalen Komposition bildet dabei ein gerupftes Huhn, dessen langer Hals vertikal nach unten hängt. In der Erlanger Galeriehängung entsprach die Darstellung dem gegengleichen Ölgemälde „Stilleben mit gerupftem Huhn“ (Nr. 38), wenngleich das ursprünglich vom Künstler gedachte Pendant wahrscheinlich das sog. „Stilleben mit Küchengeschirr und totem Rebhuhn“ (Inv.-Nr. 3001) war. Alle drei sind wohl als Teil einer Serie zu sehen (vgl. auch Nr. 37, 40), die heute zum großen Teil im Neuen Schloss in Bayreuth ausgestellt ist.
htmlText_B547F50A_87FE_AF19_41D4_2763B6E51B4B.html =
Stilleben
Peter Jacob Horemans, 1765
(Kat.-Nr. 39)
Als eines von sechs Ölgemälden des Künstlers Peter Jacob Horemans (1700-1776), die sich in der königlichen Galerie Erlangens befanden, vertrat auch diese Darstellung das Genre der flämischen Stilllebenmalerei. Auf einer hölzernen Küchenanrichte wurde ein Arrangement aus diversen Nahrungsmitteln und den Utensilien zu deren Zubereitung gebildet. Den Mittelpunkt der pyramidalen Komposition bildet dabei ein gerupftes Huhn, dessen langer Hals vertikal nach unten hängt. In der Erlanger Galeriehängung entsprach die Darstellung dem gegengleichen Ölgemälde „Stilleben mit gerupftem Huhn“ (Nr. 38), wenngleich das ursprünglich vom Künstler gedachte Pendant wahrscheinlich das sog. „Stilleben mit Küchengeschirr und totem Rebhuhn“ (Inv.-Nr. 3001) war. Alle drei sind wohl als Teil einer Serie zu sehen (vgl. auch Nr. 37, 40), die heute zum großen Teil im Neuen Schloss in Bayreuth ausgestellt ist.
htmlText_FCD314FD_CF4E_3A90_41D7_BAC6B3D10858.html =
Waldinneres
Kopie nach Peter Paul Rubens, um 1640
(Kat.-Nr. 41)
Die Darstellung zeigt einen dichten Laubwald: Links durchbrechen helle Sonnenstrahlen ein wild verwachsenes Astwerk, während auf der rechten Seite eine dunkle Lichtung von parallel in die Höhe ragenden Baumstämmen gesäumt wird. Auf dem Lichtstreifen, der den Mittelgrund horizontal erhellt, ist eine staffageartige Jagdszene zu sehen. Es handelt sich hierbei um eine kleine Kopie nach dem großformatigen Gemälde „Wald am Tagesanbruch mit Hirschjagd“ von Peter Paul Rubens (1577-1640), das im New Yorker Metropolitan Museum of Arts (Inv.-Nr. 1990.196) ausgestellt ist. Neben der Größe unterscheiden sich Kopie und Original besonders in der Jagdszene: In der Nachahmung fehlen ein Wildtier und zwei Jagdhunde. Zudem wirft die abgewandelte rosa gekleidete und größtenteils verdeckte Figur, die viel mehr eine vornehme Dame denn ein Jäger zu sein scheint, einige Fragen auf.
htmlText_C99CADE1_8AD2_9F0B_41D1_4F337EBBE9C5.html =
Waldlandschaft mit erlegtem Wild
Jan Brueghel d. Ä., 1620
(Kat.-Nr. 32)
Das querformatige Gemälde von Jan Brueghel d. Ä. (1568-1625) und der Rubens-Werkstatt zeigt die Göttin Diana mit ausgebreiteter Jagdbeute im Vordergrund, während dahinter Nymphen mit Jagdhunden und Maultieren weitere erlegte Tiere transportieren. Wie für die niederländische Kunst der Zeit typisch, wird der Landschaft hierbei viel Bildfläche zugedacht und durch die Farb- und Zentralperspektive eine starke Tiefenräumlichkeit erzeugt. Brueghel fertigte für seine Darstellungen zahlreiche Tierstudien an, die heute zwar nicht mehr erhalten, jedoch durch Stiche von Wenzel Hollar (1607-1677) überliefert sind – beispielsweise für das Wildschwein und den Hirsch im rechten Mittelgrund (beide in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München unter der Inv.-Nr. 842 verwahrt).
htmlText_9B49C719_8536_AB3B_41DF_09D74D5E1BB9.html =
Zwei Bauern spielen vor einer umgestürzten Tonne Würfel
David Teniers d. J., 17. Jh.
(Kat.-Nr. 47)
In einem rustikalen Interieur sitzen einige Bauern zum Würfelspiel um ein umgedrehtes Holzfass zusammen. Zwei weitere wärmen sich links am Kamin, während rechts einer gegen die Wand uriniert und eine ältere Dame den Raum betritt. Derartige Wirtshausszenen waren ein beliebtes Motiv in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts. Die derben Darstellungen der niederen Bevölkerungsschichten verweisen dabei oftmals moralisierend auf menschliches Fehlverhalten – beispielsweise indem sie die ungeschönten Folgen der Trunksucht vor Augen führen. Die etwas zweifelhafte Signatur verweist auf David Teniers d. J. (1610-1690), der neben der Historien- und Porträtmalerei besonders für seine Genrebilder bekannt war. Zum Vergleich und für einen Eindruck der Farbigkeit können seine „Bauernschenke“ (Inv.-Nr. 5290) um 1633 oder die „Wirtsstube“ (Inv.-Nr. 818) aus den Jahren 1639/40 von Teniers herangezogen werden, die in der Alten Pinakothek in München ausgestellt sind.
htmlText_97FCF841_8551_E50B_41CF_F80C2C60D7D4.html =
Amor, bemüht ein Blatt zu lesen
Nachfolger des Antonio da Correggio, nach 1525
(Kat.-Nr. 95)
Bei dieser Darstellung des lesenden Amorknaben handelt es sich um die Teilkopie des Gemäldes „Venus mit Merkur und Amor“ des bekannten Renaissancemalers Antonio Allegri, der nach seinem Geburtsort in der Emilia Correggio (1489-1534). Heute befindet sich das Originalwerk, das auch als „Die Schule der Liebe“ bezeichnet wird, in der National Gallery in London. Als Urheber der Kopie wird aufgrund der genauen Übernahme der Darstellung und ihrer Malweise ein Nachfolger Correggios angenommen. Eine weitere Variante des Themas wurde von Lambert Sustris (1515-1591?) geschaffen und befindet sich im El Paso Museum of Art.
htmlText_84CF7D65_B6F0_598A_41DA_FD84ED164B7C.html =
Aufbruch aus dem Lager
Philips Wouwerman, 1665
(Kat.-Nr. 91)
Der „Aufbruch aus dem Lager“ (1665) vom wichtigsten holländischen Schlachtenmaler Philips Wouwermans (1619-1668) zeigt genrehafte Motive des Soldatenlebens, aber nicht die Schrecken des Krieges.
Rechts blasen zwei berittene Trompeter vor einem Marketenderzelt, das an Krug und Kranz links oben zu erkennen ist, zum Aufbruch. Im Zelt bedrängt ein Mann eine Frau, während ein Reiter vor dem Wirt anhält sowie links Soldaten ihre Zeit mit Rauchen und Würfeln verbringen. Zwischen diesen findet sich ein Mann, der gerade einen Hund streichelt, während ein Kind an ihm hochklettert. Gerade solche genrehaften Episoden finden sich häufig in Wouwermans Werken.
htmlText_73F83EE4_7D99_7CD6_41BA_7CE94F71F16E.html =
Baumlandschaft heroischen Charakters
Lorenz Schönberger, um 1810/1812
(Kat.-Nr. 24)
Das querformatige Leinwandgemälde zeigt eine bewaldete Küstenlandschaft mit einer Figurenstaffage und Ruinen im Hintergrund. Als Schöpfer gilt der deutsch-österreichische Maler, Radierer, Zeichner und Lithograf Lorenz Adolf Schönberger (1768-1846), der zeitlebens durch Europa reiste und insbesondere durch seine klassizistisch-idealen, mythisch-arkadischen Landschaften bekannt wurde.
htmlText_9CDDA775_B610_C98A_41DF_E5FE6E65B518.html =
Baumlandschaft
Adam Pynacker, 1650/1653
(Kat.-Nr. 69)
Dieses Hirtengemälde des holländischen Malers Adam Pynacker (1620-1673) zeigt kein Motiv seiner Heimat, sondern eine südliche Waldlandschaft. Vertikale Baumstämme dominieren das Gemälde und öffnen den Blick auf eine Sumpflandschaft mit hohen Bergen. Links im Vordergrund watet eine Magd mit drei Ziegen und einem Rind durch das Gewässer. Sie wirken im Vergleich zu den Bäumen sehr klein, kontrastieren aber durch ihre Bewegung und ihre weißen Flächen die starren dunklen Stämme.
htmlText_9AF22757_852E_EB37_41DC_06002E952242.html =
Beschneidung Christi
Friedrich Sustris, um 1580/1585
(Kat.-Nr. 49)
Die Friedrich Sustris (1540-1600) zugeschriebene, hochformatige Darstellung zeigt den Akt der Beschneidung Christi (Lk 2,21), die durch einen Hohepriester durchgeführt wird. Das im Mittelpunkt stattfindende Geschehen wird durch Maria und Joseph (als einführende Rückenfiguren), die hl. Anna und zwei Tempeldiener bezeugt. Im Hintergrund ist ein Blick auf die Bundeslade freigegeben. Das nur knapp 30 cm hohe Gemälde diente ursprünglich wohl der privaten Andacht und war wahrscheinlich Teil eines Triptychons (dt. dreiteiliges Gemälde). In der Erlanger Sammlung befand sich zudem eine weitere Umsetzung desselben Motivs (Nr. 34), die Frans Francken d. J. (1581-1642) zugeschrieben wird.
htmlText_922BB762_8573_AB09_41D5_9B5F552323AC.html =
Bildnis der Gioconda
Kopie nach Leonardo da Vinci, 17./18. Jh.
(Kat.-Nr. 121)
„La Gioconda“, Leonardo da Vincis berühmte “Mona Lisa”, ist eines der bekanntesten Bildwerke der Kunstgeschichte, das schon seit der Fertigstellung über zahlreiche Kopien verbreitet wurde. Eine dem Original sehr ähnliche Kopie fand ihren Weg nach München und schließlich in die Erlanger Filialgemäldesammlung. Lediglich der nachträglich übermalte Hintergrund fällt heute deutlich als Abweichung auf und wurde wohl aufgrund von „lokalpatriotischen“ Interessen eines Auftraggebers noch vor den Ankauf durch Karl Theodor von der Pfalz 1792 von einem unbekannten Maler vorgenommen. Genauere Informationen über den Auftraggeber der Kopie sowie den ausführenden Künstler fehlen.
htmlText_E80EE2AB_CD46_5EB0_41E2_FBEFAD1F52D4.html =
Bildnis der Gioconda
Kopie nach Leonardo da Vinci, 17./18. Jh.
(Kat.-Nr. 121)
„La Gioconda“, Leonardo da Vincis berühmte “Mona Lisa”, ist eines der bekanntesten Bildwerke der Kunstgeschichte, das schon seit der Fertigstellung über zahlreiche Kopien verbreitet wurde. Eine dem Original sehr ähnliche Kopie fand ihren Weg nach München und schließlich in die Erlanger Filialgemäldesammlung. Lediglich der nachträglich übermalte Hintergrund fällt heute deutlich als Abweichung auf und wurde wohl aufgrund von „lokalpatriotischen“ Interessen eines Auftraggebers noch vor den Ankauf durch Karl Theodor von der Pfalz 1792 von einem unbekannten Maler vorgenommen. Genauere Informationen über den Auftraggeber der Kopie sowie den ausführenden Künstler fehlen.
htmlText_9E552074_8371_0EF2_41D3_60012BAAED45.html =
Bildnis des König Ludwigs II. von Ungarn
Barthel Beham, nach 1533
(Kat.-Nr. 5)
Das Gemälde stammt aus der Hand des Nürnberger Künstlers Barthel Beham (1502-1540) und zeigt das repräsentative Porträt Johanns III. (1488-1538), Pfalzgraf bei Rhein aus dem Haus Wittelsbach, der ab 1507 auch bischöflicher Administrator von Regensburg war. Es stammt aus der Zeit, als Beham als Hofmaler für den bayerischen Herzog Wilhelm IV. (1493-1550) tätig war und zahlreiche Porträts des Hauses Wittelsbach und ihrer Ahnen anfertigte. In den stürmischen Zeiten der Reformation zeigte sich Johann III. als strenger Vertreter des alten Glaubens. Auch gegenüber Juden vertrat der Würdenträger keinerlei Toleranz. 1519 beteiligte er sich an einem radikalen Pogrom, um die Glaubensminderheit aus Regensburg zu verbannen. Heute ist sein Porträt in der Staatsgalerie in Neuburg an der Donau ausgestellt.
htmlText_A51652C3_B5F1_C88E_41E6_03480E8D6241.html =
Bildnis eines bärtigen Mannes
Jacques des Rousseaux, um 1635
(Kat.-Nr. 71)
Jede niederländische Sammlung braucht ein Werk von Rembrandt van Rijn (1606-1669). Das Gemälde „Bärtiger Greis mit Barett“, das diesen Anspruch in der Erlanger Galerie erfüllen sollte, stammt aber nicht vom Meister selbst, sondern von seinem Mitarbeiter Jaques des Rousseaux (1600-1638). Malweise und Farbgebung der beiden Künstler ähneln sich sehr, sodass es in der Kunstgeschichte häufig zu Verwechslungen bei den Zuschreibungen kam.
Während bei diesem Werk besonders die Porträtkunst und Farbgebung Rembrandts erkennbar werden, zeigt Emanuel de Witte (1617-1692) in seinem Gemälde „Ruhe auf der Flucht nach Ägypten“ (Nr. 70) dessen Lichtstimmung.
htmlText_CB4AD5FB_8B32_AEFF_41D9_5815C61CB80F.html =
Christus als Knabe unter den
Pharisäern und Schriftgelehrten im Tempel
Adriaen van der Werff, 1708
(Kat.-Nr. 86)
Der 12-jährige Jesus im Tempel ist in eine Diskussion mit den Schriftgelehrten vertieft, die ihm nachdenklich zuhören oder miteinander diskutieren. Laut der überlieferten Biografie zu Adrian van der Werff (1659-1722), die der Künstler selbst mit eigenhändigen Kommentaren versah, gestaltete sich die Modellsuche für die bärtigen weisen Männer äußerst schwierig. Schließlich soll er auf einen zufällig angetroffenen Bettler als Vorbild zurückgegriffen haben.
htmlText_B0E48EDD_8AD1_7D3B_41DB_C6A701C1CF0F.html =
Christus am Ölberg
Adriaen van der Werff, 1711
(Kat.-Nr. 87)
Der Darstellung „Christus am Ölberg“ von Adrian van der Werff (1659-1722) liegt die neutestamentliche Überlieferung zugrunde, laut der Christus nach dem letzten Abendmahl das Gebet zu seinem Vater suchte. Während die Hauptszene, in welcher der im Wissen um die bevorstehende Passion von Angst erfüllte Christus von einem Engel aufgerichtet wird, in den Hintergrund gerückt wurde, sind im Vordergrund die drei schlafenden Apostel Jacobus, Johannes und Petrus zu sehen. Das im Jahr 1711 entstandene Gemälde ist Teil einer 15-teiligen Reihe (vgl. Nr. 83-90), die der Künstler als Hofmaler für Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716) gestaltete.
htmlText_93A9C104_8573_A709_41D9_CAF67AF83417.html =
Christus am Ölberg
Sisto Badalocchio, Ende 16./Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 101)
Schlaglichtartig werden die schlafenden Jünger im Vordergrund des Werkes „Christus am Ölberg“ von Sisto Badalocchio (1585-1620?) erhellt. Das 1615 geschaffene Gemälde zeigt Christus im Gebet, der von einem Engel auf das Kreuz verwiesen wird. In der unteren Hälfte werden drei schlafende Jünger dargestellt. Die für den Künstler typische Hell-Dunkel-Malerei (Chiaroscuro) betont die Plastizität der dargestellten Figuren. Badalocchio, bekannt für seine Nachtstücke (vgl. auch Werke von Godfried Schalcken, Nr. 77 und 78), war ein Schüler des berühmten Barockmalers Annibale Carracci (1560-1609).
htmlText_9A5E3283_83B1_3217_41D8_E94F85610CF6.html =
Das Haupt Christi
Hans Schäufelein, um 1517
(Kat.-Nr. 23)
Die Darstellung zeigt das Haupt Christi in Frontalansicht – jedoch mit leicht nach rechts geneigtem Kopf – vor einem Goldgrund. Als ihr Schöpfer gilt der süddeutsche Maler Hans Schäufelin (um 1480/85-1540), der um 1503 bis Ende 1507 als Mitarbeiter Albrecht Dürers tätig war und sich etwa 1513 als Meister in Nördlingen niederließ. Es vertritt den Typus der „Vera-Icon“-Darstellungen, die das „wahre Antlitz Christi“ wiedergeben sollen und im 15. und 16. Jahrhundert weit verbreitet waren. Auf Grund seines kleinen Formates wird die Tafel für die private Andacht geschaffen worden sein. Möglicherweise könnte es einst sogar mit einem heute verlorenen Marienantlitz als ein zweiteiliges Tafelgemälde (Diptychon) gedient haben.
htmlText_B40B8627_8AF1_ED17_41BA_D27E9C18AAC0.html =
Das Pfingstfest
Adriaen van der Werff, 1711
(Kat.-Nr. 90)
Die „Ausgießung des Heiligen Geistes“ von Adriaen van der Werff (1659-1722) ist die 13. und für Erlangen auch letzte Darstellung aus der Folge der insgesamt 15 „Mysterienbilder“. Sie zeigt die Apostel mit der Gottesmutter und Maria Magdalena, die den Heiligen Geist in Form von kleinen Flammen empfangen. Der Künstler selbst scheint von seiner Schöpfung sehr angetan gewesen zu sein, da er sie in einem überlieferten Dokument als „seer goed“ beschrieb.
htmlText_90F48915_8571_A70B_41DC_BC01E4C2CAB2.html =
Das Urteil Salomonis
Veronesisch, um 1500
(Kat.-Nr. 115)
Das Gemälde “Urteil Salomos” entstand um 1500 wohl durch einen veronesischen Künstler. Gezeigt wird die biblische Episode, in der der weise König Salomo den Streit zwischen zwei Frauen löst, die beide vorgeben, die Mutter eines Kindes zu sein. Auf seine Anweisung, das Kind zu zerteilen, zieht eine Frau ihre Ansprüche zurück, wodurch Salomo die wahre Mutter erkennt. Im klar aufgebauten Gemälde orientiert sich der Künstler an dem in Italien beliebten Typus der sog. Sacra Conversazione, der die Gottesmutter thronend umgeben von Heiligen zeigt. Mit zahlreichen kleinen Details, wie Schmetterlinge im Gras und Schleifen an den Kleidungsstücken, reichert der Maler die Bilderzählung an.
htmlText_95DCDE3C_8532_9D79_41E0_99423EA9CA43.html =
Das schlafende Jesuskind
Art des Guido Reni, 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 113)
Mit dem Gemälde “Schlafender Jesusknabe” kam eine von zwei Versionen dieses Bildthemas der bayerischen Staatsgemäldesammlungen nach Erlangen. Beide werden einem Nachfolger Guido Renis (1575-1642) zugeschrieben. Das friedliche schlafende, unbekleidete Kind ist hier allein dargestellt. In den meisten Fällen wird es von seiner Mutter im Schlaf beobachtet oder ruht in ihrem Schoß oder an ihrer Brust. Das Christuskind hält ein feines Kreuz in der Hand, wodurch, ebenso wie mit dem Schlaf selbst, auf seinen bevorstehenden Opfertod hingewiesen wird.
htmlText_8BFE9238_B610_CBFA_41E4_4F3B689553FD.html =
David mit dem Haupte des
Goliath
Kopie nach Donatello
(Kat.-Nr. 122)
Als erste frei stehende, rundum ansichtige Aktfigur der Neuzeit in Nachahmung der Antike genießt diese Bronzefigur des siegreichen David Berühmtheit. Ihr Schöpfer, Donatello (1386 –1466) dominierte und prägte die Frührenaissance in Florenz. Der Jüngling steht im klassischen Kontrapost, d.h. in vollendeter Ausponderierung des Körpers, sinnierend mit nach unten gerichtetem Blick über dem abgeschlagenen Haupt des Goliath. Den Stein aus der Schleuder, mit dem er den riesenhaften Gegner bezwungen hat, hält er in der linken Hand, den Arm entsprechend dem Spielbein in die Hüfte gestützt, rechts führt er das Schwert entlang des Standbeins zum Goliathhaupt. In Abgrenzung zu einer älteren Marmorfigur des David wird diese um 1444/46 im Auftrag der Medici entstandene als „Bronzedavid“ Donatellos bezeichnet. Der Vergleich mit der Bronzefigur Verrocchios in der gegenüberliegenden Nische (Nr. 124) ist bis heute Pflichtübung im Studium der Kunstgeschichte – gerne auch vor dem Original in Florenz, Museo Nazionale del Bargello.
Die Abbildung zeigt die Bronzestatue Donatellos, in Erlangen war ein nicht mehr erhaltener Gipsabguss ausgestellt.
htmlText_923567D9_B631_C8BA_41BC_179C5E5F4698.html =
Der Jagdhund
Jan Wijnants, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 94)
Neben einer ästhetischen Funktion, die durch ihre detailreichen Tier- und Landschaftsdarstellung besticht, wird das Werk von Jan Wijnants (1632-1684) moralisch aufgeladen. Die abgestorbene Eiche gilt als Vanitas-Motiv und verweist in Verbindung mit dem Riedgras auf eine Bescheidenheit lehrende Fabel. Nach dieser wird die hochmütige Eiche gebrochen, während das Schilf sich dem Wind demütig beugt, und damit unserem Sinnspruch „Hochmut kommt vor dem Fall“ entspricht.
htmlText_96BD63A3_CCFE_5EB0_41E3_2A27AFC1AFBB.html =
Der Marktschreier
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
(Kat.-Nr. 11)
Das Gemälde zeigt einen Marktschreier, der vor einem Tisch mit einem angeketteten, Pfeife rauchenden Affen steht - ein Symbol für Eitelkeit, aber auch eine Parodie auf den Marktschreier, den er "nachäfft" - und den Inhalt zweier Papiere in seiner Hand lautstark kundtut. Vor diesem steht eine kleine Figur in Rückenansicht mit einem Wanderstock in der Hand. Beim Urheber des Werkes handelt es sich um den deutschen Maler und Radierer Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712-1774), genannt Dietricy, der von Kurfürst August dem Starken als Hofmaler beschäftigt wurde und mit seinem vielseitigen Oeuvre internationalen Ruhm erlangte. Gefeiert wurde Dietrich dabei insbesondere für sein Talent, den reichen Vorbildschatz älterer Kunstwerke auf individuelle, dem Zeitgeschmack gemäße Weise zu interpretieren.
htmlText_936F5C4B_8291_F616_41DE_D832482E478A.html =
Der Marktschreier
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
(Kat.-Nr. 11)
Das Gemälde zeigt einen Marktschreier, der vor einem Tisch mit einem angeketteten, Pfeife rauchenden Affen steht - ein Symbol für Eitelkeit, aber auch eine Parodie auf den Marktschreier, den er "nachäfft" - und den Inhalt zweier Papiere in seiner Hand lautstark kundtut. Vor diesem steht eine kleine Figur in Rückenansicht mit einem Wanderstock in der Hand. Beim Urheber des Werkes handelt es sich um den deutschen Maler und Radierer Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712-1774), genannt Dietricy, der von Kurfürst August dem Starken als Hofmaler beschäftigt wurde und mit seinem vielseitigen Oeuvre internationalen Ruhm erlangte. Gefeiert wurde Dietrich dabei insbesondere für sein Talent, den reichen Vorbildschatz älterer Kunstwerke auf individuelle, dem Zeitgeschmack gemäße Weise zu interpretieren.
htmlText_91D48043_82F1_0E17_41C1_808E01381D60.html =
Der Philosoph Pyrrhon im Sturm
Petrarca-Meister, um 1500/1530
(Kat.-Nr. 17)
Dieses Werk ist eine Besonderheit der Erlanger Sammlung. Es handelt sich um die einzige Federzeichnung, die in der Filialgalerie ausgestellt wurde. Die Darstellung auf Pergament aus dem ersten Drittel des 16. Jahrhunderts zeigt ein viermastiges Segelschiff, das sich mit geblähten Segeln durch einen Sturm auf hoher See zu kämpfen scheint. Unter dem Hauptmast sitzt der griechische Philosoph Pyrrhon (um 360-270 v. Chr.), der seine aufgebrachten Mitfahrer beruhigt haben soll, indem er auf ein gleichmütig fressendes Schweinchen an Bord hinwies und dessen Unerschütterlichkeit als ein Muster für das Verhalten des Weisen lobte. In der Zeichnung weist der gelassene Philosoph gerade mit der Rechten auf das vor ihm fressende Tier.
htmlText_96C579C3_82FF_7E17_41DE_50F63A150616.html =
Der heilige Hieronymus
Art des Quentin Massys, 16. Jh. (?)
(Kat.-Nr. 22)
Das Werk zeigt den gelehrten Kardinal und Kirchenvater Hieronymus (gest. 420) in einer Studierstube bei der Lektüre eines mit aufwändigen Illuminationen verzierten Buches. Das Erkennungsmerkmal des Heiligen – sein flacher Kardinalshut – liegt auf einem Regalbrett im Hintergrund. In dem kleinen Raum ist Hieronymus neben Zeichen seiner Gelehrsamkeit auch von Symbolen der Vergänglichkeit wie dem Totenkopf oder der herunterbrennenden Kerze umgeben – ein beliebtes Bildthema des frühen 16. Jahrhunderts. In der Forschung wurden sowohl Quentin als auch dessen Sohn Jan Massys als Urheber des Bildes diskutiert. Heute gilt es als eine Kopie nach Quentin Massys aus dem 16. Jahrhundert. Die Komposition muss sich großer Beliebtheit erfreut haben, da bis heute noch zahlreiche weitere Versionen der Bildschöpfung existieren.
htmlText_9C8BCC0B_8297_F617_41D4_4B56DD78C5F4.html =
Der heilige Rochus
Quentin Massys, nach 1518
(Kat.-Nr. 21)
Das Tafelgemälde zeigt den hl. Rochus, der einer Legende zufolge auf dem Rückweg von einer Romfahrt an der Pest erkrankt sein soll, aber von einem Engel geheilt wurde. Fortan soll er sich um andere Pestkranke gekümmert haben, weshalb er als Schutzpatron gegen die Krankheit verehrt wurde. Schon das Format der Tafel lässt darauf schließen, dass sie ursprünglich als Flügel eines Altar-Retabels konzipiert wurde. Dieses wurde durch den Augsburger Kaufmann Lukas Rem (1481-1541) und dessen Ehefrau Anna Ehem wohl anlässlich einer in Europa grassierenden Pestwelle gestiftet. Als Urheber gilt heute der erfolgreiche Antwerpener Künstler Quinten Massys (1466-1530). Die Zusammengehörigkeit der wohl bereits im 17. Jahrhundert getrennten Tafeln blieb der Forschung bis ins frühe 20. Jahrhundert verborgen. Heute kann das Werk in der Alten Pinakothek in München (Inv.-Nr. 719) betrachtet werden.
htmlText_91155D66_8291_3611_41DA_8D47A292CE20.html =
Die Beweinung Christi
Pieter Coecke van Aelst, um 1540
(Kat.-Nr. 20)
Das Werk schildert die Beweinung Christi mit zahlreichen Figuren vor dem Kreuz; dahinter ein Rundbau, der auf das Heilige Grab in der Jerusalemer Grabeskirche verweist. Die Komposition stammt ursprünglich von einer Zeichnung Raffaels (1483-1520), deren Aussehen sich heute lediglich über eine Fotografie erhalten hat. Der niederländische Künstler Pieter Coecke van Aelst (1502-1550), der selbst eine Zeit lang in Italien lebte und sich seinerzeit stark an der Malerei der italienischen Renaissance orientierte, könnte die Zeichnung über einen italienischen Kupferstich rezipiert haben. Coecke fügte Raffaels Komposition noch das Kreuz hinzu, in der Darstellung der Figuren blieb er dagegen nah am Original.
htmlText_94D50116_83B3_0E3E_41DE_16EAB1C66AA1.html =
Die Enthauptung des Johannes Baptista
Sigmund Gleismüller, um 1480
(Kat.-Nr. 2)
Das Gemälde wurde um 1480 durch den niederbayerischen Künstler Sigmund Gleismüller (zw. 1474-1515 als Hofmaler in Landshut bezeugt) für ein Altarretabel der Klosterkirche in Attel im Landkreis Rosenheim geschaffen. Das ursprünglich zweifach wandelbare Flügelretabel ist nur noch in Fragmenten erhalten, die heute in der Staatsgalerie in Burghausen ausgestellt sind. Die Erlanger Galerie beherbergte hiervon zwei Gemälde – das hier gezeigte „Gastmahl des Herodes“ und die „Sendung des Heiligen Geistes“ (Nr. 3) – die ursprünglich als Vorder- und Rückseite einer Tafel zusammengehörten.
Das Gemälde schildert die wichtigsten Ereignisse der Johannesgeschichte, den Tanz der Salome, die Enthauptung und die Präsentation des Hauptes im Rahmen des Gastmahls am Hof des Herodes (Mk 6, 21-28). Die Enthauptung liegt nur wenige Augenblicke zurück: drei kräftige Blutströme fließen aus dem Hals des Toten und der Scharfrichter am rechten Bildrand führt sein Schwert gerade erst in die Scheide. Um Herodias als die treibende Kraft der Schandtat zu inszenieren und die Figur des Heiligen zu überhöhen, verwendete Gleismüller eine geschickte Kombination verschiedener Symbole der Herrscher-Repräsentation, die er gleichsam auf ironische Weise kommentierte. So sitzt nicht etwa Herodes, der eine Pelzmütze trägt, als ranghöchste Figur auf der Ehrenseite der Tafel, sondern seine bekrönte Gattin Herodias. Diese wird damit als hauptsächlich agierende Person hervorgehoben, jedoch zugleich durch eine Schnitzerei der Eva nach dem Sündenfall auf ihrem Sitzmöbel für ihre Schandtat gebrandmarkt. Das hinter Herodes aufgehängte Ehrentuch gilt nicht (nur) ihm, sondern auch dem Haupt des Heiligen, das exakt auf der Mittelachse des Würdemotivs dargestellt wurde. Gleismüller spielte also mit der gängigen Ikonographie, um eine außergewöhnliche Darstellung des Themas zu gestalten.
htmlText_98A66A9D_8372_F232_41BB_004C74D1D98C.html =
Die Familie des Künstlers
Kopie nach Christoph Schwarz, um 1574/1580
(Kat.-Nr. 25)
Das querformatige Leinwandgemälde zeigt das Porträt einer Familie mit Vater und Mutter sowie drei Kindern im Kleinkindalter und einem Säugling, die sich um einen rechteckigen Tisch in der Mitte versammeln. Es handelt sich um eine frühe Kopie (Zweitausführung?) nach einem verlorenen Gemälde des Münchner Künstlers Christoph Schwarz (um 1545-1592), der als Hofkünstler sowohl für seine sakrale Kunst als auch für Bildnisse des Adels und wohlhabenden Bürgertums geschätzt wurde. Die kopierte Vorlage wurde vermutlich im 19. Jahrhundert in Einzelteile zerschnitten. Bis heute haben sich nur noch die Bildnisse der jungen Mädchen in Münchner Privatbesitz erhalten. Welche Familie sich im 16. Jahrhundert von Schwarz porträtieren ließ, ist heute unbekannt.
htmlText_A3D8D7BB_8293_7276_41DA_ECF049FBF620.html =
Die Geschichte der Lukretia
Jörg Breu d. Ä., 1528
(Kat.-Nr. 6)
Das Gemälde des Augsburger Malers Jörg Breu d. Ä. (1480-1537) wurde 1528 im Auftrag Herzog Wilhelms IV. von Bayern (1493-1550) und dessen Gemahlin Jacobäa von Baden (1507-1580) für die Münchner Residenz des Fürstenpaares geschaffen. Es entstand als Teil eines aus 16 Bildern bestehenden Historienzyklus, dessen bekanntestes die „Alexanderschlacht“ Albrecht Altdorfers ist, und schildert die Geschichte der römischen Heldengestalt Lucretia. Diese war die schöne und tugendvolle Gemahlin des Neffen des letzten römischen Königs Lucius Tarquinius Superbus. Im Jahr 508 v. Chr. soll sie laut dem römischen Geschichtsschreiber Livius (Ab urbe condita, I, 57-60) ihren Freitod gewählt haben, nachdem sie vom Sohn des Königs vergewaltigt worden ist. Zuvor ließ sie jedoch ihren Vater und Ehemann sowie deren enge Vertraute Rache schwören, was zum Sturz des tarquinischen Königshauses und zur Ausrufung der römischen Republik führte. In Breus Gemälde wird diese Legende in mehreren über das Bild verteilten Szenen geschildert, die mit der Darstellung der schlafenden Lucretia im linken Hintergrund beginnen. Links im Vordergrund ist ihr Selbstmord vor Vater und Ehemann und deren Vertrauten abgebildet, während der Racheschwur der Männer rechts zu sehen ist. Durch zwei nach hinten geöffnete Arkaden fällt der Blick auf Lucretia, die auf einen mit zahlreichen Menschen bevölkerten Platz getragen wird. Dahinter steht Lucius Iunius Brutus, der Vertraute ihres Ehemannes, auf einem Podest und ruft zum Sturz des Königshauses auf. Die Szene ereignet sich vor einer prachtvollen Architekturkulisse, die auf bekannte römische Bauwerke wie das Pantheon oder die Engelsburg anspielt.
htmlText_908048B7_8291_1E7F_41D3_8D155D9D200A.html =
Die Grablegung Christi
Kopie nach Christoph Schwarz
(Kat.-Nr. 27)
Diese Darstellung der Grablegung Christi in einer beeindruckenden Nahsicht gehörte einst mit der ebenfalls in Erlangen ausgestellten „Kreuztragung“ (Nr. 26) als Vorder- und Rückseite derselben Tafel zusammen. Ursprünglich diente das doppelseitig bemalte Werk wohl als ein Altarretabel in der Münchner Residenz. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts Christoph Schwarz (um 1545-1592) – einem der bedeutendsten Künstler des Münchner Hofes unter Herzog Wilhelm V. (1548-1626) – zugeschrieben, gilt die Tafel heute als eine Kopie eines unbekannten Künstlers.
htmlText_8F85D3DF_8291_122F_416C_57775A1DEBF8.html =
Die Kreuztragung Christi
Kopie nach Christoph Schwarz
(Kat.-Nr. 26)
Diese Darstellung der Kreuztragung Christi gehörte einst mit der ebenfalls in Erlangen ausgestellten „Grablegung“ (Nr. 27) als Vorder- und Rückseite derselben Tafel zusammen. Ursprünglich diente das doppelseitig bemalte Werk wohl als ein Altarretabel in der Münchner Residenz. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde sie Christoph Schwarz (um 1545-1592), einem der bedeutendsten Künstler des Münchner Hofes unter Herzog Wilhelm V. (1548-1626), zugeschrieben. Schwarz wurde von seinen Zeitgenossen vor allem für seine sakralen Werke geschätzt, die als programmatische Arbeiten der katholischen Konfessionalisierung galten. Zu seinen bekanntesten Werken zählt das Hochaltarblatt in der Münchner Jesuitenkirche St. Michael, das den Sturz Luzifers und der abtrünnigen Engel durch den Erzengel Michael zeigt. Nach aktuellen Untersuchungen stammt das in Erlangen gezeigte Werk jedoch nicht aus der Hand des Münchner Hofkünstlers, sondern ist eine Kopie nach Schwarz von einem heute unbekannten Maler.
htmlText_93FB10E7_8291_0E1E_41A1_1528A76F6035.html =
Die Kreuztragung
Georg Vischer, vor 1641
(Kat.-Nr. 15)
Das hochformatige Gemälde zeigt Jesus auf dem Weg seiner Kreuztragung zur Richtstätte Golgatha in einer dramatischen und vielfigurigen Komposition. Als Urheber des Werkes gilt der süddeutsche Künstler Georg Vischer (vor 1595-1637), der insbesondere für seine qualitätvollen Dürer-Kopien bekannt ist. So fertigte Vischer beispielsweise eine Kopie der bekannten „Vier Apostel“ Dürers, die der Nürnberger Rat bei Vischer bestellt hatte, um den Dürer-begeisterten Kurfürsten Maximilian I. von Bayern (vergebens) von der Überführung des Originals in dessen Münchner Sammlung abzubringen (Kopie heute im Dürer-Haus, Nürnberg). Auch für das Werk der Erlanger Galerie schöpfte Vischer aus dem umfangreichen Motivrepertoire des fränkischen Meisters. Hierzu zählen insbesondere Figuren aus bekannten Kupferstichen Dürers wie die Reiter aus „Ritter, Tod und Teufel“ oder „Hl. Georg zu Pferd“.
htmlText_9A60517F_8373_0EEE_41D2_5553195C6968.html =
Die Krönung Mariens
In der Art des Albrecht Dürer, 16./17. Jh.
(Kat.-Nr. 14)
Das Gemälde zeigt in der unteren Bildhälfte die Himmelfahrt Mariens und in der oberen deren Krönung durch Gottvater und Christus in der Gegenwart des Heiligen Geistes in Gestalt einer Taube. Diese Bildidee stammt ursprünglich von Albrecht Dürer, der die Komposition 1510 für seine bekannte Holzschnittfolge zum Marienleben (1511 gedruckt) geschaffen hatte. Auf Grund ihrer großen Beliebtheit wurden Dürers Holzschnitte schon zu dessen Lebzeiten von zahlreichen Künstlern kopiert. Der Künstler dieses Werkes übertrug Dürers virtuose Graphik zu einem unbekannten Zeitpunkt in die Form eines Gemäldes.
htmlText_D67EA003_CDFB_F970_41C1_8387DC8D1903.html =
Die Repräsentanten des Krieges
Paolo Fiammingo, um 1590/1600
(Kat.-Nr. 109)
Die figurenreiche Allegorie “Der Kriegsstand” wird dem Künstler Paolo Fiammingo (1540-1596) zugeschrieben und gehörte ursprünglich zu einer Folge mit 16 Gemälden. Ein weiteres Bild der Reihe, “Die Allegorie der Kirche”, befand sich ebenfalls in der Erlanger Filialgemäldesammlung (Nr. 110). “Der Kriegsstand” zeigt unterschiedliche Einheiten von Landstreitkräften, die sich, angeführt von ihrem Befehlshaber im Vordergrund, in dichten Gruppierungen über eine weit in die Tiefe geführte Landschaft verteilen. Sie stehen unter dem Schutz der Götter und Tugenden, die auf einer Wolkenbank das Geschehen überhöhen: Mars, der Gott des Krieges, und Minerva, die hier für die kluge, strategische Kriegsführung und zugleich für den Frieden steht, sowie drei Tugendpersonifikationen: Stärke, Wachsamkeit und vielleicht die als Göttin verehrte Virtus, die Tapferkeit. Der Maler, der eigentlich Pauwel Franck heißt, war ein flämischer Künstler, der nach Venedig übersiedelte und dort bei seinen Kunden das Interesse an solchen allegorischen Bilderserien weckte. Diese Serie umfasste u.a. noch Landwirtschaft, Lebens- und Liebesgenuss, Handel und Gewerbe, Regierung sowie Kunst und Wissenschaft. Bis auf “Die Allegorie der Kirche” sind alle erhaltenen Werke der Serie in der Münchner Residenz zu sehen.
htmlText_E8F41962_C918_6A99_41CB_FB300B6F819E.html =
Die Repräsentanten des Krieges
Paolo Fiammingo, um 1590/1600
(Kat.-Nr. 109)
Die figurenreiche Allegorie “Der Kriegsstand” wird dem Künstler Paolo Fiammingo (1540-1596) zugeschrieben und gehörte ursprünglich zu einer Folge mit 16 Gemälden. Ein weiteres Bild der Reihe, “Die Allegorie der Kirche”, befand sich ebenfalls in der Erlanger Filialgemäldesammlung (Nr. 110). “Der Kriegsstand” zeigt unterschiedliche Einheiten von Landstreitkräften, die sich, angeführt von ihrem Befehlshaber im Vordergrund, in dichten Gruppierungen über eine weit in die Tiefe geführte Landschaft verteilen. Sie stehen unter dem Schutz der Götter und Tugenden, die auf einer Wolkenbank das Geschehen überhöhen: Mars, der Gott des Krieges, und Minerva, die hier für die kluge, strategische Kriegsführung und zugleich für den Frieden steht, sowie drei Tugendpersonifikationen: Stärke, Wachsamkeit und vielleicht die als Göttin verehrte Virtus, die Tapferkeit. Der Maler, der eigentlich Pauwel Franck heißt, war ein flämischer Künstler, der nach Venedig übersiedelte und dort bei seinen Kunden das Interesse an solchen allegorischen Bilderserien weckte. Diese Serie umfasste u.a. noch Landwirtschaft, Lebens- und Liebesgenuss, Handel und Gewerbe, Regierung sowie Kunst und Wissenschaft. Bis auf “Die Allegorie der Kirche” sind alle erhaltenen Werke der Serie in der Münchner Residenz zu sehen.
htmlText_908D9CBE_CCDA_CA90_41B1_C775172EB8E8.html =
Die Repräsentanten des Krieges
Paolo Fiammingo, um 1590/1600
(Kat.-Nr. 109)
Die figurenreiche Allegorie “Der Kriegsstand” wird dem Künstler Paolo Fiammingo (1540-1596) zugeschrieben und gehörte ursprünglich zu einer Folge mit 16 Gemälden. Ein weiteres Bild der Reihe, “Die Allegorie der Kirche”, befand sich ebenfalls in der Erlanger Filialgemäldesammlung (Nr. 110). “Der Kriegsstand” zeigt unterschiedliche Einheiten von Landstreitkräften, die sich, angeführt von ihrem Befehlshaber im Vordergrund, in dichten Gruppierungen über eine weit in die Tiefe geführte Landschaft verteilen. Sie stehen unter dem Schutz der Götter und Tugenden, die auf einer Wolkenbank das Geschehen überhöhen: Mars, der Gott des Krieges, und Minerva, die hier für die kluge, strategische Kriegsführung und zugleich für den Frieden steht, sowie drei Tugendpersonifikationen: Stärke, Wachsamkeit und vielleicht die als Göttin verehrte Virtus, die Tapferkeit. Der Maler, der eigentlich Pauwel Franck heißt, war ein flämischer Künstler, der nach Venedig übersiedelte und dort bei seinen Kunden das Interesse an solchen allegorischen Bilderserien weckte. Diese Serie umfasste u.a. noch Landwirtschaft, Lebens- und Liebesgenuss, Handel und Gewerbe, Regierung sowie Kunst und Wissenschaft. Bis auf “Die Allegorie der Kirche” sind alle erhaltenen Werke der Serie in der Münchner Residenz zu sehen.
htmlText_868FAA80_B6F0_D88A_41E5_7A4CE19CE130.html =
Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Emanuel de Witte, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 70)
Welch großen Einfluss Rembrandt van Rijn (1606-1669) auf seine Zeitgenossen hatte, wird durch das Gemälde „Ruhe auf der Flucht nach Ägypten“ von Emanuel de Witte (1617-1692) ersichtlich. So spiegelt die diffizile Lichtstimmung und gedämpfte Farbgebung des Werkes Rembrandts charakteristische Malweise wider. Dieses Gemälde, wie auch „Bärtiger Greis mit Barett“ (Nr. 71), vertritt die Schule Rembrandts in der Erlanger Lehrsammlung.
htmlText_92A9008C_B610_489A_41D2_8FD41B9DF253.html =
Die büßende Maria Magdalena
Godfried Schalcken, 1700/1706
(Kat.-Nr. 77)
Godfried Schalcken (1643-1706) zeigt eine „büssende Maria Magdalena“ als Nachtstück. Mit dieser Art von Gemälden erlangte Schalcken Ende des 17. Jahrhunderts internationalen Ruhm.
Maria Magdalena, die bekannteste Frau unter den Jüngern Jesu, ist die erste, die von dessen Auferstehung berichtet. Sie ist im Typus der bereuenden Sünderin dargestellt, weinend vor einer dunklen Landschaft sitzend. Während sie im Gestus der Melancholie ihren Kopf mit der rechten Hand hält, stützt sie sich mit der linken auf einen Totenschädel. Beleuchtet wird sie durch eine Öllampe auf Augenhöhe, wodurch nur spärliche Reflexe entstehen. In dieser Version wird ein außergewöhnlicher Magdalenen-Typus dargestellt, da sie üblicherweise jünger und mit anderen Attributen gezeigt wird, wie z. B. im Gemälde eines lombardischen Künstlers in der Erlanger Galerie (Nr. 106).
htmlText_957B0247_8531_E517_41CE_4EF52712437E.html =
Die heilige Familie
Art des Andrea del Sarto, nach 1517/1518
(Kat.-Nr. 117)
Das Gemälde “Maria mit den heiligen Kindern” ist eine Kopie nach dem Werk von Andrea del Sarto (1486-1530), das um 1517/18 entstand und sich heute in der Wallace Collection in London befindet. Sie wurde Ende des 16. oder 17. Jahrhunderts geschaffen. Insgesamt bis zu 35 Varianten des Gemäldes sollen in der Folgezeit – bereits wenige Jahrzehnte nach der Vollendung des Originalgemäldes sowie noch Jahrhunderte später – entstanden sein. Die Werkstatt des Künstlers wird die beliebte Bildfindung auf Vorrat produziert und zum Verkauf angeboten haben. Beide heute in München befindlichen Exemplare des Gemäldes weichen nur in wenigen Details vom Original ab und scheinen nach einer dritten Kopie (um 1550), die im Museo Nazionale di Capodimonte in Neapel ausgestellt wird, entstanden zu sein.
htmlText_9788903C_838F_0E71_41A0_2AB20C6E5CE9.html =
Die heilige Familie
Jan Sanders van Hemessen, 1541
(Kat.-Nr. 16)
Das kleinformatige Tafelbild zeigt die Gottesmutter Maria in einer Landschaft sitzend mit dem nackten Jesusknaben auf dem Schoß. Hinter ihr stehen ihr Mann Josef und Elisabeth, die Mutter Johannes d. Täufers, der in der Darstellung als kleiner Knabe zu Füßen Marias abgebildet ist. Auf Grund einer Signatur lässt sich die Bildidee dem flämischen Maler Jan Sanders van Hemessen (um 1500-1575) zuordnen. Seit 1524 als Meister in Antwerpen belegt, erlangte van Hemessen erhebliches Ansehen innerhalb der dortigen Kunstszene. Als „niederländischer Romanist“ zeichnet sich sein Oeuvre insbesondere durch die Verarbeitung italienischer Anregungen aus, die er während eines Italien-Aufenthaltes in seiner Lehrzeit oder später aufgenommen haben könnte. Ob es sich tatsächlich um ein Original des Künstlers handelt, wird in der Forschung heute angezweifelt.
htmlText_95C0FBC3_8391_3216_41D2_51E3884C97C0.html =
Die heilige Familie
Meister der Ansbacher Kelterbilder, um 1515/1520
(Kat.-Nr. 13)
Maria und ihre Mutter Anna sitzen auf einer Rasenbank und widmen ihre Aufmerksamkeit dem Jesuskind, das in lebhafter Bewegung auf den Knien der Mutter steht. Maria trägt eine Geldkatze und einen Schlüsselbund an einem Gürtel; zwei Gegenstände des Alltags, die sie als Hausfrau ausweisen. Dahinter stehen die Ehemänner der beiden Frauen, Joseph und Joachim, die in ein Gespräch vertieft sind. Das Werk stammt von einem anonymen Maler, der heute nach einem anderen Werk aus seiner Hand mit dem Notnamen „Meister der Ansbacher Kelterbilder“ bezeichnet wird. Auf Grund einer starken Nähe zur Kunst Albrecht Dürers wurde das Gemälde bereits zahlreichen Schülern Dürers, darunter Hans Springinklee, Hans Süß von Kulmbach und Hans Baldung, zugeschrieben. Es zeichnet sich durch große Sorgfalt aus und steht exemplarisch für die Kunst der Dürer-Schule.
htmlText_9DEC8318_8552_AB39_41C4_0A4B0427E40A.html =
Die heilige Jungfrau
Niccolò da Pietro Gerini, um 1385/1390
(Kat.-Nr. 97)
Dieses auf Pappelholz gemalte Marienbild, das noch den originalen Kielbogenrahmen bewahrt hat, galt als das älteste Tafelbild im bayerischen Staatsbesitz. In der Erlanger Galerie sollte es die italo-byzantinische Ikonenmalerei repräsentieren, die um 1300 durch den Florentiner Maler Giotto di Bondone erneuert wurde. Zu erkennen ist dies an einer typischen Gesichtsbildung mit zarter Farbigkeit der Haut, schmalen Augen und gerader Nase sowie am sehr fein gemalten, durchsichtigen Schleier. Eine kleine Krone sowie der Heiligenschien wurden in den glatten Goldgrund punziert. Die Heilige mit dem Buch vor der Brust stellt vermutlich die Maria der Verkündigung (it. Annunziata) dar. Entstanden ist es wohl erst um 1385-1390 und stammt von einem Maler in der Nachfolge des Giotto, Nicolò di Pietro Gerini (um 1345-1416), der sich dabei der altertümlichen Ikonentradition bediente.
htmlText_ED3E0F9F_CDC5_C690_41DF_317A76421CD4.html =
Die reuige Magdalena
Lombardisch, um 1580
(Kat.-Nr. 106)
Das Gemälde wird einem lombardischen Künstler zugeordnet, der es wohl um 1580 schuf. Das Sfumato, wörtlich überstzt die “verrauchte”, also unscharfe Malweise, die besonders im Gesicht und dem nackten, von den langen, gewellten Haaren kaum verdeckten Körper der heiligen Maria Magdalena erkennbar wird, wurde ein Jahrhundert früher von Leonardo da Vinci (1452-1519) in die Malerei eingeführt. Das Gemälde zeigt das halbfigurige Portrait der Heiligen als reuige Sünderin, die vom halb zugeklappten Buch in ihrer Hand aufblickt und kontemplativ dem Gelesenen nachsinnt. Auch das Werk “Büßende Maria Magdalena” von Godfried Schalcken in der Filialgemäldesammlung (Nr. 77) widmet sich diesem sehr beliebten Bildthema und -typus.
htmlText_9298A61A_8556_ED3E_41D8_960B96E417AE.html =
Die reuige Magdalena
Lombardisch, um 1580
(Kat.-Nr. 106)
Das Gemälde wird einem lombardischen Künstler zugeordnet, der es wohl um 1580 schuf. Das Sfumato, wörtlich überstzt die “verrauchte”, also unscharfe Malweise, die besonders im Gesicht und dem nackten, von den langen, gewellten Haaren kaum verdeckten Körper der heiligen Maria Magdalena erkennbar wird, wurde ein Jahrhundert früher von Leonardo da Vinci (1452-1519) in die Malerei eingeführt. Das Gemälde zeigt das halbfigurige Portrait der Heiligen als reuige Sünderin, die vom halb zugeklappten Buch in ihrer Hand aufblickt und kontemplativ dem Gelesenen nachsinnt. Auch das Werk “Büßende Maria Magdalena” von Godfried Schalcken in der Filialgemäldesammlung (Nr. 77) widmet sich diesem sehr beliebten Bildthema und -typus.
htmlText_97A7F64B_B630_4B9E_41D0_0C845C24D02D.html =
Ein Blumenstrauss in einer
Glasvase
Rachel Ruysch, 1709
(Kat.-Nr. 74)
Das „Blumenstilleben“ von 1706 wurde von der berühmtesten und bestbezahlten holländischen Malerin des Barock, Rachel Ruysch (1663-1750), geschaffen. Ihren Ruhm verdankt sie der meisterlichen Wiedergabe von Pflanzen, wie Tulpen, Rosen und Päonien, und Insekten, wie Kohlweißling, die sie nach der Natur malte, indem sie auf ihre eigene botanische und zoologische Sammlung zurückgriff. Dadurch konnte sie der Gattung der Blumenstücke erneut Geltung verschaffen, wie auch ihr zweites Werk in der Sammlung (Nr. 75) beweist.
htmlText_855A8430_B6F0_4F8A_41E1_60B0D9D79FC2.html =
Früchtestilleben mit weiblicher Figur
Peter Jacob Horemans, 1764
(Kat.-Nr. 36)
Im sog. „Früchtestilleben mit weiblicher Figur“, das 1764 von Peter Jacob Horemans (1700-1776) geschaffen wurde, sitzt eine junge Dame am Tischende einer mit exotischen Früchten übersäten Tafel. Sie ist im Begriff einen Apfel zu schälen, während sie den Betrachter direkt anblickt.
Das gegengleiche Pendant (Nr. 35) befand sich ebenfalls in der Erlanger Filialgemäldegalerie, was sich auch in der dortigen Hängung widerspiegelte. Im Vergleich der beiden fällt das gleichartige Arrangement des Obstes samt Kanne, die davorsitzende, den Betrachter anblickende Dame und das sich entsprechende Mobiliar auf. Beide Darstellungen sind heute im Neuen Schloss in Bayreuth zu sehen.
htmlText_97351F17_8551_7B37_41C7_8D7A35187AE5.html =
Geburt Christi
Alunno di Benozzo, um 1470/1475
(Kat.-Nr. 120)
Der Tondo “Geburt Christi” von 1470/75 stellt verdichtet mehrere Ereignisse dar, die auf die Geburt des Christuskindes folgen. Während im Vordergrund, innerhalb einer offenen Architektur, die Gottesmutter mit drei Engeln das Kind anbeten, wird im Hintergrund die Verkündigung an die Hirten und der Zug der heiligen drei Könige gezeigt. Mit großem Detailreichtum stellt der Künstler mit dem Notnamen Alunno di Benozzo (dt. Schüler des Benozzo) die Szenerie dar. In den späten 1460er Jahren zählte die Werkstatt von Benozzo Gozzoli zu den wichtigsten in Florenz und beschäftigte viele Mitarbeiter. Durch die Ähnlichkeit der Werkstattarbeiten und aufgrund fehlender Dokumente konnte bislang noch nicht ermittelt werden, wer sich hinter dem Notnamen verbirgt.
htmlText_AA117463_B630_CF8E_41E1_3443D63EC0B1.html =
Heilige Familie
Bartolomeo Schidone, Ende 16./Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 118)
Das Thema der heiligen Familie schuf der Maler Bartolomeo Schedoni, auch Schidone (1578-1615), in vielen verschiedenen Kompositionen, die wiederum in zahlreichen Varianten geschaffen wurden. Das beliebte Thema zeigt Maria mit dem Christuskind, den heiligen Joseph sowie den heiligen Johannes den Täufer als Kind. Die Figuren sind in den engen Bildausschnitt gedrängt. Die Köpfe der Mutter-Kind-Gruppe werden durch die Begleiter umschlossen, wodurch eine Reihung von Gesichtern entsteht, die über verschiedene Blickrichtungen Räumlichkeit erzeugen.
htmlText_ABD0A233_CCCD_D990_41C3_A25202CD9763.html =
Heilige Familie
Bartolomeo Schidone, Ende 16./Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 118)
Das Thema der heiligen Familie schuf der Maler Bartolomeo Schedoni, auch Schidone (1578-1615), in vielen verschiedenen Kompositionen, die wiederum in zahlreichen Varianten geschaffen wurden. Das beliebte Thema zeigt Maria mit dem Christuskind, den heiligen Joseph sowie den heiligen Johannes den Täufer als Kind. Die Figuren sind in den engen Bildausschnitt gedrängt. Die Köpfe der Mutter-Kind-Gruppe werden durch die Begleiter umschlossen, wodurch eine Reihung von Gesichtern entsteht, die über verschiedene Blickrichtungen Räumlichkeit erzeugen.
htmlText_DA156DDA_CDCA_4A90_41E2_6D8B0639D5E2.html =
Heilige Familie
Bartolomeo Schidone, Ende 16./Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 118)
Das Thema der heiligen Familie schuf der Maler Bartolomeo Schedoni, auch Schidone (1578-1615), in vielen verschiedenen Kompositionen, die wiederum in zahlreichen Varianten geschaffen wurden. Das beliebte Thema zeigt Maria mit dem Christuskind, den heiligen Joseph sowie den heiligen Johannes den Täufer als Kind. Die Figuren sind in den engen Bildausschnitt gedrängt. Die Köpfe der Mutter-Kind-Gruppe werden durch die Begleiter umschlossen, wodurch eine Reihung von Gesichtern entsteht, die über verschiedene Blickrichtungen Räumlichkeit erzeugen.
htmlText_A8DF4135_8736_E70A_41BC_1E22E0FA8FDB.html =
Heiliger Andreas
Johann Philipp von der Schlichten, 1732
(Kat.-Nr. 80)
Der niederländische Maler Johann von der Schlichten (1681-1745) zeigt in seinem Gemälde den Apostel Andreas. In einen weiten Umhang gehüllt, steht er im Vordergrund vor einer nur mit wenigen Ausschnitten angedeuteten Architektur am rechten Bildrand. Mit bewegter Miene greift er sich mit seiner Rechten an die Brust und stützt sich zugleich mit der linken, ein schmales Kreuz umfassend, auf ein aufgeschlagenes Buch, welches auf einem Sockel abgelegt ist. In einer Nische hinter dem Heiligen steht die Statue eines römischen Feldherrn, erkennbar an Gewandung und Stab. Der Kopf ist aber abgeschlagen, die Macht des Feldherrn scheint gebrochen. Dagegen fällt helles, Erlösung andeutendes Licht aus dem dunklen Himmel auf das Martyrium des Heiligen Andreas, das figurenreich in der weit in die Tiefe führenden Landschaft links im Bild gemalt ist.
htmlText_91740AED_8556_A51B_41DB_BD4494F94C2C.html =
Heiliger Johannes auf Patmos
Carlo Maratti, Ende 17. Jh./Anfang 18. Jh.
(Kat.-Nr. 108)
Die Darstellung „Hl. Johannes auf Patmos“ wird dem Künstler Carlo Maratta (auch: Maratti, 1625-1713) zugeschrieben. Das Gemälde zeigt die Offenbarung des Johannes, die der Überlieferung nach auf auf der Insel Patmos stattgefunden haben soll. Ihm erscheint das Apokalyptische Weib, das häufig mit Maria in Verbindung gebracht wird, die mit der Fußspitze eine Mondsichel berührt und den siebenköpfigen Drachen bezwingt. Der Künstler erhielt während seiner Schaffenszeit zahlreiche Aufträge von hochrangigen Persönlichkeiten, darunter Könige und Päpste.
htmlText_86E64C01_B610_5F8A_41B1_5883CA7BA553.html =
Herdestück
Michiel Carreé, 17./18. Jh.
(Kat.-Nr. 53)
Vom häufig kopierten Hofmaler Friedrichs von Preußen, Michiel Carrée (1657-1727), stammt das Gemälde „Herdestück”. In einer Waldlandschaft haben sich mehrere Tiere an einem kleinen Gewässer versammelt. Während ein Rind gemeinsam mit einem schwarzen Widder vor einem abgestorbenen Baum auf dem Boden ruht, steht ein weiteres Rind begleitet von einem Lamm im Wasser. Der detailliert dargestellte Baum lässt sich anhand der Rinde in weiteren Werken Carrées, wie dem mit dem Titel “Ruhende Herde” (Nr. 54) wiederentdecken.
htmlText_A58AD334_B610_C98A_41D7_71D4DF4AEC3E.html =
Herdestück
Michiel Carreé, 17./18. Jh.
(Kat.-Nr. 54)
Vor einem dichten Waldstück sind mehrere Tiere zu sehen, teils in Rückenansicht, teils aus dem Bild heraus gewendet. Ein Hirtenknabe ruht unter einem Baum und spielt mit dem Hütehund. Diesen detailliert dargestellten Baum findet man in einem weiteren Werk desselben Malers, Michiel Carrée (1657-1727), in der Erlanger Filialgemäldesammlung, dem Gemälde “Herdestück” (Nr. 53). Links öffnet sich das Bildfeld und zeigt eine hügelige Landschaft. Während die Menschen verschattet bleiben, werden die Rinder schlaglichtartig beleuchtet und damit hervorgehoben.
htmlText_9C460C34_B610_7F8A_41B0_3C5217873049.html =
Herdestück
Michiel Carreé, 17./18. Jh.
(Kat.-Nr. 55)
Das dritte Werk von Michiel Carrée (1657-1727) in der Erlanger Filialgemäldesammlung, “Herdestück,” beleuchtet schlaglichtartig eine kleine Gruppe im Zentrum des Bildfeldes, wo der Hirte neben einem Teil seiner Herde kniend mit dem Hütehund spielt. Diese Gruppe kontrastiert durch ihre helle Farbe mit den restlichen Tieren, die sich vor dem bewaldeten Hintergrund zur Ruhe gelegt haben. Nur der abgestorbene Baum hinter ihnen, der sich in einem weiteren „Herdestück“ (Nr. 54) Carrées, wiederfinden lässt, wird auch mit Lichtreflexen erhellt, während eine Architektur im Hintergrund und weiteres Vieh sich schemenhaft auflösen.
htmlText_9CF5A1CE_B610_4893_41DE_B9FA1BCE45E4.html =
Italienische Facchini
Pieter van Laer, Mitte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 60)
Dieses Gemälde gehört zu den ersten Werken der neuen Genremalerei, welche von flämischen und holländischen Malern in Rom geschaffen und nach dem Spottnamen des Pieter van Laer (1599-1642), „Bamboccio” (Lumpenpack), benannt wurde. Die „Bambocciade“ zeigen Alltagsszenen der armen Bevölkerung in Rom und in der Campagna, dem römischen Umland, wie auch das vorliegende Genrestück mit „Italienischen Facchini“ (Tagelöhner) zeigt. Ein weiteres Werk unter dem Einfluss der Bambocciade ist der Reiterkampf des Filippo Napoletano (1587-1629) (Nr. 102).
htmlText_D784F9E2_C908_6D99_41A9_8F3C6696AA95.html =
Johannes der Täufer mit der Honigwabe
Kopie nach Givambattista oder Domenico Pieratti
(Kat.-Nr. 125)
Die Geschichte dieser Marmorstatue, deren Abguss in Erlangen den berühmten Michelangelo repräsentierte, gleicht einer Kriminalgeschichte. 1874 als der verloren geglaubte „Giovannino“ des großen Meisters im Privatbesitz in Pisa wiederentdeckt, gab es bereits 1875 Stimmen gegen diese Zuschreibung – wodurch das Original Italien verlassen durfte und von Wilhelm von Bode für Berlin erworben werden konnte. Für Bode, nach dem heute das Berliner Skulpturenmuseum benannt ist, war und blieb die Figur ein echter Michelangelo, und als solcher galt er auch in Erlangen. Die anhaltende Diskussion unter den Kennern, auf die bereits beide Kataloge von 1906 hinwiesen, wurde mit Sicherheit auch hier vor dem Gipsabguss geführt. Die 1945 verschollene Skulptur gilt heute als ein Werk eines der Brüder Giovambattista oder Domenico Pieratti aus der Barockzeit, entstanden 1625/30, die nicht einmal Johannes den Täufer darstellt, sondern die mythologische Figur des Aristeus, Sohn des Apoll und Gott der Imkerei – daher die Bienenwabe, aus der er Honig in sein Trinkhorn gießt.
htmlText_96C90771_83F7_12F3_41BD_0E3D57F91FA1.html =
Kreuzigung Christi
Jan Baegert, um 1500/1510
(Kat.-Nr. 7)
Das kleinformatige Gemälde zeigt die Kreuzigung Christi inmitten einer weitläufigen Landschaftsszenerie. Zu sehen ist das typische Bildpersonal mit mehreren Trauernden, darunter Maria Magdalena am Fuße des Kreuzes und die Gottesmutter in Begleitung des Jüngers Johannes. Zur Rechten des Kreuzes erfolgt der Lanzenstoß durch Longinus. Hinter Maria Magdalena steht eine weitere Fünfergruppe, darunter ein geharnischter Soldat in Rückenansicht. In der Landschaft im Hintergrund ereignen sich weitere Handlungen, die der Kreuzigung zeitlich vorausgehen oder erst auf diese folgen (Simultanerzählung). So sind links die Kreuztragung und die um den Mantel Christi würfelnden Soldaten zu sehen. Rechts findet noch die Grablegung Christi und dessen Abstieg in die Vorhölle statt. Der vom Niederrhein stammende Maler Jan Baegert (geb. um 1465-um 1535) reagiert in seinem Werk auf Anregungen aus der altniederländischen Malerei, mit der er auf einer Künstlerreise in Kontakt gekommen sein kann.
htmlText_96949E80_83F1_1211_41D9_73157B08537A.html =
Kreuzigungstriptychon
(Kat.-Nr. 8, 8a, 8b, 9, 10)
Lukas Cranach d. Ä., 1540
Bei diesem Werk handelt es sich um ein dreiteiliges Flügelretabel aus der Werkstatt des erfolgreichen fränkischen Künstlers Lucas Cranach d. Ä. (1472-1553) aus dem Jahr 1540. Das kleinformatige Retabel schildert einzelne Stationen der Passion Christi mit einer vielfigurigen Kreuzigungsdarstellung auf der Mitteltafel (Nr. 8) sowie je drei Szenen auf den Innenseiten der Flügel. Der linke Flügel (Nr. 8a) zeigt „Christus am Ölberg“, „die Dornenkrönung“ bzw. „Verspottung“ und die „Kreuztragung“. Auf der Innenseite des rechten Flügels (Nr. 8b) setzt sich die Erzählung mit der „Geißelung“, der „Vorführung Christi“ (Ecce Homo) und der auf die Kreuzigung folgenden „Auferstehung“ fort. Auf den Außenseiten der Flügel sind „Christus als Schmerzensmann“, der die Kreuzigungsnägel in den Händen hält (Nr. 9), und die Muttergottes in anbetender Haltung (Nr. 10) dargestellt. Das Werk stammt ursprünglich aus dem Benediktinerkloster Tegernsee und wurde erst 1803 nach München überführt.
Die Werkstatt Lucas Cranachs war für eine serielle und standardisierte Produktion von Gemälden bekannt, wie sie es zuvor auf diese Weise noch nicht gegeben hatte. Beliebte Bildthemen und Kompositionen wurden immer wieder kopiert, um dem wachsenden Bedarf am Kunstmarkt entgegenzukommen. Auch von diesem Werk existiert heute noch eine weitere Version (BStGS, Inv.-Nr.: 13254), die sich von der Erlanger Ausführung durch kleinere Abweichungen und eine geringere Qualität unterscheidet.
htmlText_808215CC_CD46_DAF0_41DE_D503E42E1ED4.html =
Kreuzigungstriptychon
Lukas Cranach d. Ä., 1540
(Kat.-Nr. 8, 8a-b, 9, 10)
Bei diesem Werk handelt es sich um ein dreiteiliges Flügelretabel aus der Werkstatt des erfolgreichen fränkischen Künstlers Lucas Cranach d. Ä. (1472-1553) aus dem Jahr 1540. Das kleinformatige Retabel schildert einzelne Stationen der Passion Christi mit einer vielfigurigen Kreuzigungsdarstellung auf der Mitteltafel (Nr. 8) sowie je drei Szenen auf den Innenseiten der Flügel. Der linke Flügel (Nr. 8a) zeigt „Christus am Ölberg“, „die Dornenkrönung“ bzw. „Verspottung“ und die „Kreuztragung“. Auf der Innenseite des rechten Flügels (Nr. 8b) setzt sich die Erzählung mit der „Geißelung“, der „Vorführung Christi“ (Ecce Homo) und der auf die Kreuzigung folgenden „Auferstehung“ fort. Auf den Außenseiten der Flügel sind „Christus als Schmerzensmann“, der die Kreuzigungsnägel in den Händen hält (Nr. 9), und die Muttergottes in anbetender Haltung (Nr. 10) dargestellt. Das Werk stammt ursprünglich aus dem Benediktinerkloster Tegernsee und wurde erst 1803 nach München überführt.
Die Werkstatt Lucas Cranachs war für eine serielle und standardisierte Produktion von Gemälden bekannt, wie sie es zuvor auf diese Weise noch nicht gegeben hatte. Beliebte Bildthemen und Kompositionen wurden immer wieder kopiert, um dem wachsenden Bedarf am Kunstmarkt entgegenzukommen. Auch von diesem Werk existiert heute noch eine weitere Version (BStGS, Inv.-Nr.: 13254), die sich von der Erlanger Ausführung durch kleinere Abweichungen und eine geringere Qualität unterscheidet.
htmlText_9BA40BAA_8532_FB19_41B7_F2854229B32F.html =
Landeplatz
In der Art des Jan Brueghel d. Ä., 17. Jh.
(Kat.-Nr. 33)
Die querformatige Landschaftsdarstellung zeigt das geschäftige Treiben von Bauern und Pferden am Anlegeplatz eines Flusses. Die Echtheit der Signatur „J. Brueghel“ (d. Ä.) in der rechten unteren Ecke wurde stark angezweifelt und das Gemälde im Jahr 1936 in den Kunsthandel abgegeben. Es handelt sich wohl um eine Kopie nach dem sog. „River Landscape“ (1612, Inv.-Nr. 2000.343) im Indianapolis Museum of Art, das für den frühesten Entstehungszeitpunkt und einen Eindruck der Farbigkeit herangezogen werden kann. Obwohl einiges sehr detailgetreu übernommen wurde, fällt besonders die eingefügte Menschenschar rechts des Landeplatzes auf. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche Darstellungen mit ähnlicher Motivik von Brueghel, die in der Zeit wohl großen Anklang fanden – vgl. u.a. den „Landungsplatz“ (Inv.-Nr. 4891) in der Alten Pinakothek in München.
htmlText_A2667FCA_85F1_9B19_41DF_DC610C6B056C.html =
Landschaft an der italienischen Küste
Andrea Locatelli, 1. Hälfte 18. Jh.
(Kat.-Nr. 104)
Der römische Maler Andrea Locatelli (1695-1741) ist in der Filialgemäldesammlung mit drei Werken vertreten. Die „Landschaft an der italienischen Küste“ zeigt eine weitläufige Ebene mit Ruine, die durch ein Boot am Ufer und eine Figurengruppe ergänzt wird. Einen Großteil seiner Schaffensphase widmete der Künstler vor allem der Darstellung von Ideallandschaften des römischen Umlandes, genannt Campagna, in der er eine besondere Lichtführung mit Staffagefiguren und gerne auch mit Gewässern verband. Auch die beiden anderen Werke dieser Sammlung, “Meeresbucht” (Nr. 103) und “Landschaft mit Burgruine” (Nr. 105), spielen am Meer.
htmlText_914FA1B9_CCC6_7A90_41D5_4038545C780F.html =
Landschaft an der italienischen Küste
Andrea Locatelli, 1. Hälfte 18. Jh.
(Kat.-Nr. 104)
Der römische Maler Andrea Locatelli (1695-1741) ist in der Filialgemäldesammlung mit drei Werken vertreten. Die „Landschaft an der italienischen Küste“ zeigt eine weitläufige Ebene mit Ruine, die durch ein Boot am Ufer und eine Figurengruppe ergänzt wird. Einen Großteil seiner Schaffensphase widmete der Künstler vor allem der Darstellung von Ideallandschaften des römischen Umlandes, genannt Campagna, in der er eine besondere Lichtführung mit Staffagefiguren und gerne auch mit Gewässern verband. Auch die beiden anderen Werke dieser Sammlung, “Meeresbucht” (Nr. 103) und “Landschaft mit Burgruine” (Nr. 105), spielen am Meer.
htmlText_D4F64AA6_CDCD_CEB0_41E6_44454B0FA7D2.html =
Landschaft an der italienischen Küste
Andrea Locatelli, 1. Hälfte 18. Jh.
(Kat.-Nr. 104)
Der römische Maler Andrea Locatelli (1695-1741) ist in der Filialgemäldesammlung mit drei Werken vertreten. Die „Landschaft an der italienischen Küste“ zeigt eine weitläufige Ebene mit Ruine, die durch ein Boot am Ufer und eine Figurengruppe ergänzt wird. Einen Großteil seiner Schaffensphase widmete der Künstler vor allem der Darstellung von Ideallandschaften des römischen Umlandes, genannt Campagna, in der er eine besondere Lichtführung mit Staffagefiguren und gerne auch mit Gewässern verband. Auch die beiden anderen Werke dieser Sammlung, “Meeresbucht” (Nr. 103) und “Landschaft mit Burgruine” (Nr. 105), spielen am Meer.
htmlText_93A21DD9_8577_9F3B_41D7_0D254418FBF6.html =
Landschaft mit Burgruine
Andrea Locatelli, 1. Hälfte 18. Jh.
(Kat.-Nr. 105)
Der römische Maler Andrea Locatelli (1695-1741) ist gleich mit drei Landschaftsdarstellungen vertreten. Die „Landschaft mit Burgruine“ zeigt eine verfallene Feste in einer wild bewachsenen Ebene, die von einer Hügelkette und einem Flussarm begrenzt wird. Am Ufer lagert eine Figurengruppe. Einen Großteil seines Schaffens widmete Locatelli dem römischen Umland, der Campagna, die er mit Darstellungen von Gewässern anreicherte. Dies lässt sich in den weiteren Werken des Künstlers, wie der “Landschaft an der italienischen Küste” (Nr. 104) und “Meeresbucht” (Nr. 103) erkennen.
htmlText_9B0EA586_8533_EF09_41A5_DD062F035841.html =
Landschaft mit Callisto und Diana
Cornelis van Poelenburch, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 67)
Ein weiteres Werk des Cornelis van Poelenburgh (1594-1667) behandelt den Mythos der Nymphe Callisto und der Göttin Diana nach dem römischen Dichter Ovid. Callisto zählt zum Gefolge der Göttin, das ein Keuschheitsgelübde abgelegt hat. Durch eine List Jupiters bricht die Nymphe dieses und wird schwanger. Bei einem gemeinsamen Bad, das auch im Gemälde angedeutet wird, entdeckt Diana den Schwurbruch und verstößt Callisto.
Diese mythologische Erzählung bildet ein beliebtes Motiv der Barockmalerei. Poelenburgh ist in der Erlanger Galerie auch mit einer biblischen Geschichte, der Geburt Christi (Nr. 66), vertreten.
htmlText_F84937A8_CF3A_46B0_41E8_783EDECF939D.html =
Landschaft mit Callisto und Diana
Cornelis van Poelenburch, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 67)
Ein weiteres Werk des Cornelis van Poelenburgh (1594-1667) behandelt den Mythos der Nymphe Callisto und der Göttin Diana nach dem römischen Dichter Ovid. Callisto zählt zum Gefolge der Göttin, das ein Keuschheitsgelübde abgelegt hat. Durch eine List Jupiters bricht die Nymphe dieses und wird schwanger. Bei einem gemeinsamen Bad, das auch im Gemälde angedeutet wird, entdeckt Diana den Schwurbruch und verstößt Callisto.
Diese mythologische Erzählung bildet ein beliebtes Motiv der Barockmalerei. Poelenburgh ist in der Erlanger Galerie auch mit einer biblischen Geschichte, der Geburt Christi (Nr. 66), vertreten.
htmlText_92D686E5_82B3_3213_41D4_4884672E2DEA.html =
Landschaft mit Felsenschloss im Mittelgrunde
Georg Friedrich Meyer, 1769
(Kat.-Nr. 18)
Das Tafelgemälde zeigt eine karge, felsenreiche Landschaft, die von einem trutzigen Schloss, das im Mittelgrund auf einer kantigen Felsformation errichtet wurde, dominiert wird. Auf einem Weg vor dem Felsenschloss treiben ein Mann und eine Frau ihre Viehherde an, die Rinder und einige Schafe umfasst und von einem Hund begleitet wird. Mit dieser Darstellung schuf der Mannheimer Künstler Georg Friedrich Meyer (1733-1779) ein für den Zeitgeschmack typisches Landschaftsbild.
htmlText_AC30B539_85D1_AF7B_41DB_BFE9DF2FCD42.html =
Lustige Gesellschaft
Richard Barkenburgh, 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 51)
Richard Brakenburgh (1650-1702) schafft ein für die holländische Malerei typisches, moralisierendes Gemälde. In einer Schänke mit dunklem Interieur feiert eine sog. „lustige Gesellschaft”. Während sich die Gäste im Hintergrund schemenhaft auflösen, sticht eine Gruppe im Zentrum durch Weißhöhungen hervor. Vorne im Bild spielt ein Mann Violine und blickt lüstern zu den ihr Dekolleté präsentierenden Damen hinter ihm. Diese sind durch rote Bänder als Dirnen charakterisiert. Die Sittenlosigkeit wird neben sexueller Ausschweifung und Trunkenheit auch durch die zerbrochene Pfeife am Boden symbolisiert. Hierdurch werden auch, wie so häufig in diesem Genre, alle Sinne angesprochen.
htmlText_9616772D_8551_EB1B_41D8_C0A2A5A91C16.html =
Maria mit Kind
Domenico Alfani, Mitte/Ende 16. Jh.
(Kat.-Nr. 112)
Die Darstellung der Madonna geht auf ein Werk zurück, das sich bis 1927 im Besitz von Lord Northbrook in London befand und daher den Namen “Northbrook Madonna” erhielt. Zunächst Raffael (1483-1520) zugeschrieben, vermutet man hinter dem Schöpfer des Gemäldes den umbrischen Künstler Domenico Alfani (1480-1553), der es nach einer Zeichnung des Meisters selbst schuf und starke Einflüsse durch dessen Gemälde “Kleinen Cowper Madonna” (1505) erkennen lässt. Die aufgezeigten Versionen des Gemäldes verweisen deutlich auf das große Interesse an dieser Komposition und an Werken des berühmten Renaissancemalers. Raffaels zarte Figuren und durchdachte Arrangements inspirierten nicht nur Zeitgenossen, sondern auch viele nachfolgende Künstler.
htmlText_EB986B34_C918_AEFA_41E1_A238A09EE631.html =
Maria mit dem Jesuskind
Carlo Dolci, 1649
(Kat.-Nr. 99)
Carlo Dolci (1616-1686) ist ein Florentiner Maler, der in seinem Werk „Maria mit dem Kinde“ aus dem Jahr 1649 italienische und flämische Elemente verbindet. Das Gemälde im Hochformat zeichnet sich durch eine hohe Detailgenauigkeit aus. Dolci gelingt es, das zarte Inkarnat der beiden Dargestellten und die beigegebenen Blumen sehr plastisch zu gestalten. Die Beziehung zwischen den beiden Figuren wirkt innig. Zentrales Verbindungselement ist eine Lilie, die von Mutter zu Sohn gereicht wird. Die Blume ist allgemein ein Symbol für die Keuschheit und Reinheit, wird aber auch als Attribut Christi in der bildenden Kunst eingesetzt. Darüber hinaus steckt zwischen den Lilien eine rote Nelke, was als Hinweis auf die Passion verstanden werden kann. Auch die anderen dargestellten Blumen tragen eine symbolische Bedeutung, beispielsweise stehen Chrysanthemen für das Leben, werden aber auch als Todesboten angesehen.
htmlText_9598BA60_8391_3212_41DF_30B84FA4FAC0.html =
Maria mit dem Jesuskinde am rechten Arm
Johann Andreas Wolff, um 1672
(Kat.-Nr. 28)
Das Leinwandgemälde der Muttergottes mit dem Jesusknaben auf ihrem Arm stammt vom Münchner Hofmaler Johann Andreas Wolff (1652-1716) und diente einst als ein Altarbild in der Karmeliten-Klosterkirche St. Anna in Augsburg. Im Zuge der Säkularisation, die eine weitreichende Einziehung kirchlicher Besitztümer von Seiten des Staates mit sich brachte, wurde das Werk seinem ursprünglichen Aufbewahrungsort entzogen. Gemeinsam mit 91 weiteren Objekten, die der königliche Zentralgaleriedirektor Johann Christian von Mannlich (1741-1822) ausgewählt hatte, wurde es von Augsburg nach München überführt.
htmlText_8A3EA04B_853E_A51F_41C0_199B547E62AE.html =
Maria mit dem Jesuskinde und der heiligen Martina
Ciro Ferri, Mitte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 100)
Dem Barockmaler Ciro Ferri (1633/34-1689) gelang es mit der Darstellung „Maria mit Kind und Hl. Martina” die von seinem Lehrer Pietro da Cortona (1596-1669) übernommene strenge Malweise zu adaptieren und mit weichen und leuchtenden Farben aufzulockern. Das Bild zeigt ein einträchtiges Figurentrio, bestehend aus Maria mit Christusknaben und einer weiteren Heiligen, der eine Lilie und ein Palmzweig als Zeichen für ihre Keuschheit und die Überwindung ihres Martyriums überreicht wird.
htmlText_92E1EA7C_8553_65F9_41B0_A2C95CA959AD.html =
Maria mit den heiligen Kindern
Bernardino Luini, Ende 15./Anfang 16. Jh.
(Kat.-Nr. 107)
Das Gemälde “Maria mit dem Kinde und Johannesknaben” wird dem Künstler Bernardino Luini (1482-1532) zugeschrieben. Zwei weitere, diesem sehr ähnliche Werke, finden sich heute in der National Gallery in London und dem Harvard Art Museum in Cambridge und werden demselben Maler zugeordnet.
Die Muttergottes wird hier mit dem Christuskind und dem Johannesknaben in einer weiten Landschaft dargestellt. In der zarten Gestaltung der Figuren und der durchdachten, klaren Komposition wird der Einfluss der Mailänder Künstler deutlich, bei denen Luini gelernt hat. Ob er auch in der Werkstatt des berühmten Leonardo da Vincis (1452-1519) tätig war, ist bislang ungeklärt.
htmlText_D720EE61_CDCA_49B0_41D2_97FDAFE46CF1.html =
Martyrium des heiligen Bartholomäus
Mattia Preti, 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 111)
Der Maler Mattia Preti (1618-1699), der aufgrund seiner Herkunft aus dem süditalienischen Kalabrien auch „Il Cavalier Calabrese“ genannt wurde, schuf mit diesem Gemälde „Martyrium des heiligen Bartholomäus“ eine am Stil von Caravaggio (1571-1610) orientierte, dramatische Komposition. Gezeigt wird der schlaglichtartig beleuchtete, gefesselte heilige Bartholomäus, der angsterfüllt vor dem Foltermeister zurückweicht. Durch die verkürzte Wiedergabe wirkt es, als ob der Heilige jeden Moment aus dem Bild herausfallen könnte. Der Hintergrund ist stark verdunkelt und die wenigen Figuren bildfüllend dargestellt.
htmlText_AA2AC90F_B630_B996_41DC_DD3762A6C6D0.html =
Meeresbucht
Andrea Locatelli, 1. Hälfte 18. Jh.
(Kat.-Nr. 103)
Der römische Maler Andrea Locatelli (1695-1741) ist gleich mit drei Arbeiten vertreten. Neben dieser schuf er noch “Landschaft an der italienischen Küste” (Nr. 104) und “Landschaft mit Burgruine” (Nr. 105). Der für seine Landschaftsdarstellungen bekannte Künstler war Zeit seines Lebens für den Adel und den Klerus tätig. Die „Meeresbucht“ zeigt ein Schiff vor Anker, verschiedene Personen auf der Anlegestelle und ein kleines Fischerboot. Währenddessen zeichnet sich vor dem stimmungsvoll verfärbten Himmel auf der rechten Hügelkette eine Ruine ab. Der Künstler zeigt mit seinen Werken in der Filialgemäldegalerie seine breite Palette an Motiven aus der Campagna, dem römischen Umland, die er mit verschiedenen Figurengruppen anzureichern wusste.
htmlText_D77B5391_CDDE_3E90_41C3_D7111BFC7854.html =
Meeresbucht
Andrea Locatelli, 1. Hälfte 18. Jh.
(Kat.-Nr. 103)
Der römische Maler Andrea Locatelli (1695-1741) ist gleich mit drei Arbeiten vertreten. Neben dieser schuf er noch “Landschaft an der italienischen Küste” (Nr. 104) und “Landschaft mit Burgruine” (Nr. 105). Der für seine Landschaftsdarstellungen bekannte Künstler war Zeit seines Lebens für den Adel und den Klerus tätig. Die „Meeresbucht“ zeigt ein Schiff vor Anker, verschiedene Personen auf der Anlegestelle und ein kleines Fischerboot. Währenddessen zeichnet sich vor dem stimmungsvoll verfärbten Himmel auf der rechten Hügelkette eine Ruine ab. Der Künstler zeigt mit seinen Werken in der Filialgemäldegalerie seine breite Palette an Motiven aus der Campagna, dem römischen Umland, die er mit verschiedenen Figurengruppen anzureichern wusste.
htmlText_9C7BA912_B617_D98E_41D0_324289310E58.html =
Männliches Bildnis
Art des Peter Paul Rubens
(Kat.-Nr. 43)
Das Halbfigurenbildnis gibt einen Mann fortgeschrittenen Alters wieder. Der dunkle Mantel, die Fältelkrause und die Handschuhe der linken Hand verweisen auf eine vornehme Herkunft. Obwohl links unten deutlich „Rubens“ zu lesen ist, stammt das Bild wohl nicht vom großen Meister selbst, sondern war (wie Nr. 41 und 42) ein weiteres Zeugnis der Rubens-Schule in der Erlanger Sammlung. Ein in Mode und Bartfrisur vergleichbares Werk von Peter Paul Rubens (1577-1640) ist das „Selbstbildnis“ von 1638, das heute im Kunsthistorischen Museum Wien (Inv.-Nr. 527) ausgestellt ist.
htmlText_F269FF59_CF3A_4790_41B4_CAE605D11F5B.html =
Olympisches Göttermahl
Jan Brueghel d. Ä. und Hendrik van Balen, um 1617
(Kat.-Nr. 29)
Die Darstellung „Olympisches Göttermahl“ von Jan Brueghel d.Ä. (1568-1625) und Hendrik van Balen (1575-1632) zeigt ein ausgelassenes Fest in einer Waldlichtung: An einer stark in die Tiefe fluchtenden Tafel haben sich zahlreiche mythologische Figuren – wie der gekrönte Zeus am entfernten Tischende – versammelt. Im linken Vordergrund ist die von musizierenden Nymphen umgebene Athena dem dionysischen Treiben der rechten Bildhälfte gegenübergestellt. Im florierenden Flandern der frühen Neuzeit wurden zahllose Varianten derartig ausgelassener Feste geschaffen, die auf eine große Beliebtheit bei der zeitgenössischen Kundschaft verweisen. So durfte ein Vertreter dieser bacchantischen Motivik auch in der Flämischen Schule der Erlanger Sammlung nicht fehlen. Heute kann das Werk in der Staatsgalerie Neuburg an der Donau betrachtet werden.
htmlText_9AD973CA_85D2_AB19_41A6_639C8C02F66B.html =
Pferdestück
Willem Romeyn, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 73)
Auf einem Hügel wartet ein Bauer mit zwei beladenen Pferden, einem Esel und einem schlafenden Hund auf eine Körbe tragende Frau. Im Hintergrund sind Rinder zu sehen. Willem Romeyn (1624-1694), der in der Erlanger Galerie auch mit einer Darstellung einer „Ruhenden Herde” (Nr. 72) vertreten war, stellt in diesem Gemälde Lastentiere in den Fokus. Sie setzen sich durch ihre dunkle Farbe und Details, wie Körbe und Seile, vom wolkigen Hintergrund ab.
htmlText_F9E0A339_CFDA_3F90_41E9_BD94871B937A.html =
Pferdestück
Willem Romeyn, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 73)
Auf einem Hügel wartet ein Bauer mit zwei beladenen Pferden, einem Esel und einem schlafenden Hund auf eine Körbe tragende Frau. Im Hintergrund sind Rinder zu sehen. Willem Romeyn (1624-1694), der in der Erlanger Galerie auch mit einer Darstellung einer „Ruhenden Herde” (Nr. 72) vertreten war, stellt in diesem Gemälde Lastentiere in den Fokus. Sie setzen sich durch ihre dunkle Farbe und Details, wie Körbe und Seile, vom wolkigen Hintergrund ab.
htmlText_A42B957C_85D1_6FF9_4197_CC25BD99BE39.html =
Reiherbeize
Daniel Schultz, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 45)
Bei dem Gemälde mit dem Titel „Reiherbeize“ handelt es sich um ein Werk des Danziger Künstlers Daniel Schultz (1615-1863), das nach einem Original von Frans Snyders (1579-1657) geschaffen wurde. Es gibt den Schauplatz eines lebensgroßen Kampfes zwischen einem Falken und einem Reiher wieder. Für die Erlanger Sammlung vervollständigt diese Darstellung das Genre der niederländischen Tiermalerei, für deren hervorragende Qualität Snyders bekannt war. Ein vergleichbares Werk von Jan Fyt (1611-1661), das ebenfalls einen von Falken angegriffenen Reiher zeigt und dieselbe Provenienz aufweist, ist heute in der Staatsgalerie Neuburg an der Donau (Inv.-Nr. 7424) ausgestellt.
htmlText_97C4FC05_B630_5F8A_41D3_3368571D818D.html =
Reitergefecht
Palamedes Palamedesz, gen.
Stevaerts, 2. Viertel 17. Jh.
(Kat.-Nr. 65)
Das „Reitergefecht“ des Palamedes Palamedesz (1607-1638) zeugt von der häufigen Wiederverwendung von Motiven in der holländischen Malerei. So finden sich hier Figuren, die auch in anderen Werken des Delfter Künstlers sowie seiner Nachfolger verwendet werden. Dies spricht dafür, dass solche Reitergefechte äußerst beliebt bei bürgerlichen Abnehmern waren, während die Reproduktion von gleichen Figuren aus wirtschaftlichen und ästhetischen Gründen geschah.
Das Werk gehört zu einer Reihe von Gefechtsdarstellungen in der Erlanger Sammlung (Nr. 57, 58, 92), die sich heute in der Staatsgalerie der Residenz Ansbach befinden.
htmlText_DE5F2387_CD5E_7F70_41DD_13FBAD004C77.html =
Religion und Kirche
Paolo Fiammingo, um 1590/1600
(Kat.-Nr. 110)
Das Gemälde “Allegorie der Kirche” (1590-1600) wird dem Künstler Paolo Fiammingo (1540-1596) zugeschrieben und gehörte ursprünglich zu einer Folge mit 16 Gemälden. “Der Kriegsstand” (Nr. 109), ein weiteres Exemplar der Serie, befand sich ebenfalls in der Erlanger Filialgemäldesammlung. In der “Allegorie der Kirche” werden die verschiedenen Stände der Kirche gezeigt, während der Papst das Mandat zur Bischofsweihe gibt, die vor Ort durchgeführt wird. Fiammingo, eigentlich Pauwel Franck, stammte aus Antwerpen und siedelte nach Venedig über. Dort gelang es ihm, bei seinen Kunden das Interesse an solchen allegorischen Bilderserien zu wecken.Alle anderen erhaltenen Gemälde der Serie mit den Themen Landwirtschaft, Lebens- und Liebesgenuss, Handel und Gewerbe, Regierung sowie Kunst und Wissenschaft sind heute in der Münchner Residenz zu sehen.
htmlText_AAD2E27E_B630_4876_41E6_06BFFFB5F9E0.html =
Religion und Kirche
Paolo Fiammingo, um 1590/1600
(Kat.-Nr. 110)
Das Gemälde “Allegorie der Kirche” (1590-1600) wird dem Künstler Paolo Fiammingo (1540-1596) zugeschrieben und gehörte ursprünglich zu einer Folge mit 16 Gemälden. “Der Kriegsstand” (Nr. 109), ein weiteres Exemplar der Serie, befand sich ebenfalls in der Erlanger Filialgemäldesammlung. In der “Allegorie der Kirche” werden die verschiedenen Stände der Kirche gezeigt, während der Papst das Mandat zur Bischofsweihe gibt, die vor Ort durchgeführt wird. Fiammingo, eigentlich Pauwel Franck, stammte aus Antwerpen und siedelte nach Venedig über. Dort gelang es ihm, bei seinen Kunden das Interesse an solchen allegorischen Bilderserien zu wecken.Alle anderen erhaltenen Gemälde der Serie mit den Themen Landwirtschaft, Lebens- und Liebesgenuss, Handel und Gewerbe, Regierung sowie Kunst und Wissenschaft sind heute in der Münchner Residenz zu sehen.
htmlText_9561C15C_8391_0E32_41D9_DCB2A868E6A8.html =
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Nachfolger des Albrecht Dürer, 16. Jh.
(Kat.-Nr. 12)
Das unsignierte Tafelgemälde stammt nicht aus der Hand Albrecht Dürers, geht jedoch auf zwei Kompositionen aus seinem druckgraphischen Oeuvre zurück. Es zeigt die junge Gottesmutter mit dem Jesusknaben auf ihrem Schoß, während sie gemeinsam mit Joseph am Fuße eines großen Baumes während ihrer Flucht nach Ägypten rastet (Mt 2,13). In ihrer Rechten hält sie eine große Birne, die – ähnlich wie der Apfel (Maria als neue Eva) – symbolisch ausgedeutet werden kann. Zu ihren Füßen steht Johannes d. Täufer als kleiner Knabe mit einem Lamm in den Händen. Vor der Gruppe musizieren zwei kleine Engel, ein dritter pflückt Blumen am linken Bildrand. Vorbildlich für die Darstellung waren Dürers Kupferstich der „Maria mit der Birne“ (1511) und der Holzschnitt „Heilige Familie mit den drei Hasen“ (um 1496/97).
htmlText_903060D8_CCDE_3A90_41E1_3FA99409BDF6.html =
Schmückung der Venus
Art des Guido Reni, nach 1625
(Kat.-Nr. 114)
Die “Schmückung der Venus” aus der Werkstatt von Guido Reni (1575-1642) ist eine Kopie nach dem Londoner Exemplar, das mittlerweile als Originalwerk des Künstlers gilt und zwischen 1621 und 1623 für den Herzog von Mantua, Federico Gonzaga, entstand. Die nahezu unbekleidete Liebesgöttin Venus wird vom Maler in einer sinnlichen Pose mit zurückgelegtem Kopf und leicht geöffneten Mund dargestellt. Die drei Grazien helfen der Göttin beim Ankleiden. Eine Dienerin bindet ihre Sandale, während die anderen mit spitzen Fingern feinen, goldfarbenen Schmuck um Kopf und Arm anlegen. Besonders gerühmt werden die anmutigen Figuren und das Pathos in den Werken des Künstlers, der in einem verklärten oder verzückten Blick zum Himmel Ausdruck findet.
htmlText_B575A656_87F3_ED09_41CE_5449009A2ACF.html =
Spielende Gassenjungen (Stockschlagen)
David III. Ryckaert, 1640
(Kat.-Nr. 44)
Das Gemälde mit dem Titel „Spielenden Gassenjungen“ zeigt eine Gruppe von Kindern, die in das Spiel Schinkenklopfen vertieft sind. Bei diesem Werk von David Ryckaert (1612-1661) handelt es sich um ein typisches Beispiel der niederländischen Genremalerei, das in der Flämischen Schule der Erlanger Sammlung nicht fehlen durfte. Neben dem „Bauerngenre“ (Nr. 47) von David Teniers d. J. (1610-1690) ist dies die einzige Darstellung, welche eben diese Gattung in der Filialgemäldegalerie vertrat.
htmlText_9A4A8641_85D1_6D0B_41D9_6937D47F5CBB.html =
Stilleben
Peter Jacob Horemans, 1764
(Kat.-Nr. 37)
Die Darstellung zeigt einen kopfüber auf einem Steintisch liegenden toten Hasen, der von einem Arrangement aus Kupfer- und Tongefäßen mit verschiedenen Nahrungsmitteln umgeben ist. Es ist eines von sechs Ölgemälden (Nr. 35-40), die von Peter Jacob Horemans (1700-1776) im Jahr 1764 geschaffen wurden und in der Erlanger Gemäldegalerie das Genre der Stilllebenmalerei vertraten. Der Künstler Horemans wurde in Antwerpen geboren, zog jedoch bereits in seinem 25. Lebensjahr nach München, wo er bis zu seinem Lebensende tätig war. Während seine Darstellungen in Erlangen der Flämischen Schule zugeordnet waren, sind sie – aufgrund der langjährigen Tätigkeit am kurfürstlichen Hof – heute im Neuen Schloss in Bayreuth unter der Deutschen Malerei zu finden.
htmlText_B2D40E27_87F2_BD17_41DB_0F99EB30B37F.html =
Stilleben
Peter Jacob Horemans, 1764
(Kat.-Nr. 38)
Ein Arrangement aus verschiedenen Küchengerätschaften und Lebensmitteln wurde auf einer steinernen Tischplatte platziert. Mittelpunkt der pyramidalen Komposition bildet dabei ein gerupftes Huhn mit vom Tisch herabhängendem Kopf. Für einen Eindruck der eigentlichen Farbigkeit kann u.a. das in der Erlanger Hängung entsprechende Gegenstück „Stilleben mit Küchengeschirr und gerupftem Huhn“ (Nr. 39) herangezogen werden. Trotz einiger Ähnlichkeiten der beiden – innerhalb derselben Serie produzierten – Gemälde (vgl. auch Nr. 37 und 40), waren diese vom Künstler nicht ursprünglich als Pendants gedacht. Das Gegenstück war wohl das „Stilleben mit totem Rebhuhn“ (Inv.-Nr. 3002).
htmlText_A45B5AAA_85D6_A519_41B7_0F77FEE352A0.html =
Stilleben
Peter Jacob Horemans, 1765
(Kat.-Nr. 40)
Auf einem hölzernen Küchenschrank mit marmorierter Arbeitsplatte liegt ein diagonal in der Bildmitte drapiertes Lamm zwischen diversen Nahrungsmitteln und Küchenutensilien. Die symbolische Bedeutung offenbart sich dabei in dem Zusammenspiel von Lamm, Brot und Wein und verweist eindeutig auf eine christliche Konnotation. Neben den fünf weiteren Ölgemälden des Künstlers Peter Jacob Horemans (1700-1776), die sich einst in Erlangen befanden (Nr. 35-39), repräsentierte es in der Filialgemäldegalerie das Genre der (Küchen-)Stillleben. Ursprünglich waren derartige, in Reihe gefertigte Stücke in den Speisesälen und Galerien des Adels und der wohlhabender Bürgerschaft zu finden, heute ist ein großer Teil des Horemans- Oeuvres im Neuen Schloss in Bayreuth ausgestellt.
htmlText_FE876DD3_CF46_4A90_4176_DBF58AD50B32.html =
Stilleben
Peter Jacob Horemans, 1765
(Kat.-Nr. 40)
Auf einem hölzernen Küchenschrank mit marmorierter Arbeitsplatte liegt ein diagonal in der Bildmitte drapiertes Lamm zwischen diversen Nahrungsmitteln und Küchenutensilien. Die symbolische Bedeutung offenbart sich dabei in dem Zusammenspiel von Lamm, Brot und Wein und verweist eindeutig auf eine christliche Konnotation. Neben den fünf weiteren Ölgemälden des Künstlers Peter Jacob Horemans (1700-1776), die sich einst in Erlangen befanden (Nr. 35-39), repräsentierte es in der Filialgemäldegalerie das Genre der (Küchen-)Stillleben. Ursprünglich waren derartige, in Reihe gefertigte Stücke in den Speisesälen und Galerien des Adels und der wohlhabender Bürgerschaft zu finden, heute ist ein großer Teil des Horemans- Oeuvres im Neuen Schloss in Bayreuth ausgestellt.
htmlText_EFA7E765_CD3E_47B0_41E8_6F600BF5E0C3.html =
Tod Mariens
Carlo Saraceni, um 1615/1619
(Kat.-Nr. 116)
Dieses stark nachgefragte und daher in verschiedenen Varianten existierende Gemälde zeigt den Tod Mariens im Beisein der Apostel und zweier Frauenfiguren. Der venezianische Künstler Carlo Saraceni schuf das Werk um 1615/19 für eine Kapelle in der römischen Kirche S. Maria della Scala, nachdem das von Caravaggio eingereichte Gemälde, so die Überlieferung, auf Kritik der Auftraggeber stieß. Ungewöhnlich ist die Szene als Einzelbild, da der Tod Mariens meist nur innerhalb von größeren Bildzyklen oder in Kombination mit ihrer Himmelfahrt und Krönung dargestellt wurde. Eine besondere Inszenierung gelingt durch die Einbettung in die Architektur, die die in starker Verkürzung gezeigte Figurengruppe in das Mittelschiff der Kirche und unter den hellen Oculus versetzt.
htmlText_92FE337A_856F_6BFE_41C2_9ED635AB97BE.html =
Tod Mariens
Carlo Saraceni, um 1615/1619
(Kat.-Nr. 116)
Dieses stark nachgefragte und daher in verschiedenen Varianten existierende Gemälde zeigt den Tod Mariens im Beisein der Apostel und zweier Frauenfiguren. Der venezianische Künstler Carlo Saraceni schuf das Werk um 1615/19 für eine Kapelle in der römischen Kirche S. Maria della Scala, nachdem das von Caravaggio eingereichte Gemälde, so die Überlieferung, auf Kritik der Auftraggeber stieß. Ungewöhnlich ist die Szene als Einzelbild, da der Tod Mariens meist nur innerhalb von größeren Bildzyklen oder in Kombination mit ihrer Himmelfahrt und Krönung dargestellt wurde. Eine besondere Inszenierung gelingt durch die Einbettung in die Architektur, die die in starker Verkürzung gezeigte Figurengruppe in das Mittelschiff der Kirche und unter den hellen Oculus versetzt.
htmlText_9E7F80DF_8552_A537_41D8_40DF62F8B278.html =
Waldinneres
Kopie nach Peter Paul Rubens, um 1640
(Kat.-Nr. 41)
Die Darstellung zeigt einen dichten Laubwald: Links durchbrechen helle Sonnenstrahlen ein wild verwachsenes Astwerk, während auf der rechten Seite eine dunkle Lichtung von parallel in die Höhe ragenden Baumstämmen gesäumt wird. Auf dem Lichtstreifen, der den Mittelgrund horizontal erhellt, ist eine staffageartige Jagdszene zu sehen. Es handelt sich hierbei um eine kleine Kopie nach dem großformatigen Gemälde „Wald am Tagesanbruch mit Hirschjagd“ von Peter Paul Rubens (1577-1640), das im New Yorker Metropolitan Museum of Arts (Inv.-Nr. 1990.196) ausgestellt ist. Neben der Größe unterscheiden sich Kopie und Original besonders in der Jagdszene: In der Nachahmung fehlen ein Wildtier und zwei Jagdhunde. Zudem wirft die abgewandelte rosa gekleidete und größtenteils verdeckte Figur, die viel mehr eine vornehme Dame denn ein Jäger zu sein scheint, einige Fragen auf.
htmlText_A1AEA033_B610_C78E_41E2_E4275238A8B0.html =
Architekturbild
Anthonie de Lorme, 1642
(Kat.-Nr. 62)
Der Kirchenraum zeigt, wie auch bei anderen holländischen Darstellungen des gleichen Sujets, kaum Wandschmuck, wie Gemälde oder Skulpturen. Dies ist nicht verwunderlich, da die reiche Kirchenausstattung, wie sie in den flämischen, katholischen Kirchen der spanischen Niederlande zu finden waren, im protestantischen Holland abgelehnt wurde. So dokumentiert das Architekturbild (1642) von Anthonie de Lorme (1610-1673) auch den Verlust der Kirche als Auftraggeber sakraler Kunst. Die zahlreichen Versionen dieser perspektivisch stark verkürzten Innenraumbilder zeugen aber von einer großen Nachfrage privater Käufer.
htmlText_AA7FD8C0_B610_788A_41E5_A227A3F4E653.html =
Die Schmückung der Venus
Art des Guido Reni, nach 1625
(Kat.-Nr. 114)
Die “Schmückung der Venus” aus der Werkstatt von Guido Reni (1575-1642) ist eine Kopie nach dem Londoner Exemplar, das mittlerweile als Originalwerk des Künstlers gilt und zwischen 1621 und 1623 für den Herzog von Mantua, Federico Gonzaga, entstand. Die nahezu unbekleidete Liebesgöttin Venus wird vom Maler in einer sinnlichen Pose mit zurückgelegtem Kopf und leicht geöffneten Mund dargestellt. Die drei Grazien helfen der Göttin beim Ankleiden. Eine Dienerin bindet ihre Sandale, während die anderen mit spitzen Fingern feinen, goldfarbenen Schmuck um Kopf und Arm anlegen. Besonders gerühmt werden die anmutigen Figuren und das Pathos in den Werken des Künstlers, der in einem verklärten oder verzückten Blick zum Himmel Ausdruck findet.
htmlText_6D9D7BF8_7D89_84BE_41D1_CD2759E3D297.html =
Ideallandschaft mit weitem Fernblick und biblischer Staffage
Franz Joachim Beich, um 1720-1748
(Kat.-Nr. 4)
Das Werk des Münchner Malers Franz Joachim Beich (1665-1748) zeigt eine abwechslungsreiche Ideallandschaft mit ausgeprägter Tiefenwirkung und einer kleinen Gruppe von Reisenden im rechten Vordergrund. Die Figurengruppe wird als Darstellung einer biblischen Historie interpretiert und könnte den Auszug des alttestamentlichen Stammvaters Abraham aus seiner Heimat Ur behandeln (1. Mose, 11, 31). Franz Joachim Beich war bekannt für seine stimmungsreichen Landschaftsbilder, die ihm zu Beginn des 18. Jahrhunderts sogar die Position als „kurfürstlicher Kammerdiener und Hofmaler“ Max Emanuels von Wittelsbach (1662-1720) einbrachten. Seine Werke zeichnen sich durch eine für seine Zeit unübliche Naturbeobachtung und Vielseitigkeit aus, die ihn heute zu einem der bedeutendsten Münchner Maler des Spätbarocks machen.
htmlText_D7FF11AC_CDC7_FAB0_41D7_7A8FD75F0CFE.html =
Maria mit dem Jesuskind
Carlo Dolci, 1649
(Kat.-Nr. 99)
Carlo Dolci (1616-1686) ist ein Florentiner Maler, der in seinem Werk „Maria mit dem Kinde“ aus dem Jahr 1649 italienische und flämische Elemente verbindet. Das Gemälde im Hochformat zeichnet sich durch eine hohe Detailgenauigkeit aus. Dolci gelingt es, das zarte Inkarnat der beiden Dargestellten und die beigegebenen Blumen sehr plastisch zu gestalten. Die Beziehung zwischen den beiden Figuren wirkt innig. Zentrales Verbindungselement ist eine Lilie, die von Mutter zu Sohn gereicht wird. Die Blume ist allgemein ein Symbol für die Keuschheit und Reinheit, wird aber auch als Attribut Christi in der bildenden Kunst eingesetzt. Darüber hinaus steckt zwischen den Lilien eine rote Nelke, was als Hinweis auf die Passion verstanden werden kann. Auch die anderen dargestellten Blumen tragen eine symbolische Bedeutung, beispielsweise stehen Chrysanthemen für das Leben, werden aber auch als Todesboten angesehen.
htmlText_DAA3BFEB_CD47_C6B0_41D1_EFCD83D334F1.html =
Schmückung der Venus
Art des Guido Reni, nach 1625
(Kat.-Nr. 114)
Die “Schmückung der Venus” aus der Werkstatt von Guido Reni (1575-1642) ist eine Kopie nach dem Londoner Exemplar, das mittlerweile als Originalwerk des Künstlers gilt und zwischen 1621 und 1623 für den Herzog von Mantua, Federico Gonzaga, entstand. Die nahezu unbekleidete Liebesgöttin Venus wird vom Maler in einer sinnlichen Pose mit zurückgelegtem Kopf und leicht geöffneten Mund dargestellt. Die drei Grazien helfen der Göttin beim Ankleiden. Eine Dienerin bindet ihre Sandale, während die anderen mit spitzen Fingern feinen, goldfarbenen Schmuck um Kopf und Arm anlegen. Besonders gerühmt werden die anmutigen Figuren und das Pathos in den Werken des Künstlers, der in einem verklärten oder verzückten Blick zum Himmel Ausdruck findet.
htmlText_A1042444_B610_CF8A_41D8_90C7722E2C2C.html =
Der Eremit
Bartholomeus Breenbergh, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 52)
Im Vordergrund kniet ein junger Franziskaner vor der auf einem Steinblock aufgeschlagenen Bibel. Weitere Utensilien, wie Kreuz und Geisel, kennzeichnen ihn als büßenden Eremiten. Dieser befindet sich abgeschieden in einer Höhle, deren Öffnung eine weite Landschaft zeigt. Links außerhalb der Höhle sitzt ein weiterer lesender Mönch, dahinter befindet sich eine Ruine. Gerade für Ruinen und sog. „Italienische Landschaften” ist Bartholomeus Breenbergh (1598-1657) bekannt, welche er während seines zehnjährigen Aufenthalts in Rom kennengelernt hatte.
htmlText_A098A8CA_B670_D89E_41E4_9EEA18744B6E.html =
Waldweg
Jan van der Meer d. J., 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 63)
Der Fokus im Gemälde des Jan van der Meer von Haarlem (1656-1705) liegt auf der Landschaft, sodass die Figuren, ein Reiter und seine Hunde, am Scheideweg nur noch unbedeutend wirken. Der Weg führt entweder in einen dunklen Wald oder ins offene Flachland mit Weidetieren, um einerseits eine Baum- anderseits eine Auenlandschaft detailliert wiederzugeben.
Dass hier die Tiere nur als Staffagefiguren verwendet werden, lässt sich besonders anhand eines Vergleiches mit Jan Wijnants „Jagdhund” (Nr. 94) und Willem Romeyns “Beladenen Pferden” (Nr. 73) nachvollziehen.
htmlText_692E5F5D_7D29_AB88_41D5_BBD0E09AB266.html =
Bildnis eines unbekannten jugendlichen Fürsten
Art des Christoph Amberger, 16. Jh.
(Kat.-Nr. 1)
Das Gemälde zeigt das Porträt eines jungen, unbekannten Fürsten, der mit einem schwarzen Gewand und einem kostbaren Mantel mit Pelzbesatz und Damastärmeln bekleidet ist. Auf dem Kragen des Mantels liegt die Kette des Goldenen Vlieses, die ihn als Mitglied des bedeutenden Ritterordens auszeichnet. Beim Porträtierten könnte sich um einen Habsburger Kaiser der Frühen Neuzeit, möglicherweise Ferdinand I. (1503-1564) oder dessen Sohn Maximilian II. (1527-1576), handeln. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Werk noch dem erfolgreichen Augsburger Bildnismaler Christoph Amberger (1505-1561/62) zugeschrieben, dessen Werke sich durch eine Rezeption italienischer Einflüsse sowie eine detailgetreue Wiedergabe und psychologische Erfassung seiner Porträtierten auszeichnen. Heute gilt das Gemälde als eine Kopie nach Amberger aus dem 16. Jahrhundert.
htmlText_F48B6D21_B671_D98A_41E0_B146308051BA.html =
David mit dem Haupte des Goliath
Kopie nach Andrea del Verrocchio
(Kat.-Nr. 124)
Die Bronzefigur des David von Andrea del Verrocchio (um 1435–1488) ist in direkter Konkurrenz zu Donatellos „Bronzedavid“ (Nr. 122) und ebenfalls im Auftrag eines Medici in Florenz entstanden. Dabei sucht Verrocchio in allem den älteren Meister zu übertreffen. Die spannende Frage, ob der 1466 verstorbene Donatello das Werk seines Herausforderers noch sehen konnte, lässt sich leider nicht beantworten, da es innerhalb der in den 1460er Jahren angenommenen Entstehungszeit nicht exakt datiert werden kann. Verrocchio gibt seiner Figur einen ganz anderen Ausdruck, ein selbstbewusstes Auftreten mit herausforderndem Blick, das abgeschlagene Haupt neben dem Standbein präsentierend, das Schwert noch leicht erhoben, bereit für weitere Attacken. Beide Figuren sind heute zum direkten Vergleich im selben Saal des Museo Nazionale del Bargello in Florenz ausgestellt.
Die Abbildung zeigt die Bronzestatue Verrocchios, in Erlangen war ein heute verlorener Gipsabguss ausgestellt.
htmlText_B260BDC9_8AF2_BF1B_41E0_9C0C16EB7C34.html =
Die Auferstehung Christi
Adriaen van der Werff, 1713
(Kat.-Nr. 88)
„Die Auferstehung Christi“ von Adrian van der Werff (1659-1722) zeigt die neutestamentliche Geschichte auf höchst dramatische Weise: Christus entsteigt seinem Grab, dessen Steinplatte von einem Engel offen gehalten wird, während die fünf davor positionierten Wächter vor Schrecken schreiend stürzen oder fliehen. Das gesamte Geschehen wird dabei schlaglichtartig beleuchtet und scheint auf einer schmalen Bühne stattzufinden. Als Vorbild diente wohl eine Darstellung von Noël Coypel, die sich heute im Musée des Beaux-Arts in Rennes befindet. Heinrich Bulle (1867-1945), der als Professor für Archäologie in Erlangen wirkte und eine Einführung zur Gemäldegalerie schrieb, kreidete die rezeptartige Verwendung verschiedener Vorbilder in den Gemälden van der Werffs an, da es ihnen so an der eigenen „Seele“ fehle.
htmlText_A0736426_B670_4F96_41C5_5335C1E2B356.html =
Pferdestück
Pieter van Laer, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 59)
Pieter van Laers (1599-1642) Pferdestück demonstriert die gegenseitige Übernahme von Motiven unter den niederländischen Künstlern. So werden, bis auf den Reiter, alle Details – selbst das Marienbild über dem Hoftor – in einem Kupferstich von Cornelis de Vischer (1629-1662) übernommen. Dieser wiederum diente für Philips Wouwermans‘ (1619-1668) Gemälde „Stall mit drei Pferden“ als Vorlage. Auf diese Weise konnte ein wachsender Markt mit bürgerlichen Abnehmern bedient werden. Tierstücke waren nicht nur in Holland, sondern auch in Frankreich und Deutschland äußerst beliebt.
htmlText_B35F9EC4_8AF2_BD09_41C4_9DFEE57ED956.html =
Früchtestück
Rachel Ruysch, 1714
(Kat.-Nr. 75)
Rachel Ruysch (1663-1750) kann mit ihren Werken die holländischen Blumenstücke, die durch den Zusammenbruch der Tulpenhysterie 1637 an Bedeutung verloren, weiterentwickeln und nachhaltig prägen. Die Tulpe war in den Niederlanden der 1630er Jahre Spekulationsobjekt an der Börse und in Bildern Statussymbol, verlor aber nach dem Zusammenbruch an Beliebtheit.
Ruysch zeigt mit ihrem „Blumen- und Früchtestillleben“ eine Vielzahl von Blumen, wie Tulpen, Rosen, Päonien sowie Gerste und diverse Früchte, darunter Trauben, Pfirsiche, Pflaumen, aufgeschnittene Granatäpfel und Mais. Zu diesen gesellen sich Raupen, Schnecken, Eidechsen, Vögel und Schmetterlinge.
htmlText_9B97A2F0_83B1_13F2_41C8_765193C5BA82.html =
Vision des Ezechiel
Pieter Coecke van Aelst, um 1530/1540
(Kat.-Nr. 19)
Die ursprüngliche Komposition dieses Werkes stammt vom berühmten Raffael (1482-1520), der hier von dem Flamen Pieter Coecke van Aelst (1502-1550) kopiert wird. Das Gemälde zeigt die Vision des Propheten Ezechiel, der am Fluss Kebar das Angesicht Gottes erblickt haben soll (Ez 1,4–28). Abweichend vom Gemälde Raffaels wird hier Christus – und nicht Gottvater – von den vier geflügelten Evangelistensymbolen (Mensch, Adler, Stier und Löwe) auf einem Wolkenband emporgetragen, während zwei Putti dem Betrachter die Wundmale des Auferstandenen präsentieren. Coecke zählte zu den sogenannten „niederländischen Romanisten“, die sich in ihrem Schaffen an der Kunst der italienischen Hochrenaissance orientierten. Auf der ersten Wand dieses Raumes finden Sie ein weiteres Werk des Künstlers (Nr. 20).
htmlText_9BC79922_CCCA_CBB0_41E1_7BA984AAE51F.html =
Vision des Ezechiel
Pieter van Coecke van Aelst, um 1530/1540
(Kat.-Nr. 19)
Die ursprüngliche Komposition dieses Werkes stammt vom berühmten Raffael (1482-1520), der hier von dem Flamen Pieter Coecke van Aelst (1502-1550) kopiert wird. Das Gemälde zeigt die Vision des Propheten Ezechiel, der am Fluss Kebar das Angesicht Gottes erblickt haben soll (Ez 1,4–28). Abweichend vom Gemälde Raffaels wird hier Christus – und nicht Gottvater – von den vier geflügelten Evangelistensymbolen (Mensch, Adler, Stier und Löwe) auf einem Wolkenband emporgetragen, während zwei Putti dem Betrachter die Wundmale des Auferstandenen präsentieren. Coecke zählte zu den sogenannten „niederländischen Romanisten“, die sich in ihrem Schaffen an der Kunst der italienischen Hochrenaissance orientierten. Auf der ersten Wand dieses Raumes finden Sie ein weiteres Werk des Künstlers (Nr. 20).
### Titel window_FF336B9B_ECB8_B2B7_41E6_49A43A571B6F.title = Ostraum window_FF3F01A7_ECBB_8E9E_41DC_7BA24C4B6DD9.title = Ostraum window_B44127B8_D345_C690_41DE_83AB391D530F.title = Wassersaal window_B45ACC5A_D34A_C990_41BB_A67D3A54A30A.title = Wassersaal window_B461F16D_D347_DBB0_4182_9260E67C496A.title = Wassersaal window_B45582F3_D346_3E90_41DB_E45F20034983.title = Wassersaal window_B46CAAD5_D346_4E90_41D2_6928705BE434.title = Wassersaal window_B44AA16B_D346_DBB0_41D3_FBAC7FACB662.title = Wassersaal window_B44D0C99_D34A_CA90_41D8_8134C8F75800.title = Westraum ## Skin ### Image Image_D58DA04F_CE01_4BA9_41A6_BE8127C3C169.url = skin/Image_D58DA04F_CE01_4BA9_41A6_BE8127C3C169_de.png ### Multiline Text htmlText_5B169DFD_55B9_FC40_41A8_14F2E776779C.html =
Heiliger Sebastian
Schule von Jacopo Bassano, Ende 16./Anfang 17. Jh.
Der Heilige Sebastian, der nach der Überlieferung ein hochrangiger römischer Soldat war, bekannte sich öffentlich zum Christentum und erlitt daher im Jahr 288 seinen Märtyrertod. In diesem Gemälde wird er an einen Baumstamm gefesselt gezeigt. Er ist bereits mit drei Pfeilen am Bein, an der Brust und an der Stirn durch zwei Pfeile getroffen worden und blickt flehend zum Himmel. Die Darstellung stammt vermutlich aus der Schule des venezianischen Malers Jacopo da Ponte (1510/15-1592). Besser bekannt ist dieser Künstler unter dem Namen Bassano, den er nach seinem Geburtsort in der Nähe von Venedig erhalten hat. Dieser hatte in den 1570er Jahren eine der erfolgreichsten Werkstätten der Provinz und beschäftigte neben seinen Söhnen mehrere Mitarbeiter.
Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München - CC BY-SA 4.0
htmlText_DC78EEE7_C90C_33C8_41D0_D758ADF3BACD.html =
Italienische Bildhauer
Die vier Nischen an den Schmalseiten des Wassersaals waren ursprünglich für Brunnen gedacht, die das große Wasserspiel in der Mitte des Raumes ergänzten. Um 1900 waren sie leer und boten Platz für die Aufstellung von Skulpturen, die die Epoche der Florentiner Renaissance mit den großen Namen Donatello, Verrocchio und Michelangelo in Form von teils (bronze-)farbig gefassten Gipsabgüssen vertraten. Gipsabgüsse nach berühmten Antiken dienten seit dem 17. Jh. in den neu entstehenden Akademien als Studienobjekte der jungen Künstler, nach denen sie zeichneten und sich die Ästhetik der klassischen Vorbilder aneigneten. In Erlangen zeugt die Antikensammlung bis heute von der Tradition, die Geschichte der Skulptur anhand von Abgüssen zu lehren, und die Studierenden der „Älteren, Mittleren und Neueren Kunstgeschichte“ übten sich noch lange nachdem Reproduktionen in Form von Fotografien und Diapositiven allgemein verfügbar wurden, im Zeichnen nach Originalen oder Kopien. Die Figuren dienten aber auch als Schmuck des Wassersaals und fanden in den Muschelnischen einen geradezu idealen Rahmen.
htmlText_DF9ECCAC_C90C_1644_41E8_4CF8D8CBC04F.html =
Deutsche Maler
Mit Werken der deutschen und altniederländischen Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts beginnt die Ausstellung. Im ersten Raum werden vor allem Werke der "Dürerzeit" ausgestellt. Hierzu zählten insbesondere Werke, die aus dem sog. Umkreis oder von Schülern und Nachfolgern Dürers stammen und meist Kompositionen aus dessen druckgraphischen Zyklen verarbeiten. Mit den alten Zuschreibungen an bekannte Namen wie Christoph Amberger, Hans Schäufelein, Hans Süß von Kulmbach oder sogar Albrecht Dürer selbst wurde der Rang der Exponate erhöht. Von Lukas Cranach d. Ä., Jörg Breu d. J. und Barthel Beham waren aber tatsächlich namhafte Werke in Erlangen ausgestellt, die auch heute wieder in öffentlichen Sammlungen präsentiert werden. Mit sakralen und mythologischen Themen, Bildnissen und Landschaftsbildern, auch aus dem 17. und 18. Jahrhundert, war die deutsche Malerei in einem übersichtlichen Ausschnitt repräsentiert.
Altniederländische Maler
Die niederländische Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts markiert eine der wesentlichen Umbruchs- und Innovationsphasen der europäischen Kunstgeschichte. Denn in den Niederlanden, die seit dem späten 14. Jahrhundert zum Herrschaftsgebiet der burgundischen Valois-Herzöge zählten, ereigneten sich tiefgreifende Erneuerungen in der Malerei. Diese Neuerungen ließen Bilder entstehen, die die äußere Wirklichkeit in einer nie zuvor gekannten Weise erfassten. Mit ihrer einzigartigen Schilderung der dinglichen Welt zogen die Werke ihre Betrachter in den Bann und vermochten es durch ihren Stil und ihre Motive bis ins 16. Jahrhundert weit über die Niederlande hinaus vorbildlich zu werden. Künstler wie Jan van Eyck und Rogier van der Weyden stehen für diese "Frührenaissance im Spätmittelalter" nördlich der Alpen, die auch die deutsche Malerei dieser Zeit entschieden geprägt hat. Die Ausstellung der Erlanger Filialgemäldegalerie beginnt mit dieser wichtigen kunsthistorischen Epoche, auch wenn die Galerie nicht mit Originalen der „großen Namen“ aufwarten konnte. Stattdessen wurden im ersten Raum Werke niederländischer Künstler des 16. Jahrhunderts zusammen mit deutschen Malern des 15.-18. Jahrhunderts gezeigt. Die Verbindung der deutschen und niederländischen Kunst nach 1500 wird durch den niederrheinischen Maler Jan Baegert repräsentiert. Interessant sind neben Kopien nach Dürers verlorenem Mittelbild des Frankfurter "Heller-Altars" und einem Flügelaltar von Quentin Massys, der heute wieder in der Alten Pinakothek in München ausgestellt ist, vor allem Werke, die sich an Raffael anlehnen: die "Beweinung Christi" und "Vision des Ezechiel" des Pieter Coecke van Aelst.
htmlText_D0C27396_C91C_125B_41E1_427DB3F6627B.html =
Flämische Maler und Holländische Maler
Im Wassersaal der Orangerie waren Werke der niederländischen Malerei der Spätrenaissance und des Barock ausgestellt – dem “Goldenen Zeitalter” in der Geschichte und Kunst der Niederlande. Entsprechend der politischen und konfessionellen Spaltung der Niederlande in Folge der Reformation wird die Bildende Kunst in “flämisch” und “holländisch” unterschieden, mit den bekanntesten Vertretern Peter Paul Rubens bzw. Rembrandt van Rijn und den Zentren Antwerpen und Brüssel im Süden bzw. Utrecht, Den Haag, Haarlem, Delft u.a. im Norden. Viele der Maler zog es zu längeren Aufenthalten nach Rom, was in der Bezeichnung “Italianisten” oder “Romanisten” zum Ausdruck kommt. Entsprechende Werke zum Vergleich hängen gleich im nächsten Raum (Ostraum).
Flämische Malerei
Die “großen Namen” Peter Paul Rubens, Anthonis van Dyck, Jan Brueghel d.Ä. u.a. sind mit Werken vertreten, deren Ausführung oft den zahlreichen Schülern und Werkstattmitarbeitern übertragen wurde. Darunter sind auch bekannte Maler wie etwa Frans Snyders. Die arbeitsteilige Produktion wirft ein Licht auf die rege Nachfrage eines florierenden Kunstmarkts. Bartholomäus Spranger, der am kaiserlichen Hof Rudolfs II. In Prag Karriere machte, steht hier für die stark an der römischen Malerei orientierten Flamen. Die sehr beliebte Gattung des Stilllebens wird vertreten durch eine Reihe von Beispielen des Peter Jakob Horemans.
Holländische Malerei
Rembrandt van Rijn als der bedeutendste holländische Maler des “Goldenen Zeitalters” ist über seine Nachfolger, den Delfter Emanuel de Witte und den Amsterdamer Jacques de Rousseaux vertreten, die dessen Licht- und Farbstimmung wiedergeben. Einen zweiten Schwerpunkt bilden die “Italianisten”, darunter Bartholomäus Breenberg und Cornelis van Poelenburch, die das Genre der italienischen Landschaften in die niederländische Kunst eingeführt haben, gefolgt von Jan Both und Adam Pynacker. Pieter van Laer, in Rom aufgrund seiner zerlumpten Erscheinung als Bamboccio benannt, scharte eine Gruppe von Malern um sich, die sich auf in derbem Realismus gezeigte Alltagsszenen spezialisierten: die “Bamboccianti”, in Erlangen vertreten durch Richard Brakenburg und Egbert van Heemskerk aus Haarlem, Jan Philips van Schlichten und Martensz Sorgh aus Rotterdam. Die Vielfalt der Themen und Genres wird exemplarisch gezeigt, wie Szenen aus dem bäuerlichen Alltag in lyrischen Waldstücken, Schlachtenbilder, Architekturstücke und Portraits. Ein besonderes Augenmerk verdient ein "Früchtestück” von Rachel Ruysch, die als bestbezahlte Malerin von Blumenbildern zu ihrer Zeit höchste Wertschätzung erfuhr.
htmlText_D06C9F5E_C91C_12C8_41DC_FC3051721573.html =
Flämische Maler und Holländische Maler
Im Wassersaal der Orangerie waren Werke der niederländischen Malerei der Spätrenaissance und des Barock ausgestellt – dem “Goldenen Zeitalter” in der Geschichte und Kunst der Niederlande. Entsprechend der politischen und konfessionellen Spaltung der Niederlande in Folge der Reformation wird die Bildende Kunst in “flämisch” und “holländisch” unterschieden, mit den bekanntesten Vertretern Peter Paul Rubens bzw. Rembrandt van Rijn und den Zentren Antwerpen und Brüssel im Süden bzw. Utrecht, Den Haag, Haarlem, Delft u.a. im Norden. Viele der Maler zog es zu längeren Aufenthalten nach Rom, was in der Bezeichnung “Italianisten” oder “Romanisten” zum Ausdruck kommt. Entsprechende Werke zum Vergleich hängen gleich im nächsten Raum (Ostraum).
Flämische Malerei
Die “großen Namen” Peter Paul Rubens, Anthonis van Dyck, Jan Brueghel d.Ä. u.a. sind mit Werken vertreten, deren Ausführung oft den zahlreichen Schülern und Werkstattmitarbeitern übertragen wurde. Darunter sind auch bekannte Maler wie etwa Frans Snyders. Die arbeitsteilige Produktion wirft ein Licht auf die rege Nachfrage eines florierenden Kunstmarkts. Bartholomäus Spranger, der am kaiserlichen Hof Rudolfs II. In Prag Karriere machte, steht hier für die stark an der römischen Malerei orientierten Flamen. Die sehr beliebte Gattung des Stilllebens wird vertreten durch eine Reihe von Beispielen des Peter Jakob Horemans.
Holländische Malerei
Rembrandt van Rijn als der bedeutendste holländische Maler des “Goldenen Zeitalters” ist über seine Nachfolger, den Delfter Emanuel de Witte und den Amsterdamer Jacques de Rousseaux vertreten, die dessen Licht- und Farbstimmung wiedergeben. Einen zweiten Schwerpunkt bilden die “Italianisten”, darunter Bartholomäus Breenberg und Cornelis van Poelenburch, die das Genre der italienischen Landschaften in die niederländische Kunst eingeführt haben, gefolgt von Jan Both und Adam Pynacker. Pieter van Laer, in Rom aufgrund seiner zerlumpten Erscheinung als Bamboccio benannt, scharte eine Gruppe von Malern um sich, die sich auf in derbem Realismus gezeigte Alltagsszenen spezialisierten: die “Bamboccianti”, in Erlangen vertreten durch Richard Brakenburg und Egbert van Heemskerk aus Haarlem, Jan Philips van Schlichten und Martensz Sorgh aus Rotterdam. Die Vielfalt der Themen und Genres wird exemplarisch gezeigt, wie Szenen aus dem bäuerlichen Alltag in lyrischen Waldstücken, Schlachtenbilder, Architekturstücke und Portraits. Ein besonderes Augenmerk verdient ein "Früchtestück” von Rachel Ruysch, die als bestbezahlte Malerin von Blumenbildern zu ihrer Zeit höchste Wertschätzung erfuhr.
htmlText_DF8CE19C_C903_EE4A_41E7_5120D6C67853.html =
Italienische Bildhauer
Die vier Nischen an den Schmalseiten des Wassersaals waren ursprünglich für Brunnen gedacht, die das große Wasserspiel in der Mitte des Raumes ergänzten. Um 1900 waren sie leer und boten Platz für die Aufstellung von Skulpturen, die die Epoche der Florentiner Renaissance mit den großen Namen Donatello, Verrocchio und Michelangelo in Form von teils (bronze-)farbig gefassten Gipsabgüssen vertraten. Gipsabgüsse nach berühmten Antiken dienten seit dem 17. Jh. in den neu entstehenden Akademien als Studienobjekte der jungen Künstler, nach denen sie zeichneten und sich die Ästhetik der klassischen Vorbilder aneigneten. In Erlangen zeugt die Antikensammlung bis heute von der Tradition, die Geschichte der Skulptur anhand von Abgüssen zu lehren, und die Studierenden der „Älteren, Mittleren und Neueren Kunstgeschichte“ übten sich noch lange nachdem Reproduktionen in Form von Fotografien und Diapositiven allgemein verfügbar wurden, im Zeichnen nach Originalen oder Kopien. Die Figuren dienten aber auch als Schmuck des Wassersaals und fanden in den Muschelnischen einen geradezu idealen Rahmen.
htmlText_DF5C1FC0_C90C_123A_41E7_4538B55A0D2B.html =
Italienische Maler
Die Präsentation der italienischen Malerei im Raum östlich des Wassersaals (dem heutigen Eingang) folgte ganz der durch Giorgio Vasari im 16. Jahrhundert "kanonisierten" Erzählung von der Wiedergeburt (“rinascita”, ital. Renaissance) der Malerei durch den Florentiner Giotto di Bondone, der den Neubeginn der Kunst nach dem Verfall im Mittelalter personifiziert. Das älteste ausgestellte Werk war daher ein Tafelbild der Madonna der Verkündigung, das (fälschlich) in die Zeit Giottos "um 1300" datiert wurde. Es stellte sich als ein Gemälde heraus, dass 1380/90 durch einen der Giotto-Tradition folgenden Künstler geschaffen wurde. Die Renaissancemalerei wurde durch namhafte Vertreter der verschiedenen, ebenfalls auf Vasari zurückgehenden "Schulen" repräsentiert: Florenz und die Toskana durch Andrea del Sarto, Mailand und die Lombardei mit Bernardino Luini, einem Maler aus dem Umkreis Leonardos, Parma durch Antonio da Correggio, usw. Der Bologneser Frühbarock wurde durch den Begründer, Annibale Carracci, vertreten; die Barockmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts durch Carlo Maratta, Mattia Preti, Guido Reni u.a. Freilich handelt es sich mehrheitlich wieder um Werke von "Nachfolgern" oder um alte Kopien und Repliken nach bedeutenden Werken - allen voran die berühmte Mona Lisa des Leonardo da Vinci, deren Wertschätzung schon seit ihrer Entstehung durch Kopien dokumentiert werden kann.Die Präsentation der italienischen Malerei im Raum östlich des Wassersaals (dem heutigen Eingang) folgte ganz der durch Giorgio Vasari im 16. Jahrhundert "kanonisierten" Erzählung von der Wiedergeburt (“rinascita”, ital. Renaissance) der Malerei durch den Florentiner Giotto di Bondone, der den Neubeginn der Kunst nach dem Verfall im Mittelalter personifiziert. Das älteste ausgestellte Werk war daher ein Tafelbild der Madonna der Verkündigung, das (fälschlich) in die Zeit Giottos "um 1300" datiert wurde. Es stellte sich als ein Gemälde heraus, dass 1380/90 durch einen der Giotto-Tradition folgenden Künstler geschaffen wurde. Die Renaissancemalerei wurde durch namhafte Vertreter der verschiedenen, ebenfalls auf Vasari zurückgehenden "Schulen" repräsentiert: Florenz und die Toskana durch Andrea del Sarto, Mailand und die Lombardei mit dem Bernardino Luini, einem Maler aus dem Umkreis Leonardos, Parma durch Antonio da Correggio, usw. Der Bologneser Frühbarock wurde durch den Begründer, Annibale Carracci, vertreten; die Barockmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts durch Carlo Maratta, Mattia Preti, Guido Reni u.a. Freilich handelt es sich mehrheitlich wieder um Werke von "Nachfolgern" oder um alte Kopien und Repliken nach bedeutenden Werken - allen voran die berühmte Mona Lisa des Leonardo da Vinci, deren Wertschätzung schon seit ihrer Entstehung durch Kopien dokumentiert werden kann.
htmlText_DF82C301_C90C_323A_41D3_BCB5BE247578.html =
Italienische Bildhauer
Die vier Nischen an den Schmalseiten des Wassersaals waren ursprünglich für Brunnen gedacht, die das große Wasserspiel in der Mitte des Raumes ergänzten. Um 1900 waren sie leer und boten Platz für die Aufstellung von Skulpturen, die die Epoche der Florentiner Renaissance mit den großen Namen Donatello, Verrocchio und Michelangelo in Form von teils (bronze-)farbig gefassten Gipsabgüssen vertraten. Gipsabgüsse nach berühmten Antiken dienten seit dem 17. Jh. in den neu entstehenden Akademien als Studienobjekte der jungen Künstler, nach denen sie zeichneten und sich die Ästhetik der klassischen Vorbilder aneigneten. In Erlangen zeugt die Antikensammlung bis heute von der Tradition, die Geschichte der Skulptur anhand von Abgüssen zu lehren, und die Studierenden der „Älteren, Mittleren und Neueren Kunstgeschichte“ übten sich noch lange nachdem Reproduktionen in Form von Fotografien und Diapositiven allgemein verfügbar wurden, im Zeichnen nach Originalen oder Kopien. Die Figuren dienten aber auch als Schmuck des Wassersaals und fanden in den Muschelnischen einen geradezu idealen Rahmen.
htmlText_DF812DFA_C904_F1CE_41D6_F048758DB9CD.html =
Italienische Bildhauer
Die vier Nischen an den Schmalseiten des Wassersaals waren ursprünglich für Brunnen gedacht, die das große Wasserspiel in der Mitte des Raumes ergänzten. Um 1900 waren sie leer und boten Platz für die Aufstellung von Skulpturen, die die Epoche der Florentiner Renaissance mit den großen Namen Donatello, Verrocchio und Michelangelo in Form von teils (bronze-)farbig gefassten Gipsabgüssen vertraten. Gipsabgüsse nach berühmten Antiken dienten seit dem 17. Jh. in den neu entstehenden Akademien als Studienobjekte der jungen Künstler, nach denen sie zeichneten und sich die Ästhetik der klassischen Vorbilder aneigneten. In Erlangen zeugt die Antikensammlung bis heute von der Tradition, die Geschichte der Skulptur anhand von Abgüssen zu lehren, und die Studierenden der „Älteren, Mittleren und Neueren Kunstgeschichte“ übten sich noch lange nachdem Reproduktionen in Form von Fotografien und Diapositiven allgemein verfügbar wurden, im Zeichnen nach Originalen oder Kopien. Die Figuren dienten aber auch als Schmuck des Wassersaals und fanden in den Muschelnischen einen geradezu idealen Rahmen.
htmlText_DF8F9BEB_C90C_31CD_41E5_5884CBC60A07.html =
Italienische Maler
Die Präsentation der italienischen Malerei im Raum östlich des Wassersaals (dem heutigen Eingang) folgte ganz der durch Giorgio Vasari im 16. Jahrhundert "kanonisierten" Erzählung von der Wiedergeburt (“rinascita”, ital. Renaissance) der Malerei durch den Florentiner Giotto di Bondone, der den Neubeginn der Kunst nach dem Verfall im Mittelalter personifiziert. Das älteste ausgestellte Werk war daher ein Tafelbild der Madonna der Verkündigung, das (fälschlich) in die Zeit Giottos "um 1300" datiert wurde. Es stellte sich als ein Gemälde heraus, dass 1380/90 durch einen der Giotto-Tradition folgenden Künstler geschaffen wurde. Die Renaissancemalerei wurde durch namhafte Vertreter der verschiedenen, ebenfalls auf Vasari zurückgehenden "Schulen" repräsentiert: Florenz und die Toskana durch Andrea del Sarto, Mailand und die Lombardei mit Bernardino Luini, einem Maler aus dem Umkreis Leonardos, Parma durch Antonio da Correggio, usw. Der Bologneser Frühbarock wurde durch den Begründer, Annibale Carracci, vertreten; die Barockmalerei des 17. und 18. Jahrhunderts durch Carlo Maratta, Mattia Preti, Guido Reni u.a. Freilich handelt es sich mehrheitlich wieder um Werke von "Nachfolgern" oder um alte Kopien und Repliken nach bedeutenden Werken - allen voran die berühmte Mona Lisa des Leonardo da Vinci, deren Wertschätzung schon seit ihrer Entstehung durch Kopien dokumentiert werden kann.
htmlText_DFF31791_C904_3241_41D5_1341F3B44E49.html =
Westraum
Deutsche Maler
Mit Werken der deutschen und altniederländischen Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts beginnt die Ausstellung. Im ersten Raum werden vor allem Werke der "Dürerzeit" ausgestellt. Hierzu zählten insbesondere Werke, die aus dem sog. Umkreis oder von Schülern und Nachfolgern Dürers stammen und meist Kompositionen aus dessen druckgraphischen Zyklen verarbeiten. Mit den alten Zuschreibungen an bekannte Namen wie Christoph Amberger, Hans Schäufelein, Hans Süß von Kulmbach oder sogar Albrecht Dürer selbst wurde der Rang der Exponate erhöht. Von Lukas Cranach d. Ä., Jörg Breu d. J. und Barthel Beham waren aber tatsächlich namhafte Werke in Erlangen ausgestellt, die auch heute wieder in öffentlichen Sammlungen präsentiert werden. Mit sakralen und mythologischen Themen, Bildnissen und Landschaftsbildern, auch aus dem 17. und 18. Jahrhundert, war die deutsche Malerei in einem übersichtlichen Ausschnitt repräsentiert.
Altniederländische Maler
Die niederländische Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts markiert eine der wesentlichen Umbruchs- und Innovationsphasen der europäischen Kunstgeschichte. Denn in den Niederlanden, die seit dem späten 14. Jahrhundert zum Herrschaftsgebiet der burgundischen Valois-Herzöge zählten, ereigneten sich tiefgreifende Erneuerungen in der Malerei. Diese Neuerungen ließen Bilder entstehen, die die äußere Wirklichkeit in einer nie zuvor gekannten Weise erfassten. Mit ihrer einzigartigen Schilderung der dinglichen Welt zogen die Werke ihre Betrachter in den Bann und vermochten es durch ihren Stil und ihre Motive bis ins 16. Jahrhundert weit über die Niederlande hinaus vorbildlich zu werden. Künstler wie Jan van Eyck und Rogier van der Weyden stehen für diese "Frührenaissance im Spätmittelalter" nördlich der Alpen, die auch die deutsche Malerei dieser Zeit entschieden geprägt hat. Die Ausstellung der Erlanger Filialgemäldegalerie beginnt mit dieser wichtigen kunsthistorischen Epoche, auch wenn die Galerie nicht mit Originalen der „großen Namen“ aufwarten konnte. Stattdessen wurden im ersten Raum Werke niederländischer Künstler des 16. Jahrhunderts zusammen mit deutschen Malern des 15.-18. Jahrhunderts gezeigt. Die Verbindung der deutschen und niederländischen Kunst nach 1500 wird durch den niederrheinischen Maler Jan Baegert repräsentiert. Interessant sind neben Kopien nach Dürers verlorenem Mittelbild des Frankfurter "Heller-Altars" und einem Flügelaltar von Quentin Massys, der heute wieder in der Alten Pinakothek in München ausgestellt ist, vor allem Werke, die sich an Raffael anlehnen: die "Beweinung Christi" und "Vision des Ezechiel" des Pieter Coecke van Aelst.
htmlText_E4E9807B_B610_4314_41E4_FD53534158AE.html =
Kopie nach Francesco da Sangallo
(Kat.-Nr. 123)
Mit seinem asketischen, nur mit einem Tierfell notdürftig bekleideten Körper wird Johannes der Täufer als „Rufer in der Wüste“ (Lukas 3,1) dargestellt. Als Prediger weist ihn auch das ungewöhnliche Attribut der Schriftrolle in der rechten Hand aus, in die sich sein Blick versenkt. Der Kreuzstab hingegen kennzeichnet ihn als den Vorläufer Christi und dessen Passion. Die an den Oberschenkel gelegte Hand erinnert deutlich an den berühmten „David“ Michelangelos aus dem Jahr 1504. Dies und weitere stilistische Details sprechen für eine Entstehung der Figur im 16. Jahrhundert – Donatello scheidet damit als Künstler aus, dem man die Figur zur Zeit der Anfertigung der Kopie und deren Ausstellung in Erlangen zuschrieb. Schon 1931 wurde in der Forschung die bis heute gültige Zuschreibung an Francesco da Sangallo (1494–1576) begründet, was sicherlich von den Erlanger Studierenden damals diskutiert wurde.
Die Abbildung zeigt die Statue Sangallos, in Erlangen war ein nicht mehr erhaltener Gipsabguss ausgestellt.
htmlText_8A3D5F0D_CD4A_4770_419C_EAA1CA032E50.html =
Der Marktschreier
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
(Kat.-Nr. 11)
Das Gemälde zeigt einen Marktschreier, der vor einem Tisch mit einem angeketteten, Pfeife rauchenden Affen steht - ein Symbol für Eitelkeit, aber auch eine Parodie auf den Marktschreier, den er "nachäfft" - und den Inhalt zweier Papiere in seiner Hand lautstark kundtut. Vor diesem steht eine kleine Figur in Rückenansicht mit einem Wanderstock in der Hand. Beim Urheber des Werkes handelt es sich um den deutschen Maler und Radierer Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712-1774), genannt Dietricy, der von Kurfürst August dem Starken als Hofmaler beschäftigt wurde und mit seinem vielseitigen Oeuvre internationalen Ruhm erlangte. Gefeiert wurde Dietrich dabei insbesondere für sein Talent, den reichen Vorbildschatz älterer Kunstwerke auf individuelle, dem Zeitgeschmack gemäße Weise zu interpretieren.
htmlText_D009B268_CDFB_D9B1_41D1_203E33B9523D.html =
Der heilige Rochus als Almosenspende
Nachfolger des Annibale Carracci, nach 1595
(Kat.-Nr. 98)
Bei dem Gemälde „Der Hl. Rochus verteilt Almosen“ handelt es sich um eine Kopie des Werkes von Annibale Carracci (1560-1609), das 1594/95 entstand und sich heute in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden befindet. Die wohl zeitgenössische Kopie gibt die Bilderfindung des berühmten Bologneser Malers, des Begründers des Frühbarock, in einem stark verkleinerten Maßstab wieder. Für den Barock typisch ist die theatrale Inszenierung des Geschehens mit übersteigerten Bewegungen der Figuren in bühnenartiger Architektur. Der ganz am linken Rand positionierte Heilige Rochus wird durch die Komposition, die blickführenden Diagonalen und die Lichtregie zum visuellen Mittelpunkt des Gemäldes. Er verteilt hier sein ganzes Erbe als Almosen an die Armen. Später, so erzählt die Legende weiter, pflegte er als Genesener Pestkranke, weshalb er besonders in Zeiten der großen Pestepidemien besondere Verehrung erfuhr (vgl. Nr. 21).
htmlText_878DCAE2_CD5A_4EB1_41E1_3E9CE02FF346.html =
Die Familie des Künstlers
Kopie nach Christoph Schwarz, um 1574/1580
(Kat.-Nr. 25)
Das querformatige Leinwandgemälde zeigt das Porträt einer Familie mit Vater und Mutter sowie drei Kindern im Kleinkindalter und einem Säugling, die sich um einen rechteckigen Tisch in der Mitte versammeln. Es handelt sich um eine frühe Kopie (Zweitausführung?) nach einem verlorenen Gemälde des Münchner Künstlers Christoph Schwarz (um 1545-1592), der als Hofkünstler sowohl für seine sakrale Kunst als auch für Bildnisse des Adels und wohlhabenden Bürgertums geschätzt wurde. Die kopierte Vorlage wurde vermutlich im 19. Jahrhundert in Einzelteile zerschnitten. Bis heute haben sich nur noch die Bildnisse der jungen Mädchen in Münchner Privatbesitz erhalten. Welche Familie sich im 16. Jahrhundert von Schwarz porträtieren ließ, ist heute unbekannt.
htmlText_898048ED_CD5F_CAB0_41DA_DB4A73D15097.html =
Die Grablegung Christi
Kopie nach Christoph Schwarz
(Kat.-Nr. 27)
Diese Darstellung der Grablegung Christi in einer beeindruckenden Nahsicht gehörte einst mit der ebenfalls in Erlangen ausgestellten „Kreuztragung“ (Nr. 26) als Vorder- und Rückseite derselben Tafel zusammen. Ursprünglich diente das doppelseitig bemalte Werk wohl als ein Altarretabel in der Münchner Residenz. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts Christoph Schwarz (um 1545-1592) – einem der bedeutendsten Künstler des Münchner Hofes unter Herzog Wilhelm V. (1548-1626) – zugeschrieben, gilt die Tafel heute als eine Kopie eines unbekannten Künstlers.
htmlText_F1B94403_E2CA_9076_41E6_DD7703B8D707.html =
Die heilige Familie
Art des Andrea del Sarto, nach 1517/1518
(Kat.-Nr. 117)
Das Gemälde “Maria mit den heiligen Kindern” ist eine Kopie nach dem Werk von Andrea del Sarto (1486-1530), das um 1517/18 entstand und sich heute in der Wallace Collection in London befindet. Sie wurde Ende des 16. oder 17. Jahrhunderts geschaffen. Insgesamt bis zu 35 Varianten des Gemäldes sollen in der Folgezeit – bereits wenige Jahrzehnte nach der Vollendung des Originalgemäldes sowie noch Jahrhunderte später – entstanden sein. Die Werkstatt des Künstlers wird die beliebte Bildfindung auf Vorrat produziert und zum Verkauf angeboten haben. Beide heute in München befindlichen Exemplare des Gemäldes weichen nur in wenigen Details vom Original ab und scheinen nach einer dritten Kopie (um 1550), die im Museo Nazionale di Capodimonte in Neapel ausgestellt wird, entstanden zu sein.
htmlText_8053D195_CD46_FA90_41E2_35CACB21518B.html =
Die heilige Familie
Meister der Ansbacher Kelterbilder, um 1515/1520
(Kat.-Nr. 13)
Maria und ihre Mutter Anna sitzen auf einer Rasenbank und widmen ihre Aufmerksamkeit dem Jesuskind, das in lebhafter Bewegung auf den Knien der Mutter steht. Maria trägt eine Geldkatze und einen Schlüsselbund an einem Gürtel; zwei Gegenstände des Alltags, die sie als Hausfrau ausweisen. Dahinter stehen die Ehemänner der beiden Frauen, Joseph und Joachim, die in ein Gespräch vertieft sind. Das Werk stammt von einem anonymen Maler, der heute nach einem anderen Werk aus seiner Hand mit dem Notnamen „Meister der Ansbacher Kelterbilder“ bezeichnet wird. Auf Grund einer starken Nähe zur Kunst Albrecht Dürers wurde das Gemälde bereits zahlreichen Schülern Dürers, darunter Hans Springinklee, Hans Süß von Kulmbach und Hans Baldung, zugeschrieben. Es zeichnet sich durch große Sorgfalt aus und steht exemplarisch für die Kunst der Dürer-Schule.
htmlText_F7580B7A_E2CE_B096_41CE_4F824421E08D.html =
Amor, bemüht ein Blatt zu lesen
Nachfolger des Antonio da Correggio, nach 1525
(Kat.-Nr. 95)
Bei dieser Darstellung des lesenden Amorknaben handelt es sich um die Teilkopie des Gemäldes „Venus mit Merkur und Amor“ des bekannten Renaissancemalers Antonio Allegri, der nach seinem Geburtsort in der Emilia Correggio (1489-1534). Heute befindet sich das Originalwerk, das auch als „Die Schule der Liebe“ bezeichnet wird, in der National Gallery in London. Als Urheber der Kopie wird aufgrund der genauen Übernahme der Darstellung und ihrer Malweise ein Nachfolger Correggios angenommen. Eine weitere Variante des Themas wurde von Lambert Sustris (1515-1591?) geschaffen und befindet sich im El Paso Museum of Art.
htmlText_F2BB5243_CFCD_D9F0_41E8_19AF6D146613.html =
Christus als Knabe unter den Pharisäern und Schriftgelehrten im Tempel
Adriaen van der Werff, 1708
(Kat.-Nr. 86)
Der 12-jährige Jesus im Tempel ist in eine Diskussion mit den Schriftgelehrten vertieft, die ihm nachdenklich zuhören oder miteinander diskutieren. Laut der überlieferten Biografie zu Adrian van der Werff (1659-1722), die der Künstler selbst mit eigenhändigen Kommentaren versah, gestaltete sich die Modellsuche für die bärtigen weisen Männer äußerst schwierig. Schließlich soll er auf einen zufällig angetroffenen Bettler als Vorbild zurückgegriffen haben.
htmlText_85439E39_CD7A_4990_41E3_ED93B9997816.html =
Das Haupt Christi
Hans Schäufelein, um 1517
(Kat.-Nr. 23)
Die Darstellung zeigt das Haupt Christi in Frontalansicht – jedoch mit leicht nach rechts geneigtem Kopf – vor einem Goldgrund. Als ihr Schöpfer gilt der süddeutsche Maler Hans Schäufelin (um 1480/85-1540), der um 1503 bis Ende 1507 als Mitarbeiter Albrecht Dürers tätig war und sich etwa 1513 als Meister in Nördlingen niederließ. Es vertritt den Typus der „Vera-Icon“-Darstellungen, die das „wahre Antlitz Christi“ wiedergeben sollen und im 15. und 16. Jahrhundert weit verbreitet waren. Auf Grund seines kleinen Formates wird die Tafel für die private Andacht geschaffen worden sein. Möglicherweise könnte es einst sogar mit einem heute verlorenen Marienantlitz als ein zweiteiliges Tafelgemälde (Diptychon) gedient haben.
htmlText_E81D08AF_CD5A_4AB0_41E7_AEE8DC467954.html =
Das Urteil Salomonis
Veronesisch, um 1500
(Kat.-Nr. 115)
Das Gemälde “Urteil Salomos” entstand um 1500 wohl durch einen veronesischen Künstler. Gezeigt wird die biblische Episode, in der der weise König Salomo den Streit zwischen zwei Frauen löst, die beide vorgeben, die Mutter eines Kindes zu sein. Auf seine Anweisung, das Kind zu zerteilen, zieht eine Frau ihre Ansprüche zurück, wodurch Salomo die wahre Mutter erkennt. Im klar aufgebauten Gemälde orientiert sich der Künstler an dem in Italien beliebten Typus der sog. Sacra Conversazione, der die Gottesmutter thronend umgeben von Heiligen zeigt. Mit zahlreichen kleinen Details, wie Schmetterlinge im Gras und Schleifen an den Kleidungsstücken, reichert der Maler die Bilderzählung an.
htmlText_8B82BA24_CD46_49B0_41E9_B3DCE1A441C0.html =
Der Philosoph Pyrrhon im Sturm
Petrarca-Meister, um 1500/1530
(Kat.-Nr. 17)
Dieses Werk ist eine Besonderheit der Erlanger Sammlung. Es handelt sich um die einzige Federzeichnung, die in der Filialgalerie ausgestellt wurde. Die Darstellung auf Pergament aus dem ersten Drittel des 16. Jahrhunderts zeigt ein viermastiges Segelschiff, das sich mit geblähten Segeln durch einen Sturm auf hoher See zu kämpfen scheint. Unter dem Hauptmast sitzt der griechische Philosoph Pyrrhon (um 360-270 v. Chr.), der seine aufgebrachten Mitfahrer beruhigt haben soll, indem er auf ein gleichmütig fressendes Schweinchen an Bord hinwies und dessen Unerschütterlichkeit als ein Muster für das Verhalten des Weisen lobte. In der Zeichnung weist der gelassene Philosoph gerade mit der Rechten auf das vor ihm fressende Tier.
htmlText_9E452A9D_CD4B_CE90_41E7_4FCFE543B7A3.html =
Der heilige Hieronymus
Art des Quentin Massys, 16. Jh. (?)
(Kat.-Nr. 22)
Das Werk zeigt den gelehrten Kardinal und Kirchenvater Hieronymus († 420) in einer Studierstube bei der Lektüre eines mit aufwändigen Illuminationen verzierten Buches. Das Erkennungsmerkmal des Heiligen – sein flacher Kardinalshut – liegt auf einem Regalbrett im Hintergrund. In dem kleinen Raum ist Hieronymus neben Zeichen seiner Gelehrsamkeit auch von Symbolen der Vergänglichkeit wie dem Totenkopf oder der herunterbrennenden Kerze umgeben – ein beliebtes Bildthema des frühen 16. Jahrhunderts. In der Forschung wurden sowohl Quentin als auch dessen Sohn Jan Massys als Urheber des Bildes diskutiert. Heute gilt es als eine Kopie nach Quentin Massys aus dem 16. Jahrhundert. Die Komposition muss sich großer Beliebtheit erfreut haben, da bis heute noch zahlreiche weitere Versionen der Bildschöpfung existieren.
htmlText_897D5E8A_CD45_C970_41D1_1AF8DCB48C99.html =
Die Beweinung Christi
Pieter Coecke van Aelst, um 1540
(Kat.-Nr. 20)
Das Werk schildert die Beweinung Christi mit zahlreichen Figuren vor dem Kreuz; dahinter ein Rundbau, der auf das Heilige Grab in der Jerusalemer Grabeskirche verweist. Die Komposition stammt ursprünglich von einer Zeichnung Raffaels (1483-1520), deren Aussehen sich heute lediglich über eine Fotografie erhalten hat. Der niederländische Künstler Pieter Coecke van Aelst (1502-1550), der selbst eine Zeit lang in Italien lebte und sich seinerzeit stark an der Malerei der italienischen Renaissance orientierte, könnte die Zeichnung über einen italienischen Kupferstich rezipiert haben. Coecke fügte Raffaels Komposition noch das Kreuz hinzu, in der Darstellung der Figuren blieb er dagegen nah am Original.
htmlText_86AA4054_CD4E_D990_41E7_9AC34390FFE7.html =
Die Enthauptung des Johannes Baptista
Sigmund Gleismüller, um 1480
(Kat.-Nr. 2)
Das Gemälde wurde um 1480 durch den niederbayerischen Künstler Sigmund Gleismüller (zw. 1474-1515 als Hofmaler in Landshut bezeugt) für ein Altarretabel der Klosterkirche in Attel im Landkreis Rosenheim geschaffen. Das ursprünglich zweifach wandelbare Flügelretabel ist nur noch in Fragmenten erhalten, die heute in der Staatsgalerie in Burghausen ausgestellt sind. Die Erlanger Galerie beherbergte hiervon zwei Gemälde – das hier gezeigte „Gastmahl des Herodes“ und die „Sendung des Heiligen Geistes“ (Nr. 3) – die ursprünglich als Vorder- und Rückseite einer Tafel zusammengehörten.
Das Gemälde schildert die wichtigsten Ereignisse der Johannesgeschichte, den Tanz der Salome, die Enthauptung und die Präsentation des Hauptes im Rahmen des Gastmahls am Hof des Herodes (Mk 6, 21-28). Die Enthauptung liegt nur wenige Augenblicke zurück: drei kräftige Blutströme fließen aus dem Hals des Toten und der Scharfrichter am rechten Bildrand führt sein Schwert gerade erst in die Scheide. Um Herodias als die treibende Kraft der Schandtat zu inszenieren und die Figur des Heiligen zu überhöhen, verwendete Gleismüller eine geschickte Kombination verschiedener Symbole der Herrscher-Repräsentation, die er gleichsam auf ironische Weise kommentierte. So sitzt nicht etwa Herodes, der eine Pelzmütze trägt, als ranghöchste Figur auf der Ehrenseite der Tafel, sondern seine bekrönte Gattin Herodias. Diese wird damit als hauptsächlich agierende Person hervorgehoben, jedoch zugleich durch eine Schnitzerei der Eva nach dem Sündenfall auf ihrem Sitzmöbel für ihre Schandtat gebrandmarkt. Das hinter Herodes aufgehängte Ehrentuch gilt nicht (nur) ihm, sondern auch dem Haupt des Heiligen, das exakt auf der Mittelachse des Würdemotivs dargestellt wurde. Gleismüller spielte also mit der gängigen Ikonographie, um eine außergewöhnliche Darstellung des Themas zu gestalten.
htmlText_8C98C8ED_CD3A_4AB0_4192_10CAEA3B6388.html =
Die Kreuztragung Christi
Kopie nach Christoph Schwarz
(Kat.-Nr. 26)
Diese Darstellung der Kreuztragung Christi gehörte einst mit der ebenfalls in Erlangen ausgestellten „Grablegung“ (Nr. 27) als Vorder- und Rückseite derselben Tafel zusammen. Ursprünglich diente das doppelseitig bemalte Werk wohl als ein Altarretabel in der Münchner Residenz. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde sie Christoph Schwarz (um 1545-1592), einem der bedeutendsten Künstler des Münchner Hofes unter Herzog Wilhelm V. (1548-1626), zugeschrieben. Schwarz wurde von seinen Zeitgenossen vor allem für seine sakralen Werke geschätzt, die als programmatische Arbeiten der katholischen Konfessionalisierung galten. Zu seinen bekanntesten Werken zählt das Hochaltarblatt in der Münchner Jesuitenkirche St. Michael, das den Sturz Luzifers und der abtrünnigen Engel durch den Erzengel Michael zeigt. Nach aktuellen Untersuchungen stammt das in Erlangen gezeigte Werk jedoch nicht aus der Hand des Münchner Hofkünstlers, sondern ist eine Kopie nach Schwarz von einem heute unbekannten Maler.
htmlText_9781358A_CCCA_DB70_41BC_BE73ACD97A90.html =
Die Kreuztragung Christi
Kopie nach Christoph Schwarz
(Kat.-Nr. 26)
Diese Darstellung der Kreuztragung Christi gehörte einst mit der ebenfalls in Erlangen ausgestellten „Grablegung“ (Nr. 27) als Vorder- und Rückseite derselben Tafel zusammen. Ursprünglich diente das doppelseitig bemalte Werk wohl als ein Altarretabel in der Münchner Residenz. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde sie Christoph Schwarz (um 1545-1592), einem der bedeutendsten Künstler des Münchner Hofes unter Herzog Wilhelm V. (1548-1626), zugeschrieben. Schwarz wurde von seinen Zeitgenossen vor allem für seine sakralen Werke geschätzt, die als programmatische Arbeiten der katholischen Konfessionalisierung galten. Zu seinen bekanntesten Werken zählt das Hochaltarblatt in der Münchner Jesuitenkirche St. Michael, das den Sturz Luzifers und der abtrünnigen Engel durch den Erzengel Michael zeigt. Nach aktuellen Untersuchungen stammt das in Erlangen gezeigte Werk jedoch nicht aus der Hand des Münchner Hofkünstlers, sondern ist eine Kopie nach Schwarz von einem heute unbekannten Maler.
htmlText_8A079FA9_CD4A_46B0_41DF_4DB96715EDA9.html =
Die Kreuztragung
Georg Vischer, vor 1641
(Kat.-Nr. 15)
Das hochformatige Gemälde zeigt Jesus auf dem Weg seiner Kreuztragung zur Richtstätte Golgatha in einer dramatischen und vielfigurigen Komposition. Als Urheber des Werkes gilt der süddeutsche Künstler Georg Vischer (vor 1595-1637), der insbesondere für seine qualitätvollen Dürer-Kopien bekannt ist. So fertigte Vischer beispielsweise eine Kopie der bekannten „Vier Apostel“ Dürers, die der Nürnberger Rat bei Vischer bestellt hatte, um den Dürer-begeisterten Kurfürsten Maximilian I. von Bayern (vergebens) von der Überführung des Originals in dessen Münchner Sammlung abzubringen (Kopie heute im Dürer-Haus, Nürnberg). Auch für das Werk der Erlanger Galerie schöpfte Vischer aus dem umfangreichen Motivrepertoire des fränkischen Meisters. Hierzu zählen insbesondere Figuren aus bekannten Kupferstichen Dürers wie die Reiter aus „Ritter, Tod und Teufel“ oder „Hl. Georg zu Pferd“.
htmlText_969714DE_CCC7_FA90_41E9_2145AA4020ED.html =
Die Kreuztragung
Georg Vischer, vor 1641
(Kat.-Nr. 15)
Das hochformatige Gemälde zeigt Jesus auf dem Weg seiner Kreuztragung zur Richtstätte Golgatha in einer dramatischen und vielfigurigen Komposition. Als Urheber des Werkes gilt der süddeutsche Künstler Georg Vischer (vor 1595-1637), der insbesondere für seine qualitätvollen Dürer-Kopien bekannt ist. So fertigte Vischer beispielsweise eine Kopie der bekannten „Vier Apostel“ Dürers, die der Nürnberger Rat bei Vischer bestellt hatte, um den Dürer-begeisterten Kurfürsten Maximilian I. von Bayern (vergebens) von der Überführung des Originals in dessen Münchner Sammlung abzubringen (Kopie heute im Dürer-Haus, Nürnberg). Auch für das Werk der Erlanger Galerie schöpfte Vischer aus dem umfangreichen Motivrepertoire des fränkischen Meisters. Hierzu zählen insbesondere Figuren aus bekannten Kupferstichen Dürers wie die Reiter aus „Ritter, Tod und Teufel“ oder „Hl. Georg zu Pferd“.
htmlText_86D21C29_CD46_49B0_41E0_2D662293B19F.html =
Die Krönung Mariens
In der Art des Albrecht Dürers, 16./17. Jh.
(Kat.-Nr. 14)
Das Gemälde zeigt in der unteren Bildhälfte die Himmelfahrt Mariens und in der oberen deren Krönung durch Gottvater und Christus in der Gegenwart des Heiligen Geistes in Gestalt einer Taube. Diese Bildidee stammt ursprünglich von Albrecht Dürer, der die Komposition 1510 für seine bekannte Holzschnittfolge zum Marienleben (1511 gedruckt) geschaffen hatte. Auf Grund ihrer großen Beliebtheit wurden Dürers Holzschnitte schon zu dessen Lebzeiten von zahlreichen Künstlern kopiert. Der Künstler dieses Werkes übertrug Dürers virtuose Graphik zu einem unbekannten Zeitpunkt in die Form eines Gemäldes.
htmlText_9C1CBBCC_CD4F_CEF0_41CC_A2F620C104F1.html =
Die heilige Familie
Jan Sanders van Hemessen, 1541
(Kat.-Nr. 16)
Das kleinformatige Tafelbild zeigt die Gottesmutter Maria in einer Landschaft sitzend mit dem nackten Jesusknaben auf dem Schoß. Hinter ihr stehen ihr Mann Josef und Elisabeth, die Mutter Johannes d. Täufers, der in der Darstellung als kleiner Knabe zu Füßen Marias abgebildet ist. Auf Grund einer Signatur lässt sich die Bildidee dem flämischen Maler Jan Sanders van Hemessen (um 1500-1575) zuordnen. Seit 1524 als Meister in Antwerpen belegt, erlangte van Hemessen erhebliches Ansehen innerhalb der dortigen Kunstszene. Als „niederländischer Romanist“ zeichnet sich sein Oeuvre insbesondere durch die Verarbeitung italienischer Anregungen aus, die er während eines Italien-Aufenthaltes in seiner Lehrzeit oder später aufgenommen haben könnte. Ob es sich tatsächlich um ein Original des Künstlers handelt, wird in der Forschung heute angezweifelt.
htmlText_F34F857A_E2CD_F096_4170_7A1FDE3ECFFA.html =
Geburt Christi
Alunno di Benozzo, um 1470/1475
(Kat.-Nr. 120)
Der Tondo “Geburt Christi” von 1470/75 stellt verdichtet mehrere Ereignisse dar, die auf die Geburt des Christuskindes folgen. Während im Vordergrund, innerhalb einer offenen Architektur, die Gottesmutter mit drei Engeln das Kind anbeten, wird im Hintergrund die Verkündigung an die Hirten und der Zug der heiligen drei Könige gezeigt. Mit großem Detailreichtum stellt der Künstler mit dem Notnamen Alunno di Benozzo (dt. Schüler des Benozzo) die Szenerie dar. In den späten 1460er Jahren zählte die Werkstatt von Benozzo Gozzoli zu den wichtigsten in Florenz und beschäftigte viele Mitarbeiter. Durch die Ähnlichkeit der Werkstattarbeiten und aufgrund fehlender Dokumente konnte bislang noch nicht ermittelt werden, wer sich hinter dem Notnamen verbirgt.
htmlText_F44A31AC_E2CA_B3B3_41D0_95A7AF90EDA6.html =
Heiliger Johannes auf Patmos
Carlo Maratti, Ende 17. /Anfang 18. Jh.
(Kat.-Nr. 108)
Die Darstellung „Hl. Johannes auf Patmos“ wird dem Künstler Carlo Maratta (auch: Maratti, 1625-1713) zugeschrieben. Das Gemälde zeigt die Offenbarung des Johannes, die der Überlieferung nach auf auf der Insel Patmos stattgefunden haben soll. Ihm erscheint das Apokalyptische Weib, das häufig mit Maria in Verbindung gebracht wird, die mit der Fußspitze eine Mondsichel berührt und den siebenköpfigen Drachen bezwingt. Der Künstler erhielt während seiner Schaffenszeit zahlreiche Aufträge von hochrangigen Persönlichkeiten, darunter Könige und Päpste.
htmlText_F67D9836_E2D5_B09F_4178_31E67D5A302E.html =
Heiliger Sebastian
Schule von Jacopo Bassano, Ende 16./Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 96)
Der Heilige Sebastian, der Überlieferung nach ein hochrangiger römischer Soldat, bekannte sich öffentlich zum Christentum und erlitt daher im Jahr 288 den Märtyrertod. In diesem Gemälde wird er an einen Baumstamm gefesselt gezeigt. Er ist bereits mit Pfeilen am Bein, an der Brust und an der Stirn getroffen und blickt flehend zum Himmel. Die Darstellung stammt vermutlich aus der Schule des venezianischen Malers Jacopo da Ponte (1510/15-1592). Besser bekannt ist dieser Künstler unter dem Namen Bassano, den er nach seinem Geburtsort in der Nähe von Venedig erhalten hat. Dieser hatte in den 1570er Jahren eine der erfolgreichsten Werkstätten auf dem venezianischen Festland, der terra ferma, und beschäftigte neben seinen Söhnen mehrere Mitarbeiter.
htmlText_87FE629D_CD4E_DE90_41D0_93AC2CF3C307.html =
Ideallandschaft mit weitem Fernblick und biblischer Staffage
Franz Joachim Beich, um 1720-1748
(Kat.-Nr. 4)
Das Werk des Münchner Malers Franz Joachim Beich (1665-1748) zeigt eine abwechslungsreiche Ideallandschaft mit ausgeprägter Tiefenwirkung und einer kleinen Gruppe von Reisenden im rechten Vordergrund. Die Figurengruppe wird als Darstellung einer biblischen Historie interpretiert und könnte den Auszug des alttestamentlichen Stammvaters Abraham aus seiner Heimat Ur behandeln (1. Mose, 11, 31). Franz Joachim Beich war bekannt für seine stimmungsreichen Landschaftsbilder, die ihm zu Beginn des 18. Jahrhunderts sogar die Position als „kurfürstlicher Kammerdiener und Hofmaler“ Max Emanuels von Wittelsbach (1662-1720) einbrachten. Seine Werke zeichnen sich durch eine für seine Zeit unübliche Naturbeobachtung und Vielseitigkeit aus, die ihn heute zu einem der bedeutendsten Münchner Maler des Spätbarocks machen.
htmlText_82781811_CD5D_C990_41C6_AE651163C2B6.html =
Kreuzigung Christi
Jan Baegert, um 1500/1510
(Kat.-Nr. 7)
Das kleinformatige Gemälde zeigt die Kreuzigung Christi inmitten einer weitläufigen Landschaftsszenerie. Zu sehen ist das typische Bildpersonal mit mehreren Trauernden, darunter Maria Magdalena am Fuße des Kreuzes und die Gottesmutter in Begleitung des Jüngers Johannes. Zur Rechten des Kreuzes erfolgt der Lanzenstoß durch Longinus. Hinter Maria Magdalena steht eine weitere Fünfergruppe, darunter ein geharnischter Soldat in Rückenansicht. In der Landschaft im Hintergrund ereignen sich weitere Handlungen, die der Kreuzigung zeitlich vorausgehen oder erst auf diese folgen (Simultanerzählung). So sind links die Kreuztragung und die um den Mantel Christi würfelnden Soldaten zu sehen. Rechts findet noch die Grablegung Christi und dessen Abstieg in die Vorhölle statt. Der vom Niederrhein stammende Maler Jan Baegert (geb. um 1465-um 1535) reagiert in seinem Werk auf Anregungen aus der altniederländischen Malerei, mit der er auf einer Künstlerreise in Kontakt gekommen sein kann.
htmlText_EE29B1C4_CD4E_5AF1_41E1_18CB879DF752.html =
Landschaft mit Burgruine
Andrea Locatelli, 1. Hälfte 18. Jh.
(Kat.-Nr. 116)
Der römische Maler Andrea Locatelli (1695-1741) ist gleich mit drei Landschaftsdarstellungen vertreten. Die „Landschaft mit Burgruine“ zeigt eine verfallene Feste in einer wild bewachsenen Ebene, die von einer Hügelkette und einem Flussarm begrenzt wird. Am Ufer lagert eine Figurengruppe. Einen Großteil seines Schaffens widmete Locatelli dem römischen Umland, der Campagna, die er mit Darstellungen von Gewässern anreicherte. Dies lässt sich in den weiteren Werken des Künstlers, wie der “Landschaft an der italienischen Küste” (Nr. 104) und “Meeresbucht” (Nr. 103) erkennen.
htmlText_F70322EB_E2FF_71B6_41D1_A8EB9E71A63C.html =
Maria mit Kind
Domenico Alfani, Mitte/Ende 16. Jh.
(Kat.-Nr. 112)
Die Darstellung der Madonna geht auf ein Werk zurück, das sich bis 1927 im Besitz von Lord Northbrook in London befand und daher den Namen “Northbrook Madonna” erhielt. Zunächst Raffael (1483-1520) zugeschrieben, vermutet man hinter dem Schöpfer des Gemäldes den umbrischen Künstler Domenico Alfani (1480-1553), der es nach einer Zeichnung des Meisters selbst schuf und starke Einflüsse durch dessen Gemälde “Kleinen Cowper Madonna” (1505) erkennen lässt. Die aufgezeigten Versionen des Gemäldes verweisen deutlich auf das große Interesse an dieser Komposition und an Werken des berühmten Renaissancemalers. Raffaels zarte Figuren und durchdachte Arrangements inspirierten nicht nur Zeitgenossen, sondern auch viele nachfolgende Künstler.
htmlText_F3791F20_E2B5_90B3_41E0_E851E5FB31EE.html =
Maria mit dem Jesuskinde und der heiligen Martina
Ciro Ferri, Mitte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 100)
Dem Barockmaler Ciro Ferri (1633/34-1689) gelang es mit der Darstellung „Maria mit Kind und Hl. Martina” die von seinem Lehrer Pietro da Cortona (1596-1669) übernommene strenge Malweise zu adaptieren und mit weichen und leuchtenden Farben aufzulockern. Das Bild zeigt ein einträchtiges Figurentrio, bestehend aus Maria mit Christusknaben und einer weiteren Heiligen, der eine Lilie und ein Palmzweig als Zeichen für ihre Keuschheit und die Überwindung ihres Martyriums überreicht wird.
htmlText_9128A7E0_CCCA_C6B0_41C1_D2D9053BF965.html =
Martyrium des heiligen Bartholomäus
Mattia Preti, 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 111)
Der Maler Mattia Preti (1618-1699), der aufgrund seiner Herkunft aus dem süditalienischen Kalabrien auch „Il Cavalier Calabrese“ genannt wurde, schuf mit diesem Gemälde „Martyrium des heiligen Bartholomäus“ eine am Stil von Caravaggio (1571-1610) orientierte, dramatische Komposition. Gezeigt wird der schlaglichtartig beleuchtete, gefesselte heilige Bartholomäus, der angsterfüllt vor dem Foltermeister zurückweicht. Durch die verkürzte Wiedergabe wirkt es, als ob der Heilige jeden Moment aus dem Bild herausfallen könnte. Der Hintergrund ist stark verdunkelt und die wenigen Figuren bildfüllend dargestellt.
htmlText_E2D3B20C_CF3D_D970_41E1_6C6DAB230062.html =
Mondlandschaft
Aert van der Neer, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 64)
Der Zeitgenosse des Rembrandt van Rijn (1606-1669), Aert van der Neer (1603-1677), ist besonders für seine Nachtstücke mit der stimmungsvollen Inszenierung des Lichtes berühmt. So zum Beispiel bei dem vorliegenden Gemälde, bei dem unter Mondschein, der differenzierte Reflexe auf Wasser, Pflanzen und Land erzeugt, zwei Männer mit ihrem Boot am Ufer anlegen. Folglich ist die „Mondlandschaft“ in der Art des Aert van der Neer Zeugnis der Darstellung von heimischer Landschaft der holländischen Maler.
htmlText_CB4A083C_8AD7_E579_41DF_226750EEDD10.html =
Olympisches Göttermahl
Jan Brueghek d. Ä. und Hendrik van Balen, um 1617
(Kat.-Nr. 29)
Die Darstellung „Olympisches Göttermahl“ von Jan Brueghel d.Ä. (1568-1625) und Hendrik van Balen (1575-1632) zeigt ein ausgelassenes Fest in einer Waldlichtung: An einer stark in die Tiefe fluchtenden Tafel haben sich zahlreiche mythologische Figuren – wie der gekrönte Zeus am entfernten Tischende – versammelt. Im linken Vordergrund ist die von musizierenden Nymphen umgebene Athena dem dionysischen Treiben der rechten Bildhälfte gegenübergestellt.
Im florierenden Flandern der frühen Neuzeit wurden zahllose Varianten derartig ausgelassener Feste geschaffen, die auf eine große Beliebtheit bei der zeitgenössischen Kundschaft verweisen. So durfte ein Vertreter dieser bacchantischen Motivik auch in der Flämischen Schule der Erlanger Sammlung nicht fehlen. Heute kann das Werk in der Staatsgalerie Neuburg an der Donau betrachtet werden.
htmlText_EB1603DD_CD5D_DE90_41DD_9E7A6C5FC773.html =
Reiterkampf
Filippi di Liano d‘Angeli, Ende 16./Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 102)
Der auf Landschaftsdarstellungen spezialisierte Künstler Filippo Napoletano (1587-1629) gilt als Schöpfer dieses Gemäldes „Reiterkampf“. Der 1617 von Cosimo II. de‘ Medici nach Florenz berufene Künstler stellt hier zwei Reiter im Kampf dar, während ein dritter die Szenerie beobachtet und näher zu kommen scheint. Weiterhin war der Künstler in Neapel und Rom tätig, wo seine Werke nachhaltigen Einfluss auf spätere niederländisch-italienische Künstler hatten und eine Verbindung von süd- und nordalpinen Maltraditionen und Bildmotiven darstellen.
htmlText_830259BE_CD7A_4A90_41D8_D3C6D4427AC9.html =
Vision des Ezechiel
Pieter van Coecke van Aelst, um 1530/1540
(Kat.-Nr. 19)
Die ursprüngliche Komposition dieses Werkes stammt vom berühmten Raffael (1482-1520), der hier von dem Flamen Pieter Coecke van Aelst (1502-1550) kopiert wird. Das Gemälde zeigt die Vision des Propheten Ezechiel, der am Fluss Kebar das Angesicht Gottes erblickt haben soll (Ez 1,4–28). Abweichend vom Gemälde Raffaels wird hier Christus – und nicht Gottvater – von den vier geflügelten Evangelistensymbolen (Mensch, Adler, Stier und Löwe) auf einem Wolkenband emporgetragen, während zwei Putti dem Betrachter die Wundmale des Auferstandenen präsentieren. Coecke zählte zu den sogenannten „niederländischen Romanisten“, die sich in ihrem Schaffen an der Kunst der italienischen Hochrenaissance orientierten. Auf der ersten Wand dieses Raumes finden Sie ein weiteres Werk des Künstlers (Nr. 20).
htmlText_F78EE3BC_CFCA_DE90_41B3_E7ADA2972D02.html =
Waldlandschaft mit erlegtem Wild
Jan Brueghel d. Ä., 1620
(Kat.-Nr. 32)
Das querformatige Gemälde von Jan Brueghel d. Ä. (1568-1625) und der Rubens-Werkstatt zeigt die Göttin Diana mit ausgebreiteter Jagdbeute im Vordergrund, während dahinter Nymphen mit Jagdhunden und Maultieren weitere erlegte Tiere transportieren. Wie für die niederländische Kunst der Zeit typisch, wird der Landschaft hierbei viel Bildfläche zugedacht und durch die Farb- und Zentralperspektive eine starke Tiefenräumlichkeit erzeugt. Brueghel fertigte für seine Darstellungen zahlreiche Tierstudien an, die heute zwar nicht mehr erhalten, jedoch durch Stiche von Wenzel Hollar (1607-1677) überliefert sind – beispielsweise für das Wildschwein und den Hirsch im rechten Mittelgrund (beide in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München unter der Inv.-Nr. 842 verwahrt).
htmlText_F1EBF79A_E2DB_BF96_41EA_91DC099F3FFD.html =
Das schlafende Jesuskind
Art des Guido Reni, 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 113)
Mit dem Gemälde “Schlafender Jesusknabe” kam eine von zwei Versionen dieses Bildthemas der bayerischen Staatsgemäldesammlungen nach Erlangen. Beide werden einem Nachfolger Guido Renis (1575-1642) zugeschrieben. Das friedliche schlafende, unbekleidete Kind ist hier allein dargestellt. In den meisten Fällen wird es von seiner Mutter im Schlaf beobachtet oder ruht in ihrem Schoß oder an ihrer Brust. Das Christuskind hält ein feines Kreuz in der Hand, wodurch, ebenso wie mit dem Schlaf selbst, auf seinen bevorstehenden Opfertod hingewiesen wird.
htmlText_B5DC9A2F_87D2_A516_41D6_A5AC8CABB844.html =
Abendlandschaft
Adam Pynacker, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 68)
Im Vordergrund treibt ein berittener Bauer ein leuchtend-weißes Rind durch einen Fluss, während hinter ihm eine Magd mit Korb und ein neben ihr sitzender Hirte über eine Herde Ziegen wacht. Eingebettet sind die Figuren in eine hügelige Landschaft, die sich links in die Ferne öffnet und rechts vor allem Sträucher zeigt. Es handelt sich bei der Adam Pynacker (1620-1673) zugeschriebenen „Abendlandschaft“ aufgrund der schemenhaften Berge um keine heimatliche, niederländische, sondern eine italienische Landschaft. Pynacker ist einer der bedeutendsten Schüler Jan Boths (1618-1652), der in der Erlanger Sammlung mit einem Hirtenstück (Nr. 50) vertreten ist, und gilt als Vertreter einer Künstlergeneration, die - ohne selbst in Italien gewesen zu sein - eine idealisierte italienische Atmosphäre zu vermitteln suchte.
htmlText_E0780181_CF4F_FB70_41B3_7938B09C36BD.html =
Abendlandschaft
Adam Pynacker, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 68)
Im Vordergrund treibt ein berittener Bauer ein leuchtend-weißes Rind durch einen Fluss, während hinter ihm eine Magd mit Korb und ein neben ihr sitzender Hirte über eine Herde Ziegen wacht. Eingebettet sind die Figuren in eine hügelige Landschaft, die sich links in die Ferne öffnet und rechts vor allem Sträucher zeigt. Es handelt sich bei der Adam Pynacker (1620-1673) zugeschriebenen „Abendlandschaft“ aufgrund der schemenhaften Berge um keine heimatliche, niederländische, sondern eine italienische Landschaft. Pynacker ist einer der bedeutendsten Schüler Jan Boths (1618-1652), der in der Erlanger Sammlung mit einem Hirtenstück (Nr. 50) vertreten ist, und gilt als Vertreter einer Künstlergeneration, die - ohne selbst in Italien gewesen zu sein - eine idealisierte italienische Atmosphäre zu vermitteln suchte.
htmlText_B216F042_87F1_A509_41CA_9D47EB9E8FE9.html =
Barbierstube
Egbert van Heemskerk, 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 56)
Ein Mann wird in einem Innenraum von einem Barbier rasiert, während zwei Kinder zu dessen Knien spielen. Im Hintergrund tritt eine Frau mit einem kleinen Mädchen an der Hand herein. Egbert van Heemskerk (1634-1704) schuf, obwohl er hauptsächlich in London tätig war, mit seiner „Barbierstube“ ein typisches holländisches Genrebild, wie es in keiner (Lehr-)Sammlung fehlen durfte. Die holländische Malerei ist besonders für ihre detailreiche Wiedergabe von Gegenständen in ihrer Materialität berühmt, weshalb sie auch für die Erforschung der Alltagskultur herangezogen wird.
htmlText_E119306E_CF4A_D9B0_41E1_443BFB03B262.html =
Barbierstube
Egbert van Heemskerk, 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 56)
Ein Mann wird in einem Innenraum von einem Barbier rasiert, während zwei Kinder zu dessen Knien spielen. Im Hintergrund tritt eine Frau mit einem kleinen Mädchen an der Hand herein. Egbert van Heemskerk (1634-1704) schuf, obwohl er hauptsächlich in London tätig war, mit seiner „Barbierstube“ ein typisches holländisches Genrebild, wie es in keiner (Lehr-)Sammlung fehlen durfte. Die holländische Malerei ist besonders für ihre detailreiche Wiedergabe von Gegenständen in ihrer Materialität berühmt, weshalb sie auch für die Erforschung der Alltagskultur herangezogen wird.
htmlText_FCCFAC55_CF5A_4990_41E8_5CCCBDB04F38.html =
Bauerngenre
David Teniers d. J., 17. Jh.
(Kat.-Nr. 47)
In einem rustikalen Interieur sitzen einige Bauern zum Würfelspiel um ein umgedrehtes Holzfass zusammen. Zwei weitere wärmen sich links am Kamin, während rechts einer gegen die Wand uriniert und eine ältere Dame den Raum betritt. Derartige Wirtshausszenen waren ein beliebtes Motiv in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts. Die derben Darstellungen der niederen Bevölkerungsschichten verweisen dabei oftmals moralisierend auf menschliches Fehlverhalten – beispielsweise indem sie die ungeschönten Folgen der Trunksucht vor Augen führen. Die etwas zweifelhafte Signatur verweist auf David Teniers d. J. (1610-1690), der neben der Historien- und Porträtmalerei besonders für seine Genrebilder bekannt war. Zum Vergleich und für einen Eindruck der Farbigkeit können seine „Bauernschenke“ (Inv.-Nr. 5290) um 1633 oder die „Wirtsstube“ (Inv.-Nr. 818) aus den Jahren 1639/40 von Teniers herangezogen werden, die in der Alten Pinakothek in München ausgestellt sind.
htmlText_8C207FD3_CDCA_4690_41E6_CFB6DE687AF5.html =
Baumlandschaft heroischen Charakters
Lorenz Schönberger, um 1810/1812
(Kat.-Nr. 24)
Das querformatige Leinwandgemälde zeigt eine bewaldete Küstenlandschaft mit einer Figurenstaffage und Ruinen im Hintergrund. Als Schöpfer gilt der deutsch-österreichische Maler, Radierer, Zeichner und Lithograf Lorenz Adolf Schönberger (1768-1846), der zeitlebens durch Europa reiste und insbesondere durch seine klassizistisch-idealen, mythisch-arkadischen Landschaften bekannt wurde.
htmlText_97C660B1_CCC6_5A90_41D2_258C474FC954.html =
Baumlandschaft heroischen Charakters
Lorenz Schönberger, um 1810/1812
(Kat.-Nr. 24)
Das querformatige Leinwandgemälde zeigt eine bewaldete Küstenlandschaft mit einer Figurenstaffage und Ruinen im Hintergrund. Als Schöpfer gilt der deutsch-österreichische Maler, Radierer, Zeichner und Lithograf Lorenz Adolf Schönberger (1768-1846), der zeitlebens durch Europa reiste und insbesondere durch seine klassizistisch-idealen, mythisch-arkadischen Landschaften bekannt wurde.
htmlText_E0D16560_CF46_3BB0_41E0_BF6006BAE0F4.html =
Beschneidung Christi
Frans Francken d. J.
(Kat.-Nr. 34)
Die Frans Francken d. J. (1581-1642) zugeschriebene Darstellung zeigt einen Tempelinnenraum mit der „Beschneidung Christi“: Umgeben von einer großen Menschenschar wird Christus im Mittelpunkt der Darstellung über einen runden Tisch gehalten, während sich der Mohel über ihn beugt, um die Zeremonie durchzuführen. Dieser jüdische Brauch, der am achten Lebenstag ausgeführt wird, entspricht der christlichen Taufe und dient als Aufnahmeritual und Reinigung von den Sünden. Heinrich Bulle (1867-1945), der als Professor der Archäologie in Erlangen wirkte und eine Einführung zur Gemäldegalerie schrieb, spricht von einem sehr dominanten Rot der Darstellung, das eine adäquate Hängung schwierig gestaltete. In Erlangen befand sich noch eine weitere Darstellung derselben neutestamentlichen Geschichte, vgl. hierfür das Friedrich Sustris (1540-1600) zugeordnete Gemälde (Nr. 49).
htmlText_B5F40AEB_87D1_A51E_41D3_CAB82657C794.html =
Beschneidung Christi
Frans Francken d. J.
(Kat.-Nr. 34)
Die Frans Francken d. J. (1581-1642) zugeschriebene Darstellung zeigt einen Tempelinnenraum mit der „Beschneidung Christi“: Umgeben von einer großen Menschenschar wird Christus im Mittelpunkt der Darstellung über einen runden Tisch gehalten, während sich der Mohel über ihn beugt, um die Zeremonie durchzuführen. Dieser jüdische Brauch, der am achten Lebenstag ausgeführt wird, entspricht der christlichen Taufe und dient als Aufnahmeritual und Reinigung von den Sünden. Heinrich Bulle (1867-1945), der als Professor der Archäologie in Erlangen wirkte und eine Einführung zur Gemäldegalerie schrieb, spricht von einem sehr dominanten Rot der Darstellung, das eine adäquate Hängung schwierig gestaltete. In Erlangen befand sich noch eine weitere Darstellung derselben neutestamentlichen Geschichte, vgl. hierfür das Friedrich Sustris (1540-1600) zugeordnete Gemälde (Nr. 49).
htmlText_FA8B013F_CFC6_7B90_41E7_6B6AC58D05AE.html =
Beschneidung Christi
Friedrich Sustris, um 1580/1585
(Kat.-Nr. 49)
Die Friedrich Sustris (1540-1600) zugeschriebene, hochformatige Darstellung zeigt den Akt der Beschneidung Christi (Lk 2,21), die durch einen Hohepriester durchgeführt wird. Das im Mittelpunkt stattfindende Geschehen wird durch Maria und Joseph (als einführende Rückenfiguren), die hl. Anna und zwei Tempeldiener bezeugt. Im Hintergrund ist ein Blick auf die Bundeslade freigegeben. Das nur knapp 30 cm hohe Gemälde diente ursprünglich wohl der privaten Andacht und war wahrscheinlich Teil eines Triptychons (dt. dreiteiliges Gemälde). In der Erlanger Sammlung befand sich zudem eine weitere Umsetzung desselben Motivs (Nr. 34), die Frans Francken d. J. (1581-1642) zugeschrieben wird.
htmlText_A7EF4E4B_85D2_9D1F_41C5_121919AEB8D9.html =
Beweinung Christi
Bartholomäus Spranger, um 1576
(Kat.-Nr. 46)
In der Erlanger Galerie war die „Beweinung Christi“ innerhalb der Flämischen Schule ausgestellt, da der Künstler Bartholomäus Spranger (1546-1611) in Antwerpen geboren wurde. Dieser war für Rudolf II. am kaiserlichen Hof in Prag tätig und zählte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Das heute in der Alten Pinakothek in München ausgestellte Gemälde zeigt den formatfüllenden Leichnam Christi, umgeben von Maria, Johannes und einer klagenden Frau (Magdalena?). Wie damals üblich, verbrachte der Niederländer viele Jahre in Italien, weshalb die Darstellung typisch italienische Stilmerkmale aufweist. Charakteristisch hierfür sind die angewandte Technik des Sfumato (dt. verraucht, verschwommen) sowie Kennzeichen des italienischen Manierismus – wie die starke Drehung und Verkürzung der Christusfigur.
htmlText_FC24B6A4_CF4A_46B0_41D5_6B06B3F2C869.html =
Beweinung Christi
Bartholomäus Spranger, um 1576
(Kat.-Nr. 46)
In der Erlanger Galerie war die „Beweinung Christi“ innerhalb der Flämischen Schule ausgestellt, da der Künstler Bartholomäus Spranger (1546-1611) in Antwerpen geboren wurde. Dieser war für Rudolf II. am kaiserlichen Hof in Prag tätig und zählte zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit. Das heute in der Alten Pinakothek in München ausgestellte Gemälde zeigt den formatfüllenden Leichnam Christi, umgeben von Maria, Johannes und einer klagenden Frau (Magdalena?). Wie damals üblich, verbrachte der Niederländer viele Jahre in Italien, weshalb die Darstellung typisch italienische Stilmerkmale aufweist. Charakteristisch hierfür sind die angewandte Technik des Sfumato (dt. verraucht, verschwommen) sowie Kennzeichen des italienischen Manierismus – wie die starke Drehung und Verkürzung der Christusfigur.
htmlText_867C2048_CD46_59F0_41E9_DF949F753F8F.html =
Bildnis des König Ludwigs II. von Ungarn
Barthel Beham, nach 1533
(Kat.-Nr. 5)
Das Gemälde stammt aus der Hand des Nürnberger Künstlers Barthel Beham (1502-1540) und zeigt das repräsentative Porträt Johanns III. (1488-1538), Pfalzgraf bei Rhein aus dem Haus Wittelsbach, der ab 1507 auch bischöflicher Administrator von Regensburg war. Es stammt aus der Zeit, als Beham als Hofmaler für den bayerischen Herzog Wilhelm IV. (1493-1550) tätig war und zahlreiche Porträts des Hauses Wittelsbach und ihrer Ahnen anfertigte. In den stürmischen Zeiten der Reformation zeigte sich Johann III. als strenger Vertreter des alten Glaubens. Auch gegenüber Juden vertrat der Würdenträger keinerlei Toleranz. 1519 beteiligte er sich an einem radikalen Pogrom, um die Glaubensminderheit aus Regensburg zu verbannen. Heute ist sein Porträt in der Staatsgalerie in Neuburg an der Donau ausgestellt.
htmlText_99A31AC6_CCDD_CEF0_41DD_3DE6E1CE6D0A.html =
Bildnis des König Ludwigs II. von Ungarn
Barthel Beham, nach 1533
(Kat.-Nr. 5)
Das Gemälde stammt aus der Hand des Nürnberger Künstlers Barthel Beham (1502-1540) und zeigt das repräsentative Porträt Johanns III. (1488-1538), Pfalzgraf bei Rhein aus dem Haus Wittelsbach, der ab 1507 auch bischöflicher Administrator von Regensburg war. Es stammt aus der Zeit, als Beham als Hofmaler für den bayerischen Herzog Wilhelm IV. (1493-1550) tätig war und zahlreiche Porträts des Hauses Wittelsbach und ihrer Ahnen anfertigte. In den stürmischen Zeiten der Reformation zeigte sich Johann III. als strenger Vertreter des alten Glaubens. Auch gegenüber Juden vertrat der Würdenträger keinerlei Toleranz. 1519 beteiligte er sich an einem radikalen Pogrom, um die Glaubensminderheit aus Regensburg zu verbannen. Heute ist sein Porträt in der Staatsgalerie in Neuburg an der Donau ausgestellt.
htmlText_98500122_CCDA_5BB0_41D9_1CBBCA046FF0.html =
Bildnis eines unbekannten jugendlichen Fürsten
Art des Christoph Amberger, 16. Jh.
(Kat.-Nr. 1)
Das Gemälde zeigt das Porträt eines jungen, unbekannten Fürsten, der mit einem schwarzen Gewand und einem kostbaren Mantel mit Pelzbesatz und Damastärmeln bekleidet ist. Auf dem Kragen des Mantels liegt die Kette des Goldenen Vlieses, die ihn als Mitglied des bedeutenden Ritterordens auszeichnet. Beim Porträtierten könnte sich um einen Habsburger Kaiser der Frühen Neuzeit, möglicherweise Ferdinand I. (1503-1564) oder dessen Sohn Maximilian II. (1527-1576), handeln. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Werk noch dem erfolgreichen Augsburger Bildnismaler Christoph Amberger (1505-1561/62) zugeschrieben, dessen Werke sich durch eine Rezeption italienischer Einflüsse sowie eine detailgetreue Wiedergabe und psychologische Erfassung seiner Porträtierten auszeichnen. Heute gilt das Gemälde als eine Kopie nach Amberger aus dem 16. Jahrhundert.
htmlText_8DFE5E59_CDCD_C990_41DC_AD63A115B478.html =
Bildnis eines unbekannten jugendlichen Fürsten
Art des Christoph Amberger, 16. Jh.
(Kat.-Nr. 1)
Das Gemälde zeigt das Porträt eines jungen, unbekannten Fürsten, der mit einem schwarzen Gewand und einem kostbaren Mantel mit Pelzbesatz und Damastärmeln bekleidet ist. Auf dem Kragen des Mantels liegt die Kette des Goldenen Vlieses, die ihn als Mitglied des bedeutenden Ritterordens auszeichnet. Beim Porträtierten könnte sich um einen Habsburger Kaiser der Frühen Neuzeit, möglicherweise Ferdinand I. (1503-1564) oder dessen Sohn Maximilian II. (1527-1576), handeln. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Werk noch dem erfolgreichen Augsburger Bildnismaler Christoph Amberger (1505-1561/62) zugeschrieben, dessen Werke sich durch eine Rezeption italienischer Einflüsse sowie eine detailgetreue Wiedergabe und psychologische Erfassung seiner Porträtierten auszeichnen. Heute gilt das Gemälde als eine Kopie nach Amberger aus dem 16. Jahrhundert.
htmlText_F2696EF7_CFDE_4690_41CA_1E2B047A63EB.html =
Christus am Ölberg
Adriaen van der Werff, 1711
(Kat.-Nr. 87)
Der Darstellung „Christus am Ölberg“ von Adrian van der Werff (1659-1722) liegt die neutestamentliche Überlieferung zugrunde, laut der Christus nach dem letzten Abendmahl das Gebet zu seinem Vater suchte. Während die Hauptszene, in welcher der im Wissen um die bevorstehende Passion von Angst erfüllte Christus von einem Engel aufgerichtet wird, in den Hintergrund gerückt wurde, sind im Vordergrund die drei schlafenden Apostel Jacobus, Johannes und Petrus zu sehen. Das im Jahr 1711 entstandene Gemälde ist Teil einer 15-teiligen Reihe (vgl. Nr. 83-90), die der Künstler als Hofmaler für Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716) gestaltete.
htmlText_E84A7520_CD45_DBB0_41D1_AD1BA66DC275.html =
Christus am Ölberg
Sisto Badalocchio, Ende 16. /Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 101)
Schlaglichtartig werden die schlafenden Jünger im Vordergrund des Werkes „Christus am Ölberg“ von Sisto Badalocchio (1585-1620?) erhellt. Das 1615 geschaffene Gemälde zeigt Christus im Gebet, der von einem Engel auf das Kreuz verwiesen wird. In der unteren Hälfte werden drei schlafende Jünger dargestellt. Die für den Künstler typische Hell-Dunkel-Malerei (Chiaroscuro) betont die Plastizität der dargestellten Figuren. Badalocchio, bekannt für seine Nachtstücke (vgl. auch Werke von Godfried Schalcken, Nr. 77 und 78), war ein Schüler des berühmten Barockmalers Annibale Carracci (1560-1609).
htmlText_9C40898F_CCCD_CB70_41E1_23DB27E0003A.html =
Das Haupt Christi
Hans Schäufelein, um 1517
(Kat.-Nr. 23)
Die Darstellung zeigt das Haupt Christi in Frontalansicht – jedoch mit leicht nach rechts geneigtem Kopf – vor einem Goldgrund. Als ihr Schöpfer gilt der süddeutsche Maler Hans Schäufelin (um 1480/85-1540), der um 1503 bis Ende 1507 als Mitarbeiter Albrecht Dürers tätig war und sich etwa 1513 als Meister in Nördlingen niederließ. Es vertritt den Typus der „Vera-Icon“-Darstellungen, die das „wahre Antlitz Christi“ wiedergeben sollen und im 15. und 16. Jahrhundert weit verbreitet waren. Auf Grund seines kleinen Formates wird die Tafel für die private Andacht geschaffen worden sein. Möglicherweise könnte es einst sogar mit einem heute verlorenen Marienantlitz als ein zweiteiliges Tafelgemälde (Diptychon) gedient haben.
htmlText_F94998A9_CFFE_4AB0_41E1_56486A3054E7.html =
Das Pfingstfest
Adriaen van der Werff, 1711
(Kat.-Nr. 90)
Die „Ausgießung des Heiligen Geistes“ von Adriaen van der Werff (1659-1722) ist die 13. und für Erlangen auch letzte Darstellung aus der Folge der insgesamt 15 „Mysterienbilder“. Sie zeigt die Apostel mit der Gottesmutter und Maria Magdalena, die den Heiligen Geist in Form von kleinen Flammen empfangen. Der Künstler selbst scheint von seiner Schöpfung sehr angetan gewesen zu sein, da er sie in einem überlieferten Dokument als „seer goed“ beschrieb.
htmlText_A80FE4C9_8731_ED1B_41C5_C65DD5CDC6C6.html =
Der Dorfmusikant
Johann Philipp von der Schlichten, 1731
(Kat.-Nr. 79)
Das Gemälde aus dem Jahr 1731 von Johann von der Schlichten (1681-1745) zeigt einen „Dorfmusikanten“, einen älteren Sänger auf einem Schemel sitzend und eine Pochette (Stockgeige) spielend. Die dargestellten Gegenstände, ein zerknülltes Notenblatt, ein Krug usw. können moralisch ausgedeutet werden. So steht etwa die Pfeife für Müßiggang, während der Vogelkäfig und die Geige als Hinweise auf die käufliche Liebe gesehen werden können. Somit könnte auch hier das beliebte Thema der holländischen Genremalerei, das lasterhafte, alle fünf Sinne betreffende Leben, dargestellt sein.
htmlText_9690B67B_CCCA_5990_41CD_AD8C29BE5927.html =
Der Philosoph Pyrrhon im Sturm
Petrarca-Meister, um 1500/1530
(Kat.-Nr. 17)
Dieses Werk ist eine Besonderheit der Erlanger Sammlung. Es handelt sich um die einzige Federzeichnung, die in der Filialgalerie ausgestellt wurde. Die Darstellung auf Pergament aus dem ersten Drittel des 16. Jahrhunderts zeigt ein viermastiges Segelschiff, das sich mit geblähten Segeln durch einen Sturm auf hoher See zu kämpfen scheint. Unter dem Hauptmast sitzt der griechische Philosoph Pyrrhon (um 360-270 v. Chr.), der seine aufgebrachten Mitfahrer beruhigt haben soll, indem er auf ein gleichmütig fressendes Schweinchen an Bord hinwies und dessen Unerschütterlichkeit als ein Muster für das Verhalten des Weisen lobte. In der Zeichnung weist der gelassene Philosoph gerade mit der Rechten auf das vor ihm fressende Tier.
htmlText_9138E3A5_CCCF_DEB0_41A3_25A64B154177.html =
Der heilige Rochus als Almosenspender
Art des Annibale Carracci, nach 1595
(Kat.-Nr. 98)
Bei dem Gemälde „Der Hl. Rochus verteilt Almosen“ handelt es sich um eine Kopie des Werkes von Annibale Carracci (1560-1609), das 1594/95 entstand und sich heute in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden befindet. Die wohl zeitgenössische Kopie gibt die Bilderfindung des berühmten Bologneser Malers, des Begründers des Frühbarock, in einem stark verkleinerten Maßstab wieder. Für den Barock typisch ist die theatrale Inszenierung des Geschehens mit übersteigerten Bewegungen der Figuren in bühnenartiger Architektur. Der ganz am linken Rand positionierte Heilige Rochus wird durch die Komposition, die blickführenden Diagonalen und die Lichtregie zum visuellen Mittelpunkt des Gemäldes. Er verteilt hier sein ganzes Erbe als Almosen an die Armen. Später, so erzählt die Legende weiter, pflegte er als Genesener Pestkranke, weshalb er besonders in Zeiten der großen Pestepidemien besondere Verehrung erfuhr (vgl. Nr. 21).
htmlText_A3A92655_85F3_AD0B_41C8_5054FF2B6D89.html =
Der heilige Rochus als Almosenspender
Nachfolger des Annibale Carracci, nach 1595
(Kat.-Nr. 98)
Bei dem Gemälde „Der Hl. Rochus verteilt Almosen“ handelt es sich um eine Kopie des Werkes von Annibale Carracci (1560-1609), das 1594/95 entstand und sich heute in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden befindet. Die wohl zeitgenössische Kopie gibt die Bilderfindung des berühmten Bologneser Malers, des Begründers des Frühbarock, in einem stark verkleinerten Maßstab wieder. Für den Barock typisch ist die theatrale Inszenierung des Geschehens mit übersteigerten Bewegungen der Figuren in bühnenartiger Architektur. Der ganz am linken Rand positionierte Heilige Rochus wird durch die Komposition, die blickführenden Diagonalen und die Lichtregie zum visuellen Mittelpunkt des Gemäldes. Er verteilt hier sein ganzes Erbe als Almosen an die Armen. Später, so erzählt die Legende weiter, pflegte er als Genesener Pestkranke, weshalb er besonders in Zeiten der großen Pestepidemien besondere Verehrung erfuhr (vgl. Nr. 21).
htmlText_991451AF_CCDE_DAB0_41E2_6474B80973CD.html =
Der heilige Rochus
Quentin Massys, nach 1518
(Kat.-Nr. 21)
Das Tafelgemälde zeigt den hl. Rochus, der einer Legende zufolge auf dem Rückweg von einer Romfahrt an der Pest erkrankt sein soll, aber von einem Engel geheilt wurde. Fortan soll er sich um andere Pestkranke gekümmert haben, weshalb er als Schutzpatron gegen die Krankheit verehrt wurde. Schon das Format der Tafel lässt darauf schließen, dass sie ursprünglich als Flügel eines Altar-Retabels konzipiert wurde. Dieses wurde durch den Augsburger Kaufmann Lukas Rem (1481-1541) und dessen Ehefrau Anna Ehem wohl anlässlich einer in Europa grassierenden Pestwelle gestiftet. Als Urheber gilt heute der erfolgreiche Antwerpener Künstler Quinten Massys (1466-1530). Die Zusammengehörigkeit der wohl bereits im 17. Jahrhundert getrennten Tafeln blieb der Forschung bis ins frühe 20. Jahrhundert verborgen. Heute kann das Werk in der Alten Pinakothek in München (Inv.-Nr. 719) betrachtet werden.
htmlText_83C49CF6_CD4F_CA90_41C1_AA970D78E9A2.html =
Der heilige Rochus
Quentin Massys, nach 1518
(Kat.-Nr. 21)
Das Tafelgemälde zeigt den hl. Rochus, der einer Legende zufolge auf dem Rückweg von einer Romfahrt an der Pest erkrankt sein soll, aber von einem Engel geheilt wurde. Fortan soll er sich um andere Pestkranke gekümmert haben, weshalb er als Schutzpatron gegen die Krankheit verehrt wurde. Schon das Format der Tafel lässt darauf schließen, dass sie ursprünglich als Flügel eines Altar-Retabels konzipiert wurde. Dieses wurde durch den Augsburger Kaufmann Lukas Rem (1481-1541) und dessen Ehefrau Anna Ehem wohl anlässlich einer in Europa grassierenden Pestwelle gestiftet. Als Urheber gilt heute der erfolgreiche Antwerpener Künstler Quinten Massys (1466-1530). Die Zusammengehörigkeit der wohl bereits im 17. Jahrhundert getrennten Tafeln blieb der Forschung bis ins frühe 20. Jahrhundert verborgen. Heute kann das Werk in der Alten Pinakothek in München (Inv.-Nr. 719) betrachtet werden.
htmlText_F438A475_CFC6_5990_41E1_E93BAA056FEE.html =
Die Auferstehung Christi
Adriaen van der Werff, 1713
(Kat.-Nr. 88)
„Die Auferstehung Christi“ von Adrian van der Werff (1659-1722) zeigt die neutestamentliche Geschichte auf höchst dramatische Weise: Christus entsteigt seinem Grab, dessen Steinplatte von einem Engel offen gehalten wird, während die fünf davor positionierten Wächter vor Schrecken schreiend stürzen oder fliehen. Das gesamte Geschehen wird dabei schlaglichtartig beleuchtet und scheint auf einer schmalen Bühne stattzufinden. Als Vorbild diente wohl eine Darstellung von Noël Coypel, die sich heute im Musée des Beaux-Arts in Rennes befindet. Heinrich Bulle (1867-1945), der als Professor für Archäologie in Erlangen wirkte und eine Einführung zur Gemäldegalerie schrieb, kreidete die rezeptartige Verwendung verschiedener Vorbilder in den Gemälden van der Werffs an, da es ihnen so an der eigenen „Seele“ fehle.
htmlText_9141682C_CCFA_49B0_41C1_CE7315927B9E.html =
Die Beweinung Christi
Pieter Coecke van Aelst, um 1540
(Kat.-Nr. 20)
Das Werk schildert die Beweinung Christi mit zahlreichen Figuren vor dem Kreuz; dahinter ein Rundbau, der auf das Heilige Grab in der Jerusalemer Grabeskirche verweist. Die Komposition stammt ursprünglich von einer Zeichnung Raffaels (1483-1520), deren Aussehen sich heute lediglich über eine Fotografie erhalten hat. Der niederländische Künstler Pieter Coecke van Aelst (1502-1550), der selbst eine Zeit lang in Italien lebte und sich seinerzeit stark an der Malerei der italienischen Renaissance orientierte, könnte die Zeichnung über einen italienischen Kupferstich rezipiert haben. Coecke fügte Raffaels Komposition noch das Kreuz hinzu, in der Darstellung der Figuren blieb er dagegen nah am Original.
htmlText_F3A902D1_CFC6_5E90_41E8_8AF99AE4A96C.html =
Die Darbringung im Tempel
Adriaen van der Werff, 1705
(Kat.-Nr. 85)
Die „Darbringung im Tempel“ beschreibt Adrian van der Werff (1659-1722) selbst als „Een van de beste“ im Rahmen seiner 15-teiligen Folge der „Mysterienbilder“ (vgl. Nr. 83-90), die er für den Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716) ausführte. Sie zeigt den Hohepriester Simeon mit Christuskind, umringt von Maria und Joseph, der Prophetin Hanna, der Hl. Elisabeth und einigen weiteren Beobachtern. Das Christuskind wird dabei durch die zentrale Positionierung, den hellen Lichtstrahl und die Blickachsen der Umgebenden besonders hervorgehoben.
htmlText_C9D81A03_8B31_A50F_41DC_8770F72C207E.html =
Die Darbringung im Tempel
Adriaen van der Werff, 1705
(Kat.-Nr. 85)
Die „Darbringung im Tempel“ beschreibt Adrian van der Werff (1659-1722) selbst als „Een van de beste“ im Rahmen seiner 15-teiligen Folge der „Mysterienbilder“ (vgl. Nr. 83-90), die er für den Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716) ausführte. Sie zeigt den Hohepriester Simeon mit Christuskind, umringt von Maria und Joseph, der Prophetin Hanna, der Hl. Elisabeth und einigen weiteren Beobachtern. Das Christuskind wird dabei durch die zentrale Positionierung, den hellen Lichtstrahl und die Blickachsen der Umgebenden besonders hervorgehoben.
htmlText_9D98687F_CCC5_C990_41E1_E442748E3C3B.html =
Die Enthauptung des Johannes Baptista
Sigmund Gleismüller, um 1480
(Kat.-Nr. 2)
Das Gemälde wurde um 1480 durch den niederbayerischen Künstler Sigmund Gleismüller (zw. 1474-1515 als Hofmaler in Landshut bezeugt) für ein Altarretabel der Klosterkirche in Attel im Landkreis Rosenheim geschaffen. Das ursprünglich zweifach wandelbare Flügelretabel ist nur noch in Fragmenten erhalten, die heute in der Staatsgalerie in Burghausen ausgestellt sind. Die Erlanger Galerie beherbergte hiervon zwei Gemälde – das hier gezeigte „Gastmahl des Herodes“ und die „Sendung des Heiligen Geistes“ (Nr. 3) – die ursprünglich als Vorder- und Rückseite einer Tafel zusammengehörten.
Das Gemälde schildert die wichtigsten Ereignisse der Johannesgeschichte, den Tanz der Salome, die Enthauptung und die Präsentation des Hauptes im Rahmen des Gastmahls am Hof des Herodes (Mk 6, 21-28). Die Enthauptung liegt nur wenige Augenblicke zurück: drei kräftige Blutströme fließen aus dem Hals des Toten und der Scharfrichter am rechten Bildrand führt sein Schwert gerade erst in die Scheide. Um Herodias als die treibende Kraft der Schandtat zu inszenieren und die Figur des Heiligen zu überhöhen, verwendete Gleismüller eine geschickte Kombination verschiedener Symbole der Herrscher-Repräsentation, die er gleichsam auf ironische Weise kommentierte. So sitzt nicht etwa Herodes, der eine Pelzmütze trägt, als ranghöchste Figur auf der Ehrenseite der Tafel, sondern seine bekrönte Gattin Herodias. Diese wird damit als hauptsächlich agierende Person hervorgehoben, jedoch zugleich durch eine Schnitzerei der Eva nach dem Sündenfall auf ihrem Sitzmöbel für ihre Schandtat gebrandmarkt. Das hinter Herodes aufgehängte Ehrentuch gilt nicht (nur) ihm, sondern auch dem Haupt des Heiligen, das exakt auf der Mittelachse des Würdemotivs dargestellt wurde. Gleismüller spielte also mit der gängigen Ikonographie, um eine außergewöhnliche Darstellung des Themas zu gestalten.
htmlText_801BAB39_CD3E_CF90_41D8_C40CCD26D2A0.html =
Die Familie des Künstlers
Kopie nach Christoph Schwarz, um 1574/1580
(Kat.-Nr. 25)
Das querformatige Leinwandgemälde zeigt das Porträt einer Familie mit Vater und Mutter sowie drei Kindern im Kleinkindalter und einem Säugling, die sich um einen rechteckigen Tisch in der Mitte versammeln. Es handelt sich um eine frühe Kopie (Zweitausführung?) nach einem verlorenen Gemälde des Münchner Künstlers Christoph Schwarz (um 1545-1592), der als Hofkünstler sowohl für seine sakrale Kunst als auch für Bildnisse des Adels und wohlhabenden Bürgertums geschätzt wurde. Die kopierte Vorlage wurde vermutlich im 19. Jahrhundert in Einzelteile zerschnitten. Bis heute haben sich nur noch die Bildnisse der jungen Mädchen in Münchner Privatbesitz erhalten. Welche Familie sich im 16. Jahrhundert von Schwarz porträtieren ließ, ist heute unbekannt.
htmlText_F03FAC36_CF46_C990_41E6_46A1188AADB5.html =
Die Geburt Christi
Adriaen van der Werff, 1706
(Kat.-Nr. 84)
Adrian van der Werff (1659-1722) vereint in seiner „Anbetung der Hirten“ die Gattung der Nachtstücke mit dem Genre der Historienmalerei, wodurch es zum exemplarischen Repräsentanten dieser Richtungen in der Erlanger Lehrsammlung wurde. Der Rotterdamer Künstler überbrachte die Darstellung, die er selbst als „heel goed“ (dt. sehr gut) bezeichnete, vermutlich persönlich nach Düsseldorf zum Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716). Letzterer hatte diese als Teil einer 15-teiligen Folge – der sog. „Mysterienbilder“ – in Auftrag gegeben, wovon sich acht Gemälde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Erlangen befanden, vgl. Nr. 83-90.
htmlText_CAACE7B2_8AD3_AB09_41B4_1F27726535A1.html =
Die Geburt Christi
Adriaen van der Werff, 1706
(Kat.-Nr. 84)
Adrian van der Werff (1659-1722) vereint in seiner „Anbetung der Hirten“ die Gattung der Nachtstücke mit dem Genre der Historienmalerei, wodurch es zum exemplarischen Repräsentanten dieser Richtungen in der Erlanger Lehrsammlung wurde. Der Rotterdamer Künstler überbrachte die Darstellung, die er selbst als „heel goed“ (dt. sehr gut) bezeichnete, vermutlich persönlich nach Düsseldorf zum Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716). Letzterer hatte diese als Teil einer 15-teiligen Folge – der sog. „Mysterienbilder“ – in Auftrag gegeben, wovon sich acht Gemälde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Erlangen befanden, vgl. Nr. 83-90.
htmlText_98193176_853F_A709_41DD_A385A42BD952.html =
Die Geburt Christi
Cornelis van Poelenburch, um 1630/1640
(Kat.-Nr. 66)
Der Utrechter Cornelis van Poelenburgh (1594-1667) verlegt seine „Anbetung der Hirten“ im Stall von Bethlehem in eine Höhle. Sind die Hirten auf das in der Krippe liegende Christuskind fixiert, wenden sich Maria und Joseph den Engelserscheinungen zu.
Eine weitere Variante der Darstellung von Poelenburgh befindet sich in Brüssel und zeigt, dass das Sujet häufig wiederholt wurde. Jedoch verarbeitet der Maler nicht nur biblische, sondern auch mythologische Stoffe, wie das zweite Werk van Poelenburghs in der Erlanger Galerie (Nr. 67) zeigt.
htmlText_FCB320FA_CF46_DA90_41CC_3ACA94B11AFB.html =
Die Geburt Christi
Cornelis van Poelenburch, um 1630/1640
(Kat.-Nr. 66)
Der Utrechter Cornelis van Poelenburgh (1594-1667) verlegt seine „Anbetung der Hirten“ im Stall von Bethlehem in eine Höhle. Sind die Hirten auf das in der Krippe liegende Christuskind fixiert, wenden sich Maria und Joseph den Engelserscheinungen zu.
Eine weitere Variante der Darstellung von Poelenburgh befindet sich in Brüssel und zeigt, dass das Sujet häufig wiederholt wurde. Jedoch verarbeitet der Maler nicht nur biblische, sondern auch mythologische Stoffe, wie das zweite Werk van Poelenburghs in der Erlanger Galerie (Nr. 67) zeigt.
htmlText_9EFBCCC8_CCC5_CAF0_41B4_3707FCF53A0E.html =
Die Geschichte der Lukretia
Jörg Breu d.Ä., 1528
(Kat.-Nr. 6)
Das Gemälde des Augsburger Malers Jörg Breu d. Ä. (1480-1537) wurde 1528 im Auftrag Herzog Wilhelms IV. von Bayern (1493-1550) und dessen Gemahlin Jacobäa von Baden (1507-1580) für die Münchner Residenz des Fürstenpaares geschaffen. Es entstand als Teil eines aus 16 Bildern bestehenden Historienzyklus,dessen bekanntestes die „Alexanderschlacht“ Albrecht Altdorfers ist, und schildert die Geschichte der römischen Heldengestalt Lucretia. Diese war die schöne und tugendvolle Gemahlin des Neffen des letzten römischen Königs Lucius Tarquinius Superbus. Im Jahr 508 v. Chr. soll sie laut dem römischen Geschichtsschreiber Livius (Ab urbe condita, I, 57-60) ihren Freitod gewählt haben, nachdem sie vom Sohn des Königs vergewaltigt worden ist. Zuvor ließ sie jedoch ihren Vater und Ehemann sowie deren enge Vertraute Rache schwören, was zum Sturz des tarquinischen Königshauses und zur Ausrufung der römischen Republik führte. In Breus Gemälde wird diese Legende in mehreren über das Bild verteilten Szenen geschildert, die mit der Darstellung der schlafenden Lucretia im linken Hintergrund beginnen. Links im Vordergrund ist ihr Selbstmord vor Vater und Ehemann und deren Vertrauten abgebildet, während der Racheschwur der Männer rechts zu sehen ist. Durch zwei nach hinten geöffnete Arkaden fällt der Blick auf Lucretia, die auf einen mit zahlreichen Menschen bevölkerten Platz getragen wird. Dahinter steht Lucius Iunius Brutus, der Vertraute ihres Ehemannes, auf einem Podest und ruft zum Sturz des Königshauses auf. Die Szene ereignet sich vor einer prachtvollen Architekturkulisse, die auf bekannte römische Bauwerke wie das Pantheon oder die Engelsburg anspielt.
htmlText_8487B8A5_CD45_CAB0_41DF_54EF4B5A0CC3.html =
Die Geschichte der Lukretia
Jörg Breu d.Ä., 1528
(Kat.-Nr. 6)
Das Gemälde des Augsburger Malers Jörg Breu d. Ä. (1480-1537) wurde 1528 im Auftrag Herzog Wilhelms IV. von Bayern (1493-1550) und dessen Gemahlin Jacobäa von Baden (1507-1580) für die Münchner Residenz des Fürstenpaares geschaffen. Es entstand als Teil eines aus 16 Bildern bestehenden Historienzyklus,dessen bekanntestes die „Alexanderschlacht“ Albrecht Altdorfers ist, und schildert die Geschichte der römischen Heldengestalt Lucretia. Diese war die schöne und tugendvolle Gemahlin des Neffen des letzten römischen Königs Lucius Tarquinius Superbus. Im Jahr 508 v. Chr. soll sie laut dem römischen Geschichtsschreiber Livius (Ab urbe condita, I, 57-60) ihren Freitod gewählt haben, nachdem sie vom Sohn des Königs vergewaltigt worden ist. Zuvor ließ sie jedoch ihren Vater und Ehemann sowie deren enge Vertraute Rache schwören, was zum Sturz des tarquinischen Königshauses und zur Ausrufung der römischen Republik führte. In Breus Gemälde wird diese Legende in mehreren über das Bild verteilten Szenen geschildert, die mit der Darstellung der schlafenden Lucretia im linken Hintergrund beginnen. Links im Vordergrund ist ihr Selbstmord vor Vater und Ehemann und deren Vertrauten abgebildet, während der Racheschwur der Männer rechts zu sehen ist. Durch zwei nach hinten geöffnete Arkaden fällt der Blick auf Lucretia, die auf einen mit zahlreichen Menschen bevölkerten Platz getragen wird. Dahinter steht Lucius Iunius Brutus, der Vertraute ihres Ehemannes, auf einem Podest und ruft zum Sturz des Königshauses auf. Die Szene ereignet sich vor einer prachtvollen Architekturkulisse, die auf bekannte römische Bauwerke wie das Pantheon oder die Engelsburg anspielt.
htmlText_955AE33A_CCC6_5F90_41D7_E882A4ED7A45.html =
Die Grablegung Christi
Kopie nach Christoph Schwarz
(Kat.-Nr. 27)
Diese Darstellung der Grablegung Christi in einer beeindruckenden Nahsicht gehörte einst mit der ebenfalls in Erlangen ausgestellten „Kreuztragung“ (Nr. 26) als Vorder- und Rückseite derselben Tafel zusammen. Ursprünglich diente das doppelseitig bemalte Werk wohl als ein Altarretabel in der Münchner Residenz. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts Christoph Schwarz (um 1545-1592) – einem der bedeutendsten Künstler des Münchner Hofes unter Herzog Wilhelm V. (1548-1626) – zugeschrieben, gilt die Tafel heute als eine Kopie eines unbekannten Künstlers.
htmlText_F8B354B8_CFFA_3A90_41C8_E6397C0F8474.html =
Die Himmelfahrt Christi
Adriaen van der Werff, 1710
(Kat.-Nr. 89)
In der oberen Bildhälfte steigt Christus in den Himmel empor, während ihm die Apostel in der unteren Hälfte in ehrfürchtiger und betender Haltung nachsehen. Diese Darstellung von Adrian van der Werff (1659-1722) ist die zwölfte Szene innerhalb der „Mysterienbilder“ (vgl. Nr. 83-90). Von Zeitgenossen besonders geschätzt wurde an diesem Werk die getreue Naturnachahmung bei den „wonderlyk geschildert[en]“ Apostelfiguren, hinter welchen sich Porträtstudien vermuten lassen. Als Anregung für einige der Figuren scheint unter anderem „Die Ordination“ (1647) von Nicolas Poussin gedient zu haben, die sich heute in der National Gallery of Scotland in Edinburgh (Inv.-Nr. NGL 067.46 E) befindet.
htmlText_B20830E6_8AF1_6509_41D3_EEBB257A2055.html =
Die Himmelfahrt Christi
Adriaen van der Werff, 1710
(Kat.-Nr. 89)
In der oberen Bildhälfte steigt Christus in den Himmel empor, während ihm die Apostel in der unteren Hälfte in ehrfürchtiger und betender Haltung nachsehen. Diese Darstellung von Adrian van der Werff (1659-1722) ist die zwölfte Szene innerhalb der „Mysterienbilder“ (vgl. Nr. 83-90). Von Zeitgenossen besonders geschätzt wurde an diesem Werk die getreue Naturnachahmung bei den „wonderlyk geschildert[en]“ Apostelfiguren, hinter welchen sich Porträtstudien vermuten lassen. Als Anregung für einige der Figuren scheint unter anderem „Die Ordination“ (1647) von Nicolas Poussin gedient zu haben, die sich heute in der National Gallery of Scotland in Edinburgh (Inv.-Nr. NGL 067.46 E) befindet.
htmlText_9D31B3D8_CCCD_DE90_41E2_8462C5A49CAA.html =
Die Krönung Mariens
In der Art des Albrecht Dürers, 16./17. Jh.
(Kat.-Nr. 14)
Das Gemälde zeigt in der unteren Bildhälfte die Himmelfahrt Mariens und in der oberen deren Krönung durch Gottvater und Christus in der Gegenwart des Heiligen Geistes in Gestalt einer Taube. Diese Bildidee stammt ursprünglich von Albrecht Dürer, der die Komposition 1510 für seine bekannte Holzschnittfolge zum Marienleben (1511 gedruckt) geschaffen hatte. Auf Grund ihrer großen Beliebtheit wurden Dürers Holzschnitte schon zu dessen Lebzeiten von zahlreichen Künstlern kopiert. Der Künstler dieses Werkes übertrug Dürers virtuose Graphik zu einem unbekannten Zeitpunkt in die Form eines Gemäldes.
htmlText_98FA9A79_8371_72F3_41AA_8BE2E954D705.html =
Die Sendung des heiligen Geistes
Sigmund Gleismüller, um 1480
(Kat.-Nr. 3)
Das Gemälde wurde um 1480
durch den niederbayerischen Künstler Sigmund Gleismüller (zw. 1474-1515 in Landshut bezeugt) für ein Altarretabel der Klosterkirche in Attel im Landkreis Rosenheim geschaffen. Das ursprünglich zweifach wandelbare Flügelretabel ist heute nur noch in Fragmenten erhalten. Die Erlanger Galerie beherbergte hiervon zwei Gemälde – die hier gezeigte „Sendung des Heiligen Geistes“ und das „Gastmahl des Herodes“ (Nr. 2) – die ursprünglich als Vorder- und Rückseite einer Tafel zusammengehörten.
Das Werk schildert die Geschichte des „Pfingstwunders“, die in der Apostelgeschichte der Bibel geschrieben steht (Apg 2, 1-41). Die zwölf Apostel haben sich um die in die Lektüre eines Buches vertiefte Muttergottes versammelt und empfangen gerade den Heiligen Geist – verdeutlicht durch eine über der Gruppe schwebende weiße Taube – , der sie fortan zur Predigt in allen Sprachen der Erde befähigen wird. In der Gestaltung der Apostel, die bis auf den Heiligen innerhalb des linken Rundbogens alle durch Inschriften identifiziert werden können, zeigte der Künstler große Sorgfalt. Die Figuren zeichnen sich durch verschiedene Haarschnitte, Bartformen und Altersstufen aus und bestechen durch eine große Variation ihrer Typen.
htmlText_9B0FDEFF_CCC6_C690_41C2_E885F4853CA1.html =
Die Sendung des heiligen Geistes
Sigmund Gleismüller, um 1480
(Kat.-Nr. 3)
Das Gemälde wurde um 1480 durch den niederbayerischen Künstler Sigmund Gleismüller (zw. 1474-1515 in Landshut bezeugt) für ein Altarretabel der Klosterkirche in Attel im Landkreis Rosenheim geschaffen. Das ursprünglich zweifach wandelbare Flügelretabel ist heute nur noch in Fragmenten erhalten. Die Erlanger Galerie beherbergte hiervon zwei Gemälde – die hier gezeigte „Sendung des Heiligen Geistes“ und das „Gastmahl des Herodes“ (Nr. 2) – die ursprünglich als Vorder- und Rückseite einer Tafel zusammengehörten.
Das Werk schildert die Geschichte des „Pfingstwunders“, die in der Apostelgeschichte der Bibel geschrieben steht (Apg 2, 1-41). Die zwölf Apostel haben sich um die in die Lektüre eines Buches vertiefte Muttergottes versammelt und empfangen gerade den Heiligen Geist – verdeutlicht durch eine über der Gruppe schwebende weiße Taube – , der sie fortan zur Predigt in allen Sprachen der Erde befähigen wird. In der Gestaltung der Apostel, die bis auf den Heiligen innerhalb des linken Rundbogens alle durch Inschriften identifiziert werden können, zeigte der Künstler große Sorgfalt. Die Figuren zeichnen sich durch verschiedene Haarschnitte, Bartformen und Altersstufen aus und bestechen durch eine große Variation ihrer Typen.
htmlText_85530039_CD4A_3993_41E8_D820C96157B8.html =
Die Sendung des heiligen Geistes
Sigmund Gleismüller, um 1480
(Kat.-Nr. 3)
Das Gemälde wurde um 1480 durch den niederbayerischen Künstler Sigmund Gleismüller (zw. 1474-1515 in Landshut bezeugt) für ein Altarretabel der Klosterkirche in Attel im Landkreis Rosenheim geschaffen. Das ursprünglich zweifach wandelbare Flügelretabel ist heute nur noch in Fragmenten erhalten. Die Erlanger Galerie beherbergte hiervon zwei Gemälde – die hier gezeigte „Sendung des Heiligen Geistes“ und das „Gastmahl des Herodes“ (Nr. 2) – die ursprünglich als Vorder- und Rückseite einer Tafel zusammengehörten.
Das Werk schildert die Geschichte des „Pfingstwunders“, die in der Apostelgeschichte der Bibel geschrieben steht (Apg 2, 1-41). Die zwölf Apostel haben sich um die in die Lektüre eines Buches vertiefte Muttergottes versammelt und empfangen gerade den Heiligen Geist – verdeutlicht durch eine über der Gruppe schwebende weiße Taube – , der sie fortan zur Predigt in allen Sprachen der Erde befähigen wird. In der Gestaltung der Apostel, die bis auf den Heiligen innerhalb des linken Rundbogens alle durch Inschriften identifiziert werden können, zeigte der Künstler große Sorgfalt. Die Figuren zeichnen sich durch verschiedene Haarschnitte, Bartformen und Altersstufen aus und bestechen durch eine große Variation ihrer Typen.
htmlText_EC225E5D_CDC6_C990_41E4_BDB9E1534B0E.html =
Die heilige Jungfrau mit über der Brust gekreuzten Händen
Niccolò di Pietro Gerini, um 1385/1390
(Kat.-Nr. 97)
Dieses auf Pappelholz gemalte Marienbild, das noch den originalen Kielbogenrahmen bewahrt hat, galt als das älteste Tafelbild im bayerischen Staatsbesitz. In der Erlanger Galerie sollte es die italo-byzantinische Ikonenmalerei repräsentieren, die um 1300 durch den Florentiner Maler Giotto di Bondone erneuert wurde. Zu erkennen ist dies an einer typischen Gesichtsbildung mit zarter Farbigkeit der Haut, schmalen Augen und gerader Nase sowie am sehr fein gemalten, durchsichtigen Schleier. Eine kleine Krone sowie der Heiligenschien wurden in den glatten Goldgrund punziert. Die Heilige mit dem Buch vor der Brust stellt vermutlich die Maria der Verkündigung (it. Annunziata) dar. Entstanden ist es wohl erst um 1385-1390 und stammt von einem Maler in der Nachfolge des Giotto, Nicolò di Pietro Gerini (um 1345-1416), der sich dabei der altertümlichen Ikonentradition bediente.
htmlText_ACB1DA70_86DF_A509_41C5_21B32A0A655C.html =
Dorfschänke
Hendrik Maertensz Sorgh, 1646
(Kat.-Nr. 81)
Hendrick Sorgh (1609-1670) visualisiert mit seinem längsovalen Gemälde “Dorfschänke” aus dem Jahr 1646 den Geruchssinn. In einer fensterlosen Stube gehen Bauern ihren täglichen Arbeiten nach. So sitzt eine Frau, auch durch das Licht in den Vordergrund gerückt, stark riechende Zwiebel schälend neben einem Mann. Dieser hält einen geöffneten Krug vor seinen Körper. Als wäre er vom Inhalt des Gefäßes angeekelt, dreht er sich von diesem weg und hält sich die Nase zu. Dabei blickt er dem Betrachter entgegen. Ein weiterer Hinweis auf den Geruchssinn gibt der Künstler durch eine Magd, die einem Kind auf ihrem Schoß das Gesäß säubert.
htmlText_B66E7FCC_872F_9B1A_41C6_4859F2A8DD18.html =
Früchtestilleben mit weiblicher Figur
Peter Jacob Horemans, 1764
(Kat.-Nr. 35)
Eine weintrinkende Dame sitzt in blauem Hauskleid an einer festlich gedeckten Tafel, auf der verschiedene, vorrangig exotische Früchte – wie eine Melone und Granatäpfel, viele Pfirsiche und Trauben – aufgebaut sind. Die Darstellung bildet das gegengleiche Pendant zu einem gleichnamigen Gemälde (Nr. 36), das sich ebenfalls in der Erlanger Sammlung befand. Diese oftmals in Serie bestellten Markt- und Küchenstillleben dienten der Repräsentation in den adeligen Galerien oder Speiseräumen. Der in Antwerpen geborene, jedoch in München tätige Künstler Peter Jacob Horemans (1700-1776) war neben diesen beiden Ölgemälden mit vier weiteren Darstellungen (Nr. 37-40) in Erlangen vertreten, welche allesamt das Genre der flämischen Stillebenmalerei repräsentierten. Heute können seine Werke im Neuen Schloss in Bayreuth betrachtet werden.
htmlText_F4B51BF5_CFC6_4E90_41DF_07DB5CB10217.html =
Früchtestück
Rachel Ruysch, 1714
(Kat.-Nr. 75)
Rachel Ruysch (1663-1750) kann mit ihren Werken die holländischen Blumenstücke, die durch den Zusammenbruch der Tulpenhysterie 1637 an Bedeutung verloren, weiterentwickeln und nachhaltig prägen. Die Tulpe war in den Niederlanden der 1630er Jahre Spekulationsobjekt an der Börse und in Bildern Statussymbol, verlor aber nach dem Zusammenbruch an Beliebtheit.
Ruysch zeigt mit ihrem „Blumen- und Früchtestillleben“ eine Vielzahl von Blumen, wie Tulpen, Rosen, Päonien sowie Gerste und diverse Früchte, darunter Trauben, Pfirsiche, Pflaumen, aufgeschnittene Granatäpfel und Mais. Zu diesen gesellen sich Raupen, Schnecken, Eidechsen, Vögel und Schmetterlinge.
htmlText_AC4C57F9_86EF_EAFB_41C6_9A8E6F0FC567.html =
Heiliger Georg
Werkstattkopie nach Peter Paul Rubens, nach 1606/1608
(Kat.-Nr. 42)
Die Werkstattkopie „Heiliger Georg“ stand in der Erlanger Galerie stellvertretend für eine Arbeit des bedeutenden Flamen Peter Paul Rubens (1577-1640). Die Darstellung zeigt den frühchristlichen Heiligen, der zum endgültigen Schlag gegen den Drachen ausholt, während die gerettete Prinzessin den Kampf aus einiger Entfernung im Hintergrund betrachtet. Auch wenn es sich hierbei um eine kleinformatige Kopie nach dem monumentalen Original im Prado, Madrid (Inv.-Nr. P001644) handelt, werden einige Charakteristika des großen Niederländers – wie die dramatischen Farbakzente oder die dynamische Bildkomposition – deutlich. Heute ist das Gemälde in der Staatsgemäldesammlung in Neuburg an der Donau ausgestellt.
htmlText_9728258C_8551_6F19_40C4_F3A15F430000.html =
Heiliger Sebastian
Schule von Jacopo Bassano, Ende 16./Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 96)
Der Heilige Sebastian, der nach der Überlieferung ein hochrangiger römischer Soldat war, bekannte sich öffentlich zum Christentum und erlitt daher im Jahr 288 seinen Märtyrertod. In diesem Gemälde wird er an einen Baumstamm gefesselt gezeigt. Er ist bereits mit drei Pfeilen am Bein, an der Brust und an der Stirn durch zwei Pfeile getroffen worden und blickt flehend zum Himmel. Die Darstellung stammt vermutlich aus der Schule des venezianischen Malers Jacopo da Ponte (1510/15-1592). Besser bekannt ist dieser Künstler unter dem Namen Bassano, den er nach seinem Geburtsort in der Nähe von Venedig erhalten hat. Dieser hatte in den 1570er Jahren eine der erfolgreichsten Werkstätten der Provinz und beschäftigte neben seinen Söhnen mehrere Mitarbeiter.
htmlText_F3495005_CF4A_3970_41E9_335A77C45017.html =
Heimsuchung Mariä
Adriaen van der Werff, 1708
(Kat.-Nr. 83)
Der Darstellung der „Heimsuchung Mariä“ von Adrian van der Werff (1659-1722) liegt eine Geschichte aus dem Lukasevangelium (Lk 1, 39-45) zugrunde, laut der Maria nach dem Ereignis der Verkündigung ihre mit Johannes dem Täufer schwangere Cousine Elisabeth besuchte. Das Werk ist Teil einer 15-teiligen Folge, die der Künstler als Hofmaler für den Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz von 1703 bis 1719 ausführte. Aufgrund der hohen Wertschätzung der Malweise wurden in Erlangen acht Gemälde davon ausgestellt und repräsentierten dort das Genre der Historienmalerei, vgl. Nr. 83-90.
htmlText_C820608E_8ADF_A516_41D8_64AD1FB05A17.html =
Heimsuchung Mariä
Adriaen van der Werff, 1708
(Kat.-Nr. 83)
Der Darstellung der „Heimsuchung Mariä“ von Adrian van der Werff (1659-1722) liegt eine Geschichte aus dem Lukasevangelium (Lk 1, 39-45) zugrunde, laut der Maria nach dem Ereignis der Verkündigung ihre mit Johannes dem Täufer schwangere Cousine Elisabeth besuchte. Das Werk ist Teil einer 15-teiligen Folge, die der Künstler als Hofmaler für den Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz von 1703 bis 1719 ausführte. Aufgrund der hohen Wertschätzung der Malweise wurden in Erlangen acht Gemälde davon ausgestellt und repräsentierten dort das Genre der Historienmalerei, vgl. Nr. 83-90.
htmlText_ACA09034_86D7_A509_41DE_CE9AA78877C6.html =
Holländische Wirtsstube
Hendrik Maertensz Sorgh, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 82)
Maertensz Sorgh (1610-1670) zeigt eine „Holländische Wirtsstube“, in der eine Gruppe von Bauern rauchen und trinken, während sie von einem Geigenspieler unterhalten werden. Ein weiterer Mann, vermutlich der Wirt, zapft gerade am Fass. Der Konsum von Tabak und Alkohol galt in Holland als Laster. Dies wird besonders im Vergleich zum Werk „lustige Gesellschaft“ (Nr. 51) von Richard Brakenburgh (1650-1702) deutlich, der weniger die apathische Wirkung des Alkohols als die sexuelle Enthemmtheit wiedergibt. Bei Sorgh verweist dagegen der Alkoven auf sexuelle Begierden.
htmlText_B39CB72A_87EE_AB1E_41C4_DDEAD0F87D1F.html =
Hundestreit
Paul de Vos, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 48)
Das querformatige Tierstück zeigt einen schwarzen Hund, der zähnefletschend einen gehäuteten Ochsenkopf vor den zwei tierischen Konkurrenten in der rechten Bildhälfte bewacht. Er übersieht dabei jedoch die kleine Katze, die sich am linken Bildrand nähert und den Tierkopf interessiert betrachtet. Neben diesem Paul de Vos (1590-1678) zugeschriebenen Gemälde befand sich noch eine weitere flämische Tierdarstellung in der Erlanger Schulsammlung: Die „Reiherbeize“ (Nr. 45) von Frans Snyders (1579-1657). Von diesem Maler wurde de Vos stark beeinflusst, zumal er in dessen Werkstatt arbeitete und als Schwager mit ihm familiär verbunden war.
htmlText_E60F406B_CCCE_39B0_41E9_6D1A2CF72EB9.html =
Hundestreit
Paul de Vos, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 48)
Das querformatige Tierstück zeigt einen schwarzen Hund, der zähnefletschend einen gehäuteten Ochsenkopf vor den zwei tierischen Konkurrenten in der rechten Bildhälfte bewacht. Er übersieht dabei jedoch die kleine Katze, die sich am linken Bildrand nähert und den Tierkopf interessiert betrachtet. Neben diesem Paul de Vos (1590-1678) zugeschriebenen Gemälde befand sich noch eine weitere flämische Tierdarstellung in der Erlanger Schulsammlung: Die „Reiherbeize“ (Nr. 45) von Frans Snyders (1579-1657). Von diesem Maler wurde de Vos stark beeinflusst, zumal er in dessen Werkstatt arbeitete und als Schwager mit ihm familiär verbunden war.
htmlText_96A84EC8_CCFA_46F0_41DA_BD12F27CB520.html =
Ideallandschaft mit weitem Fernblick und biblischer Staffage
Franz Joachim Beich, um 1720-1748
(Kat.-Nr. 4)
Das Werk des Münchner Malers Franz Joachim Beich (1665-1748) zeigt eine abwechslungsreiche Ideallandschaft mit ausgeprägter Tiefenwirkung und einer kleinen Gruppe von Reisenden im rechten Vordergrund. Die Figurengruppe wird als Darstellung einer biblischen Historie interpretiert und könnte den Auszug des alttestamentlichen Stammvaters Abraham aus seiner Heimat Ur behandeln (1. Mose, 11, 31). Franz Joachim Beich war bekannt für seine stimmungsreichen Landschaftsbilder, die ihm zu Beginn des 18. Jahrhunderts sogar die Position als „kurfürstlicher Kammerdiener und Hofmaler“ Max Emanuels von Wittelsbach (1662-1720) einbrachten. Seine Werke zeichnen sich durch eine für seine Zeit unübliche Naturbeobachtung und Vielseitigkeit aus, die ihn heute zu einem der bedeutendsten Münchner Maler des Spätbarocks machen.
htmlText_F843DB40_CFCA_4FF0_41E4_B578B1E58F96.html =
Landeplatz
Jan Brueghel d. Ä., 17. Jh.
(Kat.-Nr. 33)
Die querformatige Landschaftsdarstellung zeigt das geschäftige Treiben von Bauern und Pferden am Anlegeplatz eines Flusses. Die Echtheit der Signatur „J. Brueghel“ (d. Ä.) in der rechten unteren Ecke wurde stark angezweifelt und das Gemälde im Jahr 1936 in den Kunsthandel abgegeben. Es handelt sich wohl um eine Kopie nach dem sog. „River Landscape“ (1612, Inv.-Nr. 2000.343) im Indianapolis Museum of Art, das für den frühesten Entstehungszeitpunkt und einen Eindruck der Farbigkeit herangezogen werden kann. Obwohl einiges sehr detailgetreu übernommen wurde, fällt besonders die eingefügte Menschenschar rechts des Landeplatzes auf. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche Darstellungen mit ähnlicher Motivik von Brueghel, die in der Zeit wohl großen Anklang fanden – vgl. u.a. den „Landungsplatz“ (Inv.-Nr. 4891) in der Alten Pinakothek in München.
htmlText_B70BBEE4_873E_9D09_41D4_8001FBFC0762.html =
Landschaft im Charakter des Rheingebiets
Herman III. Saftleven, 1653
(Kat.-Nr. 76)
Ein mit Schiffen befahrener Fluss windet sich um einen Berg mit Burg. Wanderer folgen einem Weg zu einer Schänke rechts im Bild, vor der einige Bauern ausgelassen feiern. Hermann Saftleven (1609-1685) fertigte um 1650 eine Reihe von Landschaftsbildern, in denen er seine Eindrücke von einer Reise entlang des Rheins verarbeitete. Im Unterschied zur flachen Ebene an der Mündung erzeugte er mit den in verschiedenen Ebenen gestaffelten, bergigen Ufern, wie er sie am Mittelrhein gesehen hat, eine starke Tiefenwirkung, die durch Verblauung am Horizont noch gesteigert wird.
htmlText_B51786A5_87D1_6D0B_41C1_3C8F9297D151.html =
Landschaft in Abendstimmung
Jan Both, um 1545
(Kat.-Nr. 50)
Der bedeutendste Utrechter Maler und Erfinder der „Italienischen Landschaften” in Holland, Jan Both (1618-1652), ist in der Erlanger Sammlung mit einer „Landschaft in Abendstimmung“ vertreten. Die Abendstimmung, die die Bauern zur Heimkehr veranlasst, wird durch eine goldbraune Farbstimmung vermittelt. Für diese ist der Künstler berühmt.
htmlText_E109F1A2_CF5E_3AB1_41C2_2E21C3F1592C.html =
Landschaft in Abendstimmung
Jan Both, um 1645
(Kat.-Nr. 50)
Der bedeutendste Utrechter Maler und Erfinder der „Italienischen Landschaften” in Holland, Jan Both (1618-1652), ist in der Erlanger Sammlung mit einer „Landschaft in Abendstimmung“ vertreten. Die Abendstimmung, die die Bauern zur Heimkehr veranlasst, wird durch eine goldbraune Farbstimmung vermittelt. Für diese ist der Künstler berühmt.
htmlText_8AA15C4B_CD3E_49F0_41D2_0E269B8533AF.html =
Landschaft mit Felsenschloss im Mittelgrunde
Georg Friedrich Meyer, 1769
(Kat.-Nr. 18)
Das Tafelgemälde zeigt eine karge, felsenreiche Landschaft, die von einem trutzigen Schloss, das im Mittelgrund auf einer kantigen Felsformation errichtet wurde, dominiert wird. Auf einem Weg vor dem Felsenschloss treiben ein Mann und eine Frau ihre Viehherde an, die Rinder und einige Schafe umfasst und von einem Hund begleitet wird. Mit dieser Darstellung schuf der Mannheimer Künstler Georg Friedrich Meyer (1733-1779) ein für den Zeitgeschmack typisches Landschaftsbild.
htmlText_9703DE50_CCCE_C990_41D5_28A6C59CACA4.html =
Landschaft mit Felsenschloss im Mittelgrunde
Georg Friedrich Meyer, 1769
(Kat.-Nr. 18)
Das Tafelgemälde zeigt eine karge, felsenreiche Landschaft, die von einem trutzigen Schloss, das im Mittelgrund auf einer kantigen Felsformation errichtet wurde, dominiert wird. Auf einem Weg vor dem Felsenschloss treiben ein Mann und eine Frau ihre Viehherde an, die Rinder und einige Schafe umfasst und von einem Hund begleitet wird. Mit dieser Darstellung schuf der Mannheimer Künstler Georg Friedrich Meyer (1733-1779) ein für den Zeitgeschmack typisches Landschaftsbild.
htmlText_CB64DB79_8AD3_9BFB_41C8_B877503A3247.html =
Landschaft
Deutsch, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 31)
Das querformatige Gemälde eines unbekannten Malers aus dem 17. Jahrhundert zeigt im Vordergrund eine felsige, bewaldete Landschaft samt Hirten und Ziegen-/Rinderherde, die im Kontrast zur Flachlandschaft des Hintergrundes steht. Idealisierte Landschaften wie diese waren ein beliebtes Motiv in der zeitgenössischen Malerei, weshalb ein derartiges Gemälde in der Erlanger Lehrsammlung nicht fehlen durfte. Als Künstler wurde ursprünglich Paul Bril (1553/54-1626) genannt, neuere Erkenntnisse lassen dagegen eher einen unbekannten deutschen Künstler vermuten.
htmlText_F2655290_CFCB_DE90_41B3_E35214C184AF.html =
Landschaft
Deutsch, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 31)
Das querformatige Gemälde eines unbekannten Malers aus dem 17. Jahrhundert zeigt im Vordergrund eine felsige, bewaldete Landschaft samt Hirten und Ziegen-/Rinderherde, die im Kontrast zur Flachlandschaft des Hintergrundes steht. Idealisierte Landschaften wie diese waren ein beliebtes Motiv in der zeitgenössischen Malerei, weshalb ein derartiges Gemälde in der Erlanger Lehrsammlung nicht fehlen durfte. Als Künstler wurde ursprünglich Paul Bril (1553/54-1626) genannt, neuere Erkenntnisse lassen dagegen eher einen unbekannten deutschen Künstler vermuten.
htmlText_9648514B_8551_E71F_41B7_B913CE9ED8D5.html =
Maria mit Heiligen
Benvenuto Tisi da Garofalo, Ende 15./Anfang 16. Jh.
(Kat.-Nr. 119)
Das Gemälde “Madonna mit Michael und der heilige Johannes der Täufer” wurde von Benvenuto Tisi da Garofalo (1476-1559) in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Ferrara geschaffen. Durch die sorgfältige Ausarbeitung der Figuren wird der Einfluss des berühmten Zeitgenossen Raffael (1483-1520) deutlich. Unstimmigkeiten zwischen der linken und rechten Bildhälfte legen die Vermutung nahe, dass das Gemälde von einem Schüler Garofalos zum Zwecke der Vollendung oder Wiederherstellung bearbeitet wurde. Für letzteres spricht die Überlieferung eines Risses in der Mitte des Werkes, der heute übermalt ist.
htmlText_F4EF07D9_E2F7_9F92_41D2_9B52A48EFC5B.html =
Maria mit Heiligen
Benvenuto Tisi da Garofalo, Ende 15./Anfang 16. Jh.
(Kat.-Nr. 119)
Das Gemälde “Madonna mit Michael und der heilige Johannes der Täufer” wurde von Benvenuto Tisi da Garofalo (1476-1559) in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Ferrara geschaffen. Durch die sorgfältige Ausarbeitung der Figuren wird der Einfluss des berühmten Zeitgenossen Raffael (1483-1520) deutlich. Unstimmigkeiten zwischen der linken und rechten Bildhälfte legen die Vermutung nahe, dass das Gemälde von einem Schüler Garofalos zum Zwecke der Vollendung oder Wiederherstellung bearbeitet wurde. Für letzteres spricht die Überlieferung eines Risses in der Mitte des Werkes, der heute übermalt ist.
htmlText_90AF0A9A_CCDA_4E90_41C5_F337A17FD252.html =
Maria mit dem Jesuskind
Carlo Dolci, 1649
(Kat.-Nr. 99)
Carlo Dolci (1616-1686) ist ein Florentiner Maler, der in seinem Werk „Maria mit dem Kinde“ aus dem Jahr 1649 italienische und flämische Elemente verbindet. Das Gemälde im Hochformat zeichnet sich durch eine hohe Detailgenauigkeit aus. Dolci gelingt es, das zarte Inkarnat der beiden Dargestellten und die beigegebenen Blumen sehr plastisch zu gestalten. Die Beziehung zwischen den beiden Figuren wirkt innig. Zentrales Verbindungselement ist eine Lilie, die von Mutter zu Sohn gereicht wird. Die Blume ist allgemein ein Symbol für die Keuschheit und Reinheit, wird aber auch als Attribut Christi in der bildenden Kunst eingesetzt. Darüber hinaus steckt zwischen den Lilien eine rote Nelke, was als Hinweis auf die Passion verstanden werden kann. Auch die anderen dargestellten Blumen tragen eine symbolische Bedeutung, beispielsweise stehen Chrysanthemen für das Leben, werden aber auch als Todesboten angesehen.
htmlText_817AE892_CD4A_4A90_41C8_EBC068CD0338.html =
Maria mit dem Jesuskinde am rechten Arm
Johann Andreas Wolff, um 1672
(Kat.-Nr. 28)
Das Leinwandgemälde der Muttergottes mit dem Jesusknaben auf ihrem Arm stammt vom Münchner Hofmaler Johann Andreas Wolff (1652-1716) und diente einst als ein Altarbild in der Karmeliten-Klosterkirche St. Anna in Augsburg. Im Zuge der Säkularisation, die eine weitreichende Einziehung kirchlicher Besitztümer von Seiten des Staates mit sich brachte, wurde das Werk seinem ursprünglichen Aufbewahrungsort entzogen. Gemeinsam mit 91 weiteren Objekten, die der königliche Zentralgaleriedirektor Johann Christian von Mannlich (1741-1822) ausgewählt hatte, wurde es von Augsburg nach München überführt.
htmlText_ED01C63A_CDCF_D990_41E1_AAC0F674303E.html =
Maria mit den heiligen Kindern
Bernardino Luini, Ende 15./Anfang 16. Jh.
(Kat.-Nr. 107)
Das Gemälde “Maria mit dem Kinde und Johannesknaben” wird dem Künstler Bernardino Luini (1482-1532) zugeschrieben. Zwei weitere, diesem sehr ähnliche Werke desselben Malers finden sich heute in der National Gallery in London und dem Harvard Art Museum in Cambridge. Die Muttergottes wird mit dem Christuskind und dem Johannesknaben in einer weiten Landschaft dargestellt. In der zarten Gestaltung der Figuren und der klaren Komposition wird der Einfluss Raffaels ebenso wie der Mailänder Kunst deutlich. Luini gilt als der Kunst des Leonardo da Vinci sehr eng verbunden und führte dessen Neuerungen in der Malerei des 16. Jahrhundert fort.
htmlText_AD038FBE_85F2_9B79_41CD_83581B8A9732.html =
Martyrium des heiligen
Bartholomäus
Mattia Preti, 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 111)
Der Maler Mattia Preti (1618-1699), der aufgrund seiner Herkunft aus dem süditalienischen Kalabrien auch „Il Cavalier Calabrese“ genannt wurde, schuf mit diesem Gemälde „Martyrium des heiligen Bartholomäus“ eine am Stil von Caravaggio (1571-1610) orientierte, dramatische Komposition. Gezeigt wird der schlaglichtartig beleuchtete, gefesselte heilige Bartholomäus, der angsterfüllt vor dem Foltermeister zurückweicht. Durch die verkürzte Wiedergabe wirkt es, als ob der Heilige jeden Moment aus dem Bild herausfallen könnte. Der Hintergrund ist stark verdunkelt und die wenigen Figuren bildfüllend dargestellt.
htmlText_AB9A1B14_CCCA_4F90_41D0_1D3A88384375.html =
Meeresbucht
Andrea Locatelli, 1. Hälfte 18. Jh.
(Kat.-Nr. 103)
Der römische Maler Andrea Locatelli (1695-1741) ist gleich mit drei Arbeiten vertreten. Neben dieser schuf er noch “Landschaft an der italienischen Küste” (Nr. 104) und “Landschaft mit Burgruine” (Nr. 105). Der für seine Landschaftsdarstellungen bekannte Künstler war Zeit seines Lebens für den Adel und den Klerus tätig. Die „Meeresbucht“ zeigt ein Schiff vor Anker, verschiedene Personen auf der Anlegestelle und ein kleines Fischerboot. Währenddessen zeichnet sich vor dem stimmungsvoll verfärbten Himmel auf der rechten Hügelkette eine Ruine ab. Der Künstler zeigt mit seinen Werken in der Filialgemäldegalerie seine breite Palette an Motiven aus der Campagna, dem römischen Umland, die er mit verschiedenen Figurengruppen anzureichern wusste.
htmlText_B2F80F9B_87F2_FB3F_41D2_3AA05B388DF8.html =
Mondlandschaft
Aert van der Neer, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 64)
Der Zeitgenosse des Rembrandt van Rijn (1606-1669), Aert van der Neer (1603-1677), ist besonders für seine Nachtstücke mit der stimmungsvollen Inszenierung des Lichtes berühmt. So zum Beispiel bei dem vorliegenden Gemälde, bei dem unter Mondschein, der differenzierte Reflexe auf Wasser, Pflanzen und Land erzeugt, zwei Männer mit ihrem Boot am Ufer anlegen. Folglich ist die „Mondlandschaft“ in der Art des Aert van der Neer Zeugnis der Darstellung von heimischer Landschaft der holländischen Maler.
htmlText_A8A7774D_872E_AB1A_41DE_5E0B41164B18.html =
Mutwillen
Godfried Schalcken, 1699/1706
(Kat.-Nr. 78)
In einem völlig dunklen Raum wirft nur eine Kerze Licht auf die Gesichter zweier junger Frauen, die im Ausschnitt eines Brustbildes ganz nah in die vorderste Bildebene rücken. Eine der beiden blickt direkt auf ein Gegenüber vor dem Bild. Dabei schirmt sie die Flamme in ihrer Lampe mit einer Hand ab, während ihre Begleiterin, deren Kopf im Profil aus dem Dunkel auftaucht, die Flamme mit ihrem Atem zum Flackern bringt. Besonders die Kleidung der Figuren wird, wie es für solche „Nachtstücke“ typisch ist, virtuos im Lichtspiel dargestellt. Godfried Schalcken (1643-1706) erlangte mit Nachtstücken wie diesem oder dem anderen Werk der Erlanger Galerie (Nr. 77), internationalen Ruhm.
htmlText_B75C41E0_8733_A709_41DA_984F34D8D3C1.html =
Nach der Schlacht
Herman van Lin, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 61)
Herman van Lin (1614-1681), einer der zahlreichen niederländischen Landschafts- und Schlachtenmalern, zeigt in seinem Gemälde “Nach der Schlacht” die unrühmlichen Seiten des Soldatenlebens. Nicht das Gefecht ist dargestellt, sondern die Zerstörung einer Befestigung im Hintergrund und die Plünderung der Gefallenen. Der Schimmel fehlt selten in seinen Bildern, weder in den eher ruhigen Landschaften mit Reisenden, noch in den lebhaften Reitergefechten.
htmlText_FF9FDF16_CF4D_C790_41D2_6AA2F725E4D5.html =
Pferde an der Krippe vor einer Herberge
Pieter van Bloemen, um 1680/1720
(Kat.-Nr. 30)
Das vom Antwerpener Künstler Pieter van Bloemen (1657-1720) geschaffene Gemälde zeigt vier Pferde und zwei Männer vor einer Scheune. Während drei der Tiere ein zur Landwirtschaft genutztes Geschirr tragen, ist das vierte beritten. Der in Rückenansicht dargestellte Reiter scheint soeben angekommen zu sein und ist in ein Gespräch mit dem im Hintergrund stehenden Stallknecht vertieft. Van Bloemen lernte beim Schlachtenmaler Simon Johannes van Douw (1630-1677/1697) und wurde von seinen Zeitgenossen bald für seine Pferdedarstellungen geschätzt. Die oftmals in seinen Gemälden erkennbare italianisierende Malweise hat ihren Ursprung in dem langjährigen Romaufenthalt des Künstlers, der mindestens von 1685-1692 nachgewiesen werden kann.
htmlText_A7A4956D_85D1_6F1B_41BA_047AF41F250E.html =
Pferde an der Krippe vor einer Herberge
Pieter van Bloemen, um 1680/1720
(Kat.-Nr. 30)
Das vom Antwerpener Künstler Pieter van Bloemen (1657-1720) geschaffene Gemälde zeigt vier Pferde und zwei Männer vor einer Scheune. Während drei der Tiere ein zur Landwirtschaft genutztes Geschirr tragen, ist das vierte beritten. Der in Rückenansicht dargestellte Reiter scheint soeben angekommen zu sein und ist in ein Gespräch mit dem im Hintergrund stehenden Stallknecht vertieft. Van Bloemen lernte beim Schlachtenmaler Simon Johannes van Douw (1630-1677/1697) und wurde von seinen Zeitgenossen bald für seine Pferdedarstellungen geschätzt. Die oftmals in seinen Gemälden erkennbare italianisierende Malweise hat ihren Ursprung in dem langjährigen Romaufenthalt des Künstlers, der mindestens von 1685-1692 nachgewiesen werden kann.
htmlText_B22FF2DC_87F1_A539_41D1_B58F78C6DD7A.html =
Raufhandel um ein Weib
Art des Philips Wouwerman, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 93)
Das Gemälde mit dem alten Titel „Raufhandel um ein Weib“ zeigt ein Duell vor einer italienisch anmutenden Schenke, welches in eine wilde Schießerei ausufert. Das Werk wird im Umkreis von Philips Wouwerman (1619-1668) angesiedelt, da die Figuren von diesem inspiriert sind, jedoch – besonders im Hinblick auf die Darstellung der Tiere – nicht seine Qualität erreichen.
htmlText_FEE69639_CF7A_5990_41CE_1D5F053E2A43.html =
Raufhandel um ein Weib
Art des Philips Wouwerman, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 93)
Das Gemälde mit dem alten Titel „Raufhandel um ein Weib“ zeigt ein Duell vor einer italienisch anmutenden Schenke, welches in eine wilde Schießerei ausufert. Das Werk wird im Umkreis von Philips Wouwerman (1619-1668) angesiedelt, da die Figuren von diesem inspiriert sind, jedoch – besonders im Hinblick auf die Darstellung der Tiere – nicht seine Qualität erreichen.
htmlText_F7F7EFEE_CFC6_46B0_41CD_1C307CAED32E.html =
Reiherbeize
Daniel Schultz, 17. Jh.
Bei dem Gemälde mit dem Titel „Reiherbeize“ handelt es sich um ein Werk des Danziger Künstlers Daniel Schultz (1615-1863), das nach einem Original von Frans Snyders (1579-1657) geschaffen wurde. Es gibt den Schauplatz eines lebensgroßen Kampfes zwischen einem Falken und einem Reiher wieder. Für die Erlanger Sammlung vervollständigt diese Darstellung das Genre der niederländischen Tiermalerei, für deren hervorragende Qualität Snyders bekannt war. Ein vergleichbares Werk von Jan Fyt (1611-1661), das ebenfalls einen von Falken angegriffenen Reiher zeigt und dieselbe Provenienz aufweist, ist heute in der Staatsgalerie Neuburg an der Donau (Inv.-Nr. 7424) ausgestellt.
htmlText_A9916FEB_8737_BB1F_41C3_AD8F6D838D78.html =
Reitergefecht
Jan van Huchtenburg, 17./18. Jh.
(Kat.-Nr. 57)
Der herausragende Schlachtenmaler Jan van Huchtenburgh (1647-1733) zeigt in einer weiten Landschaft ein „Reitergefecht“. Im Vordergrund tobt der Kampf, die Reiter feuern - über Leichen galoppierend - aus ihren Pistolen und Gewehren. Die übereinander verschlungenen Figuren, insbesondere die Pferde, werden in schnellen Bewegungen und verschiedenen Ansichten gezeigt. Im Unterschied hierzu finden sich im Hintergrund geordnete Schlachtaufstellungen und noch friedliche Ortschaften.
Das Werk gehört zu einer Reihe von Gefechtsdarstellungen in der Erlanger Sammlung (Nr. 58, 65, 92), die sich heute in der Staatsgalerie der Residenz Ansbach befinden.
htmlText_B4B0B70A_8732_AB1E_41DE_143275D28BC1.html =
Reitergefecht
Jan van Huchtenburg, 17./18. Jh.
(Kat.-Nr. 58)
Während ein Gemälde (Nr. 57) des Jan van Huchtenburg (1647-1733) eine große Schlacht zeigt, handelt es sich bei diesem sogenannten „Reitergefecht“ dagegen um einen angeblich historisch belegten Überfall von ungarischen Reitern auf einen Tross. Es gehört zu einer Reihe von Gefechtsdarstellungen in der Erlanger Sammlung (Nr. 65, 92), die sich heute in der Staatsgalerie der Residenz Ansbach befinden.
Hier, wie auch bei den anderen Werken der Reihe, werden Schlaglichter auf einzelne muskulöse Körper und einen besonders hellen Schimmel im Mittelgrund gesetzt, um diese detailliert wiederzugeben. So finden sich einige Gefallene mit schmerzverzerrten Gesichtern unter den Hufen der Pferde.
htmlText_AFC2D53C_86D3_AF79_41DF_811C04C5B5F6.html =
Reitergefecht
Philips Wouwerman (?), 17. Jh.
(Kat.-Nr. 92)
Das Reitergefecht lässt sich nur schwer einem Künstler zuordnen. So bleibt es offen, ob das Gemälde mit dem zweifelhaften Monogramm von Philips Wouwerman (1619-1668), von Jan van der Stoffe (1610-1682) oder Jan de Jong (1609-1647) stammt.
Rechts im Vordergrund kämpfen Reiter auf einem Hügel, während im Mittelgrund drei Kavalleristen in einem Kornfeld streiten. Der im Hintergrund befindliche Bauernhof steht in Flammen. Dahinter findet sich eine flache Landschaft, sodass der Himmel, der fast zwei Drittel der Bildfläche einnimmt, das Bild dominiert.
htmlText_93251C96_857F_9D09_41CA_01166008C710.html =
Reiterkampf
Filippo Liano d‘Angeli, Ende 16./Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 102)
Der auf Landschaftsdarstellungen spezialisierte Künstler Filippo Napoletano (1587-1629) gilt als Schöpfer dieses Gemäldes „Reiterkampf“. Der 1617 von Cosimo II. de‘ Medici nach Florenz berufene Künstler stellt hier zwei Reiter im Kampf dar, während ein dritter die Szenerie beobachtet und näher zu kommen scheint. Weiterhin war der Künstler in Neapel und Rom tätig, wo seine Werke nachhaltigen Einfluss auf spätere niederländisch-italienische Künstler hatten und eine Verbindung von süd- und nordalpinen Maltraditionen und Bildmotiven darstellen.
htmlText_9116A160_CCC6_5BB1_41DB_8C2A3C1C020B.html =
Religion und Kirche
Paolo Fiammingo, um 1590/1600
(Kat.-Nr. 110)
Das Gemälde “Allegorie der Kirche” (1590-1600) wird dem Künstler Paolo Fiammingo (1540-1596) zugeschrieben und gehörte ursprünglich zu einer Folge mit 16 Gemälden. “Der Kriegsstand” (Nr. 109), ein weiteres Exemplar der Serie, befand sich ebenfalls in der Erlanger Filialgemäldesammlung. In der “Allegorie der Kirche” werden die verschiedenen Stände der Kirche gezeigt, während der Papst das Mandat zur Bischofsweihe gibt, die vor Ort durchgeführt wird. Fiammingo, eigentlich Pauwel Franck, stammte aus Antwerpen und siedelte nach Venedig über. Dort gelang es ihm, bei seinen Kunden das Interesse an solchen allegorischen Bilderserien zu wecken.Alle anderen erhaltenen Gemälde der Serie mit den Themen Landwirtschaft, Lebens- und Liebesgenuss, Handel und Gewerbe, Regierung sowie Kunst und Wissenschaft sind heute in der Münchner Residenz zu sehen.
htmlText_8334AEFD_CD5A_4690_41E5_0DC4EB5FD2B4.html =
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Nachfolger des Albrecht Dürer, 16. Jh.
(Kat.-Nr. 12)
Das unsignierte Tafelgemälde stammt nicht aus der Hand Albrecht Dürers, geht jedoch auf zwei Kompositionen aus seinem druckgraphischen Oeuvre zurück. Es zeigt die junge Gottesmutter mit dem Jesusknaben auf ihrem Schoß, während sie gemeinsam mit Joseph am Fuße eines großen Baumes während ihrer Flucht nach Ägypten rastet (Mt 2,13). In ihrer Rechten hält sie eine große Birne, die – ähnlich wie der Apfel (Maria als neue Eva) – symbolisch ausgedeutet werden kann. Zu ihren Füßen steht Johannes d. Täufer als kleiner Knabe mit einem Lamm in den Händen. Vor der Gruppe musizieren zwei kleine Engel, ein dritter pflückt Blumen am linken Bildrand. Vorbildlich für die Darstellung waren Dürers Kupferstich der „Maria mit der Birne“ (1511) und der Holzschnitt „Heilige Familie mit den drei Hasen“ (um 1496/97).
htmlText_ACB022C2_86D3_6509_41D8_7560C32E3832.html =
Ruhende Herde
Willem Romeyn, 1665
(Kat.-Nr. 72)
Die ruhende Herde, die Willem Romeyn (1624-1694) malte, unterscheidet sich deutlich von den anderen Hirtenstücken der Erlanger Sammlung. Denn Romeyn setzt die Tiere in den Fokus und verwendet sie nicht nur als Staffagefiguren für Landschaften, wie zum Beispiel Jan van der Meer (1628-1691) (Nr. 63) oder Adam Pynacker (1622-1673) (Nr. 69).
So werden die Tiere besonders detailreich wiedergegeben. Eine Herde aus Schafen und Kühen rastet rechts und selbst der Hirte ruht sich neben einer Hütte aus.
htmlText_E05FADDF_CF46_CA90_4192_7B901EBE5645.html =
Spielende Gassenjungen (Stockschlagen)
David III. Ryckaert, 1640
(Kat.-Nr. 44)
Das Gemälde mit dem Titel „Spielenden Gassenjungen“ zeigt eine Gruppe von Kindern, die in das Spiel Schinkenklopfen vertieft sind. Bei diesem Werk von David Ryckaert (1612-1661) handelt es sich um ein typisches Beispiel der niederländischen Genremalerei, das in der Flämischen Schule der Erlanger Sammlung nicht fehlen durfte. Neben dem „Bauerngenre“ (Nr. 47) von David Teniers d. J. (1610-1690) ist dies die einzige Darstellung, welche eben diese Gattung in der Filialgemäldegalerie vertrat.
htmlText_F8DABF47_CFDA_47F0_41E7_EFF7427965AA.html =
Stilleben
Peter Jacob Horemans, 1764
(Kat.-Nr. 37)
Die Darstellung zeigt einen kopfüber auf einem Steintisch liegenden toten Hasen, der von einem Arrangement aus Kupfer- und Tongefäßen mit verschiedenen Nahrungsmitteln umgeben ist. Es ist eines von sechs Ölgemälden (Nr. 35-40), die von Peter Jacob Horemans (1700-1776) im Jahr 1764 geschaffen wurden und in der Erlanger Gemäldegalerie das Genre der Stilllebenmalerei vertraten. Der Künstler Horemans wurde in Antwerpen geboren, zog jedoch bereits in seinem 25. Lebensjahr nach München, wo er bis zu seinem Lebensende tätig war. Während seine Darstellungen in Erlangen der Flämischen Schule zugeordnet waren, sind sie – aufgrund der langjährigen Tätigkeit am kurfürstlichen Hof – heute im Neuen Schloss in Bayreuth unter der Deutschen Malerei zu finden.
htmlText_FF091451_CF46_3990_41E1_2028524B6F4B.html =
Stilleben
Peter Jacob Horemans, 1764
(Kat.-Nr. 38)
Ein Arrangement aus verschiedenen Küchengerätschaften und Lebensmitteln wurde auf einer steinernen Tischplatte platziert. Mittelpunkt der pyramidalen Komposition bildet dabei ein gerupftes Huhn mit vom Tisch herabhängendem Kopf. Für einen Eindruck der eigentlichen Farbigkeit kann u.a. das in der Erlanger Hängung entsprechende Gegenstück „Stilleben mit Küchengeschirr und gerupftem Huhn“ (Nr. 39) herangezogen werden. Trotz einiger Ähnlichkeiten der beiden – innerhalb derselben Serie produzierten – Gemälde (vgl. auch Nr. 37 und 40), waren diese vom Künstler nicht ursprünglich als Pendants gedacht. Das Gegenstück war wohl das „Stilleben mit totem Rebhuhn“ (Inv.-Nr. 3002).
htmlText_E3B0D352_CCC6_7F90_41DB_F153441BD7FD.html =
Stilleben
Peter Jacob Horemans, 1765
(Kat.-Nr. 39)
Als eines von sechs Ölgemälden des Künstlers Peter Jacob Horemans (1700-1776), die sich in der königlichen Galerie Erlangens befanden, vertrat auch diese Darstellung das Genre der flämischen Stilllebenmalerei. Auf einer hölzernen Küchenanrichte wurde ein Arrangement aus diversen Nahrungsmitteln und den Utensilien zu deren Zubereitung gebildet. Den Mittelpunkt der pyramidalen Komposition bildet dabei ein gerupftes Huhn, dessen langer Hals vertikal nach unten hängt. In der Erlanger Galeriehängung entsprach die Darstellung dem gegengleichen Ölgemälde „Stilleben mit gerupftem Huhn“ (Nr. 38), wenngleich das ursprünglich vom Künstler gedachte Pendant wahrscheinlich das sog. „Stilleben mit Küchengeschirr und totem Rebhuhn“ (Inv.-Nr. 3001) war. Alle drei sind wohl als Teil einer Serie zu sehen (vgl. auch Nr. 37, 40), die heute zum großen Teil im Neuen Schloss in Bayreuth ausgestellt ist.
htmlText_B547F50A_87FE_AF19_41D4_2763B6E51B4B.html =
Stilleben
Peter Jacob Horemans, 1765
(Kat.-Nr. 39)
Als eines von sechs Ölgemälden des Künstlers Peter Jacob Horemans (1700-1776), die sich in der königlichen Galerie Erlangens befanden, vertrat auch diese Darstellung das Genre der flämischen Stilllebenmalerei. Auf einer hölzernen Küchenanrichte wurde ein Arrangement aus diversen Nahrungsmitteln und den Utensilien zu deren Zubereitung gebildet. Den Mittelpunkt der pyramidalen Komposition bildet dabei ein gerupftes Huhn, dessen langer Hals vertikal nach unten hängt. In der Erlanger Galeriehängung entsprach die Darstellung dem gegengleichen Ölgemälde „Stilleben mit gerupftem Huhn“ (Nr. 38), wenngleich das ursprünglich vom Künstler gedachte Pendant wahrscheinlich das sog. „Stilleben mit Küchengeschirr und totem Rebhuhn“ (Inv.-Nr. 3001) war. Alle drei sind wohl als Teil einer Serie zu sehen (vgl. auch Nr. 37, 40), die heute zum großen Teil im Neuen Schloss in Bayreuth ausgestellt ist.
htmlText_FCD314FD_CF4E_3A90_41D7_BAC6B3D10858.html =
Waldinneres
Kopie nach Peter Paul Rubens, um 1640
(Kat.-Nr. 41)
Die Darstellung zeigt einen dichten Laubwald: Links durchbrechen helle Sonnenstrahlen ein wild verwachsenes Astwerk, während auf der rechten Seite eine dunkle Lichtung von parallel in die Höhe ragenden Baumstämmen gesäumt wird. Auf dem Lichtstreifen, der den Mittelgrund horizontal erhellt, ist eine staffageartige Jagdszene zu sehen. Es handelt sich hierbei um eine kleine Kopie nach dem großformatigen Gemälde „Wald am Tagesanbruch mit Hirschjagd“ von Peter Paul Rubens (1577-1640), das im New Yorker Metropolitan Museum of Arts (Inv.-Nr. 1990.196) ausgestellt ist. Neben der Größe unterscheiden sich Kopie und Original besonders in der Jagdszene: In der Nachahmung fehlen ein Wildtier und zwei Jagdhunde. Zudem wirft die abgewandelte rosa gekleidete und größtenteils verdeckte Figur, die viel mehr eine vornehme Dame denn ein Jäger zu sein scheint, einige Fragen auf.
htmlText_C99CADE1_8AD2_9F0B_41D1_4F337EBBE9C5.html =
Waldlandschaft mit erlegtem Wild
Jan Brueghel d. Ä., 1620
(Kat.-Nr. 32)
Das querformatige Gemälde von Jan Brueghel d. Ä. (1568-1625) und der Rubens-Werkstatt zeigt die Göttin Diana mit ausgebreiteter Jagdbeute im Vordergrund, während dahinter Nymphen mit Jagdhunden und Maultieren weitere erlegte Tiere transportieren. Wie für die niederländische Kunst der Zeit typisch, wird der Landschaft hierbei viel Bildfläche zugedacht und durch die Farb- und Zentralperspektive eine starke Tiefenräumlichkeit erzeugt. Brueghel fertigte für seine Darstellungen zahlreiche Tierstudien an, die heute zwar nicht mehr erhalten, jedoch durch Stiche von Wenzel Hollar (1607-1677) überliefert sind – beispielsweise für das Wildschwein und den Hirsch im rechten Mittelgrund (beide in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München unter der Inv.-Nr. 842 verwahrt).
htmlText_9B49C719_8536_AB3B_41DF_09D74D5E1BB9.html =
Zwei Bauern spielen vor einer umgestürzten Tonne Würfel
David Teniers d. J., 17. Jh.
(Kat.-Nr. 47)
In einem rustikalen Interieur sitzen einige Bauern zum Würfelspiel um ein umgedrehtes Holzfass zusammen. Zwei weitere wärmen sich links am Kamin, während rechts einer gegen die Wand uriniert und eine ältere Dame den Raum betritt. Derartige Wirtshausszenen waren ein beliebtes Motiv in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts. Die derben Darstellungen der niederen Bevölkerungsschichten verweisen dabei oftmals moralisierend auf menschliches Fehlverhalten – beispielsweise indem sie die ungeschönten Folgen der Trunksucht vor Augen führen. Die etwas zweifelhafte Signatur verweist auf David Teniers d. J. (1610-1690), der neben der Historien- und Porträtmalerei besonders für seine Genrebilder bekannt war. Zum Vergleich und für einen Eindruck der Farbigkeit können seine „Bauernschenke“ (Inv.-Nr. 5290) um 1633 oder die „Wirtsstube“ (Inv.-Nr. 818) aus den Jahren 1639/40 von Teniers herangezogen werden, die in der Alten Pinakothek in München ausgestellt sind.
htmlText_97FCF841_8551_E50B_41CF_F80C2C60D7D4.html =
Amor, bemüht ein Blatt zu lesen
Nachfolger des Antonio da Correggio, nach 1525
(Kat.-Nr. 95)
Bei dieser Darstellung des lesenden Amorknaben handelt es sich um die Teilkopie des Gemäldes „Venus mit Merkur und Amor“ des bekannten Renaissancemalers Antonio Allegri, der nach seinem Geburtsort in der Emilia Correggio (1489-1534). Heute befindet sich das Originalwerk, das auch als „Die Schule der Liebe“ bezeichnet wird, in der National Gallery in London. Als Urheber der Kopie wird aufgrund der genauen Übernahme der Darstellung und ihrer Malweise ein Nachfolger Correggios angenommen. Eine weitere Variante des Themas wurde von Lambert Sustris (1515-1591?) geschaffen und befindet sich im El Paso Museum of Art.
htmlText_84CF7D65_B6F0_598A_41DA_FD84ED164B7C.html =
Aufbruch aus dem Lager
Philips Wouwerman, 1665
(Kat.-Nr. 91)
Der „Aufbruch aus dem Lager“ (1665) vom wichtigsten holländischen Schlachtenmaler Philips Wouwermans (1619-1668) zeigt genrehafte Motive des Soldatenlebens, aber nicht die Schrecken des Krieges.
Rechts blasen zwei berittene Trompeter vor einem Marketenderzelt, das an Krug und Kranz links oben zu erkennen ist, zum Aufbruch. Im Zelt bedrängt ein Mann eine Frau, während ein Reiter vor dem Wirt anhält sowie links Soldaten ihre Zeit mit Rauchen und Würfeln verbringen. Zwischen diesen findet sich ein Mann, der gerade einen Hund streichelt, während ein Kind an ihm hochklettert. Gerade solche genrehaften Episoden finden sich häufig in Wouwermans Werken.
htmlText_73F83EE4_7D99_7CD6_41BA_7CE94F71F16E.html =
Baumlandschaft heroischen Charakters
Lorenz Schönberger, um 1810/1812
(Kat.-Nr. 24)
Das querformatige Leinwandgemälde zeigt eine bewaldete Küstenlandschaft mit einer Figurenstaffage und Ruinen im Hintergrund. Als Schöpfer gilt der deutsch-österreichische Maler, Radierer, Zeichner und Lithograf Lorenz Adolf Schönberger (1768-1846), der zeitlebens durch Europa reiste und insbesondere durch seine klassizistisch-idealen, mythisch-arkadischen Landschaften bekannt wurde.
htmlText_9CDDA775_B610_C98A_41DF_E5FE6E65B518.html =
Baumlandschaft
Adam Pynacker, 1650/1653
(Kat.-Nr. 69)
Dieses Hirtengemälde des holländischen Malers Adam Pynacker (1620-1673) zeigt kein Motiv seiner Heimat, sondern eine südliche Waldlandschaft. Vertikale Baumstämme dominieren das Gemälde und öffnen den Blick auf eine Sumpflandschaft mit hohen Bergen. Links im Vordergrund watet eine Magd mit drei Ziegen und einem Rind durch das Gewässer. Sie wirken im Vergleich zu den Bäumen sehr klein, kontrastieren aber durch ihre Bewegung und ihre weißen Flächen die starren dunklen Stämme.
htmlText_9AF22757_852E_EB37_41DC_06002E952242.html =
Beschneidung Christi
Friedrich Sustris, um 1580/1585
(Kat.-Nr. 49)
Die Friedrich Sustris (1540-1600) zugeschriebene, hochformatige Darstellung zeigt den Akt der Beschneidung Christi (Lk 2,21), die durch einen Hohepriester durchgeführt wird. Das im Mittelpunkt stattfindende Geschehen wird durch Maria und Joseph (als einführende Rückenfiguren), die hl. Anna und zwei Tempeldiener bezeugt. Im Hintergrund ist ein Blick auf die Bundeslade freigegeben. Das nur knapp 30 cm hohe Gemälde diente ursprünglich wohl der privaten Andacht und war wahrscheinlich Teil eines Triptychons (dt. dreiteiliges Gemälde). In der Erlanger Sammlung befand sich zudem eine weitere Umsetzung desselben Motivs (Nr. 34), die Frans Francken d. J. (1581-1642) zugeschrieben wird.
htmlText_922BB762_8573_AB09_41D5_9B5F552323AC.html =
Bildnis der Gioconda
Kopie nach Leonardo da Vinci, 17./18. Jh.
(Kat.-Nr. 121)
„La Gioconda“, Leonardo da Vincis berühmte “Mona Lisa”, ist eines der bekanntesten Bildwerke der Kunstgeschichte, das schon seit der Fertigstellung über zahlreiche Kopien verbreitet wurde. Eine dem Original sehr ähnliche Kopie fand ihren Weg nach München und schließlich in die Erlanger Filialgemäldesammlung. Lediglich der nachträglich übermalte Hintergrund fällt heute deutlich als Abweichung auf und wurde wohl aufgrund von „lokalpatriotischen“ Interessen eines Auftraggebers noch vor den Ankauf durch Karl Theodor von der Pfalz 1792 von einem unbekannten Maler vorgenommen. Genauere Informationen über den Auftraggeber der Kopie sowie den ausführenden Künstler fehlen.
htmlText_E80EE2AB_CD46_5EB0_41E2_FBEFAD1F52D4.html =
Bildnis der Gioconda
Kopie nach Leonardo da Vinci, 17./18. Jh.
(Kat.-Nr. 121)
„La Gioconda“, Leonardo da Vincis berühmte “Mona Lisa”, ist eines der bekanntesten Bildwerke der Kunstgeschichte, das schon seit der Fertigstellung über zahlreiche Kopien verbreitet wurde. Eine dem Original sehr ähnliche Kopie fand ihren Weg nach München und schließlich in die Erlanger Filialgemäldesammlung. Lediglich der nachträglich übermalte Hintergrund fällt heute deutlich als Abweichung auf und wurde wohl aufgrund von „lokalpatriotischen“ Interessen eines Auftraggebers noch vor den Ankauf durch Karl Theodor von der Pfalz 1792 von einem unbekannten Maler vorgenommen. Genauere Informationen über den Auftraggeber der Kopie sowie den ausführenden Künstler fehlen.
htmlText_9E552074_8371_0EF2_41D3_60012BAAED45.html =
Bildnis des König Ludwigs II. von Ungarn
Barthel Beham, nach 1533
(Kat.-Nr. 5)
Das Gemälde stammt aus der Hand des Nürnberger Künstlers Barthel Beham (1502-1540) und zeigt das repräsentative Porträt Johanns III. (1488-1538), Pfalzgraf bei Rhein aus dem Haus Wittelsbach, der ab 1507 auch bischöflicher Administrator von Regensburg war. Es stammt aus der Zeit, als Beham als Hofmaler für den bayerischen Herzog Wilhelm IV. (1493-1550) tätig war und zahlreiche Porträts des Hauses Wittelsbach und ihrer Ahnen anfertigte. In den stürmischen Zeiten der Reformation zeigte sich Johann III. als strenger Vertreter des alten Glaubens. Auch gegenüber Juden vertrat der Würdenträger keinerlei Toleranz. 1519 beteiligte er sich an einem radikalen Pogrom, um die Glaubensminderheit aus Regensburg zu verbannen. Heute ist sein Porträt in der Staatsgalerie in Neuburg an der Donau ausgestellt.
htmlText_A51652C3_B5F1_C88E_41E6_03480E8D6241.html =
Bildnis eines bärtigen Mannes
Jacques des Rousseaux, um 1635
(Kat.-Nr. 71)
Jede niederländische Sammlung braucht ein Werk von Rembrandt van Rijn (1606-1669). Das Gemälde „Bärtiger Greis mit Barett“, das diesen Anspruch in der Erlanger Galerie erfüllen sollte, stammt aber nicht vom Meister selbst, sondern von seinem Mitarbeiter Jaques des Rousseaux (1600-1638). Malweise und Farbgebung der beiden Künstler ähneln sich sehr, sodass es in der Kunstgeschichte häufig zu Verwechslungen bei den Zuschreibungen kam.
Während bei diesem Werk besonders die Porträtkunst und Farbgebung Rembrandts erkennbar werden, zeigt Emanuel de Witte (1617-1692) in seinem Gemälde „Ruhe auf der Flucht nach Ägypten“ (Nr. 70) dessen Lichtstimmung.
htmlText_CB4AD5FB_8B32_AEFF_41D9_5815C61CB80F.html =
Christus als Knabe unter den
Pharisäern und Schriftgelehrten im Tempel
Adriaen van der Werff, 1708
(Kat.-Nr. 86)
Der 12-jährige Jesus im Tempel ist in eine Diskussion mit den Schriftgelehrten vertieft, die ihm nachdenklich zuhören oder miteinander diskutieren. Laut der überlieferten Biografie zu Adrian van der Werff (1659-1722), die der Künstler selbst mit eigenhändigen Kommentaren versah, gestaltete sich die Modellsuche für die bärtigen weisen Männer äußerst schwierig. Schließlich soll er auf einen zufällig angetroffenen Bettler als Vorbild zurückgegriffen haben.
htmlText_B0E48EDD_8AD1_7D3B_41DB_C6A701C1CF0F.html =
Christus am Ölberg
Adriaen van der Werff, 1711
(Kat.-Nr. 87)
Der Darstellung „Christus am Ölberg“ von Adrian van der Werff (1659-1722) liegt die neutestamentliche Überlieferung zugrunde, laut der Christus nach dem letzten Abendmahl das Gebet zu seinem Vater suchte. Während die Hauptszene, in welcher der im Wissen um die bevorstehende Passion von Angst erfüllte Christus von einem Engel aufgerichtet wird, in den Hintergrund gerückt wurde, sind im Vordergrund die drei schlafenden Apostel Jacobus, Johannes und Petrus zu sehen. Das im Jahr 1711 entstandene Gemälde ist Teil einer 15-teiligen Reihe (vgl. Nr. 83-90), die der Künstler als Hofmaler für Johann Wilhelm von der Pfalz (1658-1716) gestaltete.
htmlText_93A9C104_8573_A709_41D9_CAF67AF83417.html =
Christus am Ölberg
Sisto Badalocchio, Ende 16./Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 101)
Schlaglichtartig werden die schlafenden Jünger im Vordergrund des Werkes „Christus am Ölberg“ von Sisto Badalocchio (1585-1620?) erhellt. Das 1615 geschaffene Gemälde zeigt Christus im Gebet, der von einem Engel auf das Kreuz verwiesen wird. In der unteren Hälfte werden drei schlafende Jünger dargestellt. Die für den Künstler typische Hell-Dunkel-Malerei (Chiaroscuro) betont die Plastizität der dargestellten Figuren. Badalocchio, bekannt für seine Nachtstücke (vgl. auch Werke von Godfried Schalcken, Nr. 77 und 78), war ein Schüler des berühmten Barockmalers Annibale Carracci (1560-1609).
htmlText_9A5E3283_83B1_3217_41D8_E94F85610CF6.html =
Das Haupt Christi
Hans Schäufelein, um 1517
(Kat.-Nr. 23)
Die Darstellung zeigt das Haupt Christi in Frontalansicht – jedoch mit leicht nach rechts geneigtem Kopf – vor einem Goldgrund. Als ihr Schöpfer gilt der süddeutsche Maler Hans Schäufelin (um 1480/85-1540), der um 1503 bis Ende 1507 als Mitarbeiter Albrecht Dürers tätig war und sich etwa 1513 als Meister in Nördlingen niederließ. Es vertritt den Typus der „Vera-Icon“-Darstellungen, die das „wahre Antlitz Christi“ wiedergeben sollen und im 15. und 16. Jahrhundert weit verbreitet waren. Auf Grund seines kleinen Formates wird die Tafel für die private Andacht geschaffen worden sein. Möglicherweise könnte es einst sogar mit einem heute verlorenen Marienantlitz als ein zweiteiliges Tafelgemälde (Diptychon) gedient haben.
htmlText_B40B8627_8AF1_ED17_41BA_D27E9C18AAC0.html =
Das Pfingstfest
Adriaen van der Werff, 1711
(Kat.-Nr. 90)
Die „Ausgießung des Heiligen Geistes“ von Adriaen van der Werff (1659-1722) ist die 13. und für Erlangen auch letzte Darstellung aus der Folge der insgesamt 15 „Mysterienbilder“. Sie zeigt die Apostel mit der Gottesmutter und Maria Magdalena, die den Heiligen Geist in Form von kleinen Flammen empfangen. Der Künstler selbst scheint von seiner Schöpfung sehr angetan gewesen zu sein, da er sie in einem überlieferten Dokument als „seer goed“ beschrieb.
htmlText_90F48915_8571_A70B_41DC_BC01E4C2CAB2.html =
Das Urteil Salomonis
Veronesisch, um 1500
(Kat.-Nr. 115)
Das Gemälde “Urteil Salomos” entstand um 1500 wohl durch einen veronesischen Künstler. Gezeigt wird die biblische Episode, in der der weise König Salomo den Streit zwischen zwei Frauen löst, die beide vorgeben, die Mutter eines Kindes zu sein. Auf seine Anweisung, das Kind zu zerteilen, zieht eine Frau ihre Ansprüche zurück, wodurch Salomo die wahre Mutter erkennt. Im klar aufgebauten Gemälde orientiert sich der Künstler an dem in Italien beliebten Typus der sog. Sacra Conversazione, der die Gottesmutter thronend umgeben von Heiligen zeigt. Mit zahlreichen kleinen Details, wie Schmetterlinge im Gras und Schleifen an den Kleidungsstücken, reichert der Maler die Bilderzählung an.
htmlText_95DCDE3C_8532_9D79_41E0_99423EA9CA43.html =
Das schlafende Jesuskind
Art des Guido Reni, 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 113)
Mit dem Gemälde “Schlafender Jesusknabe” kam eine von zwei Versionen dieses Bildthemas der bayerischen Staatsgemäldesammlungen nach Erlangen. Beide werden einem Nachfolger Guido Renis (1575-1642) zugeschrieben. Das friedliche schlafende, unbekleidete Kind ist hier allein dargestellt. In den meisten Fällen wird es von seiner Mutter im Schlaf beobachtet oder ruht in ihrem Schoß oder an ihrer Brust. Das Christuskind hält ein feines Kreuz in der Hand, wodurch, ebenso wie mit dem Schlaf selbst, auf seinen bevorstehenden Opfertod hingewiesen wird.
htmlText_8BFE9238_B610_CBFA_41E4_4F3B689553FD.html =
David mit dem Haupte des
Goliath
Kopie nach Donatello
(Kat.-Nr. 122)
Als erste frei stehende, rundum ansichtige Aktfigur der Neuzeit in Nachahmung der Antike genießt diese Bronzefigur des siegreichen David Berühmtheit. Ihr Schöpfer, Donatello (1386 –1466) dominierte und prägte die Frührenaissance in Florenz. Der Jüngling steht im klassischen Kontrapost, d.h. in vollendeter Ausponderierung des Körpers, sinnierend mit nach unten gerichtetem Blick über dem abgeschlagenen Haupt des Goliath. Den Stein aus der Schleuder, mit dem er den riesenhaften Gegner bezwungen hat, hält er in der linken Hand, den Arm entsprechend dem Spielbein in die Hüfte gestützt, rechts führt er das Schwert entlang des Standbeins zum Goliathhaupt. In Abgrenzung zu einer älteren Marmorfigur des David wird diese um 1444/46 im Auftrag der Medici entstandene als „Bronzedavid“ Donatellos bezeichnet. Der Vergleich mit der Bronzefigur Verrocchios in der gegenüberliegenden Nische (Nr. 124) ist bis heute Pflichtübung im Studium der Kunstgeschichte – gerne auch vor dem Original in Florenz, Museo Nazionale del Bargello.
Die Abbildung zeigt die Bronzestatue Donatellos, in Erlangen war ein nicht mehr erhaltener Gipsabguss ausgestellt.
htmlText_923567D9_B631_C8BA_41BC_179C5E5F4698.html =
Der Jagdhund
Jan Wijnants, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 94)
Neben einer ästhetischen Funktion, die durch ihre detailreichen Tier- und Landschaftsdarstellung besticht, wird das Werk von Jan Wijnants (1632-1684) moralisch aufgeladen. Die abgestorbene Eiche gilt als Vanitas-Motiv und verweist in Verbindung mit dem Riedgras auf eine Bescheidenheit lehrende Fabel. Nach dieser wird die hochmütige Eiche gebrochen, während das Schilf sich dem Wind demütig beugt, und damit unserem Sinnspruch „Hochmut kommt vor dem Fall“ entspricht.
htmlText_96BD63A3_CCFE_5EB0_41E3_2A27AFC1AFBB.html =
Der Marktschreier
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
(Kat.-Nr. 11)
Das Gemälde zeigt einen Marktschreier, der vor einem Tisch mit einem angeketteten, Pfeife rauchenden Affen steht - ein Symbol für Eitelkeit, aber auch eine Parodie auf den Marktschreier, den er "nachäfft" - und den Inhalt zweier Papiere in seiner Hand lautstark kundtut. Vor diesem steht eine kleine Figur in Rückenansicht mit einem Wanderstock in der Hand. Beim Urheber des Werkes handelt es sich um den deutschen Maler und Radierer Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712-1774), genannt Dietricy, der von Kurfürst August dem Starken als Hofmaler beschäftigt wurde und mit seinem vielseitigen Oeuvre internationalen Ruhm erlangte. Gefeiert wurde Dietrich dabei insbesondere für sein Talent, den reichen Vorbildschatz älterer Kunstwerke auf individuelle, dem Zeitgeschmack gemäße Weise zu interpretieren.
htmlText_936F5C4B_8291_F616_41DE_D832482E478A.html =
Der Marktschreier
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
(Kat.-Nr. 11)
Das Gemälde zeigt einen Marktschreier, der vor einem Tisch mit einem angeketteten, Pfeife rauchenden Affen steht - ein Symbol für Eitelkeit, aber auch eine Parodie auf den Marktschreier, den er "nachäfft" - und den Inhalt zweier Papiere in seiner Hand lautstark kundtut. Vor diesem steht eine kleine Figur in Rückenansicht mit einem Wanderstock in der Hand. Beim Urheber des Werkes handelt es sich um den deutschen Maler und Radierer Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712-1774), genannt Dietricy, der von Kurfürst August dem Starken als Hofmaler beschäftigt wurde und mit seinem vielseitigen Oeuvre internationalen Ruhm erlangte. Gefeiert wurde Dietrich dabei insbesondere für sein Talent, den reichen Vorbildschatz älterer Kunstwerke auf individuelle, dem Zeitgeschmack gemäße Weise zu interpretieren.
htmlText_91D48043_82F1_0E17_41C1_808E01381D60.html =
Der Philosoph Pyrrhon im Sturm
Petrarca-Meister, um 1500/1530
(Kat.-Nr. 17)
Dieses Werk ist eine Besonderheit der Erlanger Sammlung. Es handelt sich um die einzige Federzeichnung, die in der Filialgalerie ausgestellt wurde. Die Darstellung auf Pergament aus dem ersten Drittel des 16. Jahrhunderts zeigt ein viermastiges Segelschiff, das sich mit geblähten Segeln durch einen Sturm auf hoher See zu kämpfen scheint. Unter dem Hauptmast sitzt der griechische Philosoph Pyrrhon (um 360-270 v. Chr.), der seine aufgebrachten Mitfahrer beruhigt haben soll, indem er auf ein gleichmütig fressendes Schweinchen an Bord hinwies und dessen Unerschütterlichkeit als ein Muster für das Verhalten des Weisen lobte. In der Zeichnung weist der gelassene Philosoph gerade mit der Rechten auf das vor ihm fressende Tier.
htmlText_96C579C3_82FF_7E17_41DE_50F63A150616.html =
Der heilige Hieronymus
Art des Quentin Massys, 16. Jh. (?)
(Kat.-Nr. 22)
Das Werk zeigt den gelehrten Kardinal und Kirchenvater Hieronymus (gest. 420) in einer Studierstube bei der Lektüre eines mit aufwändigen Illuminationen verzierten Buches. Das Erkennungsmerkmal des Heiligen – sein flacher Kardinalshut – liegt auf einem Regalbrett im Hintergrund. In dem kleinen Raum ist Hieronymus neben Zeichen seiner Gelehrsamkeit auch von Symbolen der Vergänglichkeit wie dem Totenkopf oder der herunterbrennenden Kerze umgeben – ein beliebtes Bildthema des frühen 16. Jahrhunderts. In der Forschung wurden sowohl Quentin als auch dessen Sohn Jan Massys als Urheber des Bildes diskutiert. Heute gilt es als eine Kopie nach Quentin Massys aus dem 16. Jahrhundert. Die Komposition muss sich großer Beliebtheit erfreut haben, da bis heute noch zahlreiche weitere Versionen der Bildschöpfung existieren.
htmlText_9C8BCC0B_8297_F617_41D4_4B56DD78C5F4.html =
Der heilige Rochus
Quentin Massys, nach 1518
(Kat.-Nr. 21)
Das Tafelgemälde zeigt den hl. Rochus, der einer Legende zufolge auf dem Rückweg von einer Romfahrt an der Pest erkrankt sein soll, aber von einem Engel geheilt wurde. Fortan soll er sich um andere Pestkranke gekümmert haben, weshalb er als Schutzpatron gegen die Krankheit verehrt wurde. Schon das Format der Tafel lässt darauf schließen, dass sie ursprünglich als Flügel eines Altar-Retabels konzipiert wurde. Dieses wurde durch den Augsburger Kaufmann Lukas Rem (1481-1541) und dessen Ehefrau Anna Ehem wohl anlässlich einer in Europa grassierenden Pestwelle gestiftet. Als Urheber gilt heute der erfolgreiche Antwerpener Künstler Quinten Massys (1466-1530). Die Zusammengehörigkeit der wohl bereits im 17. Jahrhundert getrennten Tafeln blieb der Forschung bis ins frühe 20. Jahrhundert verborgen. Heute kann das Werk in der Alten Pinakothek in München (Inv.-Nr. 719) betrachtet werden.
htmlText_91155D66_8291_3611_41DA_8D47A292CE20.html =
Die Beweinung Christi
Pieter Coecke van Aelst, um 1540
(Kat.-Nr. 20)
Das Werk schildert die Beweinung Christi mit zahlreichen Figuren vor dem Kreuz; dahinter ein Rundbau, der auf das Heilige Grab in der Jerusalemer Grabeskirche verweist. Die Komposition stammt ursprünglich von einer Zeichnung Raffaels (1483-1520), deren Aussehen sich heute lediglich über eine Fotografie erhalten hat. Der niederländische Künstler Pieter Coecke van Aelst (1502-1550), der selbst eine Zeit lang in Italien lebte und sich seinerzeit stark an der Malerei der italienischen Renaissance orientierte, könnte die Zeichnung über einen italienischen Kupferstich rezipiert haben. Coecke fügte Raffaels Komposition noch das Kreuz hinzu, in der Darstellung der Figuren blieb er dagegen nah am Original.
htmlText_94D50116_83B3_0E3E_41DE_16EAB1C66AA1.html =
Die Enthauptung des Johannes Baptista
Sigmund Gleismüller, um 1480
(Kat.-Nr. 2)
Das Gemälde wurde um 1480 durch den niederbayerischen Künstler Sigmund Gleismüller (zw. 1474-1515 als Hofmaler in Landshut bezeugt) für ein Altarretabel der Klosterkirche in Attel im Landkreis Rosenheim geschaffen. Das ursprünglich zweifach wandelbare Flügelretabel ist nur noch in Fragmenten erhalten, die heute in der Staatsgalerie in Burghausen ausgestellt sind. Die Erlanger Galerie beherbergte hiervon zwei Gemälde – das hier gezeigte „Gastmahl des Herodes“ und die „Sendung des Heiligen Geistes“ (Nr. 3) – die ursprünglich als Vorder- und Rückseite einer Tafel zusammengehörten.
Das Gemälde schildert die wichtigsten Ereignisse der Johannesgeschichte, den Tanz der Salome, die Enthauptung und die Präsentation des Hauptes im Rahmen des Gastmahls am Hof des Herodes (Mk 6, 21-28). Die Enthauptung liegt nur wenige Augenblicke zurück: drei kräftige Blutströme fließen aus dem Hals des Toten und der Scharfrichter am rechten Bildrand führt sein Schwert gerade erst in die Scheide. Um Herodias als die treibende Kraft der Schandtat zu inszenieren und die Figur des Heiligen zu überhöhen, verwendete Gleismüller eine geschickte Kombination verschiedener Symbole der Herrscher-Repräsentation, die er gleichsam auf ironische Weise kommentierte. So sitzt nicht etwa Herodes, der eine Pelzmütze trägt, als ranghöchste Figur auf der Ehrenseite der Tafel, sondern seine bekrönte Gattin Herodias. Diese wird damit als hauptsächlich agierende Person hervorgehoben, jedoch zugleich durch eine Schnitzerei der Eva nach dem Sündenfall auf ihrem Sitzmöbel für ihre Schandtat gebrandmarkt. Das hinter Herodes aufgehängte Ehrentuch gilt nicht (nur) ihm, sondern auch dem Haupt des Heiligen, das exakt auf der Mittelachse des Würdemotivs dargestellt wurde. Gleismüller spielte also mit der gängigen Ikonographie, um eine außergewöhnliche Darstellung des Themas zu gestalten.
htmlText_98A66A9D_8372_F232_41BB_004C74D1D98C.html =
Die Familie des Künstlers
Kopie nach Christoph Schwarz, um 1574/1580
(Kat.-Nr. 25)
Das querformatige Leinwandgemälde zeigt das Porträt einer Familie mit Vater und Mutter sowie drei Kindern im Kleinkindalter und einem Säugling, die sich um einen rechteckigen Tisch in der Mitte versammeln. Es handelt sich um eine frühe Kopie (Zweitausführung?) nach einem verlorenen Gemälde des Münchner Künstlers Christoph Schwarz (um 1545-1592), der als Hofkünstler sowohl für seine sakrale Kunst als auch für Bildnisse des Adels und wohlhabenden Bürgertums geschätzt wurde. Die kopierte Vorlage wurde vermutlich im 19. Jahrhundert in Einzelteile zerschnitten. Bis heute haben sich nur noch die Bildnisse der jungen Mädchen in Münchner Privatbesitz erhalten. Welche Familie sich im 16. Jahrhundert von Schwarz porträtieren ließ, ist heute unbekannt.
htmlText_A3D8D7BB_8293_7276_41DA_ECF049FBF620.html =
Die Geschichte der Lukretia
Jörg Breu d. Ä., 1528
(Kat.-Nr. 6)
Das Gemälde des Augsburger Malers Jörg Breu d. Ä. (1480-1537) wurde 1528 im Auftrag Herzog Wilhelms IV. von Bayern (1493-1550) und dessen Gemahlin Jacobäa von Baden (1507-1580) für die Münchner Residenz des Fürstenpaares geschaffen. Es entstand als Teil eines aus 16 Bildern bestehenden Historienzyklus, dessen bekanntestes die „Alexanderschlacht“ Albrecht Altdorfers ist, und schildert die Geschichte der römischen Heldengestalt Lucretia. Diese war die schöne und tugendvolle Gemahlin des Neffen des letzten römischen Königs Lucius Tarquinius Superbus. Im Jahr 508 v. Chr. soll sie laut dem römischen Geschichtsschreiber Livius (Ab urbe condita, I, 57-60) ihren Freitod gewählt haben, nachdem sie vom Sohn des Königs vergewaltigt worden ist. Zuvor ließ sie jedoch ihren Vater und Ehemann sowie deren enge Vertraute Rache schwören, was zum Sturz des tarquinischen Königshauses und zur Ausrufung der römischen Republik führte. In Breus Gemälde wird diese Legende in mehreren über das Bild verteilten Szenen geschildert, die mit der Darstellung der schlafenden Lucretia im linken Hintergrund beginnen. Links im Vordergrund ist ihr Selbstmord vor Vater und Ehemann und deren Vertrauten abgebildet, während der Racheschwur der Männer rechts zu sehen ist. Durch zwei nach hinten geöffnete Arkaden fällt der Blick auf Lucretia, die auf einen mit zahlreichen Menschen bevölkerten Platz getragen wird. Dahinter steht Lucius Iunius Brutus, der Vertraute ihres Ehemannes, auf einem Podest und ruft zum Sturz des Königshauses auf. Die Szene ereignet sich vor einer prachtvollen Architekturkulisse, die auf bekannte römische Bauwerke wie das Pantheon oder die Engelsburg anspielt.
htmlText_908048B7_8291_1E7F_41D3_8D155D9D200A.html =
Die Grablegung Christi
Kopie nach Christoph Schwarz
(Kat.-Nr. 27)
Diese Darstellung der Grablegung Christi in einer beeindruckenden Nahsicht gehörte einst mit der ebenfalls in Erlangen ausgestellten „Kreuztragung“ (Nr. 26) als Vorder- und Rückseite derselben Tafel zusammen. Ursprünglich diente das doppelseitig bemalte Werk wohl als ein Altarretabel in der Münchner Residenz. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts Christoph Schwarz (um 1545-1592) – einem der bedeutendsten Künstler des Münchner Hofes unter Herzog Wilhelm V. (1548-1626) – zugeschrieben, gilt die Tafel heute als eine Kopie eines unbekannten Künstlers.
htmlText_8F85D3DF_8291_122F_416C_57775A1DEBF8.html =
Die Kreuztragung Christi
Kopie nach Christoph Schwarz
(Kat.-Nr. 26)
Diese Darstellung der Kreuztragung Christi gehörte einst mit der ebenfalls in Erlangen ausgestellten „Grablegung“ (Nr. 27) als Vorder- und Rückseite derselben Tafel zusammen. Ursprünglich diente das doppelseitig bemalte Werk wohl als ein Altarretabel in der Münchner Residenz. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde sie Christoph Schwarz (um 1545-1592), einem der bedeutendsten Künstler des Münchner Hofes unter Herzog Wilhelm V. (1548-1626), zugeschrieben. Schwarz wurde von seinen Zeitgenossen vor allem für seine sakralen Werke geschätzt, die als programmatische Arbeiten der katholischen Konfessionalisierung galten. Zu seinen bekanntesten Werken zählt das Hochaltarblatt in der Münchner Jesuitenkirche St. Michael, das den Sturz Luzifers und der abtrünnigen Engel durch den Erzengel Michael zeigt. Nach aktuellen Untersuchungen stammt das in Erlangen gezeigte Werk jedoch nicht aus der Hand des Münchner Hofkünstlers, sondern ist eine Kopie nach Schwarz von einem heute unbekannten Maler.
htmlText_93FB10E7_8291_0E1E_41A1_1528A76F6035.html =
Die Kreuztragung
Georg Vischer, vor 1641
(Kat.-Nr. 15)
Das hochformatige Gemälde zeigt Jesus auf dem Weg seiner Kreuztragung zur Richtstätte Golgatha in einer dramatischen und vielfigurigen Komposition. Als Urheber des Werkes gilt der süddeutsche Künstler Georg Vischer (vor 1595-1637), der insbesondere für seine qualitätvollen Dürer-Kopien bekannt ist. So fertigte Vischer beispielsweise eine Kopie der bekannten „Vier Apostel“ Dürers, die der Nürnberger Rat bei Vischer bestellt hatte, um den Dürer-begeisterten Kurfürsten Maximilian I. von Bayern (vergebens) von der Überführung des Originals in dessen Münchner Sammlung abzubringen (Kopie heute im Dürer-Haus, Nürnberg). Auch für das Werk der Erlanger Galerie schöpfte Vischer aus dem umfangreichen Motivrepertoire des fränkischen Meisters. Hierzu zählen insbesondere Figuren aus bekannten Kupferstichen Dürers wie die Reiter aus „Ritter, Tod und Teufel“ oder „Hl. Georg zu Pferd“.
htmlText_9A60517F_8373_0EEE_41D2_5553195C6968.html =
Die Krönung Mariens
In der Art des Albrecht Dürer, 16./17. Jh.
(Kat.-Nr. 14)
Das Gemälde zeigt in der unteren Bildhälfte die Himmelfahrt Mariens und in der oberen deren Krönung durch Gottvater und Christus in der Gegenwart des Heiligen Geistes in Gestalt einer Taube. Diese Bildidee stammt ursprünglich von Albrecht Dürer, der die Komposition 1510 für seine bekannte Holzschnittfolge zum Marienleben (1511 gedruckt) geschaffen hatte. Auf Grund ihrer großen Beliebtheit wurden Dürers Holzschnitte schon zu dessen Lebzeiten von zahlreichen Künstlern kopiert. Der Künstler dieses Werkes übertrug Dürers virtuose Graphik zu einem unbekannten Zeitpunkt in die Form eines Gemäldes.
htmlText_D67EA003_CDFB_F970_41C1_8387DC8D1903.html =
Die Repräsentanten des Krieges
Paolo Fiammingo, um 1590/1600
(Kat.-Nr. 109)
Die figurenreiche Allegorie “Der Kriegsstand” wird dem Künstler Paolo Fiammingo (1540-1596) zugeschrieben und gehörte ursprünglich zu einer Folge mit 16 Gemälden. Ein weiteres Bild der Reihe, “Die Allegorie der Kirche”, befand sich ebenfalls in der Erlanger Filialgemäldesammlung (Nr. 110). “Der Kriegsstand” zeigt unterschiedliche Einheiten von Landstreitkräften, die sich, angeführt von ihrem Befehlshaber im Vordergrund, in dichten Gruppierungen über eine weit in die Tiefe geführte Landschaft verteilen. Sie stehen unter dem Schutz der Götter und Tugenden, die auf einer Wolkenbank das Geschehen überhöhen: Mars, der Gott des Krieges, und Minerva, die hier für die kluge, strategische Kriegsführung und zugleich für den Frieden steht, sowie drei Tugendpersonifikationen: Stärke, Wachsamkeit und vielleicht die als Göttin verehrte Virtus, die Tapferkeit. Der Maler, der eigentlich Pauwel Franck heißt, war ein flämischer Künstler, der nach Venedig übersiedelte und dort bei seinen Kunden das Interesse an solchen allegorischen Bilderserien weckte. Diese Serie umfasste u.a. noch Landwirtschaft, Lebens- und Liebesgenuss, Handel und Gewerbe, Regierung sowie Kunst und Wissenschaft. Bis auf “Die Allegorie der Kirche” sind alle erhaltenen Werke der Serie in der Münchner Residenz zu sehen.
htmlText_E8F41962_C918_6A99_41CB_FB300B6F819E.html =
Die Repräsentanten des Krieges
Paolo Fiammingo, um 1590/1600
(Kat.-Nr. 109)
Die figurenreiche Allegorie “Der Kriegsstand” wird dem Künstler Paolo Fiammingo (1540-1596) zugeschrieben und gehörte ursprünglich zu einer Folge mit 16 Gemälden. Ein weiteres Bild der Reihe, “Die Allegorie der Kirche”, befand sich ebenfalls in der Erlanger Filialgemäldesammlung (Nr. 110). “Der Kriegsstand” zeigt unterschiedliche Einheiten von Landstreitkräften, die sich, angeführt von ihrem Befehlshaber im Vordergrund, in dichten Gruppierungen über eine weit in die Tiefe geführte Landschaft verteilen. Sie stehen unter dem Schutz der Götter und Tugenden, die auf einer Wolkenbank das Geschehen überhöhen: Mars, der Gott des Krieges, und Minerva, die hier für die kluge, strategische Kriegsführung und zugleich für den Frieden steht, sowie drei Tugendpersonifikationen: Stärke, Wachsamkeit und vielleicht die als Göttin verehrte Virtus, die Tapferkeit. Der Maler, der eigentlich Pauwel Franck heißt, war ein flämischer Künstler, der nach Venedig übersiedelte und dort bei seinen Kunden das Interesse an solchen allegorischen Bilderserien weckte. Diese Serie umfasste u.a. noch Landwirtschaft, Lebens- und Liebesgenuss, Handel und Gewerbe, Regierung sowie Kunst und Wissenschaft. Bis auf “Die Allegorie der Kirche” sind alle erhaltenen Werke der Serie in der Münchner Residenz zu sehen.
htmlText_908D9CBE_CCDA_CA90_41B1_C775172EB8E8.html =
Die Repräsentanten des Krieges
Paolo Fiammingo, um 1590/1600
(Kat.-Nr. 109)
Die figurenreiche Allegorie “Der Kriegsstand” wird dem Künstler Paolo Fiammingo (1540-1596) zugeschrieben und gehörte ursprünglich zu einer Folge mit 16 Gemälden. Ein weiteres Bild der Reihe, “Die Allegorie der Kirche”, befand sich ebenfalls in der Erlanger Filialgemäldesammlung (Nr. 110). “Der Kriegsstand” zeigt unterschiedliche Einheiten von Landstreitkräften, die sich, angeführt von ihrem Befehlshaber im Vordergrund, in dichten Gruppierungen über eine weit in die Tiefe geführte Landschaft verteilen. Sie stehen unter dem Schutz der Götter und Tugenden, die auf einer Wolkenbank das Geschehen überhöhen: Mars, der Gott des Krieges, und Minerva, die hier für die kluge, strategische Kriegsführung und zugleich für den Frieden steht, sowie drei Tugendpersonifikationen: Stärke, Wachsamkeit und vielleicht die als Göttin verehrte Virtus, die Tapferkeit. Der Maler, der eigentlich Pauwel Franck heißt, war ein flämischer Künstler, der nach Venedig übersiedelte und dort bei seinen Kunden das Interesse an solchen allegorischen Bilderserien weckte. Diese Serie umfasste u.a. noch Landwirtschaft, Lebens- und Liebesgenuss, Handel und Gewerbe, Regierung sowie Kunst und Wissenschaft. Bis auf “Die Allegorie der Kirche” sind alle erhaltenen Werke der Serie in der Münchner Residenz zu sehen.
htmlText_868FAA80_B6F0_D88A_41E5_7A4CE19CE130.html =
Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Emanuel de Witte, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 70)
Welch großen Einfluss Rembrandt van Rijn (1606-1669) auf seine Zeitgenossen hatte, wird durch das Gemälde „Ruhe auf der Flucht nach Ägypten“ von Emanuel de Witte (1617-1692) ersichtlich. So spiegelt die diffizile Lichtstimmung und gedämpfte Farbgebung des Werkes Rembrandts charakteristische Malweise wider. Dieses Gemälde, wie auch „Bärtiger Greis mit Barett“ (Nr. 71), vertritt die Schule Rembrandts in der Erlanger Lehrsammlung.
htmlText_92A9008C_B610_489A_41D2_8FD41B9DF253.html =
Die büßende Maria Magdalena
Godfried Schalcken, 1700/1706
(Kat.-Nr. 77)
Godfried Schalcken (1643-1706) zeigt eine „büssende Maria Magdalena“ als Nachtstück. Mit dieser Art von Gemälden erlangte Schalcken Ende des 17. Jahrhunderts internationalen Ruhm.
Maria Magdalena, die bekannteste Frau unter den Jüngern Jesu, ist die erste, die von dessen Auferstehung berichtet. Sie ist im Typus der bereuenden Sünderin dargestellt, weinend vor einer dunklen Landschaft sitzend. Während sie im Gestus der Melancholie ihren Kopf mit der rechten Hand hält, stützt sie sich mit der linken auf einen Totenschädel. Beleuchtet wird sie durch eine Öllampe auf Augenhöhe, wodurch nur spärliche Reflexe entstehen. In dieser Version wird ein außergewöhnlicher Magdalenen-Typus dargestellt, da sie üblicherweise jünger und mit anderen Attributen gezeigt wird, wie z. B. im Gemälde eines lombardischen Künstlers in der Erlanger Galerie (Nr. 106).
htmlText_957B0247_8531_E517_41CE_4EF52712437E.html =
Die heilige Familie
Art des Andrea del Sarto, nach 1517/1518
(Kat.-Nr. 117)
Das Gemälde “Maria mit den heiligen Kindern” ist eine Kopie nach dem Werk von Andrea del Sarto (1486-1530), das um 1517/18 entstand und sich heute in der Wallace Collection in London befindet. Sie wurde Ende des 16. oder 17. Jahrhunderts geschaffen. Insgesamt bis zu 35 Varianten des Gemäldes sollen in der Folgezeit – bereits wenige Jahrzehnte nach der Vollendung des Originalgemäldes sowie noch Jahrhunderte später – entstanden sein. Die Werkstatt des Künstlers wird die beliebte Bildfindung auf Vorrat produziert und zum Verkauf angeboten haben. Beide heute in München befindlichen Exemplare des Gemäldes weichen nur in wenigen Details vom Original ab und scheinen nach einer dritten Kopie (um 1550), die im Museo Nazionale di Capodimonte in Neapel ausgestellt wird, entstanden zu sein.
htmlText_9788903C_838F_0E71_41A0_2AB20C6E5CE9.html =
Die heilige Familie
Jan Sanders van Hemessen, 1541
(Kat.-Nr. 16)
Das kleinformatige Tafelbild zeigt die Gottesmutter Maria in einer Landschaft sitzend mit dem nackten Jesusknaben auf dem Schoß. Hinter ihr stehen ihr Mann Josef und Elisabeth, die Mutter Johannes d. Täufers, der in der Darstellung als kleiner Knabe zu Füßen Marias abgebildet ist. Auf Grund einer Signatur lässt sich die Bildidee dem flämischen Maler Jan Sanders van Hemessen (um 1500-1575) zuordnen. Seit 1524 als Meister in Antwerpen belegt, erlangte van Hemessen erhebliches Ansehen innerhalb der dortigen Kunstszene. Als „niederländischer Romanist“ zeichnet sich sein Oeuvre insbesondere durch die Verarbeitung italienischer Anregungen aus, die er während eines Italien-Aufenthaltes in seiner Lehrzeit oder später aufgenommen haben könnte. Ob es sich tatsächlich um ein Original des Künstlers handelt, wird in der Forschung heute angezweifelt.
htmlText_95C0FBC3_8391_3216_41D2_51E3884C97C0.html =
Die heilige Familie
Meister der Ansbacher Kelterbilder, um 1515/1520
(Kat.-Nr. 13)
Maria und ihre Mutter Anna sitzen auf einer Rasenbank und widmen ihre Aufmerksamkeit dem Jesuskind, das in lebhafter Bewegung auf den Knien der Mutter steht. Maria trägt eine Geldkatze und einen Schlüsselbund an einem Gürtel; zwei Gegenstände des Alltags, die sie als Hausfrau ausweisen. Dahinter stehen die Ehemänner der beiden Frauen, Joseph und Joachim, die in ein Gespräch vertieft sind. Das Werk stammt von einem anonymen Maler, der heute nach einem anderen Werk aus seiner Hand mit dem Notnamen „Meister der Ansbacher Kelterbilder“ bezeichnet wird. Auf Grund einer starken Nähe zur Kunst Albrecht Dürers wurde das Gemälde bereits zahlreichen Schülern Dürers, darunter Hans Springinklee, Hans Süß von Kulmbach und Hans Baldung, zugeschrieben. Es zeichnet sich durch große Sorgfalt aus und steht exemplarisch für die Kunst der Dürer-Schule.
htmlText_9DEC8318_8552_AB39_41C4_0A4B0427E40A.html =
Die heilige Jungfrau
Niccolò da Pietro Gerini, um 1385/1390
(Kat.-Nr. 97)
Dieses auf Pappelholz gemalte Marienbild, das noch den originalen Kielbogenrahmen bewahrt hat, galt als das älteste Tafelbild im bayerischen Staatsbesitz. In der Erlanger Galerie sollte es die italo-byzantinische Ikonenmalerei repräsentieren, die um 1300 durch den Florentiner Maler Giotto di Bondone erneuert wurde. Zu erkennen ist dies an einer typischen Gesichtsbildung mit zarter Farbigkeit der Haut, schmalen Augen und gerader Nase sowie am sehr fein gemalten, durchsichtigen Schleier. Eine kleine Krone sowie der Heiligenschien wurden in den glatten Goldgrund punziert. Die Heilige mit dem Buch vor der Brust stellt vermutlich die Maria der Verkündigung (it. Annunziata) dar. Entstanden ist es wohl erst um 1385-1390 und stammt von einem Maler in der Nachfolge des Giotto, Nicolò di Pietro Gerini (um 1345-1416), der sich dabei der altertümlichen Ikonentradition bediente.
htmlText_ED3E0F9F_CDC5_C690_41DF_317A76421CD4.html =
Die reuige Magdalena
Lombardisch, um 1580
(Kat.-Nr. 106)
Das Gemälde wird einem lombardischen Künstler zugeordnet, der es wohl um 1580 schuf. Das Sfumato, wörtlich überstzt die “verrauchte”, also unscharfe Malweise, die besonders im Gesicht und dem nackten, von den langen, gewellten Haaren kaum verdeckten Körper der heiligen Maria Magdalena erkennbar wird, wurde ein Jahrhundert früher von Leonardo da Vinci (1452-1519) in die Malerei eingeführt. Das Gemälde zeigt das halbfigurige Portrait der Heiligen als reuige Sünderin, die vom halb zugeklappten Buch in ihrer Hand aufblickt und kontemplativ dem Gelesenen nachsinnt. Auch das Werk “Büßende Maria Magdalena” von Godfried Schalcken in der Filialgemäldesammlung (Nr. 77) widmet sich diesem sehr beliebten Bildthema und -typus.
htmlText_9298A61A_8556_ED3E_41D8_960B96E417AE.html =
Die reuige Magdalena
Lombardisch, um 1580
(Kat.-Nr. 106)
Das Gemälde wird einem lombardischen Künstler zugeordnet, der es wohl um 1580 schuf. Das Sfumato, wörtlich überstzt die “verrauchte”, also unscharfe Malweise, die besonders im Gesicht und dem nackten, von den langen, gewellten Haaren kaum verdeckten Körper der heiligen Maria Magdalena erkennbar wird, wurde ein Jahrhundert früher von Leonardo da Vinci (1452-1519) in die Malerei eingeführt. Das Gemälde zeigt das halbfigurige Portrait der Heiligen als reuige Sünderin, die vom halb zugeklappten Buch in ihrer Hand aufblickt und kontemplativ dem Gelesenen nachsinnt. Auch das Werk “Büßende Maria Magdalena” von Godfried Schalcken in der Filialgemäldesammlung (Nr. 77) widmet sich diesem sehr beliebten Bildthema und -typus.
htmlText_97A7F64B_B630_4B9E_41D0_0C845C24D02D.html =
Ein Blumenstrauss in einer
Glasvase
Rachel Ruysch, 1709
(Kat.-Nr. 74)
Das „Blumenstilleben“ von 1706 wurde von der berühmtesten und bestbezahlten holländischen Malerin des Barock, Rachel Ruysch (1663-1750), geschaffen. Ihren Ruhm verdankt sie der meisterlichen Wiedergabe von Pflanzen, wie Tulpen, Rosen und Päonien, und Insekten, wie Kohlweißling, die sie nach der Natur malte, indem sie auf ihre eigene botanische und zoologische Sammlung zurückgriff. Dadurch konnte sie der Gattung der Blumenstücke erneut Geltung verschaffen, wie auch ihr zweites Werk in der Sammlung (Nr. 75) beweist.
htmlText_855A8430_B6F0_4F8A_41E1_60B0D9D79FC2.html =
Früchtestilleben mit weiblicher Figur
Peter Jacob Horemans, 1764
(Kat.-Nr. 36)
Im sog. „Früchtestilleben mit weiblicher Figur“, das 1764 von Peter Jacob Horemans (1700-1776) geschaffen wurde, sitzt eine junge Dame am Tischende einer mit exotischen Früchten übersäten Tafel. Sie ist im Begriff einen Apfel zu schälen, während sie den Betrachter direkt anblickt.
Das gegengleiche Pendant (Nr. 35) befand sich ebenfalls in der Erlanger Filialgemäldegalerie, was sich auch in der dortigen Hängung widerspiegelte. Im Vergleich der beiden fällt das gleichartige Arrangement des Obstes samt Kanne, die davorsitzende, den Betrachter anblickende Dame und das sich entsprechende Mobiliar auf. Beide Darstellungen sind heute im Neuen Schloss in Bayreuth zu sehen.
htmlText_97351F17_8551_7B37_41C7_8D7A35187AE5.html =
Geburt Christi
Alunno di Benozzo, um 1470/1475
(Kat.-Nr. 120)
Der Tondo “Geburt Christi” von 1470/75 stellt verdichtet mehrere Ereignisse dar, die auf die Geburt des Christuskindes folgen. Während im Vordergrund, innerhalb einer offenen Architektur, die Gottesmutter mit drei Engeln das Kind anbeten, wird im Hintergrund die Verkündigung an die Hirten und der Zug der heiligen drei Könige gezeigt. Mit großem Detailreichtum stellt der Künstler mit dem Notnamen Alunno di Benozzo (dt. Schüler des Benozzo) die Szenerie dar. In den späten 1460er Jahren zählte die Werkstatt von Benozzo Gozzoli zu den wichtigsten in Florenz und beschäftigte viele Mitarbeiter. Durch die Ähnlichkeit der Werkstattarbeiten und aufgrund fehlender Dokumente konnte bislang noch nicht ermittelt werden, wer sich hinter dem Notnamen verbirgt.
htmlText_AA117463_B630_CF8E_41E1_3443D63EC0B1.html =
Heilige Familie
Bartolomeo Schidone, Ende 16./Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 118)
Das Thema der heiligen Familie schuf der Maler Bartolomeo Schedoni, auch Schidone (1578-1615), in vielen verschiedenen Kompositionen, die wiederum in zahlreichen Varianten geschaffen wurden. Das beliebte Thema zeigt Maria mit dem Christuskind, den heiligen Joseph sowie den heiligen Johannes den Täufer als Kind. Die Figuren sind in den engen Bildausschnitt gedrängt. Die Köpfe der Mutter-Kind-Gruppe werden durch die Begleiter umschlossen, wodurch eine Reihung von Gesichtern entsteht, die über verschiedene Blickrichtungen Räumlichkeit erzeugen.
htmlText_ABD0A233_CCCD_D990_41C3_A25202CD9763.html =
Heilige Familie
Bartolomeo Schidone, Ende 16./Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 118)
Das Thema der heiligen Familie schuf der Maler Bartolomeo Schedoni, auch Schidone (1578-1615), in vielen verschiedenen Kompositionen, die wiederum in zahlreichen Varianten geschaffen wurden. Das beliebte Thema zeigt Maria mit dem Christuskind, den heiligen Joseph sowie den heiligen Johannes den Täufer als Kind. Die Figuren sind in den engen Bildausschnitt gedrängt. Die Köpfe der Mutter-Kind-Gruppe werden durch die Begleiter umschlossen, wodurch eine Reihung von Gesichtern entsteht, die über verschiedene Blickrichtungen Räumlichkeit erzeugen.
htmlText_DA156DDA_CDCA_4A90_41E2_6D8B0639D5E2.html =
Heilige Familie
Bartolomeo Schidone, Ende 16./Anfang 17. Jh.
(Kat.-Nr. 118)
Das Thema der heiligen Familie schuf der Maler Bartolomeo Schedoni, auch Schidone (1578-1615), in vielen verschiedenen Kompositionen, die wiederum in zahlreichen Varianten geschaffen wurden. Das beliebte Thema zeigt Maria mit dem Christuskind, den heiligen Joseph sowie den heiligen Johannes den Täufer als Kind. Die Figuren sind in den engen Bildausschnitt gedrängt. Die Köpfe der Mutter-Kind-Gruppe werden durch die Begleiter umschlossen, wodurch eine Reihung von Gesichtern entsteht, die über verschiedene Blickrichtungen Räumlichkeit erzeugen.
htmlText_A8DF4135_8736_E70A_41BC_1E22E0FA8FDB.html =
Heiliger Andreas
Johann Philipp von der Schlichten, 1732
(Kat.-Nr. 80)
Der niederländische Maler Johann von der Schlichten (1681-1745) zeigt in seinem Gemälde den Apostel Andreas. In einen weiten Umhang gehüllt, steht er im Vordergrund vor einer nur mit wenigen Ausschnitten angedeuteten Architektur am rechten Bildrand. Mit bewegter Miene greift er sich mit seiner Rechten an die Brust und stützt sich zugleich mit der linken, ein schmales Kreuz umfassend, auf ein aufgeschlagenes Buch, welches auf einem Sockel abgelegt ist. In einer Nische hinter dem Heiligen steht die Statue eines römischen Feldherrn, erkennbar an Gewandung und Stab. Der Kopf ist aber abgeschlagen, die Macht des Feldherrn scheint gebrochen. Dagegen fällt helles, Erlösung andeutendes Licht aus dem dunklen Himmel auf das Martyrium des Heiligen Andreas, das figurenreich in der weit in die Tiefe führenden Landschaft links im Bild gemalt ist.
htmlText_91740AED_8556_A51B_41DB_BD4494F94C2C.html =
Heiliger Johannes auf Patmos
Carlo Maratti, Ende 17. Jh./Anfang 18. Jh.
(Kat.-Nr. 108)
Die Darstellung „Hl. Johannes auf Patmos“ wird dem Künstler Carlo Maratta (auch: Maratti, 1625-1713) zugeschrieben. Das Gemälde zeigt die Offenbarung des Johannes, die der Überlieferung nach auf auf der Insel Patmos stattgefunden haben soll. Ihm erscheint das Apokalyptische Weib, das häufig mit Maria in Verbindung gebracht wird, die mit der Fußspitze eine Mondsichel berührt und den siebenköpfigen Drachen bezwingt. Der Künstler erhielt während seiner Schaffenszeit zahlreiche Aufträge von hochrangigen Persönlichkeiten, darunter Könige und Päpste.
htmlText_86E64C01_B610_5F8A_41B1_5883CA7BA553.html =
Herdestück
Michiel Carreé, 17./18. Jh.
(Kat.-Nr. 53)
Vom häufig kopierten Hofmaler Friedrichs von Preußen, Michiel Carrée (1657-1727), stammt das Gemälde „Herdestück”. In einer Waldlandschaft haben sich mehrere Tiere an einem kleinen Gewässer versammelt. Während ein Rind gemeinsam mit einem schwarzen Widder vor einem abgestorbenen Baum auf dem Boden ruht, steht ein weiteres Rind begleitet von einem Lamm im Wasser. Der detailliert dargestellte Baum lässt sich anhand der Rinde in weiteren Werken Carrées, wie dem mit dem Titel “Ruhende Herde” (Nr. 54) wiederentdecken.
htmlText_A58AD334_B610_C98A_41D7_71D4DF4AEC3E.html =
Herdestück
Michiel Carreé, 17./18. Jh.
(Kat.-Nr. 54)
Vor einem dichten Waldstück sind mehrere Tiere zu sehen, teils in Rückenansicht, teils aus dem Bild heraus gewendet. Ein Hirtenknabe ruht unter einem Baum und spielt mit dem Hütehund. Diesen detailliert dargestellten Baum findet man in einem weiteren Werk desselben Malers, Michiel Carrée (1657-1727), in der Erlanger Filialgemäldesammlung, dem Gemälde “Herdestück” (Nr. 53). Links öffnet sich das Bildfeld und zeigt eine hügelige Landschaft. Während die Menschen verschattet bleiben, werden die Rinder schlaglichtartig beleuchtet und damit hervorgehoben.
htmlText_9C460C34_B610_7F8A_41B0_3C5217873049.html =
Herdestück
Michiel Carreé, 17./18. Jh.
(Kat.-Nr. 55)
Das dritte Werk von Michiel Carrée (1657-1727) in der Erlanger Filialgemäldesammlung, “Herdestück,” beleuchtet schlaglichtartig eine kleine Gruppe im Zentrum des Bildfeldes, wo der Hirte neben einem Teil seiner Herde kniend mit dem Hütehund spielt. Diese Gruppe kontrastiert durch ihre helle Farbe mit den restlichen Tieren, die sich vor dem bewaldeten Hintergrund zur Ruhe gelegt haben. Nur der abgestorbene Baum hinter ihnen, der sich in einem weiteren „Herdestück“ (Nr. 54) Carrées, wiederfinden lässt, wird auch mit Lichtreflexen erhellt, während eine Architektur im Hintergrund und weiteres Vieh sich schemenhaft auflösen.
htmlText_9CF5A1CE_B610_4893_41DE_B9FA1BCE45E4.html =
Italienische Facchini
Pieter van Laer, Mitte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 60)
Dieses Gemälde gehört zu den ersten Werken der neuen Genremalerei, welche von flämischen und holländischen Malern in Rom geschaffen und nach dem Spottnamen des Pieter van Laer (1599-1642), „Bamboccio” (Lumpenpack), benannt wurde. Die „Bambocciade“ zeigen Alltagsszenen der armen Bevölkerung in Rom und in der Campagna, dem römischen Umland, wie auch das vorliegende Genrestück mit „Italienischen Facchini“ (Tagelöhner) zeigt. Ein weiteres Werk unter dem Einfluss der Bambocciade ist der Reiterkampf des Filippo Napoletano (1587-1629) (Nr. 102).
htmlText_D784F9E2_C908_6D99_41A9_8F3C6696AA95.html =
Johannes der Täufer mit der Honigwabe
Kopie nach Givambattista oder Domenico Pieratti
(Kat.-Nr. 125)
Die Geschichte dieser Marmorstatue, deren Abguss in Erlangen den berühmten Michelangelo repräsentierte, gleicht einer Kriminalgeschichte. 1874 als der verloren geglaubte „Giovannino“ des großen Meisters im Privatbesitz in Pisa wiederentdeckt, gab es bereits 1875 Stimmen gegen diese Zuschreibung – wodurch das Original Italien verlassen durfte und von Wilhelm von Bode für Berlin erworben werden konnte. Für Bode, nach dem heute das Berliner Skulpturenmuseum benannt ist, war und blieb die Figur ein echter Michelangelo, und als solcher galt er auch in Erlangen. Die anhaltende Diskussion unter den Kennern, auf die bereits beide Kataloge von 1906 hinwiesen, wurde mit Sicherheit auch hier vor dem Gipsabguss geführt. Die 1945 verschollene Skulptur gilt heute als ein Werk eines der Brüder Giovambattista oder Domenico Pieratti aus der Barockzeit, entstanden 1625/30, die nicht einmal Johannes den Täufer darstellt, sondern die mythologische Figur des Aristeus, Sohn des Apoll und Gott der Imkerei – daher die Bienenwabe, aus der er Honig in sein Trinkhorn gießt.
htmlText_96C90771_83F7_12F3_41BD_0E3D57F91FA1.html =
Kreuzigung Christi
Jan Baegert, um 1500/1510
(Kat.-Nr. 7)
Das kleinformatige Gemälde zeigt die Kreuzigung Christi inmitten einer weitläufigen Landschaftsszenerie. Zu sehen ist das typische Bildpersonal mit mehreren Trauernden, darunter Maria Magdalena am Fuße des Kreuzes und die Gottesmutter in Begleitung des Jüngers Johannes. Zur Rechten des Kreuzes erfolgt der Lanzenstoß durch Longinus. Hinter Maria Magdalena steht eine weitere Fünfergruppe, darunter ein geharnischter Soldat in Rückenansicht. In der Landschaft im Hintergrund ereignen sich weitere Handlungen, die der Kreuzigung zeitlich vorausgehen oder erst auf diese folgen (Simultanerzählung). So sind links die Kreuztragung und die um den Mantel Christi würfelnden Soldaten zu sehen. Rechts findet noch die Grablegung Christi und dessen Abstieg in die Vorhölle statt. Der vom Niederrhein stammende Maler Jan Baegert (geb. um 1465-um 1535) reagiert in seinem Werk auf Anregungen aus der altniederländischen Malerei, mit der er auf einer Künstlerreise in Kontakt gekommen sein kann.
htmlText_96949E80_83F1_1211_41D9_73157B08537A.html =
Kreuzigungstriptychon
(Kat.-Nr. 8, 8a, 8b, 9, 10)
Lukas Cranach d. Ä., 1540
Bei diesem Werk handelt es sich um ein dreiteiliges Flügelretabel aus der Werkstatt des erfolgreichen fränkischen Künstlers Lucas Cranach d. Ä. (1472-1553) aus dem Jahr 1540. Das kleinformatige Retabel schildert einzelne Stationen der Passion Christi mit einer vielfigurigen Kreuzigungsdarstellung auf der Mitteltafel (Nr. 8) sowie je drei Szenen auf den Innenseiten der Flügel. Der linke Flügel (Nr. 8a) zeigt „Christus am Ölberg“, „die Dornenkrönung“ bzw. „Verspottung“ und die „Kreuztragung“. Auf der Innenseite des rechten Flügels (Nr. 8b) setzt sich die Erzählung mit der „Geißelung“, der „Vorführung Christi“ (Ecce Homo) und der auf die Kreuzigung folgenden „Auferstehung“ fort. Auf den Außenseiten der Flügel sind „Christus als Schmerzensmann“, der die Kreuzigungsnägel in den Händen hält (Nr. 9), und die Muttergottes in anbetender Haltung (Nr. 10) dargestellt. Das Werk stammt ursprünglich aus dem Benediktinerkloster Tegernsee und wurde erst 1803 nach München überführt.
Die Werkstatt Lucas Cranachs war für eine serielle und standardisierte Produktion von Gemälden bekannt, wie sie es zuvor auf diese Weise noch nicht gegeben hatte. Beliebte Bildthemen und Kompositionen wurden immer wieder kopiert, um dem wachsenden Bedarf am Kunstmarkt entgegenzukommen. Auch von diesem Werk existiert heute noch eine weitere Version (BStGS, Inv.-Nr.: 13254), die sich von der Erlanger Ausführung durch kleinere Abweichungen und eine geringere Qualität unterscheidet.
htmlText_808215CC_CD46_DAF0_41DE_D503E42E1ED4.html =
Kreuzigungstriptychon
Lukas Cranach d. Ä., 1540
(Kat.-Nr. 8, 8a-b, 9, 10)
Bei diesem Werk handelt es sich um ein dreiteiliges Flügelretabel aus der Werkstatt des erfolgreichen fränkischen Künstlers Lucas Cranach d. Ä. (1472-1553) aus dem Jahr 1540. Das kleinformatige Retabel schildert einzelne Stationen der Passion Christi mit einer vielfigurigen Kreuzigungsdarstellung auf der Mitteltafel (Nr. 8) sowie je drei Szenen auf den Innenseiten der Flügel. Der linke Flügel (Nr. 8a) zeigt „Christus am Ölberg“, „die Dornenkrönung“ bzw. „Verspottung“ und die „Kreuztragung“. Auf der Innenseite des rechten Flügels (Nr. 8b) setzt sich die Erzählung mit der „Geißelung“, der „Vorführung Christi“ (Ecce Homo) und der auf die Kreuzigung folgenden „Auferstehung“ fort. Auf den Außenseiten der Flügel sind „Christus als Schmerzensmann“, der die Kreuzigungsnägel in den Händen hält (Nr. 9), und die Muttergottes in anbetender Haltung (Nr. 10) dargestellt. Das Werk stammt ursprünglich aus dem Benediktinerkloster Tegernsee und wurde erst 1803 nach München überführt.
Die Werkstatt Lucas Cranachs war für eine serielle und standardisierte Produktion von Gemälden bekannt, wie sie es zuvor auf diese Weise noch nicht gegeben hatte. Beliebte Bildthemen und Kompositionen wurden immer wieder kopiert, um dem wachsenden Bedarf am Kunstmarkt entgegenzukommen. Auch von diesem Werk existiert heute noch eine weitere Version (BStGS, Inv.-Nr.: 13254), die sich von der Erlanger Ausführung durch kleinere Abweichungen und eine geringere Qualität unterscheidet.
htmlText_9BA40BAA_8532_FB19_41B7_F2854229B32F.html =
Landeplatz
In der Art des Jan Brueghel d. Ä., 17. Jh.
(Kat.-Nr. 33)
Die querformatige Landschaftsdarstellung zeigt das geschäftige Treiben von Bauern und Pferden am Anlegeplatz eines Flusses. Die Echtheit der Signatur „J. Brueghel“ (d. Ä.) in der rechten unteren Ecke wurde stark angezweifelt und das Gemälde im Jahr 1936 in den Kunsthandel abgegeben. Es handelt sich wohl um eine Kopie nach dem sog. „River Landscape“ (1612, Inv.-Nr. 2000.343) im Indianapolis Museum of Art, das für den frühesten Entstehungszeitpunkt und einen Eindruck der Farbigkeit herangezogen werden kann. Obwohl einiges sehr detailgetreu übernommen wurde, fällt besonders die eingefügte Menschenschar rechts des Landeplatzes auf. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche Darstellungen mit ähnlicher Motivik von Brueghel, die in der Zeit wohl großen Anklang fanden – vgl. u.a. den „Landungsplatz“ (Inv.-Nr. 4891) in der Alten Pinakothek in München.
htmlText_A2667FCA_85F1_9B19_41DF_DC610C6B056C.html =
Landschaft an der italienischen Küste
Andrea Locatelli, 1. Hälfte 18. Jh.
(Kat.-Nr. 104)
Der römische Maler Andrea Locatelli (1695-1741) ist in der Filialgemäldesammlung mit drei Werken vertreten. Die „Landschaft an der italienischen Küste“ zeigt eine weitläufige Ebene mit Ruine, die durch ein Boot am Ufer und eine Figurengruppe ergänzt wird. Einen Großteil seiner Schaffensphase widmete der Künstler vor allem der Darstellung von Ideallandschaften des römischen Umlandes, genannt Campagna, in der er eine besondere Lichtführung mit Staffagefiguren und gerne auch mit Gewässern verband. Auch die beiden anderen Werke dieser Sammlung, “Meeresbucht” (Nr. 103) und “Landschaft mit Burgruine” (Nr. 105), spielen am Meer.
htmlText_914FA1B9_CCC6_7A90_41D5_4038545C780F.html =
Landschaft an der italienischen Küste
Andrea Locatelli, 1. Hälfte 18. Jh.
(Kat.-Nr. 104)
Der römische Maler Andrea Locatelli (1695-1741) ist in der Filialgemäldesammlung mit drei Werken vertreten. Die „Landschaft an der italienischen Küste“ zeigt eine weitläufige Ebene mit Ruine, die durch ein Boot am Ufer und eine Figurengruppe ergänzt wird. Einen Großteil seiner Schaffensphase widmete der Künstler vor allem der Darstellung von Ideallandschaften des römischen Umlandes, genannt Campagna, in der er eine besondere Lichtführung mit Staffagefiguren und gerne auch mit Gewässern verband. Auch die beiden anderen Werke dieser Sammlung, “Meeresbucht” (Nr. 103) und “Landschaft mit Burgruine” (Nr. 105), spielen am Meer.
htmlText_D4F64AA6_CDCD_CEB0_41E6_44454B0FA7D2.html =
Landschaft an der italienischen Küste
Andrea Locatelli, 1. Hälfte 18. Jh.
(Kat.-Nr. 104)
Der römische Maler Andrea Locatelli (1695-1741) ist in der Filialgemäldesammlung mit drei Werken vertreten. Die „Landschaft an der italienischen Küste“ zeigt eine weitläufige Ebene mit Ruine, die durch ein Boot am Ufer und eine Figurengruppe ergänzt wird. Einen Großteil seiner Schaffensphase widmete der Künstler vor allem der Darstellung von Ideallandschaften des römischen Umlandes, genannt Campagna, in der er eine besondere Lichtführung mit Staffagefiguren und gerne auch mit Gewässern verband. Auch die beiden anderen Werke dieser Sammlung, “Meeresbucht” (Nr. 103) und “Landschaft mit Burgruine” (Nr. 105), spielen am Meer.
htmlText_93A21DD9_8577_9F3B_41D7_0D254418FBF6.html =
Landschaft mit Burgruine
Andrea Locatelli, 1. Hälfte 18. Jh.
(Kat.-Nr. 105)
Der römische Maler Andrea Locatelli (1695-1741) ist gleich mit drei Landschaftsdarstellungen vertreten. Die „Landschaft mit Burgruine“ zeigt eine verfallene Feste in einer wild bewachsenen Ebene, die von einer Hügelkette und einem Flussarm begrenzt wird. Am Ufer lagert eine Figurengruppe. Einen Großteil seines Schaffens widmete Locatelli dem römischen Umland, der Campagna, die er mit Darstellungen von Gewässern anreicherte. Dies lässt sich in den weiteren Werken des Künstlers, wie der “Landschaft an der italienischen Küste” (Nr. 104) und “Meeresbucht” (Nr. 103) erkennen.
htmlText_9B0EA586_8533_EF09_41A5_DD062F035841.html =
Landschaft mit Callisto und Diana
Cornelis van Poelenburch, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 67)
Ein weiteres Werk des Cornelis van Poelenburgh (1594-1667) behandelt den Mythos der Nymphe Callisto und der Göttin Diana nach dem römischen Dichter Ovid. Callisto zählt zum Gefolge der Göttin, das ein Keuschheitsgelübde abgelegt hat. Durch eine List Jupiters bricht die Nymphe dieses und wird schwanger. Bei einem gemeinsamen Bad, das auch im Gemälde angedeutet wird, entdeckt Diana den Schwurbruch und verstößt Callisto.
Diese mythologische Erzählung bildet ein beliebtes Motiv der Barockmalerei. Poelenburgh ist in der Erlanger Galerie auch mit einer biblischen Geschichte, der Geburt Christi (Nr. 66), vertreten.
htmlText_F84937A8_CF3A_46B0_41E8_783EDECF939D.html =
Landschaft mit Callisto und Diana
Cornelis van Poelenburch, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 67)
Ein weiteres Werk des Cornelis van Poelenburgh (1594-1667) behandelt den Mythos der Nymphe Callisto und der Göttin Diana nach dem römischen Dichter Ovid. Callisto zählt zum Gefolge der Göttin, das ein Keuschheitsgelübde abgelegt hat. Durch eine List Jupiters bricht die Nymphe dieses und wird schwanger. Bei einem gemeinsamen Bad, das auch im Gemälde angedeutet wird, entdeckt Diana den Schwurbruch und verstößt Callisto.
Diese mythologische Erzählung bildet ein beliebtes Motiv der Barockmalerei. Poelenburgh ist in der Erlanger Galerie auch mit einer biblischen Geschichte, der Geburt Christi (Nr. 66), vertreten.
htmlText_92D686E5_82B3_3213_41D4_4884672E2DEA.html =
Landschaft mit Felsenschloss im Mittelgrunde
Georg Friedrich Meyer, 1769
(Kat.-Nr. 18)
Das Tafelgemälde zeigt eine karge, felsenreiche Landschaft, die von einem trutzigen Schloss, das im Mittelgrund auf einer kantigen Felsformation errichtet wurde, dominiert wird. Auf einem Weg vor dem Felsenschloss treiben ein Mann und eine Frau ihre Viehherde an, die Rinder und einige Schafe umfasst und von einem Hund begleitet wird. Mit dieser Darstellung schuf der Mannheimer Künstler Georg Friedrich Meyer (1733-1779) ein für den Zeitgeschmack typisches Landschaftsbild.
htmlText_AC30B539_85D1_AF7B_41DB_BFE9DF2FCD42.html =
Lustige Gesellschaft
Richard Barkenburgh, 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 51)
Richard Brakenburgh (1650-1702) schafft ein für die holländische Malerei typisches, moralisierendes Gemälde. In einer Schänke mit dunklem Interieur feiert eine sog. „lustige Gesellschaft”. Während sich die Gäste im Hintergrund schemenhaft auflösen, sticht eine Gruppe im Zentrum durch Weißhöhungen hervor. Vorne im Bild spielt ein Mann Violine und blickt lüstern zu den ihr Dekolleté präsentierenden Damen hinter ihm. Diese sind durch rote Bänder als Dirnen charakterisiert. Die Sittenlosigkeit wird neben sexueller Ausschweifung und Trunkenheit auch durch die zerbrochene Pfeife am Boden symbolisiert. Hierdurch werden auch, wie so häufig in diesem Genre, alle Sinne angesprochen.
htmlText_9616772D_8551_EB1B_41D8_C0A2A5A91C16.html =
Maria mit Kind
Domenico Alfani, Mitte/Ende 16. Jh.
(Kat.-Nr. 112)
Die Darstellung der Madonna geht auf ein Werk zurück, das sich bis 1927 im Besitz von Lord Northbrook in London befand und daher den Namen “Northbrook Madonna” erhielt. Zunächst Raffael (1483-1520) zugeschrieben, vermutet man hinter dem Schöpfer des Gemäldes den umbrischen Künstler Domenico Alfani (1480-1553), der es nach einer Zeichnung des Meisters selbst schuf und starke Einflüsse durch dessen Gemälde “Kleinen Cowper Madonna” (1505) erkennen lässt. Die aufgezeigten Versionen des Gemäldes verweisen deutlich auf das große Interesse an dieser Komposition und an Werken des berühmten Renaissancemalers. Raffaels zarte Figuren und durchdachte Arrangements inspirierten nicht nur Zeitgenossen, sondern auch viele nachfolgende Künstler.
htmlText_EB986B34_C918_AEFA_41E1_A238A09EE631.html =
Maria mit dem Jesuskind
Carlo Dolci, 1649
(Kat.-Nr. 99)
Carlo Dolci (1616-1686) ist ein Florentiner Maler, der in seinem Werk „Maria mit dem Kinde“ aus dem Jahr 1649 italienische und flämische Elemente verbindet. Das Gemälde im Hochformat zeichnet sich durch eine hohe Detailgenauigkeit aus. Dolci gelingt es, das zarte Inkarnat der beiden Dargestellten und die beigegebenen Blumen sehr plastisch zu gestalten. Die Beziehung zwischen den beiden Figuren wirkt innig. Zentrales Verbindungselement ist eine Lilie, die von Mutter zu Sohn gereicht wird. Die Blume ist allgemein ein Symbol für die Keuschheit und Reinheit, wird aber auch als Attribut Christi in der bildenden Kunst eingesetzt. Darüber hinaus steckt zwischen den Lilien eine rote Nelke, was als Hinweis auf die Passion verstanden werden kann. Auch die anderen dargestellten Blumen tragen eine symbolische Bedeutung, beispielsweise stehen Chrysanthemen für das Leben, werden aber auch als Todesboten angesehen.
htmlText_9598BA60_8391_3212_41DF_30B84FA4FAC0.html =
Maria mit dem Jesuskinde am rechten Arm
Johann Andreas Wolff, um 1672
(Kat.-Nr. 28)
Das Leinwandgemälde der Muttergottes mit dem Jesusknaben auf ihrem Arm stammt vom Münchner Hofmaler Johann Andreas Wolff (1652-1716) und diente einst als ein Altarbild in der Karmeliten-Klosterkirche St. Anna in Augsburg. Im Zuge der Säkularisation, die eine weitreichende Einziehung kirchlicher Besitztümer von Seiten des Staates mit sich brachte, wurde das Werk seinem ursprünglichen Aufbewahrungsort entzogen. Gemeinsam mit 91 weiteren Objekten, die der königliche Zentralgaleriedirektor Johann Christian von Mannlich (1741-1822) ausgewählt hatte, wurde es von Augsburg nach München überführt.
htmlText_8A3EA04B_853E_A51F_41C0_199B547E62AE.html =
Maria mit dem Jesuskinde und der heiligen Martina
Ciro Ferri, Mitte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 100)
Dem Barockmaler Ciro Ferri (1633/34-1689) gelang es mit der Darstellung „Maria mit Kind und Hl. Martina” die von seinem Lehrer Pietro da Cortona (1596-1669) übernommene strenge Malweise zu adaptieren und mit weichen und leuchtenden Farben aufzulockern. Das Bild zeigt ein einträchtiges Figurentrio, bestehend aus Maria mit Christusknaben und einer weiteren Heiligen, der eine Lilie und ein Palmzweig als Zeichen für ihre Keuschheit und die Überwindung ihres Martyriums überreicht wird.
htmlText_92E1EA7C_8553_65F9_41B0_A2C95CA959AD.html =
Maria mit den heiligen Kindern
Bernardino Luini, Ende 15./Anfang 16. Jh.
(Kat.-Nr. 107)
Das Gemälde “Maria mit dem Kinde und Johannesknaben” wird dem Künstler Bernardino Luini (1482-1532) zugeschrieben. Zwei weitere, diesem sehr ähnliche Werke, finden sich heute in der National Gallery in London und dem Harvard Art Museum in Cambridge und werden demselben Maler zugeordnet.
Die Muttergottes wird hier mit dem Christuskind und dem Johannesknaben in einer weiten Landschaft dargestellt. In der zarten Gestaltung der Figuren und der durchdachten, klaren Komposition wird der Einfluss der Mailänder Künstler deutlich, bei denen Luini gelernt hat. Ob er auch in der Werkstatt des berühmten Leonardo da Vincis (1452-1519) tätig war, ist bislang ungeklärt.
htmlText_D720EE61_CDCA_49B0_41D2_97FDAFE46CF1.html =
Martyrium des heiligen Bartholomäus
Mattia Preti, 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 111)
Der Maler Mattia Preti (1618-1699), der aufgrund seiner Herkunft aus dem süditalienischen Kalabrien auch „Il Cavalier Calabrese“ genannt wurde, schuf mit diesem Gemälde „Martyrium des heiligen Bartholomäus“ eine am Stil von Caravaggio (1571-1610) orientierte, dramatische Komposition. Gezeigt wird der schlaglichtartig beleuchtete, gefesselte heilige Bartholomäus, der angsterfüllt vor dem Foltermeister zurückweicht. Durch die verkürzte Wiedergabe wirkt es, als ob der Heilige jeden Moment aus dem Bild herausfallen könnte. Der Hintergrund ist stark verdunkelt und die wenigen Figuren bildfüllend dargestellt.
htmlText_AA2AC90F_B630_B996_41DC_DD3762A6C6D0.html =
Meeresbucht
Andrea Locatelli, 1. Hälfte 18. Jh.
(Kat.-Nr. 103)
Der römische Maler Andrea Locatelli (1695-1741) ist gleich mit drei Arbeiten vertreten. Neben dieser schuf er noch “Landschaft an der italienischen Küste” (Nr. 104) und “Landschaft mit Burgruine” (Nr. 105). Der für seine Landschaftsdarstellungen bekannte Künstler war Zeit seines Lebens für den Adel und den Klerus tätig. Die „Meeresbucht“ zeigt ein Schiff vor Anker, verschiedene Personen auf der Anlegestelle und ein kleines Fischerboot. Währenddessen zeichnet sich vor dem stimmungsvoll verfärbten Himmel auf der rechten Hügelkette eine Ruine ab. Der Künstler zeigt mit seinen Werken in der Filialgemäldegalerie seine breite Palette an Motiven aus der Campagna, dem römischen Umland, die er mit verschiedenen Figurengruppen anzureichern wusste.
htmlText_D77B5391_CDDE_3E90_41C3_D7111BFC7854.html =
Meeresbucht
Andrea Locatelli, 1. Hälfte 18. Jh.
(Kat.-Nr. 103)
Der römische Maler Andrea Locatelli (1695-1741) ist gleich mit drei Arbeiten vertreten. Neben dieser schuf er noch “Landschaft an der italienischen Küste” (Nr. 104) und “Landschaft mit Burgruine” (Nr. 105). Der für seine Landschaftsdarstellungen bekannte Künstler war Zeit seines Lebens für den Adel und den Klerus tätig. Die „Meeresbucht“ zeigt ein Schiff vor Anker, verschiedene Personen auf der Anlegestelle und ein kleines Fischerboot. Währenddessen zeichnet sich vor dem stimmungsvoll verfärbten Himmel auf der rechten Hügelkette eine Ruine ab. Der Künstler zeigt mit seinen Werken in der Filialgemäldegalerie seine breite Palette an Motiven aus der Campagna, dem römischen Umland, die er mit verschiedenen Figurengruppen anzureichern wusste.
htmlText_9C7BA912_B617_D98E_41D0_324289310E58.html =
Männliches Bildnis
Art des Peter Paul Rubens
(Kat.-Nr. 43)
Das Halbfigurenbildnis gibt einen Mann fortgeschrittenen Alters wieder. Der dunkle Mantel, die Fältelkrause und die Handschuhe der linken Hand verweisen auf eine vornehme Herkunft. Obwohl links unten deutlich „Rubens“ zu lesen ist, stammt das Bild wohl nicht vom großen Meister selbst, sondern war (wie Nr. 41 und 42) ein weiteres Zeugnis der Rubens-Schule in der Erlanger Sammlung. Ein in Mode und Bartfrisur vergleichbares Werk von Peter Paul Rubens (1577-1640) ist das „Selbstbildnis“ von 1638, das heute im Kunsthistorischen Museum Wien (Inv.-Nr. 527) ausgestellt ist.
htmlText_F269FF59_CF3A_4790_41B4_CAE605D11F5B.html =
Olympisches Göttermahl
Jan Brueghel d. Ä. und Hendrik van Balen, um 1617
(Kat.-Nr. 29)
Die Darstellung „Olympisches Göttermahl“ von Jan Brueghel d.Ä. (1568-1625) und Hendrik van Balen (1575-1632) zeigt ein ausgelassenes Fest in einer Waldlichtung: An einer stark in die Tiefe fluchtenden Tafel haben sich zahlreiche mythologische Figuren – wie der gekrönte Zeus am entfernten Tischende – versammelt. Im linken Vordergrund ist die von musizierenden Nymphen umgebene Athena dem dionysischen Treiben der rechten Bildhälfte gegenübergestellt. Im florierenden Flandern der frühen Neuzeit wurden zahllose Varianten derartig ausgelassener Feste geschaffen, die auf eine große Beliebtheit bei der zeitgenössischen Kundschaft verweisen. So durfte ein Vertreter dieser bacchantischen Motivik auch in der Flämischen Schule der Erlanger Sammlung nicht fehlen. Heute kann das Werk in der Staatsgalerie Neuburg an der Donau betrachtet werden.
htmlText_9AD973CA_85D2_AB19_41A6_639C8C02F66B.html =
Pferdestück
Willem Romeyn, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 73)
Auf einem Hügel wartet ein Bauer mit zwei beladenen Pferden, einem Esel und einem schlafenden Hund auf eine Körbe tragende Frau. Im Hintergrund sind Rinder zu sehen. Willem Romeyn (1624-1694), der in der Erlanger Galerie auch mit einer Darstellung einer „Ruhenden Herde” (Nr. 72) vertreten war, stellt in diesem Gemälde Lastentiere in den Fokus. Sie setzen sich durch ihre dunkle Farbe und Details, wie Körbe und Seile, vom wolkigen Hintergrund ab.
htmlText_F9E0A339_CFDA_3F90_41E9_BD94871B937A.html =
Pferdestück
Willem Romeyn, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 73)
Auf einem Hügel wartet ein Bauer mit zwei beladenen Pferden, einem Esel und einem schlafenden Hund auf eine Körbe tragende Frau. Im Hintergrund sind Rinder zu sehen. Willem Romeyn (1624-1694), der in der Erlanger Galerie auch mit einer Darstellung einer „Ruhenden Herde” (Nr. 72) vertreten war, stellt in diesem Gemälde Lastentiere in den Fokus. Sie setzen sich durch ihre dunkle Farbe und Details, wie Körbe und Seile, vom wolkigen Hintergrund ab.
htmlText_A42B957C_85D1_6FF9_4197_CC25BD99BE39.html =
Reiherbeize
Daniel Schultz, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 45)
Bei dem Gemälde mit dem Titel „Reiherbeize“ handelt es sich um ein Werk des Danziger Künstlers Daniel Schultz (1615-1863), das nach einem Original von Frans Snyders (1579-1657) geschaffen wurde. Es gibt den Schauplatz eines lebensgroßen Kampfes zwischen einem Falken und einem Reiher wieder. Für die Erlanger Sammlung vervollständigt diese Darstellung das Genre der niederländischen Tiermalerei, für deren hervorragende Qualität Snyders bekannt war. Ein vergleichbares Werk von Jan Fyt (1611-1661), das ebenfalls einen von Falken angegriffenen Reiher zeigt und dieselbe Provenienz aufweist, ist heute in der Staatsgalerie Neuburg an der Donau (Inv.-Nr. 7424) ausgestellt.
htmlText_97C4FC05_B630_5F8A_41D3_3368571D818D.html =
Reitergefecht
Palamedes Palamedesz, gen.
Stevaerts, 2. Viertel 17. Jh.
(Kat.-Nr. 65)
Das „Reitergefecht“ des Palamedes Palamedesz (1607-1638) zeugt von der häufigen Wiederverwendung von Motiven in der holländischen Malerei. So finden sich hier Figuren, die auch in anderen Werken des Delfter Künstlers sowie seiner Nachfolger verwendet werden. Dies spricht dafür, dass solche Reitergefechte äußerst beliebt bei bürgerlichen Abnehmern waren, während die Reproduktion von gleichen Figuren aus wirtschaftlichen und ästhetischen Gründen geschah.
Das Werk gehört zu einer Reihe von Gefechtsdarstellungen in der Erlanger Sammlung (Nr. 57, 58, 92), die sich heute in der Staatsgalerie der Residenz Ansbach befinden.
htmlText_DE5F2387_CD5E_7F70_41DD_13FBAD004C77.html =
Religion und Kirche
Paolo Fiammingo, um 1590/1600
(Kat.-Nr. 110)
Das Gemälde “Allegorie der Kirche” (1590-1600) wird dem Künstler Paolo Fiammingo (1540-1596) zugeschrieben und gehörte ursprünglich zu einer Folge mit 16 Gemälden. “Der Kriegsstand” (Nr. 109), ein weiteres Exemplar der Serie, befand sich ebenfalls in der Erlanger Filialgemäldesammlung. In der “Allegorie der Kirche” werden die verschiedenen Stände der Kirche gezeigt, während der Papst das Mandat zur Bischofsweihe gibt, die vor Ort durchgeführt wird. Fiammingo, eigentlich Pauwel Franck, stammte aus Antwerpen und siedelte nach Venedig über. Dort gelang es ihm, bei seinen Kunden das Interesse an solchen allegorischen Bilderserien zu wecken.Alle anderen erhaltenen Gemälde der Serie mit den Themen Landwirtschaft, Lebens- und Liebesgenuss, Handel und Gewerbe, Regierung sowie Kunst und Wissenschaft sind heute in der Münchner Residenz zu sehen.
htmlText_AAD2E27E_B630_4876_41E6_06BFFFB5F9E0.html =
Religion und Kirche
Paolo Fiammingo, um 1590/1600
(Kat.-Nr. 110)
Das Gemälde “Allegorie der Kirche” (1590-1600) wird dem Künstler Paolo Fiammingo (1540-1596) zugeschrieben und gehörte ursprünglich zu einer Folge mit 16 Gemälden. “Der Kriegsstand” (Nr. 109), ein weiteres Exemplar der Serie, befand sich ebenfalls in der Erlanger Filialgemäldesammlung. In der “Allegorie der Kirche” werden die verschiedenen Stände der Kirche gezeigt, während der Papst das Mandat zur Bischofsweihe gibt, die vor Ort durchgeführt wird. Fiammingo, eigentlich Pauwel Franck, stammte aus Antwerpen und siedelte nach Venedig über. Dort gelang es ihm, bei seinen Kunden das Interesse an solchen allegorischen Bilderserien zu wecken.Alle anderen erhaltenen Gemälde der Serie mit den Themen Landwirtschaft, Lebens- und Liebesgenuss, Handel und Gewerbe, Regierung sowie Kunst und Wissenschaft sind heute in der Münchner Residenz zu sehen.
htmlText_9561C15C_8391_0E32_41D9_DCB2A868E6A8.html =
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Nachfolger des Albrecht Dürer, 16. Jh.
(Kat.-Nr. 12)
Das unsignierte Tafelgemälde stammt nicht aus der Hand Albrecht Dürers, geht jedoch auf zwei Kompositionen aus seinem druckgraphischen Oeuvre zurück. Es zeigt die junge Gottesmutter mit dem Jesusknaben auf ihrem Schoß, während sie gemeinsam mit Joseph am Fuße eines großen Baumes während ihrer Flucht nach Ägypten rastet (Mt 2,13). In ihrer Rechten hält sie eine große Birne, die – ähnlich wie der Apfel (Maria als neue Eva) – symbolisch ausgedeutet werden kann. Zu ihren Füßen steht Johannes d. Täufer als kleiner Knabe mit einem Lamm in den Händen. Vor der Gruppe musizieren zwei kleine Engel, ein dritter pflückt Blumen am linken Bildrand. Vorbildlich für die Darstellung waren Dürers Kupferstich der „Maria mit der Birne“ (1511) und der Holzschnitt „Heilige Familie mit den drei Hasen“ (um 1496/97).
htmlText_903060D8_CCDE_3A90_41E1_3FA99409BDF6.html =
Schmückung der Venus
Art des Guido Reni, nach 1625
(Kat.-Nr. 114)
Die “Schmückung der Venus” aus der Werkstatt von Guido Reni (1575-1642) ist eine Kopie nach dem Londoner Exemplar, das mittlerweile als Originalwerk des Künstlers gilt und zwischen 1621 und 1623 für den Herzog von Mantua, Federico Gonzaga, entstand. Die nahezu unbekleidete Liebesgöttin Venus wird vom Maler in einer sinnlichen Pose mit zurückgelegtem Kopf und leicht geöffneten Mund dargestellt. Die drei Grazien helfen der Göttin beim Ankleiden. Eine Dienerin bindet ihre Sandale, während die anderen mit spitzen Fingern feinen, goldfarbenen Schmuck um Kopf und Arm anlegen. Besonders gerühmt werden die anmutigen Figuren und das Pathos in den Werken des Künstlers, der in einem verklärten oder verzückten Blick zum Himmel Ausdruck findet.
htmlText_B575A656_87F3_ED09_41CE_5449009A2ACF.html =
Spielende Gassenjungen (Stockschlagen)
David III. Ryckaert, 1640
(Kat.-Nr. 44)
Das Gemälde mit dem Titel „Spielenden Gassenjungen“ zeigt eine Gruppe von Kindern, die in das Spiel Schinkenklopfen vertieft sind. Bei diesem Werk von David Ryckaert (1612-1661) handelt es sich um ein typisches Beispiel der niederländischen Genremalerei, das in der Flämischen Schule der Erlanger Sammlung nicht fehlen durfte. Neben dem „Bauerngenre“ (Nr. 47) von David Teniers d. J. (1610-1690) ist dies die einzige Darstellung, welche eben diese Gattung in der Filialgemäldegalerie vertrat.
htmlText_9A4A8641_85D1_6D0B_41D9_6937D47F5CBB.html =
Stilleben
Peter Jacob Horemans, 1764
(Kat.-Nr. 37)
Die Darstellung zeigt einen kopfüber auf einem Steintisch liegenden toten Hasen, der von einem Arrangement aus Kupfer- und Tongefäßen mit verschiedenen Nahrungsmitteln umgeben ist. Es ist eines von sechs Ölgemälden (Nr. 35-40), die von Peter Jacob Horemans (1700-1776) im Jahr 1764 geschaffen wurden und in der Erlanger Gemäldegalerie das Genre der Stilllebenmalerei vertraten. Der Künstler Horemans wurde in Antwerpen geboren, zog jedoch bereits in seinem 25. Lebensjahr nach München, wo er bis zu seinem Lebensende tätig war. Während seine Darstellungen in Erlangen der Flämischen Schule zugeordnet waren, sind sie – aufgrund der langjährigen Tätigkeit am kurfürstlichen Hof – heute im Neuen Schloss in Bayreuth unter der Deutschen Malerei zu finden.
htmlText_B2D40E27_87F2_BD17_41DB_0F99EB30B37F.html =
Stilleben
Peter Jacob Horemans, 1764
(Kat.-Nr. 38)
Ein Arrangement aus verschiedenen Küchengerätschaften und Lebensmitteln wurde auf einer steinernen Tischplatte platziert. Mittelpunkt der pyramidalen Komposition bildet dabei ein gerupftes Huhn mit vom Tisch herabhängendem Kopf. Für einen Eindruck der eigentlichen Farbigkeit kann u.a. das in der Erlanger Hängung entsprechende Gegenstück „Stilleben mit Küchengeschirr und gerupftem Huhn“ (Nr. 39) herangezogen werden. Trotz einiger Ähnlichkeiten der beiden – innerhalb derselben Serie produzierten – Gemälde (vgl. auch Nr. 37 und 40), waren diese vom Künstler nicht ursprünglich als Pendants gedacht. Das Gegenstück war wohl das „Stilleben mit totem Rebhuhn“ (Inv.-Nr. 3002).
htmlText_A45B5AAA_85D6_A519_41B7_0F77FEE352A0.html =
Stilleben
Peter Jacob Horemans, 1765
(Kat.-Nr. 40)
Auf einem hölzernen Küchenschrank mit marmorierter Arbeitsplatte liegt ein diagonal in der Bildmitte drapiertes Lamm zwischen diversen Nahrungsmitteln und Küchenutensilien. Die symbolische Bedeutung offenbart sich dabei in dem Zusammenspiel von Lamm, Brot und Wein und verweist eindeutig auf eine christliche Konnotation. Neben den fünf weiteren Ölgemälden des Künstlers Peter Jacob Horemans (1700-1776), die sich einst in Erlangen befanden (Nr. 35-39), repräsentierte es in der Filialgemäldegalerie das Genre der (Küchen-)Stillleben. Ursprünglich waren derartige, in Reihe gefertigte Stücke in den Speisesälen und Galerien des Adels und der wohlhabender Bürgerschaft zu finden, heute ist ein großer Teil des Horemans- Oeuvres im Neuen Schloss in Bayreuth ausgestellt.
htmlText_FE876DD3_CF46_4A90_4176_DBF58AD50B32.html =
Stilleben
Peter Jacob Horemans, 1765
(Kat.-Nr. 40)
Auf einem hölzernen Küchenschrank mit marmorierter Arbeitsplatte liegt ein diagonal in der Bildmitte drapiertes Lamm zwischen diversen Nahrungsmitteln und Küchenutensilien. Die symbolische Bedeutung offenbart sich dabei in dem Zusammenspiel von Lamm, Brot und Wein und verweist eindeutig auf eine christliche Konnotation. Neben den fünf weiteren Ölgemälden des Künstlers Peter Jacob Horemans (1700-1776), die sich einst in Erlangen befanden (Nr. 35-39), repräsentierte es in der Filialgemäldegalerie das Genre der (Küchen-)Stillleben. Ursprünglich waren derartige, in Reihe gefertigte Stücke in den Speisesälen und Galerien des Adels und der wohlhabender Bürgerschaft zu finden, heute ist ein großer Teil des Horemans- Oeuvres im Neuen Schloss in Bayreuth ausgestellt.
htmlText_EFA7E765_CD3E_47B0_41E8_6F600BF5E0C3.html =
Tod Mariens
Carlo Saraceni, um 1615/1619
(Kat.-Nr. 116)
Dieses stark nachgefragte und daher in verschiedenen Varianten existierende Gemälde zeigt den Tod Mariens im Beisein der Apostel und zweier Frauenfiguren. Der venezianische Künstler Carlo Saraceni schuf das Werk um 1615/19 für eine Kapelle in der römischen Kirche S. Maria della Scala, nachdem das von Caravaggio eingereichte Gemälde, so die Überlieferung, auf Kritik der Auftraggeber stieß. Ungewöhnlich ist die Szene als Einzelbild, da der Tod Mariens meist nur innerhalb von größeren Bildzyklen oder in Kombination mit ihrer Himmelfahrt und Krönung dargestellt wurde. Eine besondere Inszenierung gelingt durch die Einbettung in die Architektur, die die in starker Verkürzung gezeigte Figurengruppe in das Mittelschiff der Kirche und unter den hellen Oculus versetzt.
htmlText_92FE337A_856F_6BFE_41C2_9ED635AB97BE.html =
Tod Mariens
Carlo Saraceni, um 1615/1619
(Kat.-Nr. 116)
Dieses stark nachgefragte und daher in verschiedenen Varianten existierende Gemälde zeigt den Tod Mariens im Beisein der Apostel und zweier Frauenfiguren. Der venezianische Künstler Carlo Saraceni schuf das Werk um 1615/19 für eine Kapelle in der römischen Kirche S. Maria della Scala, nachdem das von Caravaggio eingereichte Gemälde, so die Überlieferung, auf Kritik der Auftraggeber stieß. Ungewöhnlich ist die Szene als Einzelbild, da der Tod Mariens meist nur innerhalb von größeren Bildzyklen oder in Kombination mit ihrer Himmelfahrt und Krönung dargestellt wurde. Eine besondere Inszenierung gelingt durch die Einbettung in die Architektur, die die in starker Verkürzung gezeigte Figurengruppe in das Mittelschiff der Kirche und unter den hellen Oculus versetzt.
htmlText_9E7F80DF_8552_A537_41D8_40DF62F8B278.html =
Waldinneres
Kopie nach Peter Paul Rubens, um 1640
(Kat.-Nr. 41)
Die Darstellung zeigt einen dichten Laubwald: Links durchbrechen helle Sonnenstrahlen ein wild verwachsenes Astwerk, während auf der rechten Seite eine dunkle Lichtung von parallel in die Höhe ragenden Baumstämmen gesäumt wird. Auf dem Lichtstreifen, der den Mittelgrund horizontal erhellt, ist eine staffageartige Jagdszene zu sehen. Es handelt sich hierbei um eine kleine Kopie nach dem großformatigen Gemälde „Wald am Tagesanbruch mit Hirschjagd“ von Peter Paul Rubens (1577-1640), das im New Yorker Metropolitan Museum of Arts (Inv.-Nr. 1990.196) ausgestellt ist. Neben der Größe unterscheiden sich Kopie und Original besonders in der Jagdszene: In der Nachahmung fehlen ein Wildtier und zwei Jagdhunde. Zudem wirft die abgewandelte rosa gekleidete und größtenteils verdeckte Figur, die viel mehr eine vornehme Dame denn ein Jäger zu sein scheint, einige Fragen auf.
htmlText_A1AEA033_B610_C78E_41E2_E4275238A8B0.html =
Architekturbild
Anthonie de Lorme, 1642
(Kat.-Nr. 62)
Der Kirchenraum zeigt, wie auch bei anderen holländischen Darstellungen des gleichen Sujets, kaum Wandschmuck, wie Gemälde oder Skulpturen. Dies ist nicht verwunderlich, da die reiche Kirchenausstattung, wie sie in den flämischen, katholischen Kirchen der spanischen Niederlande zu finden waren, im protestantischen Holland abgelehnt wurde. So dokumentiert das Architekturbild (1642) von Anthonie de Lorme (1610-1673) auch den Verlust der Kirche als Auftraggeber sakraler Kunst. Die zahlreichen Versionen dieser perspektivisch stark verkürzten Innenraumbilder zeugen aber von einer großen Nachfrage privater Käufer.
htmlText_AA7FD8C0_B610_788A_41E5_A227A3F4E653.html =
Die Schmückung der Venus
Art des Guido Reni, nach 1625
(Kat.-Nr. 114)
Die “Schmückung der Venus” aus der Werkstatt von Guido Reni (1575-1642) ist eine Kopie nach dem Londoner Exemplar, das mittlerweile als Originalwerk des Künstlers gilt und zwischen 1621 und 1623 für den Herzog von Mantua, Federico Gonzaga, entstand. Die nahezu unbekleidete Liebesgöttin Venus wird vom Maler in einer sinnlichen Pose mit zurückgelegtem Kopf und leicht geöffneten Mund dargestellt. Die drei Grazien helfen der Göttin beim Ankleiden. Eine Dienerin bindet ihre Sandale, während die anderen mit spitzen Fingern feinen, goldfarbenen Schmuck um Kopf und Arm anlegen. Besonders gerühmt werden die anmutigen Figuren und das Pathos in den Werken des Künstlers, der in einem verklärten oder verzückten Blick zum Himmel Ausdruck findet.
htmlText_6D9D7BF8_7D89_84BE_41D1_CD2759E3D297.html =
Ideallandschaft mit weitem Fernblick und biblischer Staffage
Franz Joachim Beich, um 1720-1748
(Kat.-Nr. 4)
Das Werk des Münchner Malers Franz Joachim Beich (1665-1748) zeigt eine abwechslungsreiche Ideallandschaft mit ausgeprägter Tiefenwirkung und einer kleinen Gruppe von Reisenden im rechten Vordergrund. Die Figurengruppe wird als Darstellung einer biblischen Historie interpretiert und könnte den Auszug des alttestamentlichen Stammvaters Abraham aus seiner Heimat Ur behandeln (1. Mose, 11, 31). Franz Joachim Beich war bekannt für seine stimmungsreichen Landschaftsbilder, die ihm zu Beginn des 18. Jahrhunderts sogar die Position als „kurfürstlicher Kammerdiener und Hofmaler“ Max Emanuels von Wittelsbach (1662-1720) einbrachten. Seine Werke zeichnen sich durch eine für seine Zeit unübliche Naturbeobachtung und Vielseitigkeit aus, die ihn heute zu einem der bedeutendsten Münchner Maler des Spätbarocks machen.
htmlText_D7FF11AC_CDC7_FAB0_41D7_7A8FD75F0CFE.html =
Maria mit dem Jesuskind
Carlo Dolci, 1649
(Kat.-Nr. 99)
Carlo Dolci (1616-1686) ist ein Florentiner Maler, der in seinem Werk „Maria mit dem Kinde“ aus dem Jahr 1649 italienische und flämische Elemente verbindet. Das Gemälde im Hochformat zeichnet sich durch eine hohe Detailgenauigkeit aus. Dolci gelingt es, das zarte Inkarnat der beiden Dargestellten und die beigegebenen Blumen sehr plastisch zu gestalten. Die Beziehung zwischen den beiden Figuren wirkt innig. Zentrales Verbindungselement ist eine Lilie, die von Mutter zu Sohn gereicht wird. Die Blume ist allgemein ein Symbol für die Keuschheit und Reinheit, wird aber auch als Attribut Christi in der bildenden Kunst eingesetzt. Darüber hinaus steckt zwischen den Lilien eine rote Nelke, was als Hinweis auf die Passion verstanden werden kann. Auch die anderen dargestellten Blumen tragen eine symbolische Bedeutung, beispielsweise stehen Chrysanthemen für das Leben, werden aber auch als Todesboten angesehen.
htmlText_DAA3BFEB_CD47_C6B0_41D1_EFCD83D334F1.html =
Schmückung der Venus
Art des Guido Reni, nach 1625
(Kat.-Nr. 114)
Die “Schmückung der Venus” aus der Werkstatt von Guido Reni (1575-1642) ist eine Kopie nach dem Londoner Exemplar, das mittlerweile als Originalwerk des Künstlers gilt und zwischen 1621 und 1623 für den Herzog von Mantua, Federico Gonzaga, entstand. Die nahezu unbekleidete Liebesgöttin Venus wird vom Maler in einer sinnlichen Pose mit zurückgelegtem Kopf und leicht geöffneten Mund dargestellt. Die drei Grazien helfen der Göttin beim Ankleiden. Eine Dienerin bindet ihre Sandale, während die anderen mit spitzen Fingern feinen, goldfarbenen Schmuck um Kopf und Arm anlegen. Besonders gerühmt werden die anmutigen Figuren und das Pathos in den Werken des Künstlers, der in einem verklärten oder verzückten Blick zum Himmel Ausdruck findet.
htmlText_A1042444_B610_CF8A_41D8_90C7722E2C2C.html =
Der Eremit
Bartholomeus Breenbergh, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 52)
Im Vordergrund kniet ein junger Franziskaner vor der auf einem Steinblock aufgeschlagenen Bibel. Weitere Utensilien, wie Kreuz und Geisel, kennzeichnen ihn als büßenden Eremiten. Dieser befindet sich abgeschieden in einer Höhle, deren Öffnung eine weite Landschaft zeigt. Links außerhalb der Höhle sitzt ein weiterer lesender Mönch, dahinter befindet sich eine Ruine. Gerade für Ruinen und sog. „Italienische Landschaften” ist Bartholomeus Breenbergh (1598-1657) bekannt, welche er während seines zehnjährigen Aufenthalts in Rom kennengelernt hatte.
htmlText_A098A8CA_B670_D89E_41E4_9EEA18744B6E.html =
Waldweg
Jan van der Meer d. J., 2. Hälfte 17. Jh.
(Kat.-Nr. 63)
Der Fokus im Gemälde des Jan van der Meer von Haarlem (1656-1705) liegt auf der Landschaft, sodass die Figuren, ein Reiter und seine Hunde, am Scheideweg nur noch unbedeutend wirken. Der Weg führt entweder in einen dunklen Wald oder ins offene Flachland mit Weidetieren, um einerseits eine Baum- anderseits eine Auenlandschaft detailliert wiederzugeben.
Dass hier die Tiere nur als Staffagefiguren verwendet werden, lässt sich besonders anhand eines Vergleiches mit Jan Wijnants „Jagdhund” (Nr. 94) und Willem Romeyns “Beladenen Pferden” (Nr. 73) nachvollziehen.
htmlText_692E5F5D_7D29_AB88_41D5_BBD0E09AB266.html =
Bildnis eines unbekannten jugendlichen Fürsten
Art des Christoph Amberger, 16. Jh.
(Kat.-Nr. 1)
Das Gemälde zeigt das Porträt eines jungen, unbekannten Fürsten, der mit einem schwarzen Gewand und einem kostbaren Mantel mit Pelzbesatz und Damastärmeln bekleidet ist. Auf dem Kragen des Mantels liegt die Kette des Goldenen Vlieses, die ihn als Mitglied des bedeutenden Ritterordens auszeichnet. Beim Porträtierten könnte sich um einen Habsburger Kaiser der Frühen Neuzeit, möglicherweise Ferdinand I. (1503-1564) oder dessen Sohn Maximilian II. (1527-1576), handeln. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Werk noch dem erfolgreichen Augsburger Bildnismaler Christoph Amberger (1505-1561/62) zugeschrieben, dessen Werke sich durch eine Rezeption italienischer Einflüsse sowie eine detailgetreue Wiedergabe und psychologische Erfassung seiner Porträtierten auszeichnen. Heute gilt das Gemälde als eine Kopie nach Amberger aus dem 16. Jahrhundert.
htmlText_F48B6D21_B671_D98A_41E0_B146308051BA.html =
David mit dem Haupte des Goliath
Kopie nach Andrea del Verrocchio
(Kat.-Nr. 124)
Die Bronzefigur des David von Andrea del Verrocchio (um 1435–1488) ist in direkter Konkurrenz zu Donatellos „Bronzedavid“ (Nr. 122) und ebenfalls im Auftrag eines Medici in Florenz entstanden. Dabei sucht Verrocchio in allem den älteren Meister zu übertreffen. Die spannende Frage, ob der 1466 verstorbene Donatello das Werk seines Herausforderers noch sehen konnte, lässt sich leider nicht beantworten, da es innerhalb der in den 1460er Jahren angenommenen Entstehungszeit nicht exakt datiert werden kann. Verrocchio gibt seiner Figur einen ganz anderen Ausdruck, ein selbstbewusstes Auftreten mit herausforderndem Blick, das abgeschlagene Haupt neben dem Standbein präsentierend, das Schwert noch leicht erhoben, bereit für weitere Attacken. Beide Figuren sind heute zum direkten Vergleich im selben Saal des Museo Nazionale del Bargello in Florenz ausgestellt.
Die Abbildung zeigt die Bronzestatue Verrocchios, in Erlangen war ein heute verlorener Gipsabguss ausgestellt.
htmlText_B260BDC9_8AF2_BF1B_41E0_9C0C16EB7C34.html =
Die Auferstehung Christi
Adriaen van der Werff, 1713
(Kat.-Nr. 88)
„Die Auferstehung Christi“ von Adrian van der Werff (1659-1722) zeigt die neutestamentliche Geschichte auf höchst dramatische Weise: Christus entsteigt seinem Grab, dessen Steinplatte von einem Engel offen gehalten wird, während die fünf davor positionierten Wächter vor Schrecken schreiend stürzen oder fliehen. Das gesamte Geschehen wird dabei schlaglichtartig beleuchtet und scheint auf einer schmalen Bühne stattzufinden. Als Vorbild diente wohl eine Darstellung von Noël Coypel, die sich heute im Musée des Beaux-Arts in Rennes befindet. Heinrich Bulle (1867-1945), der als Professor für Archäologie in Erlangen wirkte und eine Einführung zur Gemäldegalerie schrieb, kreidete die rezeptartige Verwendung verschiedener Vorbilder in den Gemälden van der Werffs an, da es ihnen so an der eigenen „Seele“ fehle.
htmlText_A0736426_B670_4F96_41C5_5335C1E2B356.html =
Pferdestück
Pieter van Laer, 17. Jh.
(Kat.-Nr. 59)
Pieter van Laers (1599-1642) Pferdestück demonstriert die gegenseitige Übernahme von Motiven unter den niederländischen Künstlern. So werden, bis auf den Reiter, alle Details – selbst das Marienbild über dem Hoftor – in einem Kupferstich von Cornelis de Vischer (1629-1662) übernommen. Dieser wiederum diente für Philips Wouwermans‘ (1619-1668) Gemälde „Stall mit drei Pferden“ als Vorlage. Auf diese Weise konnte ein wachsender Markt mit bürgerlichen Abnehmern bedient werden. Tierstücke waren nicht nur in Holland, sondern auch in Frankreich und Deutschland äußerst beliebt.
htmlText_B35F9EC4_8AF2_BD09_41C4_9DFEE57ED956.html =
Früchtestück
Rachel Ruysch, 1714
(Kat.-Nr. 75)
Rachel Ruysch (1663-1750) kann mit ihren Werken die holländischen Blumenstücke, die durch den Zusammenbruch der Tulpenhysterie 1637 an Bedeutung verloren, weiterentwickeln und nachhaltig prägen. Die Tulpe war in den Niederlanden der 1630er Jahre Spekulationsobjekt an der Börse und in Bildern Statussymbol, verlor aber nach dem Zusammenbruch an Beliebtheit.
Ruysch zeigt mit ihrem „Blumen- und Früchtestillleben“ eine Vielzahl von Blumen, wie Tulpen, Rosen, Päonien sowie Gerste und diverse Früchte, darunter Trauben, Pfirsiche, Pflaumen, aufgeschnittene Granatäpfel und Mais. Zu diesen gesellen sich Raupen, Schnecken, Eidechsen, Vögel und Schmetterlinge.
htmlText_9B97A2F0_83B1_13F2_41C8_765193C5BA82.html =
Vision des Ezechiel
Pieter Coecke van Aelst, um 1530/1540
(Kat.-Nr. 19)
Die ursprüngliche Komposition dieses Werkes stammt vom berühmten Raffael (1482-1520), der hier von dem Flamen Pieter Coecke van Aelst (1502-1550) kopiert wird. Das Gemälde zeigt die Vision des Propheten Ezechiel, der am Fluss Kebar das Angesicht Gottes erblickt haben soll (Ez 1,4–28). Abweichend vom Gemälde Raffaels wird hier Christus – und nicht Gottvater – von den vier geflügelten Evangelistensymbolen (Mensch, Adler, Stier und Löwe) auf einem Wolkenband emporgetragen, während zwei Putti dem Betrachter die Wundmale des Auferstandenen präsentieren. Coecke zählte zu den sogenannten „niederländischen Romanisten“, die sich in ihrem Schaffen an der Kunst der italienischen Hochrenaissance orientierten. Auf der ersten Wand dieses Raumes finden Sie ein weiteres Werk des Künstlers (Nr. 20).
htmlText_9BC79922_CCCA_CBB0_41E1_7BA984AAE51F.html =
Vision des Ezechiel
Pieter van Coecke van Aelst, um 1530/1540
(Kat.-Nr. 19)
Die ursprüngliche Komposition dieses Werkes stammt vom berühmten Raffael (1482-1520), der hier von dem Flamen Pieter Coecke van Aelst (1502-1550) kopiert wird. Das Gemälde zeigt die Vision des Propheten Ezechiel, der am Fluss Kebar das Angesicht Gottes erblickt haben soll (Ez 1,4–28). Abweichend vom Gemälde Raffaels wird hier Christus – und nicht Gottvater – von den vier geflügelten Evangelistensymbolen (Mensch, Adler, Stier und Löwe) auf einem Wolkenband emporgetragen, während zwei Putti dem Betrachter die Wundmale des Auferstandenen präsentieren. Coecke zählte zu den sogenannten „niederländischen Romanisten“, die sich in ihrem Schaffen an der Kunst der italienischen Hochrenaissance orientierten. Auf der ersten Wand dieses Raumes finden Sie ein weiteres Werk des Künstlers (Nr. 20).
## Tour ### Beschreibung ### Titel tour.name = Orangerie Digital